
huschteguzje
Mitglied-
Gesamte Inhalte
342 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von huschteguzje
-
Kein Klebeband haftet auf Armaturen
huschteguzje antwortete auf MadMike's Thema in Zubehör für den SMART
Im Falle des Falles, klebt Petec wirklich alles :-D Hab unter der Mittelkonsole n 10 cm Led streifen, der ist nach 4 Wochen auch mal abgefallen. 3 Klekse Petec Karosseriekleber, hällt. Nur ob der wieder Rückstandsfrei abgeht ?? -
Kleiner Unfall, passen diese ebay-Kotflügel an meinem Smart?
huschteguzje antwortete auf Teetasse's Thema in SMARTe Technik
Moinsens, Also ohne Versicherung würde bei mir gar nix laufen. Und n Gutachter kann auch nix schaden, wenn die Schuldfrage geklärt ist (?) zahlt den eh die andere Versicherung. Andere Sache, hast du mal geguckt, ob deine Crashbox nix abbekommen hat ?? -
Auto neu anlernen oder falsch ???
huschteguzje antwortete auf Smartiefreiburg's Thema in SMARTe Technik
Ich würde mir da auch mal Rechtsbeistand holen. Bei uns wird nix extra ohne Ruckfragen gemacht. Und der "gar nicht Ahnungslose" kriegt jetzt n Humpen Bier, aber einer von der Sorte 2 Galloner. Er hatte recht, durch messen hätte man diesem Fehler auf die Spur kommen können/müssen. :-D -
Auto neu anlernen oder falsch ???
huschteguzje antwortete auf Smartiefreiburg's Thema in SMARTe Technik
Was mir gerade noch komisch erscheint, wie setzten sich die 200 Euro zusätzlich zusammen?? Rein im Smart Center, oder holt die Werkstatt die den Schaltaktor gewechselt hat, das zusätzlich?? -
Auto neu anlernen oder falsch ???
huschteguzje antwortete auf Smartiefreiburg's Thema in SMARTe Technik
B 43 ist ein Poti, das stimmt. Und mit der info würd ich definitiv sagen, der Poti sagt den Gang an, und irgendein Hallgeber, oder dessen "Impulsrad" (Mechanisches Problem, spiel) bockt. Weiss der Geier was die Programmiert haben, aber so könnt ich mirs gut vorstellen. Poti sagt Neutral, ne bestimmte Konstellation von den Hallgebersignalen bleibt aus, weil nicht programmiert, dann auch nicht über Tester feststellbar (Weil kann ja eh nie passieren, warum also programmieren).... Knüppel auf Kopf, Hallgeberkonstellation kommt, Smart geht an. Irgendwas in der Richtung ist das gewesen. -
Auto neu anlernen oder falsch ???
huschteguzje antwortete auf Smartiefreiburg's Thema in SMARTe Technik
Das ist klar, den repariert man aber nicht mal eben mit nem Hammerschlag. Hab vielmehr den verdacht, das in dem Schaltwalzenkasten noch ZUSÄTZLICH eine Sicherheitsvorkehrung eingebaut ist. Sprich selbst wenn "N" im Display steht, geht er ohne Freischaltung dieser sicherheitsvorkehrung nicht an. Edith, 2 Hallgeber, Könnt ich mir vorstellen, der eine sagt dem MSG welcher Gang drinnen ist, MSG Sagt darauf hin dem Display, schreib Gang XX ist drinne. Der Andere könnte für die Startfreigabe zuständig sein..... Könnte. Spinnt aber rum, und will Knüppel auf kopf, das er richtig funzt... [ Diese Nachricht wurde editiert von huschteguzje am 22.03.2017 um 21:36 Uhr ] -
Lichtschalter defekt, Licht geht verspätet an
huschteguzje antwortete auf uwekurtausl's Thema in SMARTe Technik
Wie sind denn die Heinis in Sb so drauf, falls ich mal da hin muss ?? -
Auto neu anlernen oder falsch ???
