Jump to content

Ingmann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    601
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingmann

  1. für alle bremsenfanatiker : in der aktuellen "v-maxx" (Zeitschrift) sollte ein bericht über keramik-bremsscheiben ua auch für den smart zu finden sein. stand zumindest in der vorschau im letzten heft. ich werd mir nachher mal eine ausgabe besorgen und nachschaun... ... also nicht direkt bei den inselaffen die gelochten scheiben bestellen. vielleicht gibts ja noch was besseres =) gruß ingo
  2. hi kartfan, ich glaub die einzigen die das so individuell wie du das haben willst, für einen moderaten preis auf die reihe bekommen, sind SW. Wenn du zB ein Treffen abwartest, wo SW auch anwesend ist, sind die preise meistens auch noch was smarter als die auf der hp. gruß ingo
  3. ... ich hab am samstag auch einen persönlichen rekord im smart aufgestellt : berlin-solingen-berlin. rund 1400 km an einem tag, mit einem maximalverbrauch von fast 9,5 l (bleifuß, autobahn, maxx3, 4*195) komm ich zwar nicht mit in die Morgenpost, aber gelohnt hat es sich trotzdem =)
  4. hallo korbscheune, hast du oder ich den sinn des smart-webrings nicht verstanden ? gruß ingo
  5. huhu, selbst ich hier in berlin hab da sowas von zwei "rivalisierenden" gemeinschaften im pott gehört. übrigens mit ziemlich gleicher quelle, dem sc dortmund... also das wäre irgendwie das letzte, was die smartgemeinde jetzt noch bräuchte. gerade kommt mal alles in gang, und schon geht der kindergartenzirkus los. Setzt euch mal beim nächsten gemeinsamen treffen mit nem rahmen union an einen tisch, und schaut das ihr das aus der welt bekommt, und eure energien bündelt. Irgendwo im geschichtsbuch stand mal geschrieben : GEMEINSAM sind wir stark ! ... und nicht jedes grüppchen für sich. pimmelfechten ist was für vw und opel fahrer, nicht für smarte members wie wir alle ! in diesem sinne gruß ingo
  6. 100% agree ! wo ihr gerade beim neustruckturieren seid... ich wäre für eine drastische anhebung der anzahl von postings, um einen erweiterten memberstatus zu erlangen ! hier mal ein kleines beispiel aus einer anderen community : Rank Title Minimum Posts Maximum Posts BNC Cable 0 19 RJ45 Cable 20 49 NetworkCard 50 99 10 Mbit Hub 100 149 100 Mbit Hub 150 199 Pocket Switch 200 299 Switch 300 399 Backend Switch 400 599 FiberOptical Switch 600 799 Backbone 800 10000 wobei der Rankname natürlich auf die smartwelt angepasst werden sollte dieser memberstatus ist ja nicht als penisverlängerung gedacht, sondern soll einem nicht so erfahrendem nutzer zeigen, mit wem er sich da gerade unterhält, um eventuell daran abzuleiten, wie aktiv derjenige in der Szene ist... nur ein vorschlag =) gruß ingo
  7. hallo zusammen, nu bleibt doch mal locker. was hackt ihr denn direkt wieder auf auric ein ? ich hab sein posting eher als lustig aufgefasst. vielleicht war es nicht eindeutig genug formuliert... aber er ist ja auch schweizer das was mittlerweile an fakten rausgekommen ist, halte ich auch für plausibel. Da meine kugel schon 37t km runter hat, kann das durchaus eine ablagerung sein, die sich wie auric beschrieben, mit der zeit gesammelt hat. wenn das so bei einem motor mit 2t km aussehen würde. wäre da wohl eher was zum nachdenken... also hat das ventil einen weiteren vorteil : die mit der zeit angesammelten verunreinigungen in dem rohr werden nach und nach aus dem system rausgepofft was will man(n) mehr ? gruß & peace ingo
  8. also ich denke das geht uns irgenwie alle nichts an... snoopy75 kommt in die trollbox und silver wird schon wissen warum sie sich zu dem thema nicht meldet fertig aus. gruß ingo
  9. da fällt mir was ein, was ich euch noch fragen wollte... als ich mein ventil verbaut habe, und die einzelteile in händen hielt. merkte ich das diese doch ziemlich ölverschmiert sind. dann habe ich gestern groß-reine-mach tag gegabt, und bemerkt, das an den luftauslässen des ventils sich auch schon leichte tropfen von dunklem öl gebildet haben... darf das so sein ? ich hab absolut keine ahnung von motoren, und weis deshalb auch nicht, was da durch dieses rohr durchgeht im normalfall, aber kann es passieren, das sich dort öl sammelt ? Kurze antwort um mein gewissen zu beruhigen würde mir sehr helfen ! ingo
  10. huhu, und wo bekommt man dieses wundermittel her ? gruß ingo
