Jump to content

Movie 66

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Movie 66

  1. Wer macht die Drosselung rückgängig ? . Und was koset das ? .
  2. Ja ist mir beim Alltagsauto ( Suzuki Jimny ) klar da geht auch Superbenzin, aber bei meinen Oldies noch mit Vergaser und getunt und meinem modernerem Renault habe ich schon das Gefühl da gehts noch etwas besser mit Premium insbesondere weil die Autos nicht so oft bewegt werden . Und gefühlt ist das Aral Ultimate das beste zur Zeit aber rein subjektiv .
  3. Hi War bei Speer - Tuning . Versprochen und auf der Website waren es 78 PS , 75 Ps haben wir auf jeden Fall war die Aussage , auf der Rolle war ich nicht . Hatte bis dahin Super plus getankt , der Tuner meinte aber mit Super 100 + läuft das Auto noch besser . Zumindest jede 3. Tankfüllung sollte Premiumsprit sein .
  4. Hallo Habe meinen 451 von 61 auf etwa 75 PS tunen lassen . Kann alles bestätigen . Ab Leerlauf agiler bei 3000 Umdr .kleine Leistungsdelle , ab 4000 Umdr gehts richtig gut , man darf vor Drehzahlen keine Angst haben und den Motor schön warmfahren ( Öltemperaturanzeige nachgerüstet ) .Nutze Aral Ultimate und ab und zu Liqui Moly Motorsystemreiniger , beim letzten Ölwechsel habe ich noch Liqui Moly Certec beigegeben . Hat sich sehr bewährt , Verbrauch bei 6 Liter auf 100 KM . Die höheren Kosten Nehme ich gern in Kauf . Hat auch alles bei den anderen Fahrzeugen funktioniert .
  5. s geht sich mit dem geringeren Spritverbrauch aus . Gruß
  6. Sorry . Nur Blödsinn hat ja nix mit dem Tankverschluß zu tun .
  7. Hallo an Alle Also meine Erfahrung bisher : Noch nie hat ein Prüfer bei der HU sich den Tankdeckel und seine Verliersicherung angesehen . Ist wie immer eine EU - Idiotenregelung . Grüße ans Forum .
  8. Hallo Hört sich jetzt blöd an , aber bei meinen Fahrzeugen , egal ob Auto oder Motorrad habe ich das Gefühl mit dem Premiumsprit besser zu fahren . Nur mein Gefühl aber auch von mehreren Bekannten bestätigt . Gruß
  9. Hallo gibt es was Neues zu dem Thema ?
  10. Hallo wenn man das Radio ausschließen kann könnte es sich um eine Pumpe handeln die trocken gelaufen ist und öfter versucht einen Druck aufzubauen . Viel Spaß bei der weiteren Suche . Grüße
  11. Hallo Mein Verdacht wäre das Radio da dieses Geräusch beginnt kurz bevor das Radio angeht .
  12. Hallo Ich fahre seit 1972 Autos und Motorräder in verschiedenen Ausführungen ( Vergaser , Einspritzer , Turbo und Dieseltypen ) und verlasse mich auf mein Gefühl und mein Ohr und man spürt wann sich ein Motor wohlfühlt dazu brauche ich keine vorschreibende Elektronik die nur nervt und meinem Motor nicht guttut . Gruß
  13. Hallo Ich kann mit dem Sparfahren den Motor nerven , den Hinterherfahrenden und auch den Führer wohl selbst . Jeder Motor hat einen Wohlfühlbereich und den kann man einhalten und wenn es mal auf 100 KM 1 bis 1,5 Liter mehr braucht ist das ja kein Drama . Warum also ?
  14. Hallo Autos für alle vermiesen durch die Hintertür mit irgendwelchen herbeigezogenen Begründungen . Ich wette die Autofahrer in England lachen nur noch wenn die sowas lesen und sich an den unnötigen aber teuren EU - Wasserkopf erinnern -
  15. Hallo in die Runde Ich habe die Erfahrung gemacht das nicht unbedingt ein undichter Bremszylinder das Problem sein muss . Damals BMW 2002 und Mini draußen im Freien mit angezogener Handbremse abgestellt und nach einer Woche keine Probleme beim Lösen der Handbremse ( Hinterradtrommelbremse ) . Mercedes in der beheizten Garage nach einer Regenfahrt mit angezogener Handbremse abgestellt und nach einer Woche war die Bremse nicht mehr zu lösen , alles festgebacken . Aber man lernt ja dazu , seitdem keine Handbremse beim Abstellen genutzt , auch auf Aussage vom Autohändler hin . Am Berg halt Keil hinters Rad . Gruß
