Jump to content

walter-m

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von walter-m

  1. Info: Kraftstoffpumpe ist gewechselt,Motor läuft. Ursache durch die lange Standzeit 10 Jahre in einer Garage die Pumpen festgesetzt durch Dieselrückstande.
  2. OK das stimmt aber ich habe das mit dem I=U/R gelernt 😉
  3. OK schaue morgen erst ab die Pumpe angesteuert wird. Ansonsten die Pumpe mal direkt und Kabel vom Stecker bis Pumpe messen
  4. OK werde den Stecker nach stromlos machen ziehen. Pin 10 rot/schwarz und Masse mir seperaten 12 v verbinden, dann müsste die Pumpe laufen oder wenn defekt nicht.
  5. Nein geht schlecht wen keine Impulse kommen. Habe den neu aufgebaut und der Stecker ist übergeblieben 😉 War ja durch Kunststoff des LLK verdeckt
  6. Dieser hat Sam der andere wo ich mit fahre hat ZEE
  7. Noch nee Frage wegen Ausbau oder absenken. Die Traverse wo das Einfüllrohr und Kraftstoffleitungen durchgehen muß die auch ab?
  8. Pumpe im Tank die fördert nicht . Mit Diesel im Vorlauf springt der Motor kurz an.
  9. Danke Volltreffer gehört zum Geschwindigkeitsensor. Ist halt nicht durch das Plastikteil davor zu sehen. So jetzt noch eine Baustelle die Kraftstoffpumpe.
  10. Hallo, meine Frage wo gehört dieser Stecker hin? Finde in der Nähe so lang wie das Kabel ist keinen Anschluss. Sitzt unten am Luftleitblech LLK , kommt da aus dem Kabelbaum. Motor CDI
  11. Ja, ich liebe die Herausforderung. Andere fahrbare Untersätze stehen zu Verfügung, daher kein Zeitdruck 😉
  12. Die Zeit spielt keine Rolle, interessant für mich sind die versteckten schrauben und Stopfen.
  13. Warum kaufen wenn ich einen komplett Schlachter hier habe. Und Zeit ich bin Rentner.
  14. Warum weiß ich auch nicht, das Fenster war auf einmal ca 10cm tiefer.
  15. Es ist nicht abgerissen das Drahtseil hat sich total verwickelt, daher habe ich es abgeschitten.
  16. Der wird aus einem Spenderfahrzeug geholt, steht mir hier als Ersatzteile Träger bereit.
  17. Komplett Fensterhebermechanik und das Kunstoffteil in da falsche farbe
  18. Wollte das Teil komplett Wechsel. Auf dem Video ist nicht zu sehen wie der Kunstsoff ab geht.
  19. Die Videos habe ich mir angesehen. Das Drahtseil hat sich unten irgendwie verheddert, dadurch war die Scheibe ca 10 cm nach unten. Die Scheibe geht weder rauf noch runter daher habe ich das Drahtseil durchgeschnitten. Fenster nach oben gezogen und verkeilt. Will jetzt Fensterheber tauschen und muss unten Poppnieten aufbohren
  20. Fahrzeug ein Coupe 450 Fahrertür innen das Kunststoffteil nicht das Stoffinlays
  21. Hallo, meine Frage wo ist die Kunststoffinnenverkleidung oben am Fenster noch überall befestigt. Schrauben alle entfernt, ist der obere Teil noch wo Festgeklipst oder was ? Müsste den Fensterheber komplett ausbauen unten die Nieten aus ihrem.
  22. Ich frage mal vorsichtig da Mitleser. Warum nicht zu einer anderen Prüfstelle/Prüfer fahren ? Die sind doch nicht alle so uneinsichtig 😉. Gruß Walter
  23. Stimmt aber für mich ist die Autobahn über den Hunsrück einfacher.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.