  11. ruhig bleiben, bebimama hülfe naht... @mhuhn : also das was du da wissen willst, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen... ich habe mir das ventil eingebaut, weil : 1. mein turbolader so länger leben soll - kann man eh nicht messen, und ich vertrau dabei einfach auf die aussage von fachleuten 2. das nicken meiner freundin neben mir beim schalten nicht mehr so stark ist - ist mir von ihr schon bestätigt worden 3. die leute an der ampel nebenmir beim alltäglichen stadtrennen spätestens nach dem ersten schalten so verduzt gucken, das ich jedesmal gewinne und als erstes an der nächsten roten ampel ankomme - mehrfach aus eigener erfahrung erlebt ... ob ich nun von 0 auf 120 durch das weichere schalten 2 sekunden schneller bin, ist mir vollkommen wurscht. gruß aus berlin ingo
  12. hi readyman, welcome back ! hab eben noch an dich gedacht, als ich meine velocity´s vorne in die eimer geschraubt habe, nachdem ich sie doch ein wenig anpassen musste. weil wegen du auf der sp gesagt hattest, das sie einfach so rein passen... noch diese woche weiterbasteln, und ich bin endlich fertig... gruß ingo
  13. hallo zusammen, wie einige vielleicht aus dem Biete/Verkaufe Forum mitbekommen haben, bin ich ab morgen "stolzer" besitzer der Brabus Monoblock V-Felgen. Als Reifen sind 195/50 montiert, obwohl der Vorbesitzer vom SC 195/45 in seinen Fahrzeugschein eingetragen bekommen hat. Deswegen denke ich auch, hat das SC "vergessen" die eigentlich für die 195/50´er Kombi vorgeschriebenen Federwegbegrenzer für die VA bei seinem Smart zu verbauen. Folglich konnte mir der verkäufer diese auch nicht mit zu den Räder vermachen... soweit so gut. ich also heute vorsorglich in meinem SC nachgefragt, ob es diese Teile einzelnd zu erwerben gibt, und trotz Freitag den 13. fand sich dann tatsächlich ein "übriggebliebener" Satz im Lager, der dann für 20 dm den besitzer wechselte. Nun habe ich da so eine Tüte voll Unterlegscheiben, teils aus weisem Kunststoff, teils aus schwarzem Kunststoff und auch zwei aus metall... nun meine frage... was mach ich nu damit ? wo kommt in welcher reihenfolge welche scheibe hin ? kein mal ein freundlicher brabus-felgen-besitzer unter seinen smart für mich kriechen, und mit seiner cam ein aufschlussreiches foto einfangen ? oder weis so jemand rat ? hier noch ein bild nachgereicht : danke für eure hilfe... gruß ingo [Diese Nachricht wurde von Ingmann am 13. Juli 2001 editiert.]
  14. hi guido, schau mal bei www.smart-club.de unter infos. da ist die modelpflege des smarts eigentlich ziemlich gut festgehalten... gruß ingo
  15. wie jetzt ? mein haus, mein auto, mein boot ? @bender : ich hab eben deinen zerupften numeric-blue bei schneller-hören in der garage stehen sehen, und konnte ein längeres pläuschchen mit dem chefe halten... also nachdem ich deine komponenten gesehen, und mich mal was dazu schlau gemacht habe, kann ich dir von der logig her nur abraten, sooo dermaßen hochwertige systeme nach hinten zu verbannen. die kompromisse die du in richtung komfort (garnichtmal klang) eingehen müsstest, sind einfach zu groß (wären sie für mich zumindest). Die Gehäuse für hinten werden so breit werden (durch den tiefen magneten) das du den motordeckel nicht mehr aufbekommst. und von dem bischen kofferraum den der smart hat, wird dann auch nicht mehr viel übrigbleiben. also nach dem ich das alles gesehen, und mich mit dem schneller-hören mensch unterhalten habe, würde ich dir zu dem vollaktiv-modus raten. das wird dich glücklicher machen... denke ich gruß ingo
  16. Ingmann

    Ladedruckanzeige

    wie jetzt... 15 ?? ich dachte 12 ? mist. das ganze ziffernblatt-design wieder hin und her schieben und noch drei led´s mehr einplanen... war eigentlich schon ganz gut weit auf dem weg mit dem layout... aber jetzt ist erstmal wochenende und genug anderes zu tun. montag wird wieder designed ingo
  17. ARGH, Hans ! das schlimmste was passieren könnte, ist das sie beim freischalten des dzm das swtuning überschreiben... oder sich heimlich mein popoff-ventil ausbauen... mal von nem fehler beim bremsenwechsel ganz abzusehen... ich glaub ich bleib heute doch bis mitternacht im büro und lass meine kugel in der sicheren tiefgarage stehen, bis dieser schwarze tag an uns vorbeigezogen ist
  18. hallo tobi, wo wir gerade schon am optimieren sind... könntest du deine signatur mal ein wenig überarbeiten ? jedesmal 9 zeilen macht ne ganze menge mehr zu scrollen aus die ~~~~~~ zB sind nicht nötig, da das forum automatisch striche über die signatur setzt, und für das kennzeichen gibt es ein feld im profil... war nur ne Bitte bzw Frage, keine Aufforderung... nicht falsch verstehen, aber mein scrollrad an der maus ist schon ganz ausgeleiert wegen deinen vielen postings gruß ingo
