-
Gesamte Inhalte
53 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Rhein-Pfalz-Kreis
Letzte Besucher des Profils
2.162 Profilaufrufe
-
XS100 hat das Profilbild geändert
-
Smart 450 in gute Hände ab zugeben
XS100 antwortete auf drd.dm50@gmail.com's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc... Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen. Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren. Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran. Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen. Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau". - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt) - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken... ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben... BG -
Smart 450 in gute Hände ab zugeben
XS100 antwortete auf drd.dm50@gmail.com's Thema in Biete / Suche / Tausche
Noch dazu ein Nichtraucherfahrzeug... Diesel oder Benziner... völlig egal -
Wäre es eventuell möglich das es garnicht an den Bremsen liegt, sondern vielleicht die Radlager heißlaufen und die Hitze übertragen? Auch wenn ich zugeben muss daß der Zufall das beide Seiten gleichzeitig aufgeben doch recht groß wäre...
-
Die Pulse-Bereifung sind eine gute Größe, die mehr Vorteile bringt als Nachteile. Hatte auf meinem damaligen 450er CDI eine Zwischenlösung realisiert. 175er rundrum. Das war für die geringe Leistung auch ein guter Kompromiss. Jetzt beim 451er Turbo ist die hier angestrebte Lösung m.E. das Optimum. Der etwas erhöhte Rollwiderstand ist getrost vernachlässigbar, das Plus an Fahrstabilität und damit an Sicherheit aber deutlich spürbar.
-
Moin, Um diese Premiumkraftstoffe ranken sich viele Legenden und Mythen. Diese mal außer Acht gelassen und auch die Werbeversprechen ignoriert, rein technisch gesehen sind Kraftstoffe ohne den Bioanteil besser für den Motor. Punkt. Und bessere Verbrennungseigenschaften, höhere Energiedichte etc., lassen auch einen Diesel besser, runder, Vibrationsärmer und sauberer laufen. Erwiesen und bewiesen ist das die Additive im Premiumdiesel auch die Komponenten wie Einspritzdüsen, -leitungen und -pumpen sauberer halten und den Verschleiß reduzieren. Reduzierter Verschleiß wiederum führt dazu das weniger Öl im Motor verbrannt wird, was zu weniger Verkokung und Verussung führt. Dies wiederum verlängert die Lebensdauer von Partikelfiltern.... Meine eigenen Erfahrung bestätigen dies. Ich hatte vor einigen Jahren mit dem Vorgänger meines aktuellen Smarts diverse kleinere Problemchen. Unruhigen Lauf, ungleichmäßiges Schaltverhalten, zögerliches Ansprechverhalten und allgemeine Trägheit. Ein Rat des Serviceleiters im SC war dann, die Dieselmarke zu wechseln von No-Name mit Bioanteil zu Premium. Sofort waren alle Probleme wie weg gewischt und weniger verbraucht hat er dann später auch. Ich will hier keine Werbung machen, ich selber tanke mit meinem anderen Diesel auch nicht ständig Premium, dafür ist mir der Preisunterschied zu hoch. Davon abgesehen ist objektiv betrachtet das "gute Zeug" auch die bessere Wahl.
-
Guten Tag, BTW... ich muss mich hier mal einschalten. Das Sc meines Vertrauens das mir schon viele Arbeiten am Smart erledigt hat (wie ich hier an anderer Stelle bereits schrob) ist vergangenes Jahr von Kestenholz übernommen worden. Vorher gehörte die MB-Werkstatt zur Falter-Gruppe und hat stets exzellente Arbeit geleistet. Seit der Übernahme hat sich aber auch rein garnichts an dieser Exzellenz geändert. Ich bin nach wie vor mit den Preisen und der Arbeit hochzufrieden. Es liegt m.E. wohl eher an den speziellen Werkstätten in den Orten und nicht an der Unternehmensgruppe, wenn man als Kunde dort nicht zufrieden ist. BG
-
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
XS100 antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Bei meinem ist das ja auch bereits so gemacht worden, aufgrund von Verschleiß. Für den Fall das es ordentlich gemacht wurde, sollte es sogar besser und länger halten, als ab Werk. -
Guten Tag, Was würde es denn kosten, sich für einen Tag einen PKW-Transportanhänger im Anhängerverleih auszuleihen? So ein Transport erschiene mir sicherer.
-
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
XS100 antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Bei dieser Vorgehensweise wäre der Fehler sofort aufgefallen. -
Was genau ist denn dieses "alles" genau? Zu welchem Werkzeug greift denn der Reifenmonteur, wenn sich eine Felge so festkorrodiert hat daß das Klopfen mit dem Handballen nicht mehr ausreicht?
-
Wenn man die Bremsscheiben regelmäßig mit Schmierfett bestreicht, beugt dies einer Abnutzung sowohl der Scheiben als auch der Bremsbeläge vor. Altes Sprichwort: "Wer gut schmiert, der gut fährt..." Satire off. Sowohl die Felgen als auch die Radnaben sowie die Schrauben stets sauber und fettfrei halten. Beim saisonalen Wechsel Rostbildung sachte mit einer Drahtbürste entfernen. Man benötigt keine "Mittel", gleich welcher Art oder Konsistenz. Hat sich eine Felge fest gesetzt, muss man halt ein wenig klopfen und drücken und ruckeln. Auch der (vorsichtige) Einsatz eines Gummi- oder Kunststoffhammers kann helfen. War bei mir aber noch niemals notwendig. BG
-
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
XS100 antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Guten Tag, Mal die "Fader"-Einstellung verändern und schauen, ob sich was tut. -
Auf zwei Bildern ist das rechte Hosenbein zu sehen. Diese sichtbaren Details des Beinkleids genügen doch völlig. Ansonsten reichts beim Auto zumindest, um sich drüber zu amüsieren... Konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. Und wenn man nichts anderes hat: Schlecht gefahren ist immer noch besser, als gut gelaufen. BG
-
Was man nicht alles so macht !!
XS100 antwortete auf Schwarzermann's Thema in small-Talk (off topic)
Guten Tag, Ich weiß ja jetzt nicht, wie der Rest des Raumes aussieht und genutzt wird aber am Bildschirmarbeitsplatz würde mich persönlich das Tageslicht genau von der Seite maßlos stören. Aber gut, jeder ist da anders. Nix für Ungut. Ansonsten Top-Lösung und Top-AG... Daumen hoch. 400 km pro Woche, die man nicht zu fahren braucht in dem Zoo da draußen. BG