
Raaalf
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.016 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Raaalf
-
Hallo Stefanie, > Kulanzantrag ist gestellt - wird aber sehr > wahrscheinlich abgelehnt, da Fahrzeug schon > aus der Garantie ist. worin liegt denn nach Meinung des sC´s der Sinn eines Kulanzantrags, wenn nicht darin, daß eben keine Gewährleistung bzw. Garantie mehr besteht? ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo Stefanie, > Habe ich nicht Anrecht auf vollständige > Instandsetzung [...] > Wollte eigentlich heute kurz mal ins SC > Darmstadt fahren und Kulanzantrag > stellen... Kulanz (Entgegenkommen) und An"recht" schließen sich gegenseitig aus! ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo CathaCobana, > Der eine sagt Klima an, der andere sagt > nicht Klima an weil´s danach umso mehr > beschlägt... Klimaanlage an, wegen der damit verbundenen Entfeuchtung der angesaugten Außenluft! Allerdings arbeitet die Klimaanlage nicht unterhalb einer Außentemperatur kleiner 5 Grad Celsius. ----------------- Gruß Ralf _________
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:40 Uhr ]
-
Pannenset-Koffer einzeln erhältlich - Teilenummer?
Raaalf antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:50 Uhr ] -
Garantieverlängerung bei Bj 7/2002
Raaalf antwortete auf Andrej's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:52 Uhr ] -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:39 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:38 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:43 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:42 Uhr ]
-
Grundsätzlich Zentralverriegelung + Wegfahrsperre
Raaalf antwortete auf nobby's Thema in SMARTe Technik
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 14.07.2004 um 22:28 Uhr ] -
Pannenset-Koffer einzeln erhältlich - Teilenummer?
Raaalf antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:50 Uhr ] -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:36 Uhr ]
-
Pannenset-Koffer einzeln erhältlich - Teilenummer?
Raaalf antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:45 Uhr ] -
1600 Kilometer - Wer hat das schon gemacht
Raaalf antwortete auf Webztar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Daniel, > Da ich im März 18 werde kam meine > Freundin auf die Idee, dass ich ja fahren > könnte und wir mit nem Smart cabrion da > unten natürlich viel besser zurecht kämen. der smart wird keinen Schaden nehmen, aber meinst Du wirklich das es als Anfänger so gut ist, gleich mit einer Strecke von 1.600 km loszulegen? Ich würde sagen, Deine Eltern haben - zu recht - mehr Angst um Dich als um das Auto. Blech kann man reparieren, Dich bzw. Deine Freundin nur bedingt... ----------------- Gruß Ralf _________ -
Pannenset-Koffer einzeln erhältlich - Teilenummer?
Raaalf erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:44 Uhr ] -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:54 Uhr ]
-
Hallo smart(e) Freunde, ich habe auch etwas positives zum Thema Motorschaden beizutragen. Ich habe den Kummerkasten der Auto Bild befragt, wieviele smart mit Motorschaden dort bekannt sind. Das Ergebnis: "Der Anteil der Motorschäden macht bei den Smarts ca. 10% aus. Davon weisen aber über 90% eine deutlich höhere Laufleistung (zwischen 80.000 und 120.000 km)auf, wie von Ihnen beschrieben. Diese wiederum teilen sich in etwa je zur Hälfte in Benziner und Diesel auf." Jetzt wäre die Frage, wie hoch der Anteil an Motorschaden bei anderen Marken ist. Das die Zahlen von Auto Bild nicht repräsentativ sind ist klar, aber trotzdem ein Anhaltspunkt. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Garantieverlängerung bei Bj 7/2002
Raaalf antwortete auf Andrej's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.07.2004 um 19:52 Uhr ] -
Hallo arco, wenn sie niemand mehr nutzt, wird sie womöglich noch ausgebaut - die Suche... http://www.smart-forum.de/modules.php ?op=modload&name=Forum&file=viewtopic& topic=27938&forum=19 ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo phoenix20, > JETZT STELLEN SIE SICH NICHT SO AN, > FEDERN SIND FEDERN. Da GIBT ES KEINE > UNTERSCHIEDE!!!!!! eine nette Umschreibung für _Betrug_...! ----------------- Gruß Ralf _________
-
Wie aktiviert man den CD-Input beim O-Radio?!