  19. sieht echt edel aus.. für mich persönlich aber zu edel bzw zu brav. meine kugel muss böööööse aussehen ingo *oh mein gott... heute ist freitag der 13. udn ich hab einen termin im sc... wenn das mal gut geht :I
  20. hallo zusammen, was mich intressieren würde ist, wie der griff befestigt wird. wenn er nur geklebt ist, würde ich ihm keine langzeit-halt-fähigkeit zutrauen. wenn er nur geklemmt ist, hätte ich zuviel angst, das er eines morgens an einer anderen smartscheibe geklemmt ist, als an meiner eigenen... also optimal wäre wohl eine kombination aus geklebt UND geklemmt. wie schauts aus ? gruß ingo
  21. hi tommy, ich denke das er das nicht kann, da dieses board hier einen festen wert für alle foren hat, wo nach einer bestimmten anzahl von postings automatisch eine neue seite generiert wird. man könnte das erzeugen der nächsten seite zwar mit leerpostings erzwingen, aber das ist irgendwie nicht sinn der sache. sehr viel mehr helfen würde es wahrscheinlich, wenn zB diese großen starwars-bilder kleiner wären, und vor allem nicht von www.starwars.com geladen werden müssten. gruß ingo (dem das mit 45mbit ddv eigentlich egal ist )
  22. hallo matze, 2:12 ?? hast du keine freundin ? also nur um das kurz richtig zu stellen : mit dem sparen auf den dsp hab ich nicht bender gemeint, sondern mich. Wie so oft im leben kann man eben nicht alles haben, und deswegen habe ich aus hifi-technischer sicht zB eine schlechte ausgangsposition was die headunit (früher sagte man noch radio )angeht. da steckt bei mir nämlich ein rns149 von blaupunkt im din-schacht. dafür kann mir mein radio aber auch sagen, wo es lang geht, da es ein navi ist. ich möchte auf die navi nur sehr ungern verzichten, was mich natürlich vor kompromisse stellt, was die hifi-fähigkeit angeht. ist halt so. leider. und da ich nur einfacher angestellter bin, mit einer 4-stelligen gehaltsklasse, kann ich nun mal eben nicht kurzerhand 10tdm für ne neue externe navi und highend-headunit ausgeben. würde ich gerne, aber kann ich nicht. deswegen auch das sparen auf einen externen dsp, der sich auch locker in der klasse 1500dm und aufwärts befindet. ich hoffe das ich bender mal hier in berlin treffen kann, um wie oben schon geschrieben mal einen wirklichen vergleich anstellen zu können. ich bin sicherlich kein dickschädel, der sich grundsätzlich nicht von seinem standpunkt bewegt, aber für mich zählt nur mein eigenes empfinden, und da verlasse ich mich nur auf meine ohren. da kann mir ein weltmeister aller klassen erzählen was "man" für richtig hält - wenn es mir nicht gefällt, werde ich es anders machen. Und zu guter letzt... ich habe ja auch gerade erst angefangen, den ersten einbau in einem smart zu planen und zu verwirklichen. dh. meine erfahrung in bezug auf smart ist gleich null. ebenso fange ich auch erstmal recht klein an, um dann wenn es mir nicht zusagt, stück für stück zu erweitern und auszutauschen, bis es so klingt, wie ich es für optimal halte. so nun aber genug gerechtfertigt ich hoffe man "hört" sich mal live... gruß ingo
  23. hallo ihr´s, also ein wenig macht mich diese art von postings doch traurig. es sind die gleichen anfänge wie ich sie schon zweimal in einer Internet-"Community" erlebt habe die aus einer subkultur entstanden ist. ich hoffe für uns alle, das es nicht so endet wie bei allen... wie man mir solchen postings umgehen sollte, ist für jeden klar, der etwas erfahrung mit internet-foren hat. konsequent ignorieren. leider tun das aber nicht alle, und da ist das problem. aber auch dafür gibt es eine lösung, nämlich den administrator, oder wenn dieser nicht selber genug zeit hat, einen moderator. diese befugten member sind nämlich dann in der lage, einen solchen thread mit dem passenden kommentar zu schliesen. dh. in diesem fall hier, wäre posting nr1 das provozierende und goyko gegenüber beleidigende posting. nr2 das klärende vom chef. und dann sollte dieser thread geschlossen werden. geschlossen und nicht kommentarlos gelöscht. das ist der feine unterschied. in den bedingungen hier zum forum die sicherlich jeder gelesen hat steht ua., das keiner persönlich angegriffen oder beleidigt werden darf. Also klar sache. das ist passiert, thread geschlossen, nächster bitte.
