Jump to content

Rollerfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    964
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Sehr vielen Dank für dein Angebot, aber da meine Batterie sich nicht schnell entlädt, wird es bei mir wohl nicht der Kondensator sein. Sondern etwas anderes. aber leider fehlt mir da das Wissen , das beurteilen zu können.
  2. Ich habe selber zu meiner frage recherchiert und konnte eine maximale Breite von 2,55 m finden. Damit ist das abgebildete Fat-Bike voll legal - jedenfalls bezüglich der Breite.
  3. Ja , da sind Dichtringe- die man in der Regel weiterverwenden kann.
  4. Wenn ich dies Photo sehe, stellt sich die Frage wie weit darf Ladung denn seitlich über die Kontur herausragen...?
  5. Was war denn der Grund für den Wechsel des HBZ? Vermutlich wohl das gleiche Phänomen... und einen Original-Neuen HBZ von Brembo braucht man mE. auch nicht zu prüfen, der wird ohne Zweifel ok sein. Ich vermute ebnso wie Funman den Fehler im ABS-Block.
  6. Danke für den Schlüssellink, baujahr ist 2005.
  7. Fehler habe ich nicht ausgelesen- aber vermutlich würde er garnichts sagen. Batterie habe ich gewechselt , weil es zuvor ebenfalls keine Reaktion mehr auf Knopfdruck gab. Er blinkt jeweils 3x- das war aber bei der leeren Schlüsselbatterie genau so. Der Zweitschlüssel funktioniert einwandfrei- von daher gehe ich von einer defekten Platine beim Erstschlüssel aus, denn es ging dann keiner der drei Knöpfe.
  8. Guten Morgen, heute morgen konnte ich mein Auto kaum noch entriegeln , ich hatte auch schon die letzten Tage zeitweise Funkprobleme mit dem Schlüssel. Die Batterie hatte ich vor 6 Wochen erneuert, es war allerdings eine billige gewesen. Ich nehme jetzt erstmal den Ersatzschlüssel , möchte aber den 1. Schlüssel in Ordnung bringen. Anfügung: ich habe eben mal die Spannung der Batterie gemessen- sie hatte 3,24 Volt, also stimmt meine Entladungstheorie nicht. Was kann es denn dann sein?
  9. Also ich spreche hier nur aus der Theorie, weil ich als gesetzeskonformer und -liebender Bundesbürger sicherheitsrelevante Bauteile - wie z. b. Glühbirnen der Fahrzeugaussenbeleuchtung - nur von Fachbetrieben mit der entsprechenden Zulassung/Zertifizierung gemäß EU Q2 erneuern lasse.
  10. ...um mal wieder sachlich zu werden- tausende haben schon die Birnen durch die Wartungsöffnungen gewechselt, also warum soll das bei diesem auto nicht ebenso gehen? Hilfreich ist hier die Betriebsanleitung zu lesen. Dann bei abgenommener Kappe mit dem Handy ein kleines Video machen, damit man eine Vorstellung insbesondere von dem Drahtbügel bekommt, der die Birne hält. Dann geht das. Achtung- nicht -fern- und abblendlicht verwechseln, sonst ist alles umsonst. Hierbei gehe ich davon aus, daß es sich um einen 450er mit Erdnußscheinwerfern handelt.
  11. aber auf die Köpfe sprühen bringt nichts - man muß an dieser Stelle leider den innenkotflügel wegziehen und dann quasi hinten auf die Mutter sprühen- am besten mehrmals über ein paar Tage verteilt. Und die beiden Schrauben links und rechts neben dem Auspuff auch gleich mit Rostlöser behandeln- obwohl bei denen häufig nur die flex hilft, wenn die lange nicht bewegt wurden.
  12. In diesem Thread werden zwei Begriffe durcheinander gebracht. Das von @maxpower eingefügte Bild zeigt nicht die Nockenellenverstellung , sondern nur das Schaltventil dafür. Ob diese Ventil irgendwie gepulst oder getaktet wird , weiß ich nicht. Ich gehe aber davon aus , daß dieses Ventil nur zwei Zustände kennt. Auf oder Zu. Deshalb ist es auch sinnlos, viel an diesem Ventil zu arbeiten, sofern es noch schaltet. Das einzige ist die Reinigung des Siebes. Ansonsten liegt der Fehler am Nockenwellenversteller selbst - und der Steuerkette. Der Versteller befindet sich aber nicht auf der im Photo gezeigten Stelle, sondern auf der Nockenwelle. Diese Fehlermeldungen der zu späten Nockenstellung kommen meist durch gelängte Steuerketten zustande.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.