
Raaalf
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.016 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Raaalf
-
Hallo Frank, was mir fehlen würde sind die Seiten-Airbags. Davon abgesehen frage ich mich, welchen Preisvorteil das Sondermodell gegenüber beispielsweise einem Passion, der Klimaanlage und softouch serienmäßig hat, bietet? Denn viel hat der Pure mit einem Pure ja nicht mehr zu tun... Verzichten würde ich auf die Nebelscheinwerfer und das Komfort-Paket wegen der - meines Erachtens unnötigen und teuren - Servolenkung. Licht-Paket mit Tagfahrlich und Coming-Home-Funktion: wer braucht das? Ich würde die Allwetter-Gummifußmatten nehmen, sind bei dem Wetter wesentlich pflegeleichter und auch haltbarer als die billigen - damit ist nicht der Preis gemeint - Velour-Fußmatten. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Adapterkabel Mini-ISO auf 3,5 mm Klinkenstecker
Raaalf antwortete auf Raaalf's Thema in smarter Sound
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.07.2004 um 21:16 Uhr ] -
Hallo hugo112, Du brauchst kein Gerät um die Serviceintervall-Anzeige zurückzustellen, nur die Suchfunktion des Forum, um die Tastenkombination zu suchen (Dir die Arbeit abzunehmen habe ich keine Lust). ;-) ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo Tobi, > Und ich fahre eher nach Gehör als auf > Anweisung dieses blöden Pfeils. was hindert Dich daran, die Schaltempfehlung einfach zu ignorieren? > Ich finde, dass man mit ner normalen > Handkupplung einfach besser und > angenehmer fährt- das ist richtiges > Autofahren! Du kuppelst mit der Hand? ;-) Ob ein Auto mit Schaltgetriebe besser und ungenehmer zu fahren ist, ist reine Geschmackssache, hat auch mit "richtigem" Autofahren nichts zu tun! Ich fahre ausschließlich im Softouch-Modus, lasse also schalten, und möchte die Automatik nicht mehr missen. Gerade im Stadtverkehr oder bei Situationen, wo man besonders auf den Verkehr achten muß ist es meiner Meinung nach ein Sicherheitsplus! Das gilt natürlich auch für den Softip-Modus, wenn auch mit Einschränkungen, da man zum Schalten die Hände vom Lenkrad nehmen muß. Deine Probleme mit der Seitenwindempfindlichkeit hatte kann ich anfangs auch. Meine erste Fahrt mit einem (Leih-) smart, ein CDI mit 135´er Vorne, führte mich bei schlechtem Wetter mit Regen und stürmischem Wind nach Nürnberg. Ich dachte mir nach den ersten 10 Kilometern Autobahn, daß es besser ist wieder umzudrehen... Aber man lernt doch schnell, beispielsweise beim Überholen eines LKWs, das Lenkrad festzuhalten und ein wenig gegenzulenken. Mittlerweile habe ich einen eigenen smart und keine Probleme mehr mit der konstruktionsbedingt gegebenen Seitenwindempfindlichkeit. Ganz im Gegenteil, ich cruise dank Mittelarmlehne ganz entspannt auf der Autobahn - mit oder ohne Seitenwind. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Smart oder nicht Smart, das ist hier die Frage
Raaalf antwortete auf nalete's Thema in Werdende SMARTies
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.07.2004 um 21:09 Uhr ] -
Kann man sehen ob der Tachostand manipuliert wurde ?
Raaalf antwortete auf roadsterStgt's Thema in SMARTe Technik
Hallo knowhow, nochmal die Frage: Welche rechtliche Handhabe soll DC haben, wenn ich eine "Tachojustierung" an meinem Eigentum vornehmen lasse? Wie wird DC geschädigt, wen sollten sie verklagen (mich oder den Anbieter der Tachojustierung)? > 1.wäre es viel zu kostspielig zu > manipulieren, da > motorsteuergerät,zentralelektrik und > kombiinstrument getauscht werden > müssten Hm... wenn ich nach "Tachojustierung smart" bei google suchen lasse, kommen 6 Treffer mit Angeboten zwischen 180 und 300 Euro. > 2.glaub ich nicht das jemand die nötige > Software hat, für die man eine lizenz > erwerben muss.um die Steuergeräte neu > anzulernen Es soll Leute geben, die genug Know-how haben um herausfinden zu können, wie und wo die gespeicherten Kilometerstände geändert werden können - auch ohne von DC lizensierter Software...! ----------------- Gruß Ralf _________ -
> Die Kosten beinhalten auch die > Überführungskosten sowie Brief und > Bereitstellung. mit Brief ist das COC (Certificate of Conformity "Übereinstimmungserklärung") gemeint, kein deutscher KFZ-Brief! Der deutsche KFZ-Brief wird erst bei der Zulassung erstellt. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo smartvan (sC-Mitabeiter ("M-CC...")), > Ich habe bei meinem Besuch bei dem > viel(zu)(viel) zitierten Händler in München > nur Vorjahrsmodelle gesehen. Hat mich > mistrauisch gemacht. rein rhethorische Frage: Sollte es möglich sein, ein aktuelles Modell zu bestellen? ----------------- Gruß Ralf _________
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.07.2004 um 21:23 Uhr ]
-
Hallo Springmaus, bemühe doch einfach die Such-Funktion (Suchbegriff: "wunschsmart"). Da sollte Dir geholfen werden. ----------------- Gruß Ralf _________
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.07.2004 um 21:18 Uhr ]
-
Hallo Uwe, geiz ist zwar angeblich geil, aber bei Sicherheitskomponenten zu sparen ist am falschen Ende gespart! Aber das merkt man erst dann, wenn der bei eBay ersteigerte Gurt im Falles des Falles nicht funktioniert... ----------------- Gruß Ralf _________
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.07.2004 um 21:25 Uhr ]
-
Kann man sehen ob der Tachostand manipuliert wurde ?