  24. @bebimama: ja. der postbote hat mit mein paket mit den smiles und dem ventil heute vorbeigebracht. bzw beim nachbarn abgegeben, weswegen ich schon enttäuscht war, weil mein nachbar kein packet was geld kostet annehmen würde, und ich somit dachte, das es nicht das ventil ist, weil robert am telefon sagte, das er es per nachnahme schicken würde. um so größer war die freude, als mein nachbar dann endlich zu hause war, und ich ein päckchen mit absender rs parts in händen hielt. dann sagte ich nur ein kurzes "bin am auto schrauben" zu meiner besseren hälfte, und das teil wurde verbaut. man was hab ich mir einen abgebrochen. vor allem an der unteren rohrschelle... ich mit meinen holzfällerhänden, und dann von oben. Mit ner grube oder bühne wäre das wahrscheinlich einfacher gewesen. dann hatte ich das teil soweit drin, schraub beide schellen fest, um dann verduzt zu merken, das einer der kabelbäume die über das rohr laufen, nicht über das rohr, sondern unter dem rohr herlaufen müssen, um wieder orginal auszusehen. also das plastikrohr wieder aus, und alles nochmal. man was hab ich geflucht. nach ner knappen stunde war´s aber dann geschafft, und nach kurzem vorsichtigen motor-warmlaufen bin ich auf meiner teststrecke so richtig zur zzzzzzzzzzzzschhhhhh-extase aufgelaufen. gut das mich dabei keiner gesehen hat =) spätestens morgen früh, wenn ich meinen schatz zur arbeit fahre, wird auch sie mitbekommen, das unsere kugel jetzt was besonderes ist =) zzzschende grüße aus berlin ingo
  25. hahaha.. dann haben die bei schneller hoeren ja diese woche "smart-woche" ich hab meine hinteren abdeckungen auch bei denen machen lassen, und werde diese wie gesagt morgen abholen. das ja witzig =) mir hat der chef (denke mal das das chef war)letzte woche noch gesagt, das er noch keinen einbau im smart selber gemacht hat. wie will er dann wissen, wie das klingt, oder nicht ?? hier im forum gibt es eigentlich zu diesem thema zwei lager. Die einen sagen : Musik kommt nur von vorne gut. Wenn du auf nem Konzert vor der Bühne stehst, hörst du auch nur primär von vorne was. Die anderen :Musik muss von allen seiten kommen. Sie sollte den Raum ausfüllen. ich denke wie bei vielen sachen ist das geschmacks bzw auffassungssache, und lässt sich nicht objektiv beantworten. mein vorschlag nach wie vor : Hör dir beide versionen an, und endscheide selber. Ich persönlich bin fest davon überzeugt, das musik aus allen richtungen mit gleicher dynamik mein ding ist. wenn das absolut nicht klingen sollte, werde ich aber auf keinen fall alles wieder rausreißen, sondern wohl eher ein paar monate auf einen dsp sparen, bei dem man ua. die laufzeit der 4 kanäle anpassen kann, um so wirklich in der mitte zu sitzen, und andere bauartbedingte schwierigkeiten auszuschalten. aber wie gesagt. meine meinung. roberts konzertsmart kennst du aber, oder ? gruß ingo (der das grinsen nicht mehr aus dem gesicht bekommt, seit dem er eben die erste fahrt mit popp-off-ventil absolviert hat )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.