Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dada07

chip4 Power, 451 Cdi

Empfohlene Beiträge

Habe meinen Smart Cdi getunt, bei Chip4 Power. Bin damit sehr zufrieden.

Smart 451, 45ps.

Habe jetzt mal eine Probefahrt mit dem neuen Cdi, 54 Ps gemacht, siehe da, habe kein großen Unterschied gemerkt.

Wie kann das sein, Chiptuning soll ca. 69 Ps bringen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von taka07 am 04.07.2010 um 13:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du den Leistungsangaben Deines Chip Tuners unbesehen und ungemessen glaubst, bist Du selbst schuld! :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke doch das es beim Tuning viel geredet wird.

Jeder will doch seine Ware bestens verkaufen.

Wie gesagt, glaube ja auch nicht an die volle Chiptuning Power, aber 54ps vs 69ps, kann doch nicht sein. Wie soll man denn sich davor schützen, evtl. Betrug.

Chippower4 bietet eine Leistungsmessung kostenlos an, nur in der Zentrale in Bayern.

Ich komme aus dem Ruhrgebiet, lustig.

Was kostet denn sonst eine Leistungsmessung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mich damals 70€ gekostet. Und ich war mir danach sicher, wo meine Leistung anliegt. Die Reale PS Zahl ist jetzt mal nicht ganz so wichtig (war höher als versprochen) aber man sieht schön wo die NM anliegen, und in welchem Drehzahlband man cruisen kann :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Btw:

Oder einfach ein langes WE in Bayern verbringen.

Ich nächtige immer aufn Weg nach Ö in Ismaning, Telekom Schlulungszentrum, die vergeben die Zimmer von Mo bis So für kleines Geld auch an "normal" Sterbliche, und man ist ratzfatz mit der S-Bahn inna City, so haste ein schönes WE und kennst Deine PS Zahl.

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,

chip4power ist für seine "optimistischen" Leistungsangaben nach Tuning "bekannt".

69 PS hat er sicher nicht.

Geh´mal von 60 PS max. aus.

Dazu hat der neue 54 PS- Motor dann kaum weniger Leistung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe per Mail chip 4 Power angeschrieben.

Werden die Softwaremods verbessert über die Jahre, da wie ich schon sagte, Smart CDi 54PS keinen großen Unterschied merke.

Leider keine Antwort erhalten, daraus schließe ich, Chip4 Power übertreibt. Denke auch, der CDi getunt, höchstens 60 PS.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die bieten doch eine Leistungsmessung nach Tuning an. Da kann man doch mal ansetzen. ;-)

Ich habe Chip4 Power fast vor der Tür aber noch nie ein Tuning von denen gefahren.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 07.04.2012 um 20:57 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mal wieder ein Problem mit meinem 2008 W451 cdi 256k km.   Gestern Abend ist mir ein lauter Knack beim Tür öffnen aufgefallen. Ich meine auch etwas ist in den Kotflügel hinunter gefallen. Die ersten 50% des Tür öffnen sind lautlos, dann gefühlt eine Stufe mit Knack und dann knarzig bis zum Ende. Lokalisation Fahrertür oberes Scharnier. Heute vorab mit Inspektionskamera geschaut und geprüft. Kein Spiel in der Türaufhängung, Bolzen alle Plan an dem Chassis. Auch hier kein Spiel. Was man sieht ist Korrosion im Bereich der Lauffläche des oberen Scharnier. Ich habe mit Fettspray und Verlängerung hier nun versucht die entsprechenden Stellen zu erreichen. Ich konnte auch kein Artefakt im Sinne eines Abbruchs oder sonstiges im Schweller-/Kotflügelbereich mit der Kamera feststellen.   Der Schließvorgang ist nun deutlich ruhiger, allerdings nicht zu vergleichen mit der Beifahrerseite. Man spürt bei den letzten 50% des Türöffnens schon ein schleifen und einen Knack wie über eine Stufe.    Mir ist bekannt, dass es Probleme gab mit lockeren Bolzen türseitig. Ich habe damals im Rahmen des Umbaus auf limited two Ausstattung die Türen komplett vom Spenderfahrzeug entnommen und entsprechend auch die Bolzen mit Schraubensicherung angezogen. Auf Prüfung wirkt auch alles fest. Das einzige Manko ist das Laufverhalten des oberen Scharnier sowie dessen Stufe.   Ich würde mal darauf tippen, dass das Scharnier einfach fertig ist und wohl getauscht werden muss.    Gruß
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.653
    • Beiträge insgesamt
      1.605.725
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.