
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Hallo Markus, fährst deinen SLK weiterhin? Ich habe gelesen, dass du wieder einen Smart fährst? Dann wahrscheinlich zur Senkung des persönlichen Flottenverbrauchs :-D
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Die Stadt Karlsruhe - Marktamt - veranstaltet in der Zeit vom 25. November bis 23. Dezember 2010 auf dem Marktplatz und angrenzenden Straßen den Karlsruher Christkindlesmarkt. ;-) -
Huch, Karlsruhe... Das nimmt ja Ausmaße an :-D
-
Lampe für Beifahrergurt leuchtet permanent
Ingenieur antwortete auf ArtofSmart's Thema in SMARTe Technik
das nächste Mal die Batterie abklemmen, dann merkts das Steuergerät nicht :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.10.2010 um 09:27 Uhr ] -
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 19.10.2010 um 13:03 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: flowtex Micha, wer weiß denn noch - außer den Schwaben - was flowtex ist :-D Alles nur Neid, weils ein Badener erfunden hat :-D -
Nö :-D PS: sind auch Fremdfabrikate gestattet? :-D 8-) ;-)
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
ich weise aus gegebenem Anlass darauf hin, dass für Schwaben in Karlsruhe Visumspflicht besteht! PS: Visum stelle ich aus, kostet 10 EUR (Vorabüberweisung) :-D Für die hygienische (weil kontaktfreie) Zahlweise hier die Bankverbindung: HöhereZölle für Schwabenbank e.V. BLZ: 78434520 Konto: 5349977 Nachtrag: wer Schwaben vorsätzlich nach Baden einlädt, muß ebenfalls die Visumsgebühr entrichten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.10.2010 um 11:28 Uhr ] -
Verzögerung beim Anfahren....was hilft?
Ingenieur antwortete auf edgarwallace's Thema in SMARTe Technik
na der Lader muß erstmal Druck aufbauen. So ab 2000 U/min gehts dann voran. Einfach früher aufs Gas- also bevor die Lücke kommt :-D oder eben wieder einen Benziner kaufen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.10.2010 um 22:45 Uhr ] -
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 18.10.2010 um 21:09 Uhr hat Utzle geschrieben: Wer nicht? Ich! -
hm, ob Cubanitsilber die richtige Farbe ist?
-
Hallo Elismera, Grautlation. Für den Führerschein drück ich dir beide Daumen.
-
Ich glaube der TIMO hat heute Geburtstag !!!!!
Ingenieur antwortete auf Steffi_Holger's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo alter Spurstangenverbieger :-D Alles Gute! -
nein, ein SL500 BJ2008
-
was denkt ihr wie lange hält so ein smart?
Ingenieur antwortete auf eselinchens_smarti's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.10.2010 um 16:44 Uhr hat eselinchens_smarti geschrieben: ich sehe immer mehr das sich die leute alle 3-4 jahre nen neuen keks kaufen Ich kaufe neue Kekse, wenn die "alten" gefuttert sind :-D jedoch auch, wenn das MHD deutlich überschritten ist. -
Quote: Am 17.10.2010 um 05:34 Uhr hat Triking geschrieben: ML 500 AMG? Rolf nein, weniger Sitzplätze :) AMG stand nur auf den Felgen :roll:
-
AMG stand irgendwo drauf- glaube auf den Felgen ;-)
-
Quote: Am 16.10.2010 um 17:46 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: mit was hast du die probefahrt gemacht? lg :lol: ich erinnere mich nur noch an paar unscheinbare Details: Länge 4.56 m Hubraum: 5.5 L 7-Gang- Getriebe und ein Stahldach :-D
-
Heute habe ich eine Probefahrt gemacht. Nach 50 km schaue ich auf den Bordcomputer und mich trifft der Schlag: 17.2 L /100 km ! (beim Losfahren resettet). Was kann das sein? Gut, der Motor hörte sich an wie ein V8, aber sonst ist mir nichts verdächtiges aufgefallen. Vielleicht lags an den 19"- Rädern?
-
Quote: Am 15.10.2010 um 23:34 Uhr hat dieselbub geschrieben: einen echten smartprofi beim kauf dabei hat. *hust*
-
fährste?
-
Wozu? Bei einem Turbomotor spielt die Verdichtung nicht so die Rolle. Eher der Gasdurchsatz.
-
Quote: Am 15.10.2010 um 11:10 Uhr hat Typ452 geschrieben: Das heißt, der Ausbau führt nicht zum Erlöschen der BE Habe ich nie behauptet! Ich habe aus Sorge auf den Ausbau des Airbags hin geantwortet, nicht um dich zu belehren, dass dies eine "Straftat" sei. Sicherheitsgurte wiegen auch etliche Gramm- raus damit...
-
Hallo erstmal nach Karlsruhe :-D mutig mutig was du da schreibst.... Lass dir mit dem Kaufen bitte etwas Zeit und teste die Autos bevor du dich entscheidest. Zur Meinungsbildung bieten sich Probefahrten bei Fahrzeugen an, die von Händlern angeboten werden. Es gibt so viel zu entdecken :-D z.b. - Diesel oder Benziner - Kunststoffdach, Coupe oder Cabrio - Teilautomatik oder Vollautomatik - Farben.... Wieviel kannst/möchtest du denn ausgeben?
-
Quote: Am 15.10.2010 um 07:32 Uhr hat Typ452 geschrieben: Airbaglenkrad mit Airbag = 3,2 Kg ( tausch gegen Sportlenkrad ohne Airbag 1,9 Kg ) Eingriffe in sicherheitsrelevante Einrichtungen solltest du besser nicht tun. Spätestens wenn du den Lenkradkranz im Oberkiefer stecken hast (nach einem Unfall), fragst du dich, warum du den Airbag ausgebaut hast. Und der Gutachter der leistungspfichtigen Versicherung wird sich erst freuen: Leistung wird eingeschränkt wenn nicht gar verweigert! Und das wegen den paar Gramm? :o Es ist zu befürchten, dass du nicht nur das Lenkrad ab hast :-D
-
Quote: Am 14.10.2010 um 14:09 Uhr hat Typ452 geschrieben: Ist etwas weniger am Kw und Nm geworden aber dafür die Höchst Km/h ist mehr. 10% weniger Drehmoment (über den gesamten Drehzahlbereich) bei nahezu gleicher Leistung sind natürlich sehr ermutigend, weitere "Tuningmaßnahmen" durchzuführen. Warum gehst du eigentlich nicht den "normalen" Weg? Dann hättest du nicht -10% sondern + 20% :-D PS: schneller ist er nicht geworden, nur wurde bei Messung 1 die Messfahrt früher beendet. Blöd auch, dass bei Messfahrt 1 nach Geschwindigkeit und bei Messfahrt 2 nach Drehzahl aufgetragen wurde.