Raaalf antwortete auf roadsterStgt's Thema in SMARTe Technik
Hallo Peter, > manipulation ist nicht möglich!Wenn > manipuliert wurde,fällt das auf jeden fall > auf,und der der manipuliert hat sollte nen > guten anwalt haben,weil Daimler Chrysler > da keinen Spass versteht. was geht es DC an, wenn ich einen x-beliebigen km-Stand programmieren lasse? Und wenn ich einen eventuellen Käufer auf den geänderten km-Stand hinweise, ist es auch kein Betrug! Daß km-Stände natürlich in erster Linie deswegen nach unten geändert werden, um den Wiederverkaufswert zu steigern oder nach oben, um den Wert zu verrigern (ja, auch das gibt es) ist klar. Aber welche rechtliche Handhabe sollte hier DC haben, in welcher Form wird DC geschädigt? ----------------- Gruß Ralf _________ -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.07.2004 um 21:22 Uhr ]
-
Preis f. Heckscheibengriff eine Unverschämtheit
Raaalf antwortete auf Cerebrum's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Cerebrum, bemühe mal die Suchfunktion. Erst vor kurzem gab es einen Thread zum gleichen Thema. Anstelle des maßlos überteuerten Brabus-Griffs kann man ein Bauteil vom Cabrio (Windabweiser?) problemlos als Griff für die Heckklappe verwenden. Davon abgesehen: Wo ist der Vorteil des Griffs? Der wird genauso schmutzig wie die Heckklappe. Wenn es Dir um saubere Hände beim Schließen geht, kannst Du Dir den Aufwand schlicht sparen... ----------------- Gruß Ralf _________ -
Achtung !! smart crossblade !! 0 KM !! Neufahrzeug aus Deutschland !!
Raaalf antwortete auf Little-big-one's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, > mit voller 2 Jahres smart-Werksgarantie ab > Tag der ersten Zulassung hm... bei den "normalen" smart beginnt die Werksgarantie ab dem Zeitpunkt der im Wartungsheft eingetragenen Übergabeinspektion oder Erstzulassung, je nachdem, was zuerst eintrat. Ist dies beim crossblade anders? Oder, anders gefragt, welches Datum wurde bei der Übergabeinspektion eingetragen? ----------------- Gruß Ralf _________ -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 23.07.2004 um 20:53 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 23.07.2004 um 20:52 Uhr ]
-
Hallo Leif, > Sehr netter Empfang. Wenn Euch solche > Fragen auf den Keks gehen, warum > beantwortet Ihr sie dann? ist der hilfreiche Hinweis auf die Suchfunktion unfreundlich? Es gibt halt neben "supi, dupi, hallöchen"-Typen schlicht und ergreifend sachliche. Das hat nichts mit Unfreundlichkeit zu tun. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo bredie, > Bei meinem 2nd Generation hatte sich > nach 10 Monaten das Abblendlicht auf der > Fahrerseite verabschiedet. Birne > austauschen dachte ich, nichts leichter als > das. Habe ich schon zigmal bei den > Vorgängern meines smarts gemacht. warum hast Du es dann nicht auch bei Deiner 2nd Generation gemacht? Mit einem kleinen Schminkspiegel und einer Taschenlampe eine Sache von maximal 15 Minuten pro Seite! Überhaupt kein Problem! Vor allem sollte man den Tausch des Leuchtmittels üben, denn der Ausfall kann auch einmal weit weg von ATU und sC passieren. Naja, setzt natürlich voraus, daß man Ersatz-Leuchtmittel hat. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo hurz, > werden nun nach zwei jahren die > keilriemen getauscht oder nicht? schau doch einfach ins Wartungsheft, dort ist doch genau aufgelistet was bei welcher Wartung gemacht wird oder auch nicht? ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo LastBoyscout, die 1.000.000ste Frage zum Thema... Benutz´ doch einfach die Suche und nimm Dir ein paar Tage Zeit, alle Threads durchzulesen. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo Mark, > weiß aber nicht, ob auch an das reine Radio > oder nur die höherwertigen. das "nur-Radio" Radio kann selbstverständlich einen CD-Wechsler ansteuern. Zu überlegen ist, ob ein Sony-Wechsler (MP3 etc.) nicht die bessere Wahl wäre? ----------------- Gruß Ralf _________
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 26.07.2004 um 21:30 Uhr ]