-
Gesamte Inhalte
1.397 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
München
-
Kennzeichen
M -....
Letzte Besucher des Profils
-
smart45005 folgt jetzt dem Inhalt: Kupplungsschleifpunkt programmieren (Fehler), Bosch Highline Verbindungsprobleme IPhone, Smart 450 Brabus – Sicherung F9 fliegt → 3 Balken / kein Gang – Ursachen? und and 2 others
-
Bosch Highline Verbindungsprobleme IPhone
smart45005 antwortete auf JaynJohn's Thema in smarter Sound
Verkauf es überteuert und leg noch etwas drauf dann ist dein Problem gelöst. Wir hatten ein Kennwood verbaut. (ca. 500€) Super Teil Lg -
Smart 450 Brabus – Sicherung F9 fliegt → 3 Balken / kein Gang – Ursachen?
smart45005 antwortete auf Max450Brabus's Thema in SMARTe Technik
Was ist das für ein sinnfreier Tipp nen Kat-Simulator einzubauen nur weil der nen Winkel hat. Denke nicht das Max den KAT entfernen möchte. Die auf dem Foto vorhandene Aussparung würde ich einfach größer machen damit die Sonde/Kabeln nicht mehr anstehen. Was mich noch interessiert: Ist die Sonde die Ursache dafür, das die Sicherung durchbrennt. Schon mal mit abgesteckter Sonde gefahren? Was sagt der Fehlerspeicher des MSG? -
Kupplungsschleifpunkt programmieren (Fehler)
smart45005 antwortete auf Misterx31's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fehler sollten schon gelöscht werden und danach mal anlernen so wie beschrieben. Das im Video ist kein pulsieren. Die einzige richtige Aktuatorbewegung ist bei Sec 45 und da springt er ja an. Nochmal auslesen ob noch Fehler vorhanden oder ob jetzt ein anderer vorhanden ist. Ist er wirklich in N oder ist ein Gang eingelegt? Haben sich die Istwerte Kupplung /Getriebe verändert? -
Kupplungsschleifpunkt programmieren (Fehler)
smart45005 antwortete auf Misterx31's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, wenn der Stößel auf Anschlag in der Pfanne war (ohne größeren Druck). Wo befinden sich dann die Schrauben in den Langlöchern? Fehlerspeicher gelöscht? Hast du ein Foto wo der Ausrückhebel steht wenn der Aktuator ausgebaut ist und wieviel Spiel hat er? Kann es sein das du zuviel Druck/ Vorspannung auf den Aktuator ausübst? Für mich passt mit der Kupplung was nicht wenn du den Aktuator ganz in Richtung Kupplung schieben kannst. Ich bau den Aktuator immer mittig mit leichten Druck ein. Dann wie schon beschrieben Kupplung pulsieren. Danach Endpunkte und zum Schluß den Schleifpunkt. Hoffe das klappt bei dir -
Lüfter, Ladeluftkühler und den Luftleitkasten ausbauen dann solltest du hinkommen.
-
Smart 450 Brabus – Sicherung F9 fliegt → 3 Balken / kein Gang – Ursachen?
smart45005 antwortete auf Max450Brabus's Thema in SMARTe Technik
Hallo schon weiter gekommen oder läuft er sogar wieder fehlerfrei? -
Ja
-
451/2012 Funkfernbedienung geht nach Batteriewechsel nicht mehr.