  16. Mein Vorschlag wäre einen Politiker auch Minister und Kanzler für die erbrachte oder nicht erbrachte Leistung oder nicht eingehaltene Versprechen zur Rechenschaft zu ziehen wie es sonst im Berufsleben üblich ist . Nur dazu baucht es eine Instanz mit Eiern in der Hose und ein entsprechendes Gesetz .
  17. Hallo Diese Idiotenbürokratie kotzt mich schon lange an . Führerschein einmal gemacht , nicht entzogen also ohne Datumsfrist gültig warum nach einer Frist erneuern müssen , Streckensperrungen auf öffentlichen Straßen und bekomme ich meine KFZ - Steuer erstattet ?. Warum ist ein Personalausweis nur 10 Jahre gültig ? Es gibt so viele Beispiele wie wir zur Kasse gebeten werden aber nötige Maßnahmen werden nicht durchgeführt .
  18. Sagte ich ja schonmal , raus aus der Regelwut - EU . Aber dann wird sowas unter dem Deckmantel der angeblichen Verkehrssicherheit verkauft und unsere untaugliche Politikerkaste hat die Dollarzeichen in den Augen , damit kann man ja die ewig klammen Kassen wieder etwas auffüllen . Aber im Endeffekt gehts doch darum den Bürgern das Autofahren ( mit Verbrennerantrieb ) madig zu machen . Dabei sind doch alte Schätzchen meist besser gepflegt und werden vorsichtiger gefahren als 6 bis 8 Jahre alte Gebrauchsautos .
  19. Eine Gebühr Reduzierung auf 50 % ist ja nicht alles . Die Kosten die verursacht werden durch eine solche Regelung werden ja nicht aufgelistet . Die EU - Idiotie geht weiter .
  20. Hallo an Alle Könnte Einige hier treffen . Die EU - Kommission will alle Autos die älter als 10 Jahre sind jedes Jahr zur HU zwingen . Kostet mal wieder Geld und bringt nichts . Mein Vorschlag die Mitglieder der Kommission alle Jahre auf ihre geistigen Fähigkeiten überprüfen und aufs nötigste reduzieren ( kosten nur Geld ohne Ende ) oder gleich raus aus der EU . Aber das traut sich ja noch niemand .Tut mir leid aber die EU wird für mich immer mehr zum roten Tuch ( z. B . Führerscheinregelwut , Personalausweis usw ) .Eine damals gute Idee zerstört sich selbst .
  21. Hallo und Danke Genau in der Reihenfolge wird es jetzt kommen . Bin mal gespannt wer was hinbekommt . Habe in meiner Auto und Motorrad Vergangenheit schon soviel erlebt von guten Automechanikern die an alten BMW 2002 oder Jaguar E Type alten Motorrädern wie Guzzi Le Mans oder Kawa Z 900 und auch an modernen Autos noch Handarbeit verrichtet haben oder auch nur Austauschkünstler die nur schnell ihr Geld verdienen wollten . Bericht folgt
  22. Danke für alle Hilfen Also ich habe 2 Anlaufstellen hier in der Nähe . Das SC in Saarbrücken , hat einen guten Ruf , Werkstattchef ist erfahren und ein Smartkenner , fast alle Ersatzteile sind kurzfristig vorhanden und bei Reparaturen war ich bisher immer zufrieden , sind zwar nicht die billigten aber das Ergebnis war voll in Ordnung . Dann gibt es noch einen früheren Smartmitarbeiter der eine Werkstatt für Smart in der Nähe betreibt der für mich die Wartungsarbeiten oder kleinere Umbauten durchführt . Ist halt günstiger als das SC . Beide dürfen dann mal zur Problemlösung ran . Bis dann , frohe Ostern
  23. OK da muss das SC mal dran Melde mich mit dem Ergebnis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.