
DP-Smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.504 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DP-Smart
-
verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 28.02.2009 um 20:46 Uhr ]
-
Endlich Xetec P 5 Evo drin... geiles Teil!!!!
DP-Smart antwortete auf DerMicha's Thema in smarter Sound
Duisburg...einmal 70km hin und nochmal 70 zurück wird wohl das kleinere Übel sein...Blick auf STK Über Fußraumsubs können wir uns gerne noch unterhalten :-D jepp, Bodensee-Tour ist ein Smart-spezifisches Treffen, sonst hätte ich es nicht erwähnt...mal bei Treffen reingucken ;-) Die Fotos setze ich in die Signatur und schreib nur Center in eckige Klammern davor....wenn es klappt dann bitte dezent und nicht so ein riesiges Bild, bei dem man immer scrollen muss. :( Gruß Lothar ----------------- -
Vielleicht mal am GAIN gedreht? Welches Radio hast du? Überhaupt welche Komponenten? Gruß Lothar -----------------
-
Endlich Xetec P 5 Evo drin... geiles Teil!!!!
DP-Smart antwortete auf DerMicha's Thema in smarter Sound
Klingt sehr interessant...vielleicht sollte ich mal nach Köln fahren um mir das einmal anzuhören und auch mal ein paar Erfahrungen austauschen. Machbar? Bodensee-Tour ist Pfingsten...weis nicht ob da auch schon die Tuningmesse ist. Im Fußraum passt auch ein 25er :-D ----------------- -
Smart-Freunde-Niederrhein im März '06
DP-Smart antwortete auf SmartyCDIpassion's Thema in SMART Treffen
Wie nicht 2,5? :o -
Ruhrpark treffen diesen Monat auf ein Samstag???!!!
DP-Smart antwortete auf Jessi's Thema in SMART Treffen
Zombiemania :-D Kann man machen...sollen wir nicht gleich daraus ein OB-Treff am Samstag machen? Parkplätze sind genügend da. Nur ist der nächste Samstag verplant! :,-( Gruß Lothar ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 11.03.2006 um 12:58 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 11.03.2006 um 13:00 Uhr ] -
Smart-Freunde-Niederrhein im März '06
DP-Smart antwortete auf SmartyCDIpassion's Thema in SMART Treffen
Dabei! Gruß Lothar ----------------- -
Naja, die Focal würden dir nicht zusagen, weil die HT ziemlich schrill sein sollen. Wenn es um Papiermembranen geht, wäre doch Vifa eine interessante Alternative. Diese werden auch von vielen CarHifi-Betrieben verwendet z.B. Diabolo, Exact Audio, Mirco Precision Gruß Lothar -----------------
-
ähm...5% Härter bei Epoxyd??? Ich bin es gewohnt, dass fast immer so 30-40% Härter bei Epoxid genommen wird, wobei die Mischungsverhältnisse bei Epoxid eingehalten werden müssen und nicht wie bei Polyester etwas mehr oder weniger irgendwann wird es hart, gibt es bei Epoxid nicht. Peerless...mmmhh...habe ich noch nicht gehört, aber den Sub XLS 10 in einer modifizieren Version (exact PSW 269) klingt sehr gut, aber nicht das was du suchst. Ansonsten wäre Visaton noch zu nennen, ein paar habe ich letzten Samstag gehört und es klang sehr gut. Mr. Woofa's A3 Hier klicken Baut auch zu 99% immer HomeChassis ein. Meine Meinung jetzt: Du könntest dir die Visaton AL130 zulegen, sollen recht gut sein und werden meist als Tieftöner verwendet, aber vorrübergehend kann man sie auch als TMT benutzen...nachher mit den BBs wird ja eh umgerüstet. Als Ht...mmhh...vielleicht schreibst du mal dem Woofa eine Mail, wenn es aus dem Home kommen sollte. Gruß Lothar -----------------
-
Wenn du noch etwas drauf packst kannst du dir die Andrians leisten A130 Paar 189,- A25 Paar 125,- Gruß Lothar
-
thomas mach mal kleinere Bilder!!!
