Jump to content

Sam88

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.435
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sam88

  1. Quote:Der Zweisitzer ist eine Fehlinvestition ersten Grades. Vergeblich hat der Stuttgarter Konzern versucht, mit dem kleinen Gefährt Geld zu verdienen. Es hat alles nicht gefruchtet: Erst wurde die Modellpalette um einen Sportwagen vergrößert, dann kam ein ausgewachsener Viersitzer dazu. Von alldem ist nichts geblieben. Die Verluste waren so hoch, dass es heute nur noch den kleinen Smart-Zweisitzer gibt. Aus einer großen Modellreihe mit einem eingeführten Markennamen ist nichts geworden – letztlich steht Daimler heute an derselben Stelle wie bei der Einführung des ersten Smarts vor bald zehn Jahren. Typisch Presse, hier die größte Pleite für die Daimler AG, bei dem Artikel zur Einführung in den USA wird vom großen Erfolg der in den USA weitergeführt wird geschrieben... Wer eben für den Artiekl bezahlt... :roll:
  2. Ist er inzwischen verkauft? Würde mich schon interessieren, ist aber leider etwas zu weit.... Quote: Ach ja, wg. des insgesamt sehr guten Pflegezustands nimmt unser SC den Wagen beim Kauf eines Neuen fuer 6400 in Zahlung. Ist doch ein super Preis für Dich, oder kaufst du doch keinen Neuen?
  3. Quote: Klar kann man hier normal diskutieren, wenn du mal bei den Fakten bleiben würdest. Fakt ist, dass was man für den 42 bekommt. Und das habe ich selbst bei mehreren Fzg. gesehen... Quote: Wie kann es sein, daß man auf einen nagelneuen Xsara Picasso 6.000 Euro Nachlass bekommt - ohne überhaupt über den Preis zu verhandeln? Das MUSS doch zu Lasten des Gebrauchtwagenmarktes gehen. Natürlich geht das zu Lasten des GW Preises, ganz deiner Meinung. Quote: Wie ich sehe, hast du nachträglich nochmal versucht mit Zahlen um dich zu werfen - lass mich dazu nur kurz sagen: :-D Wie böse von mir... ;-) Ichhabe nicht mit Zahlen geworfen, sondern habe doch nur die von Dir aufgestellten aufgenommen. Ich meine auch nicht Citroen, sondern allg. andere Fzg., bei welchen man eben einen Nachlaß (im Gegensatz zum Smart) bekommt. Und du hast bei deiner Berechnung vergessen, dass du ja auch beim Smart die 3 Jahre auch mehr Geld fest im Auto angelegt hast. Wie schon geschrieben, in der Realität verliert man bei anderen Kleinwagen nicht mehr Geld an den Wertverlust als beim Smart. Natürlich steht der 42 besser in der Liste, weil eben vom Listenpreis (der aber bei den anderen Marken nur theorie ist) ausgegangen wird. Ich mag ja den 42 auch... ;-) , aber trotzdem verschließe ich die Augen nicht vor den Fakten.
  4. Quote: Also Leasen ist in der Regel für Privatpersonen immer die schlechteste Variante. Lohnt sich nur wirklich bei Selb- ständigen und Unternehmern, die das voll von der Steuer absetzen können. Hast damit grundsätzlich Recht, allerdings ist es zu komplex, um es schnell abzuhandeln. Auch Unternehmen und Selbstständige können z.B. eine Fin. Rate voll absetzen, also rechnet sich hier Leasing auch nicht mehr als andere Methoden.
  5. GLeich wieder Schwachsinn...mann mann, hier kann man nicht normal dikutieren. :roll: gut, wenn du meinst war ich zu blöd um den 42 zu verkaufen, nur habe ich den Spaß bei einigen Leuten beobachten können. Schau dir doch mal die Preise bei mobile an. Imho für den Neupreis günstig zu bekommen. Und zu Deiner Liste: Die % Restwerte beziehen sich auf den Neupreis. Wenn ich bei Smart 0% bekomme, ein anders Fzg. aber schon mit 15% Nachlass kaufen kann (also auch Opportunitätskosten...), dann sind mir die 8% die ich später weniger bekomme, auch egal. Dafür habe ich auch mal 15% mehr die 3 Jahre im Auto "angelegt", bekomme aber nur 8 % mehr raus. Vielleicht verstehst du es jetzt... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Sam88 am 17.05.2007 um 14:24 Uhr ]
  6. Bei Federn mit Orginaldämpfern würde ich Eibach (oder eben Brabus) empfehlen, nicht extrem tief, aber noch Restkomfort.
  7. Quote:Öhm, dann schau du doch lieber nochmal nach: Der smart 42 ist der Wertstabilste seiner Klasse! Nach 3 Jahren hat er einen beachtlichen Restwert von 65,1%; der Klassendurchschnitt hat lediglich noch 57,1% Restwert. Ok, gemacht und lt. Liste mag das stimmen. Hast du aber schon mal privat einen 42 verkaufen wollen? Da sieht es wieder anders aus und ein Polo z.B. ist da deutlich einfacher zu verkaufen, da eben die Zielgruppe größer ist.