huschteguzje antwortete auf Smartiefreiburg's Thema in SMARTe Technik
Konnte mir das schon 1/2 -3/4 denken, das das die schaltwalze war. Zumal wenn man den Fehler sooft reproduzieren kann, wie in dem Fall. Wollte nicht wissen, wie das ding intern beschaltet ist, sondern wie es am FZG aufgeschaltet ist, sprich was die einzelnen Adern zu bedeuten haben. Hab da einen gewissen verdacht... -
Rausflatschen, rein in die Kiste, ist jetzt dunkel. Zündung an, Licht an und 1 Meter vor eine Wand gefahren. Dann sichst du die Hell-Dunkel Grenze. Der Lichtkegel hebt sich von links nach rechts leicht an. Dann am Rädchen drehen, wenn du nix höhrst, oder siehst, fahren deine Stellmotoren nicht. Hast du dein Licht mal kontrollieren lassen?? Ich bin auch 3 Monate rumgefahren, wo die rechte Birne um 90° verdreht im Sockel steckte. Hatte das nicht mal beim Birnenwechsel bemerkt. Nur als ich ein paar tage später die Front ab hatte und da mal durchs Lichteinstellgerät geguggt hatte....
-
Auto neu anlernen oder falsch ???
huschteguzje antwortete auf Smartiefreiburg's Thema in SMARTe Technik
@ Smart911a, Kannste mal 2-3 bilder von dem offenen Ding anhängen?? Und, hat jemand einen schaltplan, wie das ding aufgeschaltet ist ? -
Suche Gutachten für Brabus Auspuff 450
huschteguzje antwortete auf Smarty397's Thema in Tuning-Fragen
" e4 031117" Das ist deine Nummer, die dazu berechtigt, das Ding anzubauen. Alles was eine "e" Nummer hat, darf drangeschraubt werden. -
Also wenn für den 450er die Pötte nicht so billig wären.... Aber allgemein sag ich immer, n Manierlichen Edelstahlpott drunter, der vernunftig auf das Fahrzeug angepasst wurde, und vernünftig geschweisst wurde und mann hat ruh auf Lebenszeit. Meine beiden Pontiacs haben von werk Edelstahl drunter, einer BJ 93, der andere BJ 94 (Mein halber Anhänger im Bau) ich hab in all den Jahren nie Probleme mit den Dingern gehabt.
-
GT Radial hab ich einmal gefahren, vor Jahren von einem Schlachtauto. Nie mehr..... Wenn man n 3.8 Liter v6 Quer auf der Vorderachse liegen hat und kommt doch nicht vom Fleck... Was mir jetzt spontan einfällt, ist der Rain Expert. Den hat n Kumpel von mir auf seinem Astra G und ich früher auf meinem Zafira A Taxi, der ist sein Geld wert, allerdings in der 195er größe. Nachteil, der fährt sich n bissken schneller ab.
-
smart 450 cdi während der Fahrt ausgegangen, spingt nicht mehr an...
huschteguzje antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
Stimmt, Drehzahlmesser und das ganze geschiss... -
Dann mach mal ein paar normale H7 rein und lass dein Licht mal einstellen.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
huschteguzje antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
War die Tage mal bei Otavo einkaufen: Rausgekommen ist das hier: -
smart 450 cdi während der Fahrt ausgegangen, spingt nicht mehr an...
