-
Gesamte Inhalte
1.340 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smart45005
-
Das kann er ja ganz einfach überprüfen indem er nach dem einlegen des Ganges und lösen der Bremse länger wartet bevor er losfährt Nicht falsch verstehen Handbremse sollte auch frei sein Aber davon gehe ich mal aus
-
Raucht er blau Öl oder eher weiss Wasserdampf Du kannst ja mit dem Tester die Kupplung zuerst pulsieren dann die Endpunkte und den Schleifpunkt neu einlernen. Vielleicht bringt was
-
Auch wenn du Gas gibst
-
Morgen, dreht der Motor normal hoch wenn du keinen Gang einlegst also auf N Was ist mit den Fragen von Funman?
-
Hallo nur blöd wenn du kein Dach aufmachen kannst weil du ein Coupe ohne Schiebedach fährst. Lg
-
Smart Roadster 452 82 PS
smart45005 antwortete auf SmileySmile's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nö auswendig weiß ich es nicht und draußen is scheiß Wetter -
Mit dem richtigen Tüvler mehr als du ausgeben willst😂
-
Gute Frage Wenn die Rohre fehlen war die Anlage wer weiß wie lange offen. Dann würde ich kein Geld investieren Benutze im Sommer die Mexikanische und im Winter nen Schwamm zum entfeuchten der Scheiben innen
-
Smart Roadster 452 82 PS
smart45005 antwortete auf SmileySmile's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo meinst du das hier https://www.kulka-kustoms.com/p/massekabel-fuer-heck-verstaerkte-version-mit-grossem-kabelquerschnitt-fuer-mehr-leistung -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
smart45005 antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Hallo hats funktioniert? -
Sehe ich auch so ca. 239€ und ein paar Arbeitsstunden und er hat wieder Kraftschluss
-
Hallo, ich tippe mal auf nen rein mechanischen Fehler der Kupplung. Damit meine ich das sich die Kupplung in getrennten Zustand verklemmt hat. Wenn du den K Aktuator einbaust sind die Schauben dann in der Mitte oder mußt du Ihn in Richtung Pfanne schieben damit ein Widerstand entsteht?
-
Fahr trotzdem hin und lass ihn auslesen. Eventuell ist auch dein Kupplungsaktuator schwergängig und erreicht seine ab und zu Sollpunkte nicht? Es gibt x Möglichkeiten was sein kann. Lg
-
Machst du gerade Werbung oder wolltest du wissen was der Fehler sein kann. Wenn der Händler so nett ist wie du ihn beschreibst dann gibst ja keine Probleme Wollte dir nur ein paar Tipps geben. Gib Bescheid was defekt war Lg PS: Du mußt die Kanonenkugeln ja nicht gleich benutzen. Hauptsache du hast sie dabei🙃
-
Das mit den 6 Monaten hat er gemacht damit er aus dem gröbsten raus ist wenn der Motor/Getriebe kaputt geht und du denkst die Garantie übernimmt die Kosten ganz für den eventuellen Schaden. Aus der Händlergewährleistung kommt er nur raus wenn er im Auftrag verkauft und du eigentlich von Privat gekauft hast. Hast du nen Vertrag für die Garantie? Da du Ihm ja 2mal die Gelegenheit zur Beseitigung des Sachmangels geben musst, mach nen Termin aus und stell Ihm den smart auf den Hof. Gut wäre beim auslesen des Fehlerspeichers dabei zu bleiben. Wichtig ist noch das alles schriftlich dokomentiert wird wenn du das machst. Also nicht mal schnell ohne schriftlichen Auftrag hinstellen und dann soll er mal machen. Genauso willst du auch schriftlich wissen was er gemacht hat. Sollte er Teile gewechselt haben willst du sie sehen!! Beim abholen ne gemeinsame Probefahrt ist von Vorteil aber eher unwahrscheinlich.
-
Hallo, ich klau mal kurz was von maxpower879 Ja das ist der übliche Getriebe Fehler bei schlecht trennender Kupplung. Der FC heißt Schleppmoment am Getriebeeingang. Dagegen gibt es ein Softwareupdate. Je nach Laufleistung kann es zusätzlich sinnvoll sein die Kupplung zu wechseln. (bei 99tkm wäre ein Tausch unter Umständen sinnvoll um das Getriebe nicht zu stark zu belasten). Das Update macht nichts anderes als das es vor dem Einlegen des Rückwärtsgangs den zweiten Gang ansynchronisiert um das Getriebe zum stehen zu bringen. Trennt die Kupplung zu schlecht sorgt das Update für stärkeren Verschleiß der entsprechenden Synchronisierung und kann zum Getriebeschaden führen. Man merkt das wenn es trotz Update im Getriebe knallt wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. In diesem Fall sollte man dringend die Kupplung erneuern. Diebstahl Ende Das mit der Garantie kannst vergessen weil die Kupplung ja ein Verschleißteil ist. Gebrauchtwagengarantie bei nem Auto mit 250tk 😂😂. Hast du dir die Vertragsbedingungen auch durchgelesen. Sachmängelhaftung greift da schon eher da er dir es in den ersten 6. Monaten beweisen muß das der Mangel noch nicht da war. Besser ist es aber erstmal festzustellen was der defekt ist. Fehlerspeicher auslesen Kupplungswerte und Historie anschauen. Sehr wahrscheinlich wirds ne neue Kupplung werden also ca.700-1000€ wenn du es machen lässt. Eventuell beteiligt sich ja dein Smarthändler ja zur Hälfte wenn du es geschickt anstellst. Aber wer nen smart mit der Laufleistung kauft der hat die Kupplung beim Kauf schon mit einkalkuliert oder? Lg
-
Neuer Smartie 450 (Benzin) erforderlich
smart45005 antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo laß uns mal an deiner Preisvorstellung teil haben. Plus den üblichen Fahrzeugdaten Danke -
Wer kann mit der Fehlerbeschreibung was anfangen?
