Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.305
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. Hallo das Sicherung ziehen keine Reparatur ist, ist jedem hier klar. Aber da er sich nicht mehr meldet oder noch in der Testphase ist, funktioniert die Lenkung mechanisch scheinbar einwandfrei. Die billigste Lösung ist es auf jeden Fall und ne Servolenkung in nem 450er braucht so wirklich keiner. Interessant wäre es aber trotzdem zu erfahren was den Fehler verursacht Lg
  2. Grundsätzlich funktioniert das ganze auch. Aber bei der HU solltest du demnächst dort hin müssen wird dein Kilometerstand gespeichert. Mehr eigentlich egal weniger bekommt den Hinweis Kilometerstand unplausibel Beim Verkauf kannst du das zwar erklären warum da so ist aber glauben tut es eh keiner
  3. Hallo, wie fährt sich der Smart wenn du die Servo deaktivierst? Sicherung oder Stecker ziehst. Sollte sich eigentlich fahren wie einer ohne Servo. Bitte mit Vorsicht ausprobieren. Lg
  4. Hallo was geht mit dem iCarSoft den sonst noch alles bei Smart?
  5. Morgen wie vermutet das eprom ist nicht beschädigt (zumindest optisch) und sitzt weit weg von der beschädigten Stelle. Es gibt jetzt einige Möglichkeiten 1.das eprom auszulesen/ kopieren und die Daten auf das Neue gebrauchte zu schreiben. 2. eprom auslöten und tauschen. 3. Steuergerät tauschen Schlüssel neu anlernen Kupplung und Getriebe neu einlernen damit es zu deinem Auto passt. Was hier nicht passt ist Kilometerstand und Fahrgestellnummern was mir persönlich nicht gefällt wenn das Auto verkauft wird. 4. Du besorgst dir ein Steuergerät wo Fahrgestellnummern und Kilometerstand bereits entfernt wurden und machst ne Inbetriebnahme mit der SD. Lg
  6. Flex find ich super und ne schnelle Lösung
  7. Hallo das glaub ich nicht. Stell mal von jeder Seite des Steuergerätes ein Bild ein dann können wir schauen ob das Bauteil optisch in Ordnung ist.
  8. Wenns das Teil gibt dann geh mal mit den Fotos zu nem Spengler/Lackierer und frag was der Spaß kosten soll. Dann kannst dir das immer noch überlegen ob du ihn reparieren läßt oder nicht.
  9. Hallo lass dir Zeit momentan kauft scheinbar keiner Autos.Die sind alle momentan im Urlaub. Lg
  10. Hallo wo steht den der Smart?
  11. Super darf man fragen was du dafür bezahlt hast Lg
  12. Jo hattest Recht kostet mehr Zeit als gedacht. Aber egal den Grund warum er nicht läuft will ich wissen. Lg
  13. Hallo was meinst du mit initialisiert? Soweit ich weiß kannst du ab v009 alle nehmen ( laut MB Ersatzteilfachkraft) Dann clonen anstecken fertig. Lg
  14. Möglich ist alles. Nen Kraftstoffsystemreiniger hab ich schon reingeschüttet obwohl ich an das Zeug nicht so wirklich glaube. Schmutz bis zur Einspritzdüse eher unwahrscheinlich wegen dem Filter.