  8. Quote: Schaltpausen sind praktisch nicht mehr vorhanden (beim Schaltgetriebe). Schlaglöcher und Bodenunebenheiten werden komfortabel abgefangen. Sitzposition ist absolut zu tief. Man fällt praktisch in den Wagen (Ist wohl für 2m Kerle ausgelegt). Werde mir 5cm Böckchen schweissen und unter den Sitz montieren. Imho sind die Schaltpausen immer noch lange, aber inzwischen erträglich. Komfort ist besser, sehe ich genauso. Sitzposition ist imho gut gewählt, da man auch mit 1,90 ohne die Sitzverstellung gut sitzt. Aber zu tief? Kannst du nicht über das Lenkrad schauen? Für einen Kleinstwagen sitzt man immer noch sehr hoch im Vergleich zu anderen Fzg.
  9. :roll: Aber jeder der sich beschwert, hat trotz des Namens neugierig den Link geöffnet....ihr seid mündig...man muss das nicht machen.... :-D
  10. Was zahlt man eigentlich an Ebay, wenn der Mind. Preis nicht erzielt wird? Die ganzen Gebote, bevor man den Min. Preis überschreitet sind doch sowieso für den A...., oder?
  11. Quote:War aber ne doch sehr ungewohnt,irgentwie schwerfällig und gar nicht Kleinwagenmäßig.Dann hatten wir noch nen Geschäftswagen ein diesel von ca. 2001. Der war schon deutlich besser aber fuhr sich immer noch nicht so knackig wie er aussieht. Also knackig, kleinwagenmäßig und wendig ist auch der Neue subjektiv nicht. Er fühlt sich durch die Lenkung träge an, wie gewohnt, die Schaltpausen machen kurze Sprints (z.B. um in eine Lücke zu springen) immer noch schwierig.
  12. Quote: Da steigt dir das Wasser in die Augen... und dann schau mal nach, wie wertstabil ein Fortwo selbst nach Jahren noch ist - DAS ist nämlich der Lohn für null Nachlässe beim Neukauf! Ja dann schau nochmal nach...42 und wertstabil passt nicht ganz...habe ich leider selber erfahren müssen. Nicht jeder will für das Geld die großen Nachteile der Kugel in Kauf nehmen. Ich verstehe hier immer nicht, warum an dem Sinn von thread gezweifelt wird...das muss doc hder Ersteller entscheiden. Wenn es einen nicht interessiert, einfach mal die Finger ruhig halten und weiter klicken... :-D
  13. Quote:Mit dem C2 macht man nicht viel verkehrt denke ich ! Ist der Klon vom Toyota Yaris! Und Toyota ist nun mal Qualität. Nicht ganz... ;-) Du meinst den C1, der C2 ist komplett ein eigener Citroen. Der C2 ist sicherlich auch interessatn, da flotter, komfortabler und sicherer als der 42, ist aber eben kein Smart.
  14. Quote: nein das bild ist nicht gefaket. der hund steht im guinessbuch der rekorde!!!! Welches Jahr? Bisher war es immer ein Irish Wolfshound mit einem guten Meter...dieser hier hat aber locker 1,50 Meter, ist imho auf jeden gefaked.
  15. Das Bild ist sicherlich gefaked, es gibt zwar große Hunde, aber es gibt auch Grenzen... :-D
  16. Quote:Muss ich wiedersprechen. Der Go One II DACH (189€) oder Europe(249€) ist da die bessere alternative oder demnächst der One II XL Wieso? Imho haben die so wenig Speicher, dass man nicht grenzübergreifend navigieren kann...das würde mich schon stören.
  17. Hast du mit den Federn/Rädern überhaupt noch so etwas wie Komfort im Alltag? Oder ist es wirklich nur zur Show? Ansonsten optisch sehr mächtig für einen kleinen 42.
  18. Meine Wünsche sicherlich nicht: Seitenairbags Serie, Servo Serie und v.a. nicht die elektr. FH in Serie wieder rausnehmen.
  19. Für Otto-N, wenn man nur in Europa unterwegs ist, ist das Go510 im Moment ein guter Kompromiss...auch preislich inzwischen ok.
  20. vielleicht dachte der Redakteur gleich an einen Smart, weil das Fzg. nach dem Aufprall so klein und kurz war... :-D :roll:
  21. Was sind das für welche? Auf den großen Konfiguratoren für Felgen ist die Auswahl wirklich bescheiden.
  22. Für mich ist wegen der Sprachausgabe nur der TOM TOM zu empfehlen (hier ja nicht getestet), auch wenn die Optik etwas wulstig ist.
  23. Bin das Ding auch schon gefahren, macht wirklich ordentlich Spaß, allerdings in der Innenstadt imho schwierig einzusetzen, da die Gehwege zu voll sind. Ansonsten ein teurer Spaß, also passend zum 42...;-)
  24. Natürlich kann der Hdl. den Kunden betrügen, wobei ich solch einen Hdl. als höchst unseriös und sicherlich nicht vertrauenswürdig einstufen würde.
  25. Quote: Ich hab schon bei manchen Autohäusern Kundenfahrzeuge für Probefahrten erhalten, wenn sie das passende Model / Motorvariante nicht als Vorführfahrzeug hatten. Das wäre aber Betrug, da ja dann auch schon Kilometer auf dem Fzg. sind und es somit kein Neufzg. mehr ist (bei einer Neuwagenbestellung, bei GW wird es anders aussehen).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.