Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. nein, für bremsflüssigkeitswechsel habe ich ein extra gerät das mit 1,5 bar überdruck die alte flüssigkeit raus drückt. den ölabsauger habe ich durch zufall in ebay entdeckt. ist ein 6 liter gefäß in dem mit hilfe einer unterdruckpumpe ein unterdruck von ca. 3,5 bar erzeugt wird, reicht für ca. 1 liter zum absaugen, 2 mal nachpumpen ist ja kein problem. das teil war neu für 50,- plus versand funzt erste sahne
  2. von der pumpe die rolf angesprochen hat, habe ich auch noch zwei. absoluter mist und nicht zu empfehlen. die handpumpe ist da um läääääääääängen besser, die funktioniert wenigstens. da ich doch ab/und an mal bei den rms´lern einen ölwechsel mache, habe ich mir für meine werkstatt ein ölabsauggerät auf unterdruckbasis über ebay gekauft, das funzt bestens.
  3. die hinteren coupe kotflügel sind alle gleich (ausser der vom brabus-widestar)
  4. und wenns die kugel packt, kannst aber sicher sein das alle typischen mängel in ordnung sind. denn der prüfer hat sicher alle relevanten teile überprüft. weißt bescheid................ ;-)
  5. auch von mir alles gute, feier kräftig. gruss dieter -----------------
  6. hi Hayabusa-Smarti, passt doch, kannst auch winter hayabusa fahrn. klickst du hier :-D :-D gruss dieter -----------------
  7. @manu, neue kotflügel wären das kleinste problem denk ich. bis der serien-mini allerdings soooooooooooooo aussieht wie auf den bildern, holla da geht ne menge kohle drauf. du bist ja richtig hin und weg nach dem teil, muss gleich mal zum mini forum klicken ob du da schon angemeldet bist :-D :-D.
  8. @Serg, und wieder einen mit ner kugel glücklich gemacht. pass bloß auf das du nicht auf seiten gehst, die all das wunderschöne zubehör zeigen, kann mächtig teuer werden. 8-) :-D angenehmes kugeln. @xxsScripter, gruss dieter -----------------
  9. hi Jollo, sone dicke hatte ich auch mal, und die kleine war der vorgänger ;-) , wurde dann durch ne noch dickere ersetzt. viel spass mit der kugel und natürlich dem forum hier gruss dieter -----------------
  10. dein jetziger hat auch breitere front kotflügel und im unteren teil einen anderen verlauf des spoilers, da schleift freilich nix. war deine ex-kugel eine mit blattfedern so wie obige ?? da die vorn recht tief in serie stehn kanns da schon an der kotflügelunterkante schleifen.
  11. hi amadeus, wenns neue bilder gibt ?, bringst die mit !!
  12. so teile ziehe ich auch ab/und an mal aus einem schrott-container meines vertrauens 8-) 8-) :-D
  13. jo, der weiße untergrund eignet sich bestens als grundierung zum umlacken 8-) :lol: obwohl weiß bei fahrzeugen wieder im kommen ist :( :(
  14. oh schon seite 23 8-) , das könnte bis weihnachten eng werden :-D ;-)
  15. smartipercy

    Reifenwechsel

    dann waren das welche mit 2 linken daumen von denen du das gehört hast. du kannst fasst jeden wagenheber dazu benutzen um die kugel anzuheben. so einen oder den oder sowas im seitenschwellerbereich wo auch die palstik- verkleidung angebracht ist, hast du unten zwischen den rädern in nähe selbiger blechkanten des schwellers, da setzt man das hebezeug an, natürlich alles mit vorsicht und gesichert gegen wegrollen des fahrzeuges ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 02.11.2006 um 21:12 Uhr ]
  16. was war denn das fürn tüv onkel. da es vorn mit dem 55 querschnitt schleift kann man das panel etwas weiter nach vorn stellen, sodas mehr raum beim einlenken zwischen reifen und unterer kotflügelkante bleibt und nix schleift. so gehts: das vordere panel ist unten jeweils links und rechts am plastikunterboden eingeclipst. das herausclipsen. jetzt kannst du das kpl. panel um 1-2 cm nach vorn ziehn und du siehst das du plötzlich den geforderten freiraum erhälst. da es blöd ist immer nen kleinen japaner dabei zu haben der während der fahrt die ziehaktion vollbringt, nimmst du aus dem baumarkt zwei käuflich erworbene lochbleche und verbindest damit dauerhaft das frontpanel links und rechts wieder mit dem unterboden, und zwar an den stellen wo es vorher eingeclipst war. die kotflügelabstandsscheiben aus dem brabussatz sind für die hinteren kotflügel (kenne zwar den satz nicht, kenne aber die scheiben aus anderen 42-coupe modellen) die kommen zwischen tridion und der unteren kotflügelbefestingsschraube, und stellen so den kotflügel im unteren bereich leicht weiter nach aussen um die reifenlauffläche besser abzudecken, was bei der rial bereifung ein witz in sich ist. gruss dieter
  17. :( :( die aussage eines SC welche schäden vorhanden sind, wäre nach späterer feststellung von folgeschäden (reifen h.r. läuft ungleich ab) nicht heranziehbar. die selben feststellungen auf einem sachverständigen gutachten dann schon , dieser würde nähmlich auf sowas verweisen ;-) aber du hast schon recht, viel aufwand fürne doch eindeutige sachlage
  18. wenn der nur bei zündung funktionieren würde wäre der anbringungsort im kofferraum ja für die katz, dann kann ich auch gleich am org.-schalter drücken.
  19. so würde ich das allerdings nicht machen. im haftpflichtschadensfall hast du die freie wahl eines gutachters !!, die kosten hierfür muss die versicherung auf jedenfall tragen. da würde ich kein gutachten eines gutachters machen lassen der für die zu regelnde versicherung arbeitet. den gutachter meines vertrauens suche ich mir da schon selber aus. ;-)
  20. vielleicht sollte ich ihm sagen das seine kugel mit dem ganzen umbaugedönns garnet soviel wert ist. er das lieber alles abbauen soll und einzeln verkauft bringts erheblich mehr kohle. die kugel dann im org.-zustand abgegeben. ich sags aber neeeeeeeeeeeeeeeeeet. obwohl ??, ich äussere mal einen ungefähre verkaufseinschätzung: im org.-zustand sollte deine kugel um 9000,- bringen. 8-) 8-) so vertickt sollte die kugel sicher noch ne menge euros bringen. ähm, manu :-D :-D was würden denn die bumperettes dann für mich kosten. je länger ich überlege, hat ja son mini doch was 8-) :-D :-D :-D :-D
  21. genau die gleichen liegen gerade noch verpackt auf meinem schreibtisch. @holger, bei der bezüge/sitzheizungsaktion vom harald, geh ich den einbau in meine kugel auch an. horsti hat die in seiner kugel und mich infiziert sieht richtig klasse aus, zu mal in der helligkeit regelbar, sowie in den farben. gibts bei ebay, habe für meine da einzigster bieter 37,- euro bezahlt. machen incl. dem steuermodul einen vernüftigen eindruck.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.