Jump to content

smart450rs

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.118
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart450rs

  1. Ja dann herzliches Willkommen unter den 450er Fahrern/innen !!! Und viel Spaß beim Basteln 😅 Viele Grüße
  2. Sind sie endlich zur Vernunft gekommen 😅. Aber ich bezweifle, dass ich je eine Genehmigung für meinen 450er noch sehen werden 😔. Das einzige was mich hoffen lässt ist, dass dort Audi ab Baujahr 2003 dabei sind, das würde zumindest vom Facelift her passen. Abwarten und Daumen drücken 🧐. Danke für die Info 👍.
  3. Ja das war auch mein erster Gedanke und Wunsch einen Analogen zu verbauen, aber sie sind alle zu tief und haben den Sensor mit Schlauchanschluss direkt integriert, was die Sache nicht einfacher machen würde. Daher nun der Digitale, erstmal Danke und freut mich, dass es gefällt! Zum Einbau: Die Anzeige habe ich, mit Ausnahme der Halterungsnasen der Platine, so in die Kugel bekommen. Gut, sie steht 4mm vorne über, stört mich aber nicht weiter, da es an der Position auch nicht weiter auffällt und mir auch so gefällt. Für vorne an der Kugel hab ich mir noch einen silbernen Adapterring gebastelt, damit der Abschluss passt. Ein Stück rundes Kunstoff in Silber zugeschnitten und gut ist. Da ich nicht ins Amaturenbrett bohren wollte, hab ich die Kugel, ohne den Teil des Fußes wo das Kabel entlang geführt wird, mit 3M Klebeband am Amaturenbrett festgeklebt. Bei der tiefergelegten Klapperkiste hält es, bin allerdings auf den Hochsommer gespannt. Schauen wir mal 😋. Die Kabel an der Seite vom Amaturenbrett runter zum Sicherungskasten für Zündungsplus, den Druckknopf zur Bedienung (Spitzenwert, Farbeinstellung...) hab ich mir ins Fach mit der OBD Schnittstelle gelegt. Das Andere zum Sensor unter dem Teppich, am Fahrersitz vorbei, zur Handbremse, wo sich die Durchführung vom Kabelbaum befindet. Dort durch zum Motorraum, an den Sensor und per T Stück vor das Blow-Off gesetzt 🙈 . FERTIG. Leider habe ich vom Basteln keine Detailbilder gemacht. Könnte euch aber noch den Überstand der Anzeige aus einer anderen Position zeigen. Hoffe die Erklärung war verständlich 😅. Viele Grüße Martin
  4. Der CDIler war schneller 😅 👍 Vorteile: Gehäuse und Halter sind dabei, falls man nicht den von Smart nutzen möchte. Der Ladedrucksensor ist nicht in der Anzeige sondern zusätzlich mit einem Kabel verbunden, lässt sich also bis in den Motorraum legen, um ihn dort via Schlauch zu verbinden.
  5. Und nu hat der 450RS mal nach langer Zeit etwas Neues bekommen. Eine Ladedruckanzeige für den Turbo 🤗. Schön in einem Gehäuse des original Drehzahlmesser untergebracht. (Zustand bei Zündung an) Dann lassen wir den Thread mal wieder nach oben fliegen 😅 Viele Grüße Martin
  6. Wir fiebern darauf hin - unser Saison-Abschluss für dieses Jahr 2020. Freuen uns auf euch 🤗 Der Kleine steht bereit, endlich mal ein paar Kilometer dieses Jahr abzureißen 😅
  7. Hi Philipp, also optisch kein Problem mit der original Technik. Da ich eh keine Voll-Automatik fahre und keine Schaltwippen haben möchte, habe ich mich hierfür entschieden. Fahrerlebnis ist top und ich würde es nicht mehr zurückbauen 😁. Weg vom Lenkrad zum Hebel entspannte 10cm. Viele Grüße Martin
  8. TOP !!! 👍 und bis Samstag 😎🌞
  9. Ja sicher doch 😅 Dann sehen wir uns am Samstag 😉
  10. Dann drücke ich mal die Daumen, dass der Kleine fertig wird. Die Veranstaltung fängt erst um 14 Uhr an und ich bitte euch, nicht früher da zu sein. Wir selbst lassen erst ab 14 Uhr auf den Platz ✌😇 und auch erst ab dann gibts die Überraschung für die ersten 50 😋😉. Wir dürfen selbst erst um 13 Uhr da sein um alles vorzubereiten. Wir freuen uns auf euch Bis dahin
