Jump to content

Nasenbaer76

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    893
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Nasenbaer76

  1. Mit der A-Klasse und dem Sprinter sind sie identisch, bei den anderen Modellen weiss ichs nicht... ----------------- smarte diem et noctem...
  2. Ja, ist jetzt drin, hört sich in real bessen an, als auf der Homepage. Das Ding geht gerade so in den Zwischenboden, man muss nur die Original-Hupenkabel per Flachstecker verlängern, damit sie bis an den Kompressor reichen... Alles in allem kein größeres Problem, habe knapp 1,5 Stunden gebraucht. Fotos im eingebauten Zustand folgen...
  3. Nebelhorn war mir zu lau, jetzt bau ich um auf Laredo-Fanfare von in.pro, Sound hier anhören : Laredo, sollte reichen, Scheiben zu Bruch gehen zu lassen und Rentner von der Strasse zu beamen :-D ----------------- smarte diem et noctem...
  4. Keine Ahnung, aber poste bitte das Ergebnis mit Bildern wenn möglich...
  5. Hupenring gibts nur mit vorderen Bodypanels, Getriebe, Armaturenbrett und dem Rolltor vom Smart Center im Paket... :lol:
  6. Bei mir wars genau so, Dichtung kaputt und Klima trocken. War vor nem seither gings, jetzt ist aber der Kompressor hin... Garantie, egal...
  7. Leuchtet die Ladekontrollleuchte nach dem Start ? Wenn ja freu Dich auf ne neue LIMA, Klimakompressor läuft glaub ich nur, wenn die Klima auch eingeschaltet ist, scheidet also auf, damit kanns nur noch ne Spannrolle oder die Wasserpumpe sein, anyway, da hilft nur auseinanderbauen (lassen wenn noch Garantie oder wenig Ahnung von Technik) und gucken... ----------------- smarte diem et noctem...
  8. Wenn er noch Garantie hat, gibt es aus meiner Sicht zwei empfehlenswerte Vorgehensweisen : 1. Assistance plus abschließen, dann bekommst Du für sieben Tage kostenlos einen Leihwagen. Danach ein Stück fahren, wenn das Geräusch auftritt sofort anhalten, Assistance anrufen, sagen, daß das Auto beim Bremsen komische Geräusche macht und Du so nicht mehr weiterfahren willst, weil Du auch ein Knacken im Lenkrad gespürt hast (must Du Dir halt fest einreden). Fahrzeug abschleppen lassen, Du erhältst kostenlos ein Ersatzfahrzeug, das SC soll dann suchen, woher der Krach kommt. Das sollte mitetwas Überzeugungsarbeit bei Assistance und SC gehen. Vorteil gegenübner der Version : Ich fahre ins SC und lasse schauen : Du bekommst den Leihwagen kostenlos. 2.Assistance plus abschließen wegen Leihwagen, sonst bekommst Du ihn nur 2 Tage udn die Zusatzleistungen sind für 46 Euro für zwei Jahre auch nicht übel. Danach munter weiterfahren und warten, bis er kaputt geht und dann sagen, Du hast nix gemerkt. Das sollte aber unbedingt vor Ablauf der Garantie sein, wenn er vorher nicht kaputt geht : zu Plan 1 übergehen. Es kann ja schließlich nicht, sein (juristisch schon, morlisch finde ich nein), daß Du ein neues Auto kaufst, nach 5 Monaten was verreckt und Du dann nen Leihwagen selbst zahlen musst oder ohne Auto dastehst, je nach Auslastung der SCs auch für ganz schön lange... ----------------- smarte diem et noctem...
  9. Wenn Dein smarti nicht allein ne Rundfahrt gemacht hat, hat sich eventuell nur das Airbagsteuergerät vor irgendwas erschreckt oder es ist irgendwo ein Kabel locker (hatte ich mal wegen Sitzausbau und Kabel nicht richtig wieer festgeklippst unterm Sitz, das hat dann gewckelt und den Gummiring am Stecker zerscheuert, Stecker rutschte raus und platsch, Lampe an). Den Fehlerspeicher auszulesen und eventuell zu löschen kostet ca. 25 Euro, je nach Fehler kannst Du die Ursache entweder selbst beheben oder es kommt halt noch das ein oder anderen Ersatzteil dazu, weas das dann kostet weiss ich allerdings auch nicht...
  10. Woher kommt das Geräusch (Richtung) ? Vorne, hinten, oben, unten, mitte, Beifahrersitz (Beifahrer).... :lol:
  11. Also bei mir wurde das Mischeghäuse auch getauscht. Dabei wurde mir gesagt, daß das neue einen deutlich stärkeren Aktuator hätte und folglich mit Ruß und so Zeux ohne Probleme fertig würde. Abgesehen davon : wenn ich in zehn Jahren ein Mischgehäuse oder einen Blinkerhebel (der war auch tot) bräuchte, würde das immer noch auf Garantie gehen.... ----------------- smarte diem et noctem...
