Jump to content

bianca.kawohl@gmail.com

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bianca.kawohl@gmail.com

  1. Ja, das habe ich per Mail erhalten. Frag einfach mal bei Herrn Bauer von Brabus an bzw übers Kontaktformular. Am besten mit Bildern. Die Dinger beim Vormopf sind nicht eintragungspflichtig da sie wohl zum Originalzubehör gezählt werden. Musste nur die Flaps eintragen lassen und da wurde auch nichts vom TÜV (A****l*** TÜV) bemängelt bzgl. der Mopf Spoiler
  2. Hallo. Die Frage habe ich vor ein paar Monaten an Brabus gestellt. Für den Vormopf sind die Teile in der EG Typengenehmigung homologisiert. Beim Mopf ist das wohl nicht der Fall und daher müssen die Teile eingetragen werden. So die Auskunft direkt von Brabus.
  3. Hallo zusammen. Nun gab ichs getan, die Entscheidung ist gefallen. Ich habe mir die Monoblock A für den 451 gekauft. Zwar mit Sommerreifen, hat also noch etwas Zeit, aber ich wollte schon mal fragen ob jemand für mich das Gutachten hätte. Muss die mit meinen Lowtec ja eintragen lassen. Wäre lieb wenn sich jemand meldet. LG
  4. Ich qürde auch nach einem Fahrwerk schauen, da gibts einige. Mir wurde letztens auch das TA Technix Komplettfahrwerk empfohlen, damit hab ich aber keine persönlichen Erfahrungen.
  5. Im Endeffekt haben wir nur 3 Kabel am Radiostecker umgepinnt. Da musste aber erstmal drauf kommen 🤦‍♀️
  6. Werde ich natürlich machen wenn vom Ersteller gewünscht 😊 Mein Radio läuft übrigens 😀
  7. Joa. Gibt aber keinen Link 😉 Und ne Telefonnummer werde ich nicht öffentlich hier rein setzen 😉
  8. Wend dich doch mal an den Paul Grenz. Er ist top im Bereich Verdecke.
  9. @Hokur ich denke Sohrab weiss was er tut. Treffen ist am 20.11 ab 15.30. Würden uns sehr freuen.
  10. @arian wenn die VMax durch ne Softwareveränderung offen ist, ist das möglich. Bin laut GPS schon 170 gefahren. Allerdings trotz breiteren Reifen, Spurplatten und Tieferlegung auf Dauer nicht angenehm. Ich hab die Änderung hauptsächlich wegen der Spritzigkeit und besserem Anzug gemacht. Wobei ich sagen muss, dass ich auch noch kein aggressives Tuning drauf hab. Andere sind da noch deutlich besser im Anzug. Sowas geht dann aber halt auch immer aufs Material (Kupplung). Daher habe ich mich für die "sanfte" Variante entschieden und bereue es nicht. Fährt ruhiger, bessere Gasannahme, weniger Verbrauch etc.
  11. Alles klar 😅 Bist gerne eingeladen zu den Smartflitzern Essen. Einmal im Monat treffen wir uns zum Stammtisch. Nächstes Mal am 20.11 in der Gastro am Wasserturm, Kreyenkrop 15 in Essen. Und wir fahren gemeinsam zum Treffen bei Kulka Kustoms am 19.11 in Velbert. Einladung zum Stammtisch gilt natürlich für alle Mitlesenden 😃
  12. @Hokur sagte ich ja. Sohrab ist top. Da biste auf jeden Fall gut aufgehoben.
  13. Hallo. Beim Tausch des Verdeckmotors rechts haben wir festgestellt, dass das Verdeck auf der Fahrerseite hinten nicht ganz runter fährt. Wenn man irgendwo an einer Stelle bisschen nachhilft gehts, beim nächsten Mal nicht mehr. Mein Mechaniker hat letztens kurz mit der SD ausgelesen ubd es scheint so, dass irgendwann mittendrin der entsprechende Verdeckmotor nicht mehr mit Strom versorgt wird. Hatte sowas schon jemand? Wir kümmern uns demnächst irgendwann drum aber mich würden Erfahrungen interessieren an was es liegen könnte. Mein Mechaniker hat die SAM bzw. ne kalte Lötstelle im Verdacht...
  14. Ähmm... Bedienungswas? 🤣🤣 Da ist nix dabei und auf dem Radio gaben wir auch nix gesehen. Chinesien halt.... Na, werde mich mal durchlesen und wenns der Bekannte nicht richten kann muss ich halt in die Werkstatt....
  15. @yueci danke Marc. Sowas hab ich schon mal gesehen. Also kann ja nur Strom anders gepinnt sein bei Smart als das Radio es "gewöhnt" ist. Dann müsste man den Stecker am Smart umpinnen auf normal ISO? Oder entsprechend auch am Radio messen? Weil vom Radio hab ich keine Belegung
  16. Klar kennen wir noch andere. Aber nicht in deiner Gegend. Kenne noch welche in Dortmund, Essen und Bochum.
  17. @yueci @MBNalbach ich hab da leider so gar keine Ahnung von. Und dass das Radio so gar nichts sagt kannte mein Bekannter auch nicht. Bei seinem Mopf wars Plug&Play meinte er. Sobald ich den Link bekommen habe werde ich es testen oder testen lassen 😊
  18. @Ahnungslos leide öffnet sich der Link nicht bei mir. Könntest du mir den bitte nochmal per PN senden? 😊 Wie gesagt Radio und Elektronik ist Neuland für mich. Uns hats nur gewundert das es geht, wenn man die Kabel an den "Tauschpunkten" zusammen hält.
  19. Allerdings fällt mir grad ein, dass ich testweise mal nen Sony Radio dran hatte und das lief mit Adapter. Bin damit nen paar Tage gefahren. Muss mal sehen ob ich diesen Adapter noch habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.