Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sepp

Wellenartige Leistungsentfaltung!

Empfohlene Beiträge

Ich weiß, es war schon mal Thema, nur weiß ich nicht unter welchem Suchbegriff ich suchen soll.

Seit ein paar Tagen passiert es immer wieder mal, daß mein bestes Stück (smart) beim beschleunigen erst stark beschleunigt dann weniger, dann wieder stark.

Heute war ich beim SC, da hatte der Meister Probleme, mit der Motorsteuerung Kontakt aufzunehmen (Diagnose). Dann hat er ein bisschen an nem Stecker in der Nähe des Diagnosesteckers rumgezerrt weil da schlechter Kontakt sein könnte.

Auf der anschließenden Probefahrt war alles o.k., aber als ich nach Hause fuhr hatte ich wieder das "sägen".

Welche Erfahrungen habt ihr in der Richtung zu bieten?

Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sepp,

das Problem tritt nicht zufällig bei starkem Gasgeben ab ca. 3000 1/min auf (extrem deutlich im 4-5 Gang)?

Falls ja, such mal mit den Schlägwörtern "schubweise" oder "Gasannahme".

-----------------
Smarte Grüße

Elmar, der genau zu diesem Thema in den vergangenen Tagen Infos gesucht und auch gefunden hat...


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.02.2002 um 19:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Aaaaaach Sepp ... wie soll ich's dir sagen ... :(

Deine Druckdose am Turbolader hat's hinter sich... kann man an sonst welchen Steckern rütteln und zerren und machen und tun, nützt alles nichts mehr, ein neuer Turbolader muss her...
Das schubweise Beschleunigen wird immer stärker, irgendwann einnmal kannst du gar keine konstante Geschwindigkeit mehr halten, ohne dass es ruckelt und in ca. 5t km wird es dir so sehr auf den Keks gehen, dass eine neuer Lader her muss, koste es was es wolle :)

Was mich nur immer so aufregt ist, dass sich die "Mechaniker" vom SC bei so eindeutigen Symptomen teilweise total ahnungslos anstellen, nach dem Motto "Hatten wa noch nieeee" :-x

Und was mich noch mehr aufregt ist, dass es MCC immernoch nicht schafft, einzelne Druckdosen als Ersatzteil anzubieten, nur den kompletten Turbolader, der mehr als das 20-fache kostet, als es im Prinzip nötig wäre. :-x :-x

Alles schon hinter uns ... :(
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.02.2002 um 19:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sepp,
wenn Du jetzt noch lange so fährst kommt zu dem "Sägen" noch der bekannte "Goyko-Effekt" - frag ihn mal...
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ey Du sepp, sach ma, getuned????
Weil dann Du weißt schon!

Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
die Druckdose bekommst du als Ersatzteil ! Ich mir lestes jahr einen Preis von rund 90 € sagen lassen (Ich wollte meinen pure umrüsten).


-----------------
Mit smarten Grüßen

Christian_NM

HOM-CM787

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Hallo,
die Druckdose bekommst du als Ersatzteil ! Ich mir lestes jahr einen Preis von rund 90 € sagen lassen



stimmt, den Preis sagen se dir und ne Artikelnummer gibt's auch und bestellen können se dir das Ding auch, nur kriegen tust du's aber trotzdem nicht! Angeblich Lieferschwierigkeiten :lol: :(

warte schon seit über 6 Monaten drauf ...
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 07.02.2002 um 18:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten!

@ Elmar
danke für den Tip, werd ich gleich mal suchen!

@ Udo
hey altes Haus!
Ja, ich weiß schon, daß das ganz nach Turbo riecht, aber es tritt komischerweise nicht dauernd auf. Manchmal läuft er wie ne Rakete und dann spinnt er wieder. Ist das auch so, wenn´s an der Druckdose liegt?
Der Meister vom SC tut so, als wäre er sich sicher, das es ein Kontaktproblem ist.

@ Rodi
ja ich kenn den Goyko-Effekt :cry:
Ich hoffe ja nicht, daß es so weit kommt.
Brauchte Goyko´s Motor im Finale nicht nen Haufen Öl?

@ Trueblue
klar getuned!
Ich hab ein Gentlemen-Agreement mit dem Meister. Solange Dinge kaputt gehen, die auch bei alten Mütterchen hin werden, sträubt er sich nicht mit der Garantie. Wenn die ganze Sch*** auseinanderfällt, weil das Material durch das Tuning überlastet wurde, gibt´s Diskussionen. Eine Druckdose am Lader z.B. läßt es kalt, ob getuned oder nicht!