  12. Hi @ all, wollte nur mal nen Link für den Dethleffs einstellen...Globe ----------------- smarte diem et noctem...
  13. Hi @ all, da ich mir mittels C-Control einen Tempomaten bauen will (der Bausatz von Mr.Dot Com ist nicht so mein Geschmack), brauche ich noch so einige Infos. Wenn man im SC das Tachosignal freischalten läßt, erhält man ein Rechtecksignal. Hat jemand von Euch ne Ahnung, welche Werte(Spannung usw.) da rauskommen ?
  14. Ja, ob der Gürtel was hat und Dir der Reifen irgendwann auseinanderfliegt, kann man nicht sagen. Wenn Im Gewebe Fäden gebrochen sind, kann es theoretisch sein, daß er mal ne Beule kriegt und dann auch irgendwann platzt. Gerade beim Smart (ist halt einfach kürzer und damit drehanfälliger als andere Autos) wären mir die 120 Euro auch lieber asl 325 SB beim Vollkaskoschaden plus der eventuellen Folgen...
  15. Und schalte auf Umluft...dann kühlt er die schonmal gekühlte Luft...
  16. Sprintshift find ich Sch..., sorry. Erstens : Rangier mal mit dem Gerümpel rückwärts nen Berg hoch, da kannst Du mal die Bestandteile des Kupplungsbelags am Fenster vorbeiziehen sehen, weil die ständig schleift und das Ding nicht in der Lage ist, bei langsamer Fahrt einzukuppeln. Zweitens krepieren die Kupplungen regelmäßig (haben ne Flotte von 20 Fahrzeugen) bei 130000 bis 150000 km, mal ganz von der Getriebesteuerung, die alle 25000 bis 30000 stirbt...
  17. Höre von meiner nix... (Dieselchen)
  18. Wir haben das jetzt mal ausgiebig getestet : 1000 km nur mit Tankstops, zwei Menschen, zwei Hunden (zusammen alle vier 230 kg), Gepäckträger mit Box (45kg), Klima und fast nur Vollgas(ausser für die Autobahngebühren in Frankreich). Fazit: Neues Mischgehäuse mit größerem Aktuator hats vertragen, Verbrauch um die 5 Liter Diesel... Dieser Test ist natürlich nicht repräsentativ, ich weiss... ----------------- smarte diem et noctem...
  19. Hi @ all, da wir mit zwei Hunden und zwei Menschen in den Urlaub fahren wollten, musste eine Lösung fürs Gespäck her. Bahnpost oder größeres Auto schieden aus, daher: Paulchenträger + Stahlbox aus dem Baumarkt draufgeschraubt = ziemlich viel Stauraum und trotzdem Platz für alles. Was war drin : Zelt, zwei Schlafsäcke, Luftbett (2x2m), Klamotten, Kochzeux usw., samt Box 39,5 kg (40 darf der Träger), da das Ganze weniger als 1,5m raussteht und als Ladung gilt, ist es TÜV-technisch und auch bei Polizeikontrollen kein Problem, nur Reflektoren sollte man meiner Ansicht nach draufkleben und nicht vergessen, daß der Smart nun noch einen Bürzel hat, wenn man rückwärts fährt. :lol: Den Langzeittest (3000 km nach Südfrankreich und zurück inklusive dortigen Touren) hat das Ganze klaglos überstanden. Nur der Spritverbrauch ... der ist um 0,5 l zurückgegangen bei zügigster Fahrweise, ändert sich wohl etwas die Aerodynamik. Nummernschild und Beleuchtung sieht man noch, muß man also nix nachrüsten... Für Tips bitte mailen... ----------------- smarte diem et noctem... [ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 04.08.2004 um 17:56 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 04.08.2004 um 18:07 Uhr ]
  20. Hi, haben so eine Kiste montiert, Bilder stelle ich auf die Homepage sobald ich Zeit habe (max. 1 Woche). Link http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=34874&forum=19 ----------------- smarte diem et noctem... [ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 04.08.2004 um 18:05 Uhr ]
  21. Also meine Blackbox sitzt zwischen Fahrer- und Beifahrerfußraum hinter der Befestigung für Flaschenhalter usw. und wird dort vom Teppich gehalten. Das Mikro sitzt auf der Sicherheitsinsel neben der Aussparung für den Schalter der Heckscheibenheizung. Den Stecker habe ich einfach nach losschrauben (nicht ausbauen, nur lockermachen) der Insel nach unten geworfen, der fällt dann irgendwo im Beifahrerfußraum raus...
  22. Das ist das Paulchen. Hab ich bei mir auch dran, ist nicht übel (tausende VW-Bullys können nicht irren) und es kann mit 40 kg beladen das Ding etwas wackelt, scheint normal zu sein. Ich tröste mich immer mit den Flugzeugtragflächen. Wären die statisch, würden sie auch abbrechen, weil sie sich aber biegen, passiert nix. :lol: ----------------- smarte diem et noctem...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.