
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Karawanken- auch nicht schlecht!
-
Welche Vorderreifen nehmen ???(450er)
Ingenieur antwortete auf Meenzer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Blos nicht den 539er nehmen!! Den habe ich mit 7 mm Profiltiefe in den Müll gegeben. Zum Hankook: der Evo S1 ist ein hervorragender Reifen, der um Längen besser ist als jeder Yokohama. -
Am 09.06. gehts in die Berge ;-)
-
Welche Vorderreifen nehmen ???(450er)
Ingenieur antwortete auf Meenzer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der damals verwendete Yokohama ist auf trockener Strasse ganz okay. Das Bild wandelt sich komplett, wenn die Strasse auch nur ein paar Tropfen sieht. Auf Nässe daher überhaupt nicht empfehlenswert. Manche schwören aber auf das aktuelle Yokohama S-Drive-Modell. Ich würde aber von Yokohama die Finger lassen. -
Welche Vorderreifen nehmen ???(450er)
Ingenieur antwortete auf Meenzer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin! Wenn Du mit den bisherigen zufrieden warst, dann nimm doch diese wieder. -
Quote: Am 28.04.2012 um 21:23 Uhr hat Udo_B geschrieben: Quote: Am 28.04.2012 um 21:16 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Udo_B, haste Zeit? :-D Jo, haste smart? Suchste jungen Mann zum mitreisen? :-D Unsere Würfelmofa is ja vertickt... Smart vorhanden, schwul bin ich nach wie vor! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.04.2012 um 12:20 Uhr ]
-
Udo_B, haste Zeit? :-D
-
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 17.04.2012 um 21:42 Uhr hat Utzle geschrieben: Hm Mittags bei Thomas mit 120-150 smarties Aufschlagen gute Idee plus 1 SL :-D -
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Hört sich gut an, ich will auch beitreten -
Prima sev, ich wusste Du schaffst das auch alleine :-D
-
Na, mein erstes Auto hat 500 DM gekostet und das Geld war zur Hälfte gespaartes Taschengeld (und damals hatte ich 20 DM im Monat) und die andere Hälfte kam von den Grosseltern. Heute besteht allgemein der Glaube, man könne allles haben. Das führt zu Abhängigkeiten, die unfrei machen. Früher gab es den Begriff "über seine Verhältnisse leben", heute ist das offensichtlich normal. Privatinsolvenzen sind ja in Mode :roll: Alles Ausdruck von nicht lebensfähig. Ohne Gemeinschaft der sichere Tod.
-
Ich bin kein Klugscheisser, wenn ich das wäre, dann bist Du doof :-D Wenn Du ein Auto leased oder finanzierst, dann wirst Du zu genau dem gezwungen, was Du angeblich nicht kannst: mit Geld umzugehen. Du verpflichtest Dich dann zu regelmässigen Zahlungen an den Eigentümer des Autos. Die Kunst im Leben besteht darin, sich nicht von irgendetwas abhängig zu machen, sondern den Willen zu besitzen, ohne solche Zwänge auszukommen. Andere-Leute-Geld zu nehmen bedeutet eben, dass man sich ausliefert. Zu all Deinen Überlegungen hier, finde ich den Vorschlag, einen Gebrauchten zu kaufen, den intelligentesten Ansatz.
-
Quote: Am 13.04.2012 um 01:43 Uhr hat sev73 geschrieben: Ich bin eher der Mensch, der auf Nummer sicher geht, eine klare Übersicht über seine Finanzen haben will, das Rundum-Sorglos-Paket möchte, der nicht gern Zahlen hin- und herjongliert, um Wiederverkaufspreise feilscht etc.pp. - und der die Kohle für Barzahlung nicht hat. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass DANN Leasing unter den oben geschilderten Bedingungen das Beste für mich Das beste für Dich wäre, zu lernen, wie man mit Geld umgeht.