  11. ES GIBT NEUIGKEITEN !!! Hier für alle, die nicht bei Facebook sind: Die Vorfreude steigt, in einer Woche ist es so weit. Aus diesem Grund möchten wir euch heute einige heiße Neuigkeiten mitteilen. 😉😃 Unsere wichtigste Neuigkeit, die uns auch sehr am Herzen liegt, ist unsere Spendenaktion für die Welt Hunger Hilfe. Während des Treffens werden an einem Stand Spenden für diese Organisation gesammelt. Eure Spende wird auch nicht unbelohnt bleiben! 😊 Weiter können wir euch nun ankündigen, dass wir für die ersten 50 Autos eine Überraschung vorbereitet haben. Früh kommen lohnt sich also. 😜 Außerdem werden bei der Einfahrt auf das Eventgelände ab 14.00 Uhr Einfahrtfotos von jedem von euch gemacht. Aufgrund dessen kann es bei der Einfahrt natürlich zu Verzögerungen kommen. Bitte habt dafür Verständnis. Und für alle jung gebliebenen und nie erwachsen gewordenen, werden wir einen kleinen Bobbycar Parcous aufbauen, wo ihr gegen die Uhr fahren könnt. Wir freuen uns schon auf Euch! Euer 450RS Team 😎
  12. Hi, Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeischauen. Das mit der Maskenpflicht ist korrekt, allerdings könnt Ihr diese absetzen, sobald Ihr euch an die Tische des Bikertreffs setzt. Viele Grüße Martin
  13. Umso mehr, umso besser 👍✌ Aber bitte mit Abstand 😷🙂 Bis dann Martin
  14. Sehr gerne, wir sehen uns dann am 8.8. ! Bis dann ✌️ Viele Grüße Martin
  15. In einem Monat ist es endlich soweit! Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere der vorbeischauen möchte. Wir freuen uns über jeden Smart, der dabei ist! Bis dahin Martin
  16. Umso mehr, umso besser! Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße Martin
  17. Bei 25km hast du dir den Termin hoffentlich schon eingetragen 😁, ist ja fast wie meine eigene Anfahrt 😋. Ich würde mich freuen, dich begrüßen zu dürfen! Viele Grüße Martin
  18. Dann hoffen wir mal, dass die Frau Dienst hat 😅! Wenns gut läuft, können wir nächstes Jahr vielleicht über ein etwas größeres und auch längeres Treffen nachdenken. Dann würde sich auch die Anfahrt lohnen. Für 4 Stunden ist das dann doch etwas weit, leider, aber kann ich nachvollziehen. Viele Grüße Martin
  19. Hallo liebe Smart-Freunde, in Kooperation mit Mo's Bikertreff haben wir es trotz Corona geschafft, ein Treffen auf die Beine zu stellen. Willkommen sind alle Arten von Smarts. Crossblades, Roadster, Fortwos oder Forfours jeder Baureihe, ob getunt oder nicht, ist egal. Wir freuen uns einfach darauf bekannte Gesichter mal wieder zu sehen und neue Smartfans kennen zu lernen. Die Veranstaltung findet am 08.08.2020 von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Mo stellt uns den großen Parkplatz hinter seinem Bikertreff zur Verfügung. Für die Verpflegung sorgt Mo's Team. Auch Toiletten sind im Restaurant vorhanden. Bitte beachtet, dass die allgemeinen Corona Vorschriften eingehalten werden müssen. Die Teilnahme ist kostenlos und wir freuen uns über jeden Smart, der vorbei schaut. Link zur Facebook Veranstaltung Bis dahin! Euer 450RS-Team
  20. Hallo ihr zwei, falls ihr keine finden solltet, habe ich noch eine Do-It-Yourself Variante für euch, also nicht zu verkaufen, aber als Idee für euch zum selber basteln. So könnte man es auch aus einer günstigen Oldliner- oder auch Facelift-Blende selbst umbauen 😇. Ihr bekommt den Ausschnitt für den Brabus Pott bestimmt auch untergebracht. Dies ist nur eine Idee für alle, die nicht zwei linke Füße haben 😅. Man braucht nur eine Bohrmaschine, Stichsäge und ein Gitter zum Einsetzen. Nein, es ist nicht geklebt, sondern nur zwischen Blende und Hitzeschutzblech geklemmt. Vielleicht eine Idee für euch !? Viele Grüße Martin
  21. Ölwechsel gab es auch im März. Öl muss ich bis heute auch zwischen den Wechseln nicht nachfüllen. Läuft auch schön ruhig. Nur der Turbo hat sich nu im Mai verabschiedet. Davon 156000km mit 25PS mehr als Serie ist schon ordentlich, bin ihm nicht böse 😅.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.