
Joge
Mitglied-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Joge
-
Antriebswelle Kugellager auseinander genommen! was nun?
Joge antwortete auf wanze2001's Thema in SMARTe Technik
Dann nehme ich alles zurück. Dann ist die Antriebswelle nicht mit der vom 451er identisch, wovon ich fälschlicher Weise ausging. -
Antriebswelle Kugellager auseinander genommen! was nun?
Joge antwortete auf wanze2001's Thema in SMARTe Technik
Bei so viel Ignoranz bin ich raus. -
Antriebswelle Kugellager auseinander genommen! was nun?
Joge antwortete auf wanze2001's Thema in SMARTe Technik
Sorry es heisst Tripodegelenk. -
Antriebswelle Kugellager auseinander genommen! was nun?
Joge antwortete auf wanze2001's Thema in SMARTe Technik
Wie nennt man das Gelenk am Getriebe sonst? -
Antriebswelle Kugellager auseinander genommen! was nun?
Joge antwortete auf wanze2001's Thema in SMARTe Technik
Man sollte den ganzen Text lesen. Es gibt keine Kugeln im Tripodengelenk. -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es gibt keine Ölwanne mit Ablassschraube für 54PS Version.
-
Antriebswelle Kugellager auseinander genommen! was nun?
Joge antwortete auf wanze2001's Thema in SMARTe Technik
-
Antriebswelle Kugellager auseinander genommen! was nun?
Joge antwortete auf wanze2001's Thema in SMARTe Technik
Hatte letztens den gleichen Fall das,daß die Welle aus dem Teil mit den Kugellaufbahnen gerutscht war weil ich sie nicht weit genug hinein geschlagen hatte. Hatte wohl zu viel Fett ins Gelenk getan und dadurch nicht gemerkt ob der Sicherungsring schon eingerastet war.Das Teil mit der Verzahnung wird nur auf die Welle geschlagen und durch den Sicherungsring auf der Welle gesichert. Ich würde es noch mal reinigen und schauen ob die Verzahnung keinen Schaden genommen hat. Nach entfenrnen des Sicherungsringes sollte es sich leicht auf die Welle schieben lassen. Beim einbau ist darauf zu achten daß die Seite mit der größeren Fase zur Welle zeigt. PS ich gehe davon aus dass du das Gelenk Radseitig meinst. -
Mit 65 PS ist man natürlich ein potenzieller Raser , man fähert ja schliesslich so schnell wie der kleine Benziner. Schlecht gewartete Fahrzeuge sind wesentlich gefährlicher. Da gibts auch genug Sinnfreie Änderungen wie Superbreitreifen, hart und Tief, teils kaum fahrbar. Aber das ist ja OK wenn der Tüv ( welcher auch immer) seinen Segen gegeben hat. Serienmodelfahrer sind natürlich vorbildlich unterwegs.
-
Mit 65 PS ist man natürlich ein potenzieller Raser , man fähert ja schliesslich so schnell wie der kleine Benziner. Schlecht gewartete Fahrzeuge sind wesentlich gefährlicher. Da gibts auch genug Sinnfreie Änderungen wie Superbreitreifen, hart und Tief, teils kaum fahrbar. Aber das ist ja OK wenn der Tüv ( welcher auch immer) seinen Segen gegeben hat.
-
Bei einer normalen HU merkt keiner was, es wird ja nur der Fehlerspeicher ausgelesen. RS hat zudem auch die Höchtsgeschwindigkeitsbegrenzung auf 155 angehoben.
-
Welchen CDI hast du denn 45 oder 54 PS ? Bei letzterem gibts meines Wissens kein Tuning mit Gutachten. Fahre aber selbst eines von RS aus Witten seit nunmehr ca 100tsd km ohne Probleme und Gutachten. Hatte damals auch deinen Fehler. Bei mir waren Differenzdrucksensor und die beiden Druckventile schuld.
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Joge antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Bei mir kann wieder die SD angeführt werden, da meine nun wieder funktioniert. -
Von einem Forumsmitglied.
