Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hehehehe, geil! :-D Zu den Ablagefächern: soweit ich weiß, passt die eine Einlage nicht, wenn Du das Handschuhfach hast - aber das kann man sich ja wohl zurechtschneiden... Keine Servo - die macht nur Spaß mit dem Fahrwerk? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  2. Quote:Das ist wieder so eine Unverschämtheit des Mutterkonzernes und ein weiterer Schritt, sich über kurz oder lang vom smart zu trennen, wenn die nicht mal in der Lage sind, bei einem noch nicht einmal fünfjährigen Auto Ersatzteile bereit zu halten. Das ist einfach das Risko was man eingeht bei modischen Teilen : "numeric blue" ist ja nicht einfach irgendeine reproduzierbare Speziallackierung, sondern wird durch eine Wassertransfer-Beschichtung erreicht. Mit Produktion der 451-Baureihe gibt es die alten Panels eben nur noch grundiert zum Lackieren - "numeric blue" gibts da leider nicht mehr... Wenn Smart die Panelteile von ALLEN alten Smartmodellen (42, 44, Roadster, Crossblade, Roadster Coupe) in sämtlichen mal produzierten Ausführungen in ausreichender Stückzahl für Jahre lagermäßig vorhalten würde - die Ersatzteil-Preise würde dann keiner zahlen wollen... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  3. Ist halt alles Geschmackssache: ich finde die Kombi etwas zu bunt... Nun gut, meiner ist ja auch Opa-Silber! Saharabeige-Metallic gab´s ja leider nicht... :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  4. Ich meinte die Sattlerei "Kaskani" von Deinem Dad - was für ´ne coffee lounge..wo ? :-D Ich wohne in Frohnau (Reinickendorf)...aber arbeite in Friedenau und bin schon öfters mal bei Kunden (war zuletzt z.B. in Zehlendorf + Kleinmachnow)...
  5. Hi... Warum denn die Radio-Vorrüstung mit dem Soundsystem - seltsame Kombination irgendwie?! Erzähl´ mal mehr dazu... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  6. Also die Angaben bei Wikipedia finde ich etwas erschreckend: Bild erreicht etwa 17,7 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren, das sind etwa 11,49 Millionen Menschen. Davon sind etwa 4,40 Millionen Frauen und 7,09 Millionen Männer. Somit sind 62 Prozent der Leser Männer, 45 Prozent der Leser haben Hauptschulabschluss mit Lehre, 32 Prozent die mittlere Reife und 4 Prozent die Hochschulreife. 7 Prozent der Leser sind Selbständige, 34 Prozent sind Angestellte oder Beamte und 37 Prozent sind Facharbeiter. (!!!) :o Laut Springerverlag dauert es durchschnittlich 38 Minuten , eine Bild-Zeitung zu lesen. :lol:
  7. Keine Ahnung, was er immer gegen mich hat - ich habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt... :-D
  8. Sag mal kaskani, bist Du eigentlich öfters mal auch selbst in Eurem Laden - bin neulich erst dran vorbeigefahren als ich nen Kundentermin hatte? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  9. Hi... Wegen deines Baujahres: Also ich hatte dieses Lenkrad in meinem 2006er Brabus ab Werk drin... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  10. Quote: Diese angeblichen minus 50 Mio ... wer Ahnung von Konzernbuchhaltung hat weiß genau wie so etwas zu machen wäre. Keine Frage - da sind Konzerne eh am kreativsten... Aber knappe 170 Mio Euro (2006) Umsatz bei 9000 Mitarbeitern hört sich echt nicht doll an...
  11. Sorry, aber Dein "Besserwisser" - und "letzte Wort"-Gejammer bringt uns jetzt hier nicht wirklich weiter... Eine Diskussion lebt von Argumenten - und nicht von inhaltslosen Floskeln... Wenn ein Wachmann im Ostteil Deutschlands 4,96/h (!) verdient, relativiert sich ein PIN-Stundenlohn von durchschnittlich 7,18 Euro: der Wachmann verdient nochmal 30% weniger... Und wie RPgamer schreibt: die arbeitenden PIN-Angestellten kannten ja die Konditionen vorher...auch wenn sie auf deutsch gesagt, beschi**en sind... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.12.2007 um 17:31 Uhr ]
  12. Quote:für eine echte smart-liebe fährt man doch gerne ein paar hundert km oder??? Ach - da fährt man mit dem Fahrrad hin... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  13. Quote:nur muss ich an dieser stelle euch allen mal sagen das alcantara ganz große nachteile hat. durch die ständige reibung mit textilien wird das material mit der zeit beschädigt und aufgebrieben. es entstehen dann grobe fussel und löcher. Das habe ich mir auch gedacht, als ich die Alcantara-Ausstattung sah! Erschreckend war mein Besuch im Audi-zentrum: da standen Jahreswagen, wo das Alcantara richtig abgescheuert war... :o Ursprünglich sollte das teure Alcantara sehr strapazierfähig sein (ist ein kaschiertes Vliesgewebe), aber es neigt zur Pilling-Bildung, trotz des teuren Preises von ca. 160,00/lfm...
  14. Quote: Liest der sich eigentlich noch nicht einmal die Prospekte der Autos durch, die er verkaufen soll????? Das frage ich mich auch manchmal! da haben die nun schon nur ein ein Coupe und ein Cabrio mit absolut übersichtlicher Preislsiste- und kommen da trotzdem nicht klar. Wenn ich da so mal gucke, was beispielsweise ein Audi-Berater an Informationen wissen muss... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  15. Quote:Wenn also ein Betrieb nicht die eigenen Kosten mit den Einnahmen nicht decken kann, dann erlaubt das Sklaverei? Habe ich DAS in meinem Beitrag irgendwo geschrieben - dann zeig´s mir bitte?! Und Sklaverei ist wohl von der Definition was anderes: Beraubung der persönlichen Freiheit, Festhalten gegen den Willen, Einsatz von Gewalt! Insofern ist das nicht so ganz passend zum Thema Niedriglohn... Und im Vergleich zu den PIN-Angestellten: schon mal überlegt, dass es Menschen in D gibt, die sogar für 4-5 Euro arbeiten (Objektschutz, Friseurhandwerk, Hotelgewerbe, usw) ? Bei den Friseuren ist der Trend sogar dahingehen, dass die ehemaligen Friseurangestellten scheinselbstständig sind - und sich in einem Friseursalon den "Stuhl" beim Inhaber mieten! Quote:Weil die das Ausschreiben müssen und nach Vergaberichtlinien nunmal an den günstigsten Anbieter vergeben müssen. Ich habe selbst mit Ausschreibungen zu tun - auch das ist mir bekannt! Trotzdem ist es eben paradox, weil der Staat dann sowas unterstützt...auch hier habe ich nix anderes geschrieben und behauptet... Insofern wundere mich mich MAL WIEDER, was Du da an meiner Meinung auszusetzen hast - naja, es gibt ja eh nur eine akzeptierte Meinung bei Dir: Deine! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.12.2007 um 12:46 Uhr ]
  16. Quote:Wie kommst du auf 4.500 Euro Monatlich? Also wenn man jetzt mal nur zum Rumrechnen die Differenz von 7,50 Euro zu 9,80 Euro je Stunde pro Mitarbeiter nimmt, dann ist das eine monatliche Mehrbelastung bei den Personalkosten von ca. 3,5 Mio Euro (mal so 170h Arbeitzeit/Monat gerechnet). Aber selbst das kann man so nicht rechnen, da die Sozialabgaben der Arbeitgeberseite noch nicht berücksichtigt sind: bekommt der Zusteller nämlich 2,50 mehr die Stunde brutto ausgezahlt, muß da ja auch vom Arbeitgeber noch was zugezahlt werden in die Sozialkassen... Und klar können díe die "Bude" zumachen, da ja schon bei den Hungerlöhnen im Jahr 50 Mio Euro Verlust "gefahren" wurden... Was ich nur paradox finde: die Haupkunden der PIN AG sind eh die Behörden bzw. "ööfentliche Hand" (z.B. Gerichte, Polizei, Bußgeldstelle, Finanzamt, usw)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  17. Stahlratte

