
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
diodentest für den Luftmengenmesser??? Gibt es hier Erfahrungen?
Ingenieur antwortete auf wernerbottrop's Thema in Tuning-Fragen
Diodentest VW Bus [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.10.2008 um 21:42 Uhr ] -
Gemeinsame Anfahrt der RMS zur SOS-20.12.2008!!!
Ingenieur antwortete auf ud-10's Thema in SMART Treffen
nä du, die fahren wie kürzlich über Medenbach -
Also ich bin nicht dabei...mir ist der Weg zu weit...und zu gefährlich...und überhaupt...
-
AMS - Lieber im Auto als "im" Bond Girl
Ingenieur antwortete auf bullet-car's Thema in Presse-Spiegel
kommt drauf an, ob sie kochen kann... -
Quote: Am 22.10.2008 um 20:41 Uhr hat smart-and-fun geschrieben: ... ich frage mich was der ganze Aufwand bringen soll, ein gut gehender Sprinter oder Ducato ist sowieso schneller auf der Autobahn und der Verbrauch ist auch nicht wesentlich höher. wie meinen? 8-) also ich kann euch sagen: bei meiner Karre wird bei Vollast nix am Zündwinkel verstellt (bei 100 Oktan). Jetzt frage ich mich, ob denn eine Steigerung der Oktanzahl in diesem Fall eine Mehrleistung brächte? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 22.10.2008 um 21:24 Uhr ]
-
Quote: Am 21.10.2008 um 19:28 Uhr hat RonnyD geschrieben: Knapp 108 erreiche ich mit VPower Racing und NOS Oktan Booster Racing auch. verwendest du das im smart?
-
Quote: Am 20.10.2008 um 22:58 Uhr hat mike1508 geschrieben: @ingenieur Na dann ist nach Deiner Aussage das Auto ja generell für Babies tabu oder? Wie haben denn Deine Eltern Dich transportiert, hast Du nie im Auto geschlafen? Bist doch auch erwachsen geworden oder? Und damals waren sicher weder die Sicherheitsmassnahmen noch die Fahrwerke auf dem heutigen (smart) Stand ! Unsere Tochter kann mit gerade 3 Jahren bis 20 zählen. Geschadet hat ihr der smart daher wohl nicht. naja, warum vergleichst du damals mit heute? Meine Eltern (und das unterstelle ich jetzt einfach mal) haben sicher alles getan, dass mir während der Fahrt nichts passieren konnte. In irgendwelche Decken eingewickelt- keine Ahnung. Es geht um heute und jetzt und den aktuellen technischen Stand. Nenn mir bitte ein Auto, das derzeit als Neuwagen erhältlich ist, das für Kleinstkinder noch weniger geeignet ist als der Smart. Mir fällt keines ein. Ich rede nicht mal von Kofferräumen, Windelpaketen, Wickeltaschen und Kinderwagen. Das kommt noch erschwerend dazu. Und: die Kleinen dürfen meiner Meinung nach überhaupt nicht im Eingriffsbereich des Fahrers untergebracht werden, um Ablenkung zu vermeiden. PS: Ich habe 3 Kinder; das was ich schreibe ist das, was ich denke. Jeder kann seinen Kindern angedeien lassen was er möchte. Allerdings: wer in einem Forum fragt, muß auch alle Meinungen hören. Im Zweifel immer für das Kind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 21.10.2008 um 15:01 Uhr ]
-
Quote: Am 20.10.2008 um 19:23 Uhr hat mike1508 geschrieben: Warum denn nicht???? Der smart meiner Frau war damals der einzige Ort wo unsere kleine geschlafen hat :) Weißt du warum Babies im Auto schlafen? Weil sie mit den Sinneseindrücken überfordert sind. Die Stösse und Schläge in einem Smart sind für das Kind nervlich wie auch körperlich besonders belastend. Beim Umgang mit Babies hat nicht die Bequemlichkeit sondern das Wohl des Kindes im Vordergrund zu stehen. Da kann es überhaupt nicht zur Frage zu stehen, ob der blöde Kinderwagen reinpasst und wie hoch die Ladekante ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.10.2008 um 22:30 Uhr ]
-
Sorry Micha, du tust mir sooooo Leid :-D Aber beim besten Willen: am Tag 4 war ich nicht mehr dabei, kann dir also nicht weiterhelfen.
-
Quote: Am 20.10.2008 um 15:40 Uhr hat _blacksheep_ geschrieben: aber wenigstens könntest Du zumindest im Ansatz auf Deine Rechtschreibung achten und in Zukunft nach Deiner -ohnehin nach dem Zufallsprinzip verteilten- Interpunktion einmal auf Deine Leertaste drücken. Danke. Wieso? Überfordert :-D
-
Alternative zum Scangauge 2 ?!