smart45005 antwortete auf vorlon's Thema in SMARTe Technik
Hallo, also anlernen der Fernbedienung ZV sollte so funktionieren Also wenn man den Schlüssel für einen Smart 451 neu anlernen bzw. wieder anlernen will, kann man folgendes probieren: 1. Schlüssel ins Zündschloss 2. Schaltung auf R 3. Schlüssel bis zum Ende drehen (auf II) 4. Die mittlere Taste auf der Fernbedienung drücken („Schließen“) 5. Schlüssel wieder aus dem Zündschloss und probieren ob er wieder kommuniziert. Abschließen ohne Funkfernbedienung Zündung einschalten: Drehen Sie den Zündschlüssel, bis das Armaturenbrett erleuchtet ist. Verriegelungstaste drücken: Betätigen Sie die Verriegelungstaste (sie leuchtet rot oder die Kontroll-LED beginnt schnell zu blinken). Zündung ausschalten: Schalten Sie die Zündung innerhalb von fünf Sekunden aus. Türen schließen: Verlassen Sie das Fahrzeug und schließen Sie die Tür. Der Smart 451 verriegelt sich automatisch. Viel Erfolg -
Hallo freut mich das du nicht unters Auto griechen musstest und die Kiste wieder fährt.
-
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
smart45005 antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Gesundheitlich gute Besserung und mit dem Motor drück ich dir die Daumen Lg Max -
Hallo kannst ja das hier mal versuchen Für den Fall, dass das Auto ohne die Möglichkeit des Gangwechsels verriegelt ist, können wir es entriegeln, indem wir das folgende Verfahren befolgen: Stellen Sie zunächst sicher, dass Spannung von der Batterie anliegt, schalten Sie die Zündung ein und starten Sie den Motor nicht den Gangwählhebel in Position N drücken, dann das Bremspedal drücken und etwa 5 Sekunden lang gedrückt halten, an diesem Punkt beginnt eine Sequenz von Anpassungen und Kalibrierungen des Getriebes und wir sollten ein elektrisches Geräusch von den Getriebestellgliedern hören, die funktionieren und sie sind Anpassung an die neutrale Position. Am Ende des Vorgangs erscheint der Buchstabe N auf der Instrumententafel und Sie können den normalen Start des Motors verfolgen. Viel Erfolg
-
Hallloooo gibts Erfolgsmeldungen?
-
Kupplungsschleifpunkt programmieren (Fehler)
smart45005 antwortete auf Misterx31's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo also mein Delphi kann die Kupplung und Getriebe .... erst ab Bj. 2003. Also für SAM-Smarts und nicht ZEE. Wenn er die Gänge nach tausch komplett durchgeschalten hat, dann sollte nichts am Schaltakuator und Drehwinkelsensor fehlen. Er schaltet ja auch 1 N R. Was man noch kontrollieren sollte ob das auch so ist. Komisch finde ich das du den Schaltaktuator mehrmals verschieben musstest. Bei einer richtig eingebauten Kupplung hat ein richtig funtionierender Aktuator nur eine Position für mich und das ist das die drei Schrauben genau in der Mitte des Langlochs sind und so auch mit dem angegebenen Druck in Richtung Ausrückhebel angezogen werden. Dann sollte er auch fahren. Besser ist es der Anleitung der SD zu folgen. Einbau wie beschrieben danach folgt ein pulsen der Kupplung Aktuator wieder lösen und nochmals mit ca. 1kg Druck festziehen. Dann die Endpunkte einlernen und danach den Schleifpunkt und dann schaltet er Butterweich wie es sein soll. Hast du die Kupplungsschutzklassen 1 2 3 ausgelesen und dann nach dem Kupplungstausch zurückgesetzt. Schön wäre es wenn du ihn nochmal komplett auslesen könntest ob nicht noch andere Fehler in anderen Steuergeräten das anfahren verhindern. Tipp setzte niemals die Lernwerte des Getriebes mit Delphi zurück den danach brauchst du jemanden mit ner SD. -
454 ForFour: Kilometerstand nach letztem Werkstattbesuch viel zu hoch
smart45005 antwortete auf Pete13's Thema in SMARTe Technik
Schon komisch da reagiert mal ne Werkstatt einsichtig und reguliert einen gemachten Fehler. Schon ist absulute Stille hier. Wenn man keinem mehr an die Wand fahren kann wirds uninteressant. 🤔 -
Elefantenrollschuh aus dem Allgäu
smart45005 antwortete auf Schwarzermann's Thema in Werdende SMARTies
Hallo gibts schon was Neues von deinem Motor?