Raaalf antwortete auf kugelfisch's Thema in smarter Sound
Hallo Chaoti, > So wie ich es Errinnerung habe kann man > bei Radio die CD-Taste auch als > AUX-Eingang programmieren beim Radio, Radio/Casette geht dies nicht. Möglich, das dies beim CD-Radio möglich ist. Es ist - wie bereits geschrieben - ganz einfach: Pin 13 und 15 brücken, dann wird ein "CD-Wechsler" am Eingang erkannt und der Eingang aktiviert. ----------------- Gruß Ralf _________ -
Wie aktiviert man den CD-Input beim O-Radio?!
Raaalf antwortete auf kugelfisch's Thema in smarter Sound
Hallo Kugelfisch, Pin 13 (Masse) und 15 (CD Bus) müssen ebenfalls gebrückt werden. Auch hier gilt: Use the ***** Search! ;-) ----------------- Gruß Ralf _________ -
Hallo Daniel, > Hab meinen Ferienjob beim Anwalt > gemacht und da nen bisschen aufgepasst. hm... > Also der gute mann von dem Autoladen > muss dir 2 Jahre garantie geben. Soso... Garantie... Lies Dir doch einfach mal folgendes durch, insbesondere § 475, Absatz 2: "Untertitel 3 Verbrauchsgüterkauf BGB § 474 Begriff des Verbrauchsgüterkaufs (1) Kauft ein Verbraucher von einem Unternehmer eine bewegliche Sache (Verbrauchsgüterkauf), gelten ergänzend die folgenden Vorschriften. Dies gilt nicht für gebrauchte Sachen, die in einer öffentlichen Versteigerung verkauft werden, an der der Verbraucher persönlich teilnehmen kann. (2) Die §§ 445 und 447 finden auf die in diesem Untertitel geregelten Kaufverträge keine Anwendung. BGB § 475 Abweichende Vereinbarungen (1) Auf eine vor Mitteilung eines Mangels an den Unternehmer getroffene Vereinbarung, die zum Nachteil des Verbrauchers von den §§ 433 bis 435, 437, 439 bis 443 sowie von den Vorschriften dieses Untertitels abweicht, kann der Unternehmer sich nicht berufen. Die in Satz 1 bezeichneten Vorschriften finden auch Anwendung, wenn sie durch anderweitige Gestaltungen umgangen werden. (2) Die Verjährung der in § 437 bezeichneten Ansprüche kann vor Mitteilung eines Mangels an den Unternehmer nicht durch Rechtsgeschäft erleichtert werden, wenn die Vereinbarung zu einer Verjährungsfrist ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn von weniger als zwei Jahren, bei gebrauchten Sachen von weniger als einem Jahr führt. (3) Die Absätze 1 und 2 gelten unbeschadet der §§ 307 bis 309 nicht für den Ausschluss oder die Beschränkung des Anspruchs auf Schadensersatz." Bei gebrauchten Sachen kann die Verjährungsfrist auf 12 Monate reduziert werden, was mit 100 %iger Sicherheit jeder Händler auch macht. ----------------- Gruß Ralf _________
-
Hallo > aber habe ich nicht ein jahr garantie vom > Händler? nicht Garantie sonden Sachmängelhaftung (vormals "Gewährleistung"). Es sei denn, der Händler hat zusätzlich eine Gebrauchtwagengarantie bei einer Versicherung (CarGarantie, Real Garant) abgeschlossen. Im BGB steht: "§ 476 Beweislastumkehr· Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird·vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar". Tja, nun liegt es bei Dir zu beweisen, daß der Mangel bereits bei Gefahrübergang, also Kauf, bestand. Ideal wäre es, wenn für das Auto eine Garantieverlängerung abgeschlossen worden wäre... ----------------- Gruß Ralf _________