    Umbau auf LED

    Hab´ mich schon gewundert - dann hat mich die Beschreibung in dem link irritiert: Kennzeichenbeleuchtung 6-LED-Lampe 10x42 mm
  18. Quote:Ich hatte gestern nen netten dreier!!!!!!!!! Und was hattest Du im Lotto?! :-D :-D :-D
  19. Quote:Wenn man sich ein wenig mit den Preisen der angebotenen Fahrzeuge im "www" beschäftigt, muss man feststellen, dass es noch hochpreisigere Fahrzeuge gleichen Baujahres gibt. Preisvergleiche anhand der Angebote bei mobile.de oder autoscout kannst DU vergessen! Ich habe vor kurzen einen 2 Jahre alten Brabus verkauft: vergleichbare Autos waren mit bis zu 16.000 Euro im Netz annonciert - Neupreis 20.000 Euro... Am Ende habe ich ihn dann für 12.000 Euro weggegeben und der war im neuwrtigen Zustand...und habe keine Ahnung, wozu diese teuren Anzeigen überhaupt geschaltet sind?! Es ist zwar hart: aber investiere mal 7 euro in eine Online-Schwacke-Bewertung - das ist zwar hart dann, aber Du hast eine preisliche Hausnummer! Und ein "pulse" mit Sommer-Stahlfelgen ist sicher nicht einfach zu verkaufen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.12.2007 um 08:04 Uhr ]
  20. Stahlratte

    Umbau auf LED

    Hi... Beim Nummernschild dachte ich erst, das sei das SLN von 3M - schon sehr gleichmäßig ausgeleuchtet... Allerdings hier in Berlin würde ich nicht lange Freude haben an den Lampen: wir haben hier spezielle VkD-Polizeieinheiten (Verkehrsdienst) - die warten auf sowas nur und haben da einen Blick für... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus Xclusive
  21. Wobei ich auch immer einen pulse vorziehen würde - der ist halt schon etwas sportlicher ausgestattet... :)
  22. Quote:Hast Du das Mikrofon bereits eingebaut? Habe selber auch noch keinen Platz für mein Mikrofon gefunden und suche noch Ideen. Neee, noch nicht. Wie heißt es so schön: Nichts ist so beständig wie das Provisorium... :lol: Hast Du das Mikrofon bereits eingebaut? Habe selber auch noch keinen Platz für mein Mikrofon gefunden und suche noch Ideen. Ich starte da nochmal im Frühjahr durch, wenn ein anderes Frontsystem eingebaut wiird - ist mir jetzt zu kalt zum Rumbasteln...
  23. Titelseite BILD 06.12.07: Dieter Bohlen knackt Lotto-Jackpot!!! :-D
  24. Quote:Mann oder Memme??? Und Du zieh mal schön weiter deinen Schwanz ein. Was fährst Du noch für nen Smart Lieber Memme: in der Zeit, wo ich mich um die Forderung der 50,00 Euro kümmern müßte, hätte ich ein Vielfaches in der Zeit sonst verdient. Ist doch ´ne ganz einfache Rechnung! :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.