  15. Mag sein aber selbst wenn er nicht mehr läuft bringen die noch brauchbaren Teile mehr als er gekostet hat. Lg
  16. Hallo hier noch einmal für die es interessiert ein kleines Update. Anlasser und neues Massekabel is drin. Beim alten war der Magnetschalter defekt. Neuer Anlasser ohne neues Masseband keinerlei Funktion. Funktioniert jetzt aber. Alle Steuergeräte fehlerfrei. Startfeigabe von allen Steuergeräten gegeben. Dehzahlmesser bewegt sich beim starten Neue Kerzen. Anspringen will er nicht Kraftstofffilter erneuert und Sprit aus dem Tank über Kraftstoffpumpe abgepumpt um zu prüfen das wirklich nur Benzin im Tank ist. Hab mich beim Kauf noch über nen gut gefüllten Tank gefreut. Seit gestern nicht mehr. Es war reichlich Wasser im Tank wie auch immer es da hingekommen ist. Tank geleert und mit frischen Benzin befüllt. Springt trotzdem nicht an Kompression habe ich noch nicht getestet da ich keinen eigenen Kompressionstester habe und der, der einen hat in Urlaub ist. Werd dann erstmal auch in Urlaub fahren und mich erst danach nochmals mit der Kiste beschäftigen. ( Geht nicht gibts nicht ist eigentlich das Motto) Eins ist klar nochmals kauf ich kein Auto mit nem Wasserschaden🤪🤮 und sei es noch so günstig 😎 Lg
  17. Soweit ich weiß läuft er mit dem Brabusfile nur fünf Minuten und geht dann in den Notlauf. (Ladedruckfehler)
  18. Hi vom Gebläse kommt das nicht. Muss mal schauen ob ich noch vorm Urlaub dazu komme. Wahrscheinlich nicht mal sehen
  19. Hallo läuft alles wieder oder hast ihn entsorgt Kurze Info wäre wie immer toll. Lg
  20. Hallo, hoffentlich keiner verletzt!!! Ich würde Ihn schlachten da bekommst du mehr. Viel Glück beim Verkauf!!
  21. Hätte ich oben genauer gelesen dann wäre das Baujahr klar gewesen😂 Sieht so aus das du noch ein paarmal drunter musst.
  22. Hallo, mein 01er smart klackert plötzlich im Leerlauf und nur im Leerlauf. Sobald die Drehzahl etwas ansteigt ist alles normal. Kurz zum Auto: 66000km 72 PS Schaltzeitverkürzung und Vmax ca. 170. Bevor jemand meckert Alles eingetragen !!! Wird immer schön warm gefahren und darf beim parken immer ca. 5min länger laufen bevor ich austeige. Braucht kein Öl kein Wasser nur Superplus und macht seit dem Anlassertausch auch richtig Spaß. Heute unterwegs gewesen kurz geparkt (Eisdiele) rückwärts aus der Parklücke raus und gemütlich losgefahren. An der nächsten Ampel stehengeblieben Motordrehzahl knapp 1000 U/min klackert. Hört sich an wie ein Lagerschaden. Klima an Motor dreht minimal höher ca.1100-1200 U/min kein Geräusch zu hören. Klima wieder aus und er klackert. Per Gaspedal leicht die Drehzahl erhöht und das klackern is weg . Beim fahren is garnix alles einwandfrei. Hab ihn dann stehengelassen und hol ihn am WE mit nem Leihanhänger. Hab ein schon ein bisschen gesucht und gelesen es könnte von der Kupplung kommen. Jemand hier der mehr weiß?? Lg Max
  23. Hallo hab zwar noch keins getauscht ( bei smart) aber ich kann mir nicht vorstellen das selbst wenn das richtige Baujahr genommen wird das ABS- Steuergerät einfach ohne codieren des Steuergerätes / kalibrieren des LWS und ohne einem positiv abgeschlossenen Selbsttest richig funktioniert. Hab hier was gefunden was eventuell weiter hilft und man dort nachfragen kann. Liest mal bei Reparatur und bei Austausch unter Hinweis. ABS-Steuergeräte reparatur Das reparierte muß nicht codiert werden und das ausgetauschte schon. Was natürlich immer funktionieren muss ist das man auf das Steuergerät zugreifen kann. Auslesen würde ich nur mit SD/xentry. Erkennt ob codierung und sw-stand zum Fahrzeug passen. Ob die Fahrgestellnummer gleich sein muß weiß ich nicht. Hoffe es hilft dem TE weiter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.