-
Gesamte Inhalte
212 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thommy12
-
Verdeck schließt nicht! Bitte dringend um Hilfe
Thommy12 antwortete auf Skittless's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht hilft das.... Zitat: Das Anlernen des Verdecks beim Smart 451 ist ein automatischer Prozess, der normalerweise nach dem Wechsel der Batterie oder beim Auftreten von Fehlfunktionen des Verdecksystems erforderlich sein kann. -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
Thommy12 antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Hier das Video.... KLICK -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
Thommy12 antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Ich habe es schon versucht, mit Easyklima, die Klimaanlage zu retten und etwas nachzufüllen, brachte nur leider keinen Erfolg und das permanente an- und abschalten des Klimakompressors blieb und kälter wurde sie auch nicht.... Ich bringe die Kiste mal zum Klimaservice und die sollen mal neu befüllen, ich danke Euch für Eure Antworten... -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
Thommy12 antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Frage wäre, ob man die Menge des Kühlmittels am Druck messen kann? Kann es z.B. nicht sein, dass Druck noch genug da ist, aber trotzdem zu wenig Kältemittel??? Sonst müsste man ja beim Klimaservice nicht alles ablassen und die Menge wiegen??? Ich kenn mich mit KA gar nicht aus... -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
Thommy12 antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Ja, Frontlüfter läuft sofort an nach einschalten der Klimaanlage. -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
Thommy12 erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Habe schon alles diesbezüglich gelesen, aber leider keine passende Antwort gefunden. Bei meinem Smart 451 Brabus schaltet der Kompressor permanent an und wieder aus. Egal wie warm oder kalt es ist und ob man ihn gerade erst gestartet hat oder nicht! Den Druck habe ich gemessen und er zeigt bei laufendem Kompressor 45 PSI an, was ja in Ordnung wäre! Zu erwähnen wäre auch noch, dass es sich genau um einen 8-Sekundentakt handelt... Luftaustrittstemperatur wurde gemessen und ist nicht besonders kalt, wenn der Kompressor läuft 12°C und nach abschalten 14°C und das permanent hin und her.... Ich glaube nicht, dass das so in Ordnung ist! Was meint Ihr? -
Mein Smart CDI 24 Jahre lang diese Funktion nicht entdeckt:
Thommy12 antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Geringer Mangel kann ich noch glauben, Verweigerung der Plakette nicht! -
Mein Smart CDI 24 Jahre lang diese Funktion nicht entdeckt:
Thommy12 antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei der Ausdrucksweise bist du der Allergrößte!!! -
Mein Smart CDI 24 Jahre lang diese Funktion nicht entdeckt:
Thommy12 antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn DU eine Quelle hast, raus damit, ansonsten..... wage ich das zu bezweifeln! Weder mein Brabus, einer meiner früheren Smarts, noch sonst irgendein Fahrzeug von mir hat das! Wie habe ich jemals Tüv bekommen, das hat noch nie einer angesehen... -
Wenn der Tragfähigkeitsindex des Reifens stimmt, alles gut! Was für Angst hast DU da, das Fahrzeuggewicht kann wohl bei fast keinem Auto kleiner sein....
-
451 - Austausch Kunststoffdach gegen original Smart/Webasto ED-2 Solardach
Thommy12 antwortete auf SmartManI's Thema in Tuning-Fragen
Genauso wie Deine Antwort.... 😉 Fragen wird man ja wohl noch dürfen, warum man derartige, umfangreiche Umbauten vorgenommen hat. @Drachenreiter war ja so nett und hat es mir erklärt, danke dafür. -
451 - Austausch Kunststoffdach gegen original Smart/Webasto ED-2 Solardach
Thommy12 antwortete auf SmartManI's Thema in Tuning-Fragen
Jetzt verstehe ich....👍 -
451 - Austausch Kunststoffdach gegen original Smart/Webasto ED-2 Solardach
Thommy12 antwortete auf SmartManI's Thema in Tuning-Fragen
Jedes meine Fahrzeuge springt an zu jeder Jahreszeit, ich kann noch nicht nachvollziehen, warum man so einen aufwendigen Umbau macht? Wäre es ein Elektrofahrzeug würde ich es ja verstehen. Ich habe bei meinem damaligen 450er auch das Dach gewechselt, aber in ein sehr seltenes Brabus Faltdach.... -
Ergänzung: An der Durchführungstülle habe ich wegen evtl. Kabelbruch auch mit gedrücktem Schalter gerüttelt, passiert ist leider nichts....