-
Wieviel willst du ausgeben und welche Version eines Doorboards schwirrt in deinem Kopf? Sind die Gfk-Gehäuse nur weich oder total matsche? Wenn sie nur weich sind würde ich mal einen Heizlüfter draufstellen...oder mal auf die Heizung legen, nur ist die Gefahr zu groß, dass auf der Heizung in der falschen Form aushärtet. Gruß Lothar ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 08.03.2006 um 18:30 Uhr ]
-
Danke Leute!!! :) :) :) :) :) :) :) :) :) (Jetzt habe ich wieder meinen Rechner und einen streifenfreien Bildschirm *fg*) Gruß Lothar -----------------
-
Anlagenaufbau!!! Die erste! Endlich ist es soweit!
DP-Smart antwortete auf mckaos's Thema in smarter Sound
Sieht schonmal sehr gut aus! Bau aber auch mächtig auf, aber 6,5l sind doch ausreichend! ;-) Wirst du es noch weiter schleifen oder einfach mit Stoff beziehen? Gruß Lothar, der langsam mal wieder was basteln sollte. ----------------- -
Naja, ein "kleines", gemütliches Treffen wäre mir persönlich lieber. z.B. Cruisers Point in Hamburg Wobei ich am 4.3. beim "Der-Pott-Kocht" bin. Gruß Lothar -----------------
-
Vielleicht sollte man mal endlich ein kleines Carhifi Treff unter Smart-Fahrern machen!? Wäre doch mal sehr interessant andere Systeme bzw. andere Einstellungen zu hören...egal ob fertig oder Baustelle!!! :-D Gruß Lothar -----------------
-
Nabend Wenn ich das so richtig sehe, steht doch im Hintergrund ein Mivoc 210... würde mich doch mal interessieren, wie der so ist und warum du den nicht nimmst? Mit dem Amp in der Schublade ist es so eine Sache...mal eben einen anderen dran hängen ist nicht angesagt! Dann nochmal neue Leitungen legen...da ist die Position unter den Sitzen etwas besser. Ansonsten schön mal was anderes zu sehen!!! Weiter so!!! Gruß Lothar -----------------
-
Nabend Die Arbeit kannst du dir wirklich ersparen! 16er brauchen in der Regel mindestens 10-15l, damit sie ordentlich und tief spielen können. Ich schaffe gerade mit 13er in 7l Bassreflex gerade die 50Hz-Grenze zu unterbieten und das auch so, dass man einen Sub "fast" weglassen könnte! Die einzige sinnvolle Lösung mit Rückrüstgarantie und leeren Kofferraum ist nunmal 13er + Fußraumsub...wobei so eine einfache Kiste im Kofferraum in Handumdrehen ausgebaut ist und das dürfte wohl nicht das Problem sein. Aber wenn du unbedingt die 16er testen willst, dann bastel dir erstmal kleine 19mm-MDF-Kisten, die 10l haben und die stellst du in den Fußraum. Dann legst du Holzreste oder was anderes massives rein um das Volumen auf 3l zu verkleinern und machst mal Vergleichshörungen, in welchen Volumen du zufrieden bist und da würde ich jetzt schon behaupten, dass die 10l eher an einen Sub ersatz drankommen als die 3l!!! Gruß Lothar -----------------
-
@allgemein: Warum wurde noch nicht über eine Bassreflexvariante in den Türen nachgedacht? Ich meine, beide Seiten geben automatisch ein symmetrisches Volumen und wenn ich die Beiträge so lese, wären 7l drin. Das wäre doch eine sehr gute Voraussetzung für BR. Kann je nach 13er einen Subwoofer bis 45Hz und je nach Abstimmung sogar drunter ganz gut ersetzen...fehlt halt der Spaßfaktor-Subwoofer. Leider gibt es nicht viele die in so kleinen Volumen sher gut spielen. Gruß Lothar -----------------
-