Ingenieur antwortete auf Littlebird84's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 03.10.2008 um 17:48 Uhr hat Littlebird84 geschrieben: Hallo Leute, bin zur Zeit auf der Suche nach einen guten OBD-Diagnosegerät. Wofür denn das? -
nein, ein Kleinstkind gehört nicht in den smart. Beobachet man einen solchen Wurm während der Fahrt, wie der Kopf hin und her pendelt, wird klar warum.
-
am 20.12? geht´s noch? Wann soll man denn da die Weihnachtseinkäufe machen? Also denkt dran: alles vorher besorgen :-D
-
brauche dringend Hilfe beim Kauf eines Smart
Ingenieur antwortete auf mausezahn's Thema in Biete / Suche / Tausche
bei 20.000 km wurde ja fast 2 Services "vergessen". Falls an diesem Fahrzeug etwas kaputt gehen sollte und ein Garantie/Kulanzantrag gestellt wird, spielt es letzendlich keine Rolle, wie die 74.000 km gefahren wurden! Langstrecke...Kurzstrecke alles nur "warme" Worte- wie Schall und Rauch. Smart wird dann feststellen, dass der Service nicht komplett durchgeführt wurde und alle Anträge abschmettern. Dabei ist es egal, wer den Smart gefahren ist. Auch eine Schwangerschaft "hilft" da nix :-D Für mich käme das Auto nicht in Frage, weil zviel km in der kurzen Zeit und absolut gesehen auch. Ah noch was wegen der "Wagen ist für dich reserviert": die Karre steht bestimmt noch längere Zeit. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.10.2008 um 13:26 Uhr ] -
Quote: Am 18.10.2008 um 11:46 Uhr hat phschr geschrieben: Für mehr leistung kann ich dir "Wetterauer" empfehlen.....die halten was sie versprechen 8-) Aha, hat der von dir zitierte schon ein Fahrzeug aus dem Forum getunt? Wenn ja, dann würde ich gerne seine Meinung hören.
-
Danke Jessi ;-)
-
hat denn die TarOx jemand?
-
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
Ingenieur antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 16.10.2008 um 09:36 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: @ inge: solche aufnahmen am besten noch im winter machen, oder? ;-) also ich hab das damals bei meinem oldliner schon sehr gemerkt, wenn die ladeluft schön von -15° umgebungstemperatur gekühlt wurde. Mit WLLK ist immer Winter :-D 8-) -
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
Ingenieur antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
da kannste mal sehen! die einen brechen sich hier einen ab, um auf 5000 Beiträge/ Jahr zu kommen und andere bei dem Versuche 100.000 km / Jahr zu fahren :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 16.10.2008 um 09:31 Uhr ] -
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
Ingenieur antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
188 km/h hört sich schon mal glaubwürdiger an. Wenn hier Geschwindigkeitsangaben gepostet werden, geht man (ich) davon aus, dass sie ohne "Hilfsmittel" (Gefälle, Rückenwind- Windschatten) erzielt wurden. Du siehst ja wohin die 198 km/h geführt haben :-D PS. ein Oldliner mit seinem lang übersetzten 6. Gang und entfernter Sperre mit einem dezenten Tuning (75PS) kann mit deinem Smart bei entsprechendem Gefälle locker mithalten. Ich bin mit meinem Oldie auchs schon jenseits 190 km/h gefahren, aber ich erwähne es nicht extra, weil "begünstigte" Bedigungen herrschten. -
Bis ich der User im Chat ?? Kann das mal bitte jemand für mich nachsehen?
Ingenieur antwortete auf Sylvia2's Thema in small-Talk (off topic)
mußte den Chef rufen...nur der kann dich wieder "befreien" :-D -
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
Ingenieur antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
mit einem gute Fahrwerk und der entsprechenden Bereifung geht es auch freihändig. noch schneller [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 15.10.2008 um 22:24 Uhr ] -
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
Ingenieur antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 14.10.2008 um 17:34 Uhr hat aCKtrion geschrieben: Kenne ältere smart-Piloten, die sind schneller als du die Autos sind schneller nicht die ollen Fahrer :-D -
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
Ingenieur antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
ups [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.10.2008 um 08:48 Uhr ] -
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
Ingenieur antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 14.10.2008 um 07:52 Uhr hat CDIler geschrieben: Ich dachte gelesen zu haben Du kommst bestimmt an 200Km/h, oder war das Gefälle nicht stark genug 8-) Die angezeigten 186 km/h entsprechen den zu erwartenden Fahrleistungen dieses Autos. 135 PS und 218 km/h? Das passt nicht zusammen.