Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote:Ist der Pulse so viel seltener als die beiden anderen varianten.? Nö - der Brabus... :-D
  2. Okay, ich denke das Beste ist, Snowwhite ruft bei dem Typen an - dann zahlt der Typ 500 Euro,lol!!!! ;-)
  3. @Snowwhite: Er hat gefragt:"Wie würdet ihr mit solch einem netten Mitmenschen verfahren.? " Deine Meinung dazu hast Du ja nun schon vorher verkündet...meine ist dazu nunmal anders, also was soll´s?! Wegen 50,00 Euro (das ist nun nicht die Welt) würde ich niemals diesen Aufwand betreiben, weil es mich letztlich mehr kostet, wenn ich meinen Zeit-und Aufwandseinsatz rechne... Klar, ein Anruf könnte man nochmal mit nachdrücklicher Forderung machen, keine Frage... Quote:Fakt ist, der hat geboten und gekauft! Basta! Jetzt muß er zahlen sonst gibt´s Ramba Zamba! Ach ja - muß er?! Der Käufer muß nur aussagen dass beispielsweise sein 9jähriger Sohn geboten hat, als der Vater gerade pinkeln war... Gerade bei Online-Auktionen ist die Beweislast kaum vorhanden - hat der angemeldete Käufer geboten....ist es beweisbar...? Und das Alles wegen ´nem "Fuffie" ?! :lol: "Recht haben und Recht bekommen sind leider heutzutage zwei Paar Schuhe ..." [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.12.2007 um 22:56 Uhr ]
  4. Das ist hier halt kein "Weichspüler-Forum", hehehehe... :-D Wäre ja mal Zeit für ein Forums-Motto hier:"Ist Dir das Smart-Forum zu hart - bist Du zu weich !" :-D
  5. Quote:Wie würdet ihr mit solch einem netten Mitmenschen verfahren.? Hmmm, ich würde wohl versuchen meine Emotionen zu verdrängen und dann auf den 350-Euro-Deal eingehen. Warum? Fakt ist, dass Du auch per Anwalt nicht mehr wie deine 400 Euro Kaufsumme erhälst - aber Du hast sehr viel mehr Aufwand - das wären mir die 50,00 Euro mehr nicht wert bzw. es rechnet sich echt nicht (Fahrwege, RA-Termine, Verfahrensdauer usw)... Es gibt zwar bei offenen Forderungen die unkomplizierte Möglichkeit, ein gerichtliches Mahnverfahren einzusetzen (sogar online), aber das Problem ist, dass Du keine bezifferbare Forderung an den Käufer hast: er hat ja die Ware noch nicht! Das fällt also weg... Was noch denkbar wäre: Du gehst auf den "Deal" nicht ein und forderst die Auktionssumme weiterhin. Sollte er die nun definitv NICHT zahlen wollen, biete ihm an, dass die Auktion im beiderseitigen Interesse online rückgängig gemacht wird (Du bekommst eine Gutschrift der Spesen) - vielleicht klappts beim 2. Versuch dann besser... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  6. Quote:(Das Drittel stammt von der Reitbeteiligung an "Romeo") Ich hätte wenigstens gedacht, Dir gehört ein halbes Pony.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.12.2007 um 21:50 Uhr ]
  7. Quote:Dafür muß ein Auto aber nicht tiefer Wo gibts denn Sportfahrwerke (bzw. straff abgestimmte Fahrwerke, nenne es wie Du willst) ab Werk OHNE Tieferlegung - würde mich mal interessieren!!! :-D :lol: :lol: :lol: @Influenza: Klar, hast ja prinzipiell recht: aber die Motivation, ein Sportfahrwerk einzubauen liegt eben normalerweise deswegen vor, um das Fahrzeug tieferzulegen wegen der Optik und eben überwiegend wegen des Fahrwerks an sich... Aber klar, der Schwerpunkt senkt sich auch dadurch - wobei ich das bei meinen 10mm tieferen Brabusfahrwerk wohl nur erahnen kann... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.12.2007 um 11:08 Uhr ]
  8. Quote:Denn was anderes betreibt Ihr mit euren Tieferlegungen auch nicht!! Da ist der Hauptzweck aber wohl nicht eine Verlagerung des Schwerpunktes, sondern eine straffere Fahrwerksabstimmung... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  9. Sorry, aber Du hast hier eine 24-Monate-Mitgliedschaft im Forum - demnach kannst Du erst ab 08.01.2009 hier aus dem Forum raus... ;-) Die Tankdeckel-Diskussion als Beispiel finde ich ja noch harmlos... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. Ich will doch nur helfen - so bin ich.... :) mein eMail ist ja im Forum hinterlegt.... :-D
  11. Quote:hat wohl nich geklappt mit dem foto.. wie mach ich das denn?*zublödanstell* Schick´s mir - ich stelle das dann hier ein.... ;-)
  12. Quote:Ich denke, am sinnvollsten wird es wohl sein, die Hochtönerkugeln dann auf die Lüftungsschächte zu bauen, um nicht ins Armaturenbrett schrauben zu müssen.... Und was ist mit DIESER Einbauposition für die HT´s - nicht gut? Mir gefällt die dezente, fast serienmäßig anmutende Optik.... Das Foto stammt von einem der ersten 451-Ausbauten hier im Forum - habe nur dummerweise vergessen, wessen Smart das ist: Aber ich hoffe, das ist okay, dass ich dies Foto hier veröffentliche....
  13. Stahlratte