smart45005 antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
Ich nicht. Für das Geld, plus das was du noch reinsteckst, bekommst in der Umgebung auch einen der weniger Kilometer hat. Hab etwas Geduld Wenn mir einer übern Weg läuft geb ich dir Bescheid. Lg -
Wer kann mit der Fehlerbeschreibung was anfangen?
smart45005 antwortete auf Katana1004's Thema in SMARTe Technik
👍 Gute Entscheidung 👍 Wenn auch deine Angaben zu dem Auto etwas mager waren. Bj. KM sonstiger Zustand Preis oder zu verschenken? usw. Lg -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
smart45005 antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Hallo 29 ? 8 , 24, 30 soweit ich weiß und nur anschauen bringt nix -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
smart45005 antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Hast einfach nur bestellt oder ist die Welle gebrochen? Wichtig wäre auch noch alle Sicherungen und Masseverbindungen zu überprüfen den ohne Strom funktioniert der Aktuator auch nicht. Aber davon gehe ich mal aus das du das gemacht hast. Lg -
Hab ich gelesen je nach Steuergerät bei deinem Fehler 159- 245€. Warum unterschiedliche Preise?? Ist immer die gleiche Arbeit. Gib Bescheid obs geklappt hat Guten Rutsch ins neue Jahr auch von mir
-
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
smart45005 antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Er wollte wissen wie er Ihn auf N bekommt um ihn zu bewegen. Wenn nur der Kupplungsaktuator defekt ist muss er ihn ja nicht bewegen. Einfach nen Neuen einbauen dauert ca. 15 min am Boden. Bremse treten Zündung an / Getriebe schaltet einmal durch und die Kiste springt an und fährt erstmal Dann End und Schleifpunkt neu einlernen und Kupplungswerte überprüfen -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
smart45005 antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich bin auch der Meinung das Welle des Kupplungsaktuators gebrochen ist. Zum überprüfen schau mal was der Macht wenn du die Zündung einschaltest. Denke mal Nix. Welle wahrscheinlich gebrochen als der Befehl zum betätigen der Kupplung gegeben wurde. Deshalb ist auch der Motor abgestorben und der Smart ist im zweiten Gang stehen geblieben. Danach ist kein starten mehr möglich weil die Freigabe von dem Kupplungssystem fehlt. Bau mal den Aktuator ab öffne ihn und schau nach der Welle des Motors. Wenns gut läuft fällt sie beim öffnen gleich raus und du brauchst nur nen neuen Aktuator der ca. 250€( Sachs nix anderes!!!) kostet. An weitere Schäden an Kupplung selbst oder eventuell Getriebe wollen wir erstmal nicht denken. Da kannst du dir dann nächstes Jahr gedanken drüber machen. Getriebe auf N stellen zum schieben müßte mit SD oder nem guten Tester gehen. Wenn nicht dann Schaltaktuator ausbauen und von Hand schalten. Kann dir aber jetzt nicht auswendig sagen welcher der beiden Motoren für den 2.Gang ist. Wenn du die Zahnräder veränderst musst du das Getriebe danach neu einlernen!! Hoffe ich konnte dir weiter helfen. Lg und nen Guten Rutsch -
Hallo, man kann den dump auslesen bereinigen ( oder bereinigen lassen) und wieder einspielen. Oder du besorgst dir einen Virgin dump und machst eine Inbetriebnahme mit der SD. Dann funktioniert das Steuergerät wieder. Ich bin der Meinung das du auch ein gebrauchtes fehlerfreies für ca. 50-100€ verwenden kannst das du mit ner SD in Betrieb nehmen kannst. Vielleicht kann das ja einer bestätigen oder schreiben das es nicht geht und warum. Für die ersten beiden Möglichkeiten bist du hier im falschem Forum. Hier gibts nur ein paar wenige die sich damit beschäftigen. Lies mal hier da wird dir auch geholfen. https://mhhauto.com/Thread-Smart-451-Airbag-crash-clear-fix-eeprom Mercedes kannst vergessen die verkaufen dir ein Neues und fertig. Hoffe es hilft dir weiter