-
So, jetzt bräuchte ich nochmal Eure Tipps. Mein Bekannter war nun mit seinem 451 da und ich habe ihm den Taster (Originalteil Mercedes) gewechselt, da die Klappe nicht mehr aufging. Leider brachte dies keinen Erfolg.... Stellmotor rührt sich nicht... Dann habe ich versucht zu messen, ob am Stellmotor Strom ankommt, wenn man öffnet, dies war aber nicht der Fall (hoffe die Kabel getroffen zu haben)? Auch die Suche nach einer Sicherung für die Heckklappe blieb erfolglos, alle durch gemessenen Sicherungen waren heil.... Was könnte es noch sein?
-
NEIN. https://www.gutefrage.net/frage/drosselung-auf-45kmh
-
Ich danke Dir, das habe ich gesucht!!! 👍
-
Kann mir jemand zufällig einen Link o.ä. zukommen lassen, wie man beim 451 Cabrio die Heckklappe notentriegelt, da der Taster getauscht werden muss. Habe schon was gelesen, dass wohl ein Loch gebohrt werden muss.... nur leider habe ich noch nichts gefunden, wo??
-
Ich verstehe, was Du meinst, aber wenn man leicht die RS löst, hat man ja vor, das Rad zu demontieren da es sonst nicht abgeht, daher sehe ich da weniger Gefahr, dass der "Ausübende" es vergisst und weiter fährt!
-
Dieser Tipp ist nicht so verkehrt, also ganz ruhig. Wenn Du die RS ganz herausschrauben willst, ist es Dir überlassen, das hat aber hier keiner behauptet! Wenn man die RS ganz leicht anlöst (max. 1 Umdr.) entsteht ein "Losbrechmoment" der Felge von der Nabe, da die Radschrauben nicht mehr voll halten. Auch merkt/hört man sofort, dass sich das festsitzende Rad von der Nabe gelöst hat und fährt dann natürlich nicht weiter. Diese "Prozedur" hilft manchmal....
-
Diesen "Trick" kenne ich natürlich, hilft leider auch nicht immer...
-
Sagte der Hobbyschrauber.... 🤣 Wenn ich schon lese "auch der (vorsichtige) Einsatz eines Gummi- oder Kunststoffhammers kann helfen" sagt mir schon alles! 🤭
-
Ich weiß ja nicht, an welchen Fahrzeugen DU in 5 Jahrzehnten aktiv warst, wir hatten schon Felgen hier, die nicht mal mit dem Vorschlaghammer und noch so manch anderen brachialen Werkzeugen abgingen, da sie so fest gerostet/-gegammelt waren.... Da half dann oft eine Kombination aus Hitze und extrem roher Gewalt....
-
Auflageflächen, Radschraubengewinde werden niemals gefettet! Für Naben nimmt man auch keine Kupferpaste, die verträgt sich mit Alufelgen nicht, bei Stahlfelgen ist es möglich! Für Auflagenflächen, Radnaben nehme ich immer sowas....
-
Smart Brabus 451 Start Engine Button A 451 270 01 00
Thommy12 antwortete auf Smart63B's Thema in SMART Treffen
Ich sehe es auch so, dass der TE hier nach Käufern für seine extrem überteuerte Ware sucht und Werbung machen will, daher gehört sowas imho hier nicht ins Forum....