    Soundsystem

    Quote:irgendwann schaff ich das auch !?! Hey 2910kai, das Verlinken ist nicht schwer: beim Schreiben halt auf "URL" klicken, dann die Browser-Adresse reinkopieren und im 2. Fenster, wo "Page Title" eingetragen ist, nach belieben den Link benennen... Und jetzt ab ins "Testgelände" !!!!! :-D
  14. Quote:Bereits bei vier Prozent Zinsen bringen 38 Millionen Euro pro Monat knapp 127.000 Euro." Naja, auf dem Papier: dann kommt der Staat und langt kräftig zu!
  15. Stahlratte

    Soundsystem

    link: ebay Eimer Wow, wie krank ist DAS denn ??!! :lol:
  16. Hi... Ich würde wohl woanders hinziehen - wo mich niemand kennt - und dort ein kleines, aber feines Häuschen bauen, mit eben allem, was so dazugehört... Prinzipiell würde ich aber mein Vermögen nicht so zeigen, sondern eher zurückhaltend leben. Schon alleine deswegen, weil ich eh keinen Wert auf die Gesellschaft der Neureichen lege... Ob ich das dann nachher auch so"schaffe" ist allerdings eine andere Frage... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Stahlratte

    Soundsystem

    Quote:zumal vorgestern nur die Schallwandlergehäuse gebraucht bei Ebay für 129,00 € weggegangen sind Mag ja sein - ebay halt: das ist ja nun kein Vegleichskriterium! Sofern ich mich richtig erinnere, kosteten mich die beiden Gehäuse im SC ca. 60,00 Euro!! Und so ein bischen Sonofill und Dämm-Matten kosten ja nun nicht die Welt - und man hat etwas Bastelspaß jetzt zu Weihnachten...lol... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  18. Nun entspann´Dich mal: es wird sich schon noch jemand melden, der es hier weiß! Das kann eben auch mal länger dauern, nicht jeder hockt hier on time am PC - Du hast ja erst vor 2,5h Deine Frage gestellt!!! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  19. Quote:Allerdings würd ich mir den "Verkaufsstress" sparen wenn ich vorhandene Sachen wiederverwenden kann. Mensch, das ist doch kein Stress, die alten Sachen auszubauen und zu verticken... :) Meine persönliche Devise: neues Auto - neue Teile! Es geht doch nix über neue Kartons mit neuen Teilen, neuen Anleitungen in Folien geschweißt...der Geruch von neuen Styropor-Verpackungen usw... :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.12.2007 um 21:58 Uhr ]
  20. Hi madmatze... Meine Planungen fürs Frühjahr für meinen Kleinen: Headunit: Pioneer P65BT (habe ich ja schon an die Papp-LS drangeknipst) Lautsprecher: entweder das kleinere Andrian-System mit A25 + A165...aber dann ist auch eine Endstufe geplant... oder erstmal die bewährten SPL´s mit 16cm, welche ich als 13er hatte im 450 - wieder direkt an die HU angeschlossen...mit Option auf eine spätere Endstufe..allerdings tendiere ich mehr zu den Andrians mit Endstufe, klar... Die Hochtöner werde ich, wenn sie denn reinpasssen, in die Innen-Abdeckungen der Außenspiegel reindremeln... Dämmung: wie