smartipercy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.924 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartipercy
-
Aussenspiegel vom 44 baugleich mit denen vom 451?
smartipercy antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
weil die befestigung eine ganz andere ist. -
Aussenspiegel vom 44 baugleich mit denen vom 451?
smartipercy antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
passen nicht. -
Mittelarmlehne Eigenbau Super OPTIK
smartipercy antwortete auf holzmichel_85's Thema in Tuning-Fragen
dann säge wenigstens den kleinen winkel ab, und lacke den halter schwarz. dann fällt es weniger auf. -
wenn schon weißwandreifen, dann doch nicht mit so druntergeklemmten ringen. da reibt ständig gummi auf gummi. a) gibts geräusche b) gibts abrieb, der bei regen schön weiße brühe verteilt. c) wellen die sich mit der zeit (habe das vor mehr als 20 jahren schon durch) hier gibts richtige weißwandreifen. und das in jeder grösse machbar. ;-) aber auch nicht gerade günstig. 8-)
-
die farbe ist true blue C22L @dieter, deine aufzählung kam mir irgendwie bekannt vor......... 8-) :-D
-
Mittelarmlehne Eigenbau Super OPTIK
smartipercy antwortete auf holzmichel_85's Thema in Tuning-Fragen
blöd das die eigentlich für einen beifahrersitz ist. deshalb hätte ich die auch an selbigen montiert, dann hättest du die org.-befestigung an der lehne nutzen können. so wie es jetzt ist, würde mich der sichtbare halter stören. -
Aussenspiegel mit Blinker (Ein/Ausbau)
smartipercy antwortete auf suzukibiker56's Thema in Tuning-Fragen
hu suzukibiker56, du meinst diese ? wo kommst du denn her ??? gruss dieter ----------------- -
wenn du dir diesen thread auf seite durchliest, kannst du dir deine frage selbst beantworten ;-)
-
................... ;-) klick
-
tips, um anbauteile 451 lackieren zu lassen
smartipercy antwortete auf xanthin's Thema in Tuning-Fragen
jetzt................... ;-) klick sieht klasse aus ;-) -
tips, um anbauteile 451 lackieren zu lassen
smartipercy antwortete auf xanthin's Thema in Tuning-Fragen
hi xanthin, die unteren plasteteile sind überhaupt kein thema in punkto lackierung, wenn man die richtige vorarbeit leistet. nur lacken ohne die struktur zu glätten, geht natürlich auch, sieht aber nix aus, da man die stuktur noch sieht. besonders bei silber. die teile sollten schon gefüllert, glatt geschliffen und anschließend gelackt werden. hier mal bilder von meinem 451 (vor dem umbau auf s-mann verspoilerung) die gelackten teile machen gleich ein anderes bild. viel spass hier und mit eurem würfel. gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 04.07.2008 um 07:35 Uhr ] -
ich kann ja beide beurteilen, und kann sagen das beide 42 ihre faszination haben. deshalb für mich ein unentschieden.
-
das schloß hat sicher die letzten 7 jahre jeden tag ordentlich seinen dienst verrichtet, da darf es in dem alter auch mal sagen, jetzt ist es genug. (wenn denn die diagnose des centers den austausch rechtfertigt. vielleicht war nur ein tropfen öl verklemmt) ;-) gruss dieter
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
smartipercy antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@RC600SM, jetzt fehlt nur noch die lackung der unteren plasteteile in panelfarbe silber. dann ist es perfekt, wenn der streifen vorn und hinten noch weiterdurchgezogen wird. zufällig 8-) hätte ich diese teile in silberlackung (glatt) anzubieten. im tausch mit deinen. hatte die erst auf meinem würfel, jetzt aber s-mann spoiler. interesse ?? -
danke. werde es demnächst mal angehn.
-
Mein Schatz Racingbraut hat heut Geburtstag
smartipercy antwortete auf Scrap's Thema in small-Talk (off topic)
auch von rosi und mir alles gute zur zweizwei. gruss dieter ----------------- -
hi lago, eine gute entscheidung. viel spass damit, und natürlich hier im forum. gruss dieter -----------------
-
Handschuhfach im 451 nachrüsten?
smartipercy antwortete auf dasgrosseleben's Thema in SMARTe Technik
ja. der inneneinsatz ist aber der gleiche wie der ohne deckel. der hat nur 2 löcher um den deckel einzusetzen und 2 auskerbungen oben auch für den rahmen des deckels. wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir die löcher selbst bestimmt und gebohrt. kauf dir am besten nur den deckel. die löcher zu bestimmen wo die hin müssen ist kein hexenwerk. den org.-inneneinsatz musst dazu aber trotzdem ausbaun. gruss dieter -
mein würfel hat noch 1K0. was heißt das jetzt für meine noch nicht leuchtenden neblers ??? gruss dieter
-
finde meine antwort nicht unnütz ;-) nimmt bezug auf die fragestellung des thread-starters. und ein zitat eines anderen thread zu posten, hilft auch keinem. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 01.07.2008 um 12:13 Uhr ]
-
warum muss man eigentlich auf ne klar formulierte frage unnütze antworten geben ? hilft keinem weiter. @TheEYE, hast deine frage schonmal hier gestellt ? denke das die im 44 forum mehr plan von evtl. versteckten funktionen haben. gruss dieter
-
der benziner 700ccm.
-
hi R1337, kommst einfach mal bei den rhein-main-smarties vorbei. da wird dir bei all deinen fragen geholfen. klickst einfach auf meine signatur. gruss dieter -----------------
-
so 80 qm wäre ideal. natürlich mit ner grube, hebebühne, und werkbank. in den innenfarben kieselgrau und enzianblau. optimal wäre ein begehbarer dachboden, der zum lagern und arbeiten noch genutzt werden könnte. luftkompressor, toilette, pc-arbeitsplatz (um auch beim hobby online zu sein) genügend freifläche dürfte auch nicht fehlen. und das alles in einem abgeschlossem grundstück, das wärs. ........................................................... ........................................................... ........................................................... wie gut das ich mir solche überlegungen nicht mehr machen muss 8-) 8-) :-D :-D :-D gruss dieter
-
Quote: Am 30.06.2008 um 22:05 Uhr hat CDIler geschrieben: Und dann gibt es ja noch die guten 800ccm Motoren die für sehr viele Kilometer gut sind ........................stimmt. 800ccm dieselmotörchen sind in der regel !, fasst nicht kaputt zu bekommen. da sind mehrere 100000km keine seltenheit.