huschteguzje antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
Mal ne andere Frage, angenommen, ich habe: SAM MIT Schlüssel, wo auch die Teilenummer passt. Kann ich das Plug and Play umbauen ?? Oder anders ausgedruckt, was gibt es für möglichkeiten, ein Fremdes SAM mit gleicher Teilenummer zum laufen zu bringen ?? -
450 cdi cabrio - aaaaah regt der mich auf
huschteguzje antwortete auf fridolin2's Thema in SMARTe Technik
Ich hab "Billig" nicht im Sinne von Schlecht gemeint. Find das System auch sausimpel, Klappe, Druckdose und Schlauch. Nuckeln und ansehen, fertig die diagnose. In Sachen Motorsteuerung sag ich immer, altbewährtes sollte nicht geändert werden. -
450 cdi cabrio - aaaaah regt der mich auf
huschteguzje antwortete auf fridolin2's Thema in SMARTe Technik
Oha, Turbosteuerung Marke billig. Das war mir jetzt auch neu, dachte das system ist am aussterben. -
450 cdi cabrio - aaaaah regt der mich auf
huschteguzje antwortete auf fridolin2's Thema in SMARTe Technik
Dann nimmste erst mal Bremsenreiniger, und sprühst an der Hochdruckpumpe sauber. Wenn es da ölig ist. Dann mal schön warmtuckern lassen. Dann nimmste Augen und guggst mal, ob alle unterdruckschläuche und Stecker da sind, wo sie hingehören.... -
450er benziner ruckelt schnell ab 80Kmh im 5.Gang
huschteguzje antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Die halten, Druck muss ja ständig anliegen. @ Smarrt, obs bei unseren Kisten so einfach geht, weiss ich nicht, aber das ist der normale ablauf. -
450er benziner ruckelt schnell ab 80Kmh im 5.Gang
huschteguzje antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
So wild ist das auch nicht, Nockenwelle raus, Zylinder auf Ot, Kurbelwelle festhalten, 8 Bar auf den Döppen, Ventilfeder raus, Dichtringe wechseln ;-) -
450er benziner ruckelt schnell ab 80Kmh im 5.Gang
huschteguzje antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Ne Blaue Wolke direkt beim Start ist ein Typisches Anzeichen für eine Ventilschaftabdichtung die nicht mehr ganz in Ordnung ist. Da mogeln sich nach dem abstellen ein paar Öltropfen runter, und werden nach ein paar stunden beim starten schön mitverbrannt. -
Bin auf 580° nach x Werkstatt Besuchen
huschteguzje antwortete auf Smartiefreiburg's Thema in SMARTe Technik
Moin, jetzt mal kein stress schieben, wegen verschrotten. Ist ein Auto, Autos haben auch gefühle. Nur deiner ist jetzt Krank. Wie wird der sich jetzt fühlen, wenn er auf dem Schrottplatz steht?? Außerdem hast du schon ne stange Geld investiert, der rest findet sich. Abmelden kannst du ihn, damit brauchst du dir auch kein stress zu machen bei der Fehlersuche. Garage von Vorteil, wenn du die hast. Hab dir hier mal 2 Videos rausgesucht, die Multimeter erklären. Die Schalter und Buchsen sind bei den meissten gleich, auch wenn sie anders aussehen. Auch die reihenfolge wie man messen tut, bleibt gleich. Für den Anfang brauchst du eh nur 2 Messbereiche, 20 Volt DC, DC steht für Gleichspannung. Dann noch Ohm, das ist Wiederstand. Eine gute Kabelverbindung hat 0-2 Ohm, größer steht für mehr wiederstand. Zeigt das Messgerät OL = Open Line = offene Leitung an, ist eine Unterbrechung da. Los gehts: Das letzte Video erklärt 1 von 3 Prüfungen des Ladestromkreises. Um dich mit dem Multimeter etwas vertraut zu machen : Kaufen, gibts ab 10-20 Euro, Schwarze Strippe in Com, Rote in 20 V DC, Messbereich 20 V DC. Ein paar Batterien schnappen, Fernbedienung von der Glotze ect, umd mal losmessen. Rote Strippe an den + Pol, Schwarze an den - Pol, ran an die Batterie. Und keine Sorge, du kannst bei Batterien und am Auto keine gewischt bekommen (Sagte schon jemand) nur an Zündkabeln ist etwas vorsicht geboten. UND WICHTIG: Den multimeter nie auf A Ampere stellen, und damit parallel messen. Raucht dir direkt das Multimeter ab. ALSO: Für den anfang nur auf 20 V DC messen. PS: Wenn du bei der messung die Strippen vertauschen solltest, (Ruhig mal probieren) passiert gar nix !!!! Nur das das Messgerät ein - vor den Wert schreibt. ZB: 13.8 und falsch herum -13,8. -
[450] Ticken / Klackern aus dem Motorraum
huschteguzje antwortete auf CupSmart's Thema in SMARTe Technik
Hast du mal die Lampen hinten rausgeschraubt, und in die Hohlräume geguggt?? Oder untem Auto, nicht das was auf der Kapsel liegt....