Jump to content

Doppelpass

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    575
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Ostfriesland
  • Kennzeichen
    SMA-RT 451

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Das Teil gehört in die Fahrertür. Es ist Bestandteil der Abdeckung des Türkabelbaums und sitzt zwischen den Scharnieren.
  2. Das Getriebe mit der Teilenummer xxxV003 gehört in den 450er, der 452 braucht xxxV004
  3. Welche Box hast Du denn? Es gibt da verschiedene. Die Nummer steht oben auf der Box, z.B. 0002350V006 Um die Stecker zu ersetzen empfiehlt es sich die Kabel so lang wie möglich abzuschneiden und zu ersetzen, die sind oft auf einige cm vergammelt, wenn es blöd läuft bis zum Anschluss auf der anderen Seite. Lötkenntnisse u. ein guter Lötkolben helfen weiter, auf Quetschverbinder würde ich in dem Fall nicht zurückgreifen wollen.
  4. Guck mal bei Ebay nach dem Schloss für den Mitsubishi colt aus gleichem Baujahr. Wenn mich nicht alles täuscht sind das die Gleichen… https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=mitsubishi+colt+2005+heckklappenschloss&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2334524.m570.l1313&_odkw=A+454+740+00+35&_osacat=0 Das hier wäre die Mercedes Teilenummer: A4547400035 Die steht auch oben in dem Link Oder gleich dieses: https://www.ebay.de/itm/177298542886?_skw=A4547400035&itmmeta=01K2WJ6QN3XYH9AAJD0R3KFDVY&hash=item2947d11126:g:4UsAAeSwhrxoh4hN&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1e84wsN%2FoN8A0HdV6XumXCe8ltNektjdw44gHqTzNUEY5bIAv1Qyb4fIF3Kx6z0wlXrNtH%2Fsi06cRi1JYchYQeB%2B0mjzlYO%2F68oZlQCe%2B%2BlhvqxboBLDqTxSgP1eE1sa1kU%2FXW6itLYLiQYZrg%2B4ROTBY0Qbzgbmkyyy%2BDa%2BEOGINfdSKqyVNHxjz7tOvQ%2BQ25hxnuypGOOpDUvadBDec41HXihak4PDMrXM0hB%2BO6ga0rIeDzAqbRdx9OedY889jU%3D|tkp%3ABk9SR-D6mpKXZg
  5. @Franky71 Dann such Dir am Besten mal eine Anleitung zum Getriebe Ausbau… So wird das nichts vernünftiges mehr.
  6. Du hättest wenigstens einen Emoji dahinterstecken können… Wenn jemand so wenig Ahnung hat sollte man ihn nicht auch noch verarschen. Nochmal sowas und Du musst barfuß ins Bett 🤨 An den TE, fahr ruhig. Den Ölwechsel kannst Du ruhig etwas überziehen, aber nicht übertreiben. Auf jeden Fall vorher den Ölstand kontrollieren! Mein Rekordhalter in der Werkstatt hatte über 30.000 km überzogen, das ist dann schon heftig.
  7. Wenn sich durch den Tausch der Schalter nichts geändert hat können durchaus beide Glühlampen durch sein. Da würde ich ansetzen, zumal in der jetzigen Jahreszeit der Ausfall einer Lampe nicht unbedingt auffällt.
  8. Bitte ALLE Sicherungen prüfen, die Belegung der Sicherungen ist nicht vollständig im Handbuch dokumentiert!
  9. Der Roadster ist für sowas konzeptionell das falsche Auto. Für das Geld das da investiert werden müsste kannst Du Dir auch gleich einen richtigen Drifter kaufen. Toyota GT86, 3er BMW, alte Opel mit Heckantrieb oder ein potenter Käfer. Den Roadster kannst Du auf ca. 120PS bekommen ohne das Dir gleich der Motor um die Ohren fliegt, als Basis dann gleich den Brabus nehmen, dann hast Du schon mal 100PS als Basis. Es gab mal einen V6 Biturbo mit 170PS, leider ist das ein Prototyp geblieben. https://www.secret-classics.com/smart-roadster-brabus-v6-biturbo/ In den Niederlanden werden häufiger mal Toyota Supras zu günstigen Preisen angeboten, der wÄre vielleicht was für dich…
  10. So wie der Marc sagt: A 005 990 61 12 64 LINSENKOPFSCHRAUBE M BUND KOTFLUEGEL AN HECKMITTELSTUECK
  11. Keine Ahnung… ich bin kein Physiker, berufe mich nur auf meine eigenen Erfahrungen.
  12. Meine Empfehlung wäre noch das Du Dir für den Winter so eine „Sherlock Holmes“ Mütze kaufst, also so ein Käppi mit Schirm vorne u. hinten. Sonst tropft Dir das Kondenswasser in den Nacken u. ins Gesicht, das ist echt nervig. Vor dem zweiten Winter hatte ich den Himmel seinerzeit mit Filz beklebt, das geht sehr einfach, weil selbstklebend. Google mal „Camperfilz selbstklebend“. So dünn wie möglich, sonst bekommst Du die Dichtung nicht wieder drüber.
  13. Die Wischermotoren sind über die ganze Baureihe gleich. Ich habe gerade mal die Teilenummer nachgesehen, 1754V009 für alle Modelle von Produktionsbeginn bis Produktionsende.
  14. Vielen Dank für die Rückmeldung
  15. Bevor Du da viel Geld investierst, lege mal den elektrischen Anschluss des Schlosses frei und schaffe einen anderen Masseanschluss. Ganz oft liegt das Problem nicht am Schloss sondern an dem -selten dämlich- angebrachten Massepunkt im linken hinteren Kotflügel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.