
Doppelpass
Mitglied-
Gesamte Inhalte
548 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Ostfriesland
-
Kennzeichen
SMA-RT 451
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Ersatzteile Steuergerät Smart mhd 451 dringend gesucht
Doppelpass antwortete auf Anna Thorn's Thema in SMARTe Technik
Ist die Batterie geprüft worden? Dieses Problem deutet auf eine defekte Batterie oder gelockerte/gebrochene Polklemmen hin. -
Unterhalb des Motorsteuergerätes befindet sich ein Stecker. Dort sind u.a. die Stromanschlüsse der Heizkreise für die Lambdasonden verbunden. Von dort aus kann man testweise neue Leitungen zu den Sonden ziehen. Ich hatte es schon einige Male, dass die Kabel eine Unterbrechung hatten, vermutlich an der Karosseriedurchführung. Aber Vorsicht, keine Masseverbindungen hinter dem Srecker auftrennen, hier sind alle Sensoren auf der rechten Motorseite masseseitig durchgeschleift. Nur zusätzliche Leitungen legen.
-
Ja, genau ein Mal und auch nur ganz kurz 🤪
-
Diese hier
-
Wurde der Kopf geplant?
-
3 Striche blinkend und piepen beim anmachen geht kein Gang rein
Doppelpass antwortete auf julianwerner284@icloud.com's Thema in SMARTe Technik
Oder einfach den Drehwinkelsensor tauschen. Das ist das einzige Fehlerbild beim Smart mit drei Strichen und trotzdem startet der Motor… Wahrscheinlich muss anschließend das Getriebe neu angelernt werden. -
Suche Kotflügel vr + Mittelteil 450 facelift 2002 jack black
Doppelpass antwortete auf andreas2480's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quatsch geschrieben -
Wenn es mechanisch passt sollte es gehen…
-
Verdeck schließt nicht! Bitte dringend um Hilfe
Doppelpass antwortete auf Skittless's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Sarah, falls noch nicht geschehen bitte ALLE Sicherungen überprüfen (lassen), in der Bedienungsanleitung sind die nicht vollständig dokumentiert. Wenn Du den Kofferraum öffnest und links die Abdeckung abnimmst siehst Du einen dicken schwarzen Kabelbaum. Vorsichtig daran ziehen, dann kommen zwei in Schaumstoff verpackte gelbe Relais zum Vorschein. Dort prüfen ob alles trocken ist und ggf. die Relais gegeneinander tauschen. -
ricky folgt jetzt dem Inhalt: Doppelpass
-
Will ich doch nicht öffentlich schreiben…
-
Da hast Du natürlich recht. Hab ich nicht aufgepasst. Dennoch dreht der Motor unter bestimmten Umständen bei drei Balken wenn ein Problem mit dem Drehwinkelsensor besteht. Wollte ich auch nicht glauben bis ich es selber gesehen habe.
-
Naja, einige hier wissen was ich beruflich mache, Du übrigens auch. Das geht über Theorie schon ein bisschen hinaus. Gehört aber nicht in in diesen Thread weil es mit der Problemlösung des TE nichts zu tun hat.
-
Wenn Du das meinst wird es so sein… Theorie und Praxis unterscheiden sich manchmal. Aber macht ihr mal
-
Der eine Balken muss nicht zwingend auf einen Can- Bus- Fehler hinweisen. Der wird auch angezeigt wenn ZEE, SAM oder KI gegen ein Gebrauchtteil mit unpassender FIN ausgetauscht wurden. Kann man schnell feststellen indem man die Anzeige im KI auf Tageskilometer umstellt. Werden diese angezeigt ist es kein CAN- Bus- Fehler im klassischen Sinn. Drei Balken und trotzdem drehender Anlasser sind ein Zeichen für ein Problem mit dem Drehwinkelsensor, bzw. dessen elektrischem Anschluss. In der Regel springt der Motor mit diesem Symptom sogar an, möglicherweise gibt es also noch eine zweite Baustelle.
-
9x Blinken bedeutet das die Batterie im Schlüssel erneuert werden muß. Das könntest Du sogar alleine hinbekommen.