@ Christian_NM
Danke für den Tip - gut zu wissen!
Sollte allerdings die Diagnose auf den Lader fallen und die wechseln den auf Garantie, nehme ich dann lieber den Ganzen.

Danke nochmal an alle und ich halte euch auf dem Laufenden!

Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

ich beobachte bei meiner Kugel etwas ähnliches.

Beim beschleunigen fällt er bei 2000- 2500 U/Min in Loch, in ein großes Loch und dann geht es nach einer Sekunde wieder weiter.
Ist übrigens Erdal in welchem Gang.

Jemand ne Idee ???


-----------------

byby

Michael (00857)
Da-G 1309
www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ sepp:

Quote:
Brauchte Goyko´s Motor im Finale nicht nen Haufen Öl?


so viel ich weiss: JA...
@Michael:
So viel ich weiss hast Du doch nen Trecker!
Da war doch was mit dem Mischgehäuse...
Das "Sägen" bei sepp ist was Anderes!
Gruß,
Rolf
PS. Wie grüssen sich CDI-Fahrer? Der eine hält fünf Finger hoch, der Andere nur Drei! Bedeutung: Der Eine hat das 5te Mischgehäuse , der Andere das 3te! ----
Au - jetzt bekomm´ ich wieder Hiebe....

max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kriegt man inzwischen so ein Teil?

weil, mein Passion macht auch son Sch*iß.. :(

UNd was kostet?

MFG Martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss, nicht :(

Was du aber machen kannst, ist die Dose abbauen und mit Bremsenreiniger vorsichtig spülen, dass das Öl da wieder raus kommt.

An der Ursache, warum sich aber soviel Öl in dem Döschen sammelt, solltest du dann aber auch was machen. Stichwort: Ölabscheider, Ventildeckelentlüftung, Kurbelwellengehäuseentlüftung, ...
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nanu?

Ich denke das Teil iss hin!? Was soll da putzen bringen?

Vorübergehende Besserung?

Naja, dann wohl ins SC :(

Und auf Garantie hoffen.....

MFG Martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

es gibt bei der Druckdose die Möglichkeit, dass sie einfach nur mechanisch im A.... ist, oder und das meint Udo, kann sich die Dose im Laufe der Zeit mit Öl mehr oder weniger "gefüllt" haben.
Wenn das der Fall ist, kann ein Reinigen sehr sinnvoll sein, aber verhindert natürlich nicht, das auf kurz oder lang, die Entlüftung umzubauen ist.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad telefoniert:
Mein SC meint nach telefonischer 0-8-15 Ferndiagnose dass das E-Gas-Modul hinüber sei....

Mal schaun.... 13.Juni im Zuge einer Inspektion solls wenns nicht schlimmer wird behoben werden....

Soweit,

MFG Martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Hab grad telefoniert:
Mein SC meint nach telefonischer 0-8-15 Ferndiagnose dass das E-Gas-Modul hinüber sei....




:lol: E-Gas ... der is gut :lol: ...
Typischer Trick 17b der Kundenbetreuung .... ähmm ... ~abwehr :-D :
"Erzähle irgendeinen Blödsinn, den ein normaldenkender Mensch glauben könnte und halte ihn so erstmal hin" :-D

Lass dir nix einreden, die wissen genau, was kaputt ist, obwohl das natürlich noch nieeeeee da gewesen ist, das Problem.

Wenn du auf der Autobahn fährst mit sagen wir 100-110 schaukelt dir das Auto vor und zurück, gell? Bei Vollgas merkste nix, bei gaaanz sachter Fahrweise ebensowenig... Is die Druckdose dann, eindeutig!!!
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sei, nur ein kleines Wort, aber macht deine Bemerkung zum Thema Abwehr überflüssig....

Ich werds halt glauben müssen bis dahin....


100-110 hab ich noch nicht ausprobiert.....


MFG MArtin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Udo hat recht!
Bei mir wurde nach langem Drängeln vom SC endlich was unternommen - E Gas Steller gewechselt.
Mit den Worten "wir haben jetzt nix mehr festgestellt bei der Probefahrt" wurde mir mein smart wieder übergeben.
Ratet mal: schon als ich den ersten Kilometer vom Center weg fuhr ging´s wieder los.
Tja, schade!

Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*denschnuesenbärignorier* der den Bären nicht lesen will *erinnere*
-----------------
tschüssi :-D

a9457d96fc782a315851886e47afbe5b_1.jpg


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.