-
Das ist kein Hexenwerk. Räder ab und Antriebswellenschraube lösen. Wagenheber unter die Hinterachse und Stoßdämpfer unten oder Oben abschrauben.Die Antriebswelle aus dem Getriebe heraus hebeln ( vorher Öl ablassen). Nun die Hinterachse weiter ablassen bis du die Welle heraus nehmen kannst.Wenn es schlecht läuft könnte die Welle im Radlager schwergängig sein. Hier hilft dann ein Hydraulischer Ausdrücker, oder wenn nicht vorhanden die Schraube wieder ohne Unterlegscheibe mindestens ca 10mm hinein drehen und dann mit einem grossen Dorn herausschlagen . Rostlöser hilft dann auch ungemein.
-
Danke für den Tip. Es hat sich erstmal erledigt. Der Verkäufer hat sich der SD angenommen und einige Einstellungsfehler gefunden, so dass ich guter Dinge bin. Im Übrigen handelt es sich um einen Originalen C3 Multiplexer.
-
Klar , die können ja nicht mal Smart. Bin nicht so geübt im Umgang mit der SD , aber bei meinem Smart 451 CDI von 2010 kam ich in alle Steuergeräte , konnte aber keine Fehler löschen. Bei einer A-klasse ebenso nur das noch eine Fehlermeldung betreffend des Multiplexers ( ich meine es war 000628) beim Löschversuch aufploppte.
-
Hallo Kennt jemand eine Anlaufstelle zur Überprüfing und evt. Reparatur eines C3 Multiplexers?
-
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Joge antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Hierauf war es bezogen,da es sicher besser gewesen wäre als so weiter zu fahren. Und tschüss. -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Joge antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Wie schon erwänt , mach den Aktuator raus , fetten und einstellen. Das sollte erstmal helfen. -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Joge antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Ja es ist die Eingangswelle. Ich wechsel auch alle. Zu dem habe ich die ABS-ringe erneuert und die Achsmanschetten gewechselt. Bei den Simmerringen der Antriebswellen gabs erhebliche Preisunterschiede wenn man die Originalmasse wollte, da gab es nur welche von Febi für ca 44€. Bei MB gab es sie für ca 13€ + Mwst. allerdings ohne Einbauhilfe. Sicher kann man auch die mit den glatten Massen verwenden. -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Joge antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Ich habe mein Getriebe momentan ausgebaut wegen Kupplungswechsel und mache alle Simmerrringe neu , weil ich keine lust habe in nächster Zeit das Getriebe wieder ausbauen zu müssen weil im besonderen der Simmerring der Getriebeausgangswelle oder der Kurbelwelle undicht sind. Die der Antriebswellen lassen sich auch später leicht wechseln. -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Joge antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Allen Unkenrufen zum Trotz würde ich erstmal den Aktuator fetten und neu justieren. Bei meinem hats bei ca 80 tsd. km das erste mal gehakt. Dann siehst du ja ob er wieder geräuschlos schaltet. Im übrigen hatte ich bis jetzt noch den ersten Aktuator, habe ihn aber zwischendurch gewartet. -
451 MHD 71 PS BJ 2013 Rückwärtsgang klackt kurz beim Einlegen
Joge antwortete auf LongLong00's Thema in SMARTe Technik
Wenn du keine 2 Linken Hände hast und das passende Werkzeug ( Torxnuss) ists kein Hexenwerk. Stecker und dann 3 Schrauben lösen und heraus nehmen . Dann die Kugel und Pfanne säubern und fetten. Nun wieder einsetzen und mit gelösten Schrauben den Aktuator Richtung Motor schieben bis er anliegt und nun noch 3 Markierungen weiter heran drücken, Schrauben anziehen und Stecker drauf. Nun wirds wahrscheinlich besser sein . Meine eigene Kupplung habe ich wegen Schaltproblemen gewechselt.Die Kupplungsscheibe war noch nicht an der Verschleissgrenze bei 156 tsd km. Die Verzahnung der Getriebewelle war verdreckt und bremste die Scheibe beim trennen dieser. -
Reinigen brauchst du nur die Kugel am Aktuator und die Kugelpfanne am Ausrückhebel und auch hier brauchst du nur fetten. Beim einbau musst du auf die richtige Vorspannung achten.