-
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Beitreten?! -
I hope you will survive :-D
-
Sev, jetzt hast Du aber einen schönen Mischmasch verschiedener Meinungen gehört :-D Der eine sagt, wenn er auf der Autobahn nur max. 110 km/h fährt drückt er den Gesamtverbrauch unter 6 L, der andere berichtet, dass sein Diesel unter 3 L verbraucht (Vorsicht er berichtet vom 41 PS Diesel). Mit alldem kann man nicht so viel was anfangen. Daher: fahr das Ding Probe und lass den Bauch entscheiden. Dann kannst Du hinterher niemanden den Vorwurf machen, er hätte Dich falsch beraten. PS: Klimaanlage gehört heutzutage in jedes Auto :-D
-
Quote:Quote: Auf der Autobahn fahr ich Zielgeschwindigkeit 110 laut Navi. So drück ich ihn unter die 6-Liter-Marke (mit E10). Genau, ein weiteres Problem: der Smart (Benziner) ist nicht unter 6 L zu bewegen und der Diesel nicht unter 4.5 L. Ein weiterer Grund, ein anderes Auto zu kaufen, der weniger verbraucht und mehr Auto fürs Geld beitet- wenn man eh nicht in der Stadt (oder kaum) damit unterwegs ist. Ein Smart gehört nun mal nicht auf die Autobahn. Warum und wieso? Fahr mal ein paar km Autobahn damit und fühle es !
-
Moin! 1. Mach erst die Probefahrt, danach bist Du schlauer und der grösste Teil der Fragen ist beantwortet. 2. Der Smart wurde extra für den Einsatz in der Stadt konzipiert, wo Du ihn nur selten nutzen möchtest. Daher scheint der Smart grundsätzlich nicht das ideale Auto!
-
Quote: Am 30.03.2012 um 10:26 Uhr hat wildpearl geschrieben: also ich finde es lächerlich sich über diue farbe auf zuregen wenn du blau nicht magst dann musst es ja nicht nehmen. und mein smart ist wie er ist und so wie ich ihn will und wem nicht gefällt pech gehabt !! Ach naja, ich rege mich nicht auf. Das geht bei mir anders. Aber mal konkret: blau scheint zu Dir zu passen :-D
-
Frau und blau? Tststs, so was von einfallslos. Naja im Schwarzwald mag das was Besonderes sein :-D
-
Ich will einen...brauche aber hilfe...
Ingenieur antwortete auf Zentrio's Thema in Werdende SMARTies
Also, die Autos von KFZlern sind meistens total runtergerittene Karren. Das ist leider so, insbesondere wenn es sich um Autos des untersten Preissegmentes (also kurz vor der Schrottpresse) handelt. Klar, das Auto fährt, aber wie lange? So ein KFZler macht sich da keinen Kopf drum, weil er selber den Karren aus dem Dreck ziehen kann. Also: der Erste ist der bessere :-D -
Neben Alkohol, vor allem ein Gruppenproblem, ist aber auch das Handy im Auto ein absoluter Killer. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.03.2012 um 23:12 Uhr ]
-
Es ist immer gescheiter, das neuere Auto zu kaufen, zumal ja mindestens 2 Jahre zwischen den in Frage kommende Autos liegt. Allerdings kann man die beiden Autos doch nicht einfach auf den Wertverlust reduzieren!
-
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 22.02.2012 um 17:42 Uhr hat Extrem geschrieben: @smart us, ich würde den vorschlag vom Kugelmicha annehmen, habe ich auch 71 PS mit Monos und meiner zieht, verstehe dich gar nicht Aber gut, gegen Michas ungechipten 41 PS Diesel hat eh keiner ne Chance Heiko stimmt! :-D -
Hallo trams, warum beschäftigst Du Dich mit dieser Problematik? Gibt es denn ein technisches Problem mit dem Auto? Die von Dir beobachte sprungshafte Änderung ist normal. Je nach Häufigkeit der Abtastung der Batteriespannung durch das verwendete Messgerät erwischt Du eben die Welligkeit der Ladespannung, die Systembedingt bei jedem Generator vorhanden ist. Da ich annehme, dass die Batterie jetzt im fünften Betriebsjahr ist, wird deren Innenwiderstand schon deutlich angestiegen sein (bedingt durch den Kurzstreckebetrieb auf jeden Fall vorhandene Sulfatierung in der Batterie). Wenn Du die Möglichkeit hast, könnte man diese Sulfatierung reduzieren. Einige CTek Ladegeräte besitzen hierzu den "Recond-" Modus, der extra dafür da ist. Austauschen der Batterie hilft natürlich auch :-D