von Hifi-Matze schön gezeigt: das Alubutyl in Türpaneel + Innenverkleidung... Die fetten Distanzringe von vs900 habe ich ja schon - so dass es erstmal keine allzu großen Tücken beim LS-Einbau geben dürfte... Subwoofer: Ich will erstmal abwarten, wie sich das spätere Frontsystem anhört: ich könnte mir vorstellen, dass z.B. die Andrians schon (für mich!) tief genug spielen - und ich möchte gern keinen Sub im Kofferraum haben... Zu Deinem vorhandenen 450-Soundsystem: ich würde das bei ebay reinsetzen (bzw. hier im Forum)! Die Andrians gehen immer gut weg... ich hatte sogar gar keinen Bock, das alte System auszubauen beim alten Smart - aber das war bei den SPL´s nun nicht der große finanzielle Verlust... Die Endstufe hast Du doch sogar schon! Also noch Dämmen, Adapterringe in die Türen und die 16er Andrians - und das Frontsystem steht als Basis... Wäre eh die Frage, wie Du die vorhandenen 13er im 451 sauber einbauen willst ???!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.12.2007 um 21:02 Uhr ]
  21. Quote:Ich hab heute den Teppich ausgebaut... um kabel zu verlegen... das Drecksding wiegt 13kg! Und nach dem Absaugen?! :-D Ne, mal im Ernst: durch diesen Schaumrücken kommt da einiges an gewicht zusammen... ;-)
  22. Ich will Euch nur "freundschaftlich" raten, dass Ihr die Finger von unseren Berliner Mädels laßt! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  23. Quote:Jedenfalls hab ich mir jetzt folgendes ausgesucht (will alles bei ATU organisieren, ist fast um die Ecke): Da wären mir die Euros für zu schade, da ATU eine Apotheke ist! Beispiel: Für 2 Sätze Blinkerlampen Silvervision will ATU knappe 40 Euro haben (20,00 Euro /Paar). Bei ebay habe ich für die beiden Sätze 24,00 Euro inkl. Versand bezahlt! Du kannst davon ausgehen, dass sämtliche Markenlampen mit besserer Ausleuchtung ca. das Doppelte kosten als im Versand... Guck´ mal spaßenshalber was die XtremePower in H4 bei ATU kostet: bei ebay gibts die schon für etwas über 23,00 Euro Inkl. Versand ! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  24. Hi... Also mein Denon-7Kanal-AV-Receiver hat sowas, nennt sich "Multi-Room"...was ich aber nicht nutze. Da kann ich z.B. die nicht belegten SurroundBack-Kanäle als Multiroom-Kanäle für ein weiteres LS-Paar für eine Zone2 konfigurieren. Die größeren Denon-AVR´s bieten sogar die Möglichkeit von Main, Zone2 und Zone3 als Ansteuerung. Problem wird aber der Preisbereich dieser Geräte sein (ca. 1000 Euro), wenn Du da nicht soviel ausgeben wilst. Zudem brauchst Du für Deine Lösung eigentlich dafür auch nicht wirklich einen vollwertigen AVR mit dem ganzen SchnickSchnack... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  25. Quote:und weiß eigntlich gar nich genau was ich hier soll Geht mir genauso!.... :-D Herzlich willkommen, Dayna.... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.