Nabend Also ein Fußraumsub ist im 44 nicht umsetzbar, weil dort schon das Bodenblech ist. Da der 44 glücklicherweise eine Reserveradmulde hat, kann man dort auch schon einiges einbauen. 30l sind auf jedenfall schon drin...ein 25er, 30er sogar 38er haben Platz, soweit die Einbautiefe stimmt. Fortissimo hat dort mit einem Doppelten Boden einen JL13W1V2 eingeplatzt und die Endstufe unter den Beifahersitz gepackt...dann waren auch 40l in einer Holzkiste machbar. ;-) Also hier geht schon einiges, auch ohne GFK!!! Jedoch wäre es sinnvoller erst das HU, dann das Frontsystem aufzubessern. 13er in die original Öffnungen, schön dämmen, HTs aufs A-Brett und der erste Schritt ist getan. Wenn man wirklich aus dem Frontsystem sehr viel Druck/Bass rausholen möchte, der einen Subwoofer ersetzt, kommt man um einen massiveren Einbau nicht drumrum...kostet aber wieder mehr Geld und Zeit...kommt also aufs gleiche hinaus. Gruß Lothar -----------------
-
Verbrauch und besser aus den Puschen kommen, ist mir noch nicht so aufgefallen. Bei mir hat sich das Fahrverhalten geändert (das ganze Gewicht sitzt ja vorne und auch nicht zu wenig). Und zwar schiebt er bei zu schneller Kurvenfahrt nicht mehr über die Vorderachse (Stahlfelgen V135/H175) Dafür kann das Heck ausbrechen. Gruß Lothar -----------------
-
@Jowu83 Nimm doch mal den Styroporkeil raus, dann weist du wieviel Platz da unten ist! ;-) ...und die 40cm bekommst du dort unten bestimmt nicht verbaut! Benutz mal die Suchfunktion zu Aktivsubs...ist jetzt das einzige was ich schreiben kann, weil ich mich mit solchen Billiglösungen nicht beschäftige. Es wurde schon häufig geschrieben, dass man fürs gleiche Geld was besseres bekommt und der Aufwand genau der Gleiche ist (Kabelverlegung etc.)
-
Die Frage, die man sich erstmal stellen muss, ist, welchen Sub kann ich dort reinsetzen? Eine Holzkiste würde gehen...würde dan aber sagen, dass sie je nachdem du sie baust deutlich weniger als 8l rauskommen würde. Ich meine der Hubcar und Isotec haben so 8l, wenn ich das richtig im Kopf habe und mit Gfk das mögliche rauslaminiert. ...und welcher Sub spielt in -sagen wir- 6l Tief und Druckvoll genug? Thema wurde schon häufiger angesprochen...einfach mal die Suchfunktion benutzen. ...ein Aktivsub ist völlig sinnlos und rausgeschmiessenes Geld! Gruß Lothar -----------------
-
Brabus 42 + Winterreifen: Expertenfrage zu abweichender Einpresstiefe!
DP-Smart antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Monoblock 6 als Winterräder in 15" vielleicht? ----------------- -
Frontstaging (Bastelarbeiten am A-Brett) *fg*
DP-Smart antwortete auf DP-Smart's Thema in smarter Sound
@Matze: Das wusste ich noch nicht, dass ein 16er in zu kleinen Gehäusen dröhnen kann, dachte bis jetzt, dass man ihm nur den Tiefgang nimmt. @Kevin: Wie sieht denn diese Einstellung denn aus? Die einzige Möglichkeit, die ich mal gelesen habe, war eine andere Positionierung der TMTs. @All: Welchen Vorteil hat man denn von einer Doppelbestückung? Außer Lauter und Druckvoller? Würde sowas einen Subwoofer ersetzen? Kann das jetzt nicht Beurteilen, weil ich noch nie eine A130 Doppelbestückung gehört habe...bin mit meiner jetztigen BR-Bestückung vollkommen zufrieden...Tiefgang ist sehr gut, könnte etwas druckvoller sein, damit ich bei geringen Lautstärken etwas mehr Bass habe. Gruß Lothar -----------------