Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. die aussage von mbannert ist so nicht richtig. bei einer gebrauchtwagen-garantie sind motorschäden bis zum erreichen einer fahrzeug gesamt fahrleistung von 50000 km zu 100% zu zahlen. bei deinen ca.80000km würde die garantie unter 80000km 70% und über 80000km 60% der materialkosten zahlen. der arbeitslohn ist immer frei. schmierstoffe gehen zu deinen lasten. allerdings gibt es bei älteren fahrzeugen auch ne höchtgrenze was die zahlen. (stand car-garantie) wichtig ist ob/und was du für einen garantie- pass hast. kopf hoch, wird schon wieder. gruss dieter
  2. verstehe deine reaktion auf die antwort von ahnungslos nicht :-? du machst dir gedanken über den erlös beim verkauf von der motorschaden-kugel, und möchtest einen ca. preis haben. den sollst du haben, mit motorschaden um 2000,- euro. wenn du eine gebrauchtwagen-garantie bekommen hast, steckt in der regel auch ne externe versicherung dahinter (car-garantie oder ähnliche) ein motorschaden ist da immer mit abgedeckt, allerdings bei dem baujahr und km leistung auch mit abzügen der reparatursumme. wenn du die kugel noch keine kpl. 6 monate hast ?, haftet dir dein händler bei diesem schaden zu 100% -sachmangelhaftung- gruss dieter
  3. das die beiden nickname ein und die selbe person sind, hatte ich ja auch schon in einem anderen thread vermutet. traurig so sein geld verdienen(ergaunern) zu müssen.
  4. hi jochen, die panels wollte ich ja auch erst kaufen, als abholung nicht möglich war, nur versand (für 20,- euro !!!!) habe ichs gelassen, war mir zu joker. sorry für dich. dieter
  5. entweder du schraubst die unterbodenverkleidung ab. dann siehst du den filter rechts vorm hinterrad. an den leitungen sind schnappverschlüsse, die einfach eindrücken und leitung vom filter abziehn. mit etwas übung gehts auch so: rad hinten rechts ab, innenkotflügel raus (ist ein wenig gefummel) dann siehst du auch schon den filter. viel erfolg gruss dieter PS: gut kontrollieren ob die schnappverschlüsse der leitungen richtig eingerastet sind !
  6. pass nur auf, das du net festklebst :-D
  7. hi detlef, b340 wären aber bridgestone !, nix conti. wäre noch was am preis machbar ?? gruss dieter
  8. hi simon, da gibts nicht sehr viele anbieter, zu dem günstige. klick mal zu reifendirekt ich fahre die dimension von conti, als sport contact. da habe ich den 215 in dem profil nirgends günstig bekommen !. beim coupe sollte der tüv evtl. die anclips- verbreiterungen vom coupe pulse verlangen, da steht der 215 reifen schon mächtig im kotflügel 8-) ;-)
  9. smartipercy

    Brabus ESD

    @ tim, wichtig ist das man den inhalt eines satzes versteht, nicht ob der grammatikalisch richtig ist. ;-)
  10. ich sags mal so, 195-50-15 schleifen schon vorn, und sind durch vorstellen des panles geradeso freigängig. 195-45-16 sind vom durchmesser 0,5cm grösser, würde dir die nicht raten(ausser mit grösseren abänderungen am panel, zu dem sieht ein stark nach vorn gezogenes frontpanel bescheiden aus) 195-40-16 sind im durchmesser 1,5 cm kleiner da sollte das mit wenig vorstellen des panels gut sein. hinten würde ich dann auf der spikeline die bereifung 215-35-16 fahren. das wäre dann hinten und vorn die crossblade bereifung.
  11. so unter dem motto: ich biete mal was günstig an, melde mich dann aber nicht mehr. haaaaaaaaaaaaaaaallo erebus1982, was ist denn nun mit den rädern ?
  12. sieht nach 700ccm aus. bild ist nur spiegel verkehrt. :-D
  13. gibt es denn schon irgendwelche verkäufe der räder, denn mir hat er nicht geantwortet.
  14. im moment liebe ich diesen bereich hier. man hat kaufabsichten für angebotene teile, und der inserent findet es nicht für nötig, auf mails oder antworten im thread zu antworten.
  15. hi cappoo, bei verkäufen kann es sehr hilfreich sein, das anzubietende teile mal richtig zu beschreiben. da die smart von baujahr 1998 bis 2006 egal ob benziner oder diesel, alle einen turbo- lader haben, gibbet da nicht nur eine ausführung ;-) sondern viele. weißt du was das für ein lader ist ? gruss dieter -----------------
  16. @ smart-michi, ich hatte dir vor ein paar tagen ne pn wegen preis deiner räder geschickt, gelesen ? falls ja, und es war dir zu wenig, kann man wenigstens rückantworten ;-)
  17. hier ein richtig "scharfer " 42 brabus
  18. das fahrerarmaturenbrett erinnert ein wenig an eine corvette split window :( finde das teil auch nicht. wäre überhaupt ein ami richtig ?
  19. 8-) Sie haben 8 von 8 Punkten. Gratulation, alles richtig, mehr geht nicht. Vermutlich arbeiten Sie längst als Autodesigner.
  20. hi maxmann02, klick zu mobile.de macht auf den bildern einen guten eindruck. denke um 3500,-sollte der weg gehn. viel erfolg gruss dieter -----------------
  21. habe dir eine kauf-mail geschickt gruss dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 20.02.2007 um 15:36 Uhr ]
  22. hi hubert, auch der flansch vom brabus 55 kw sollte nach aufbohren auf 12mm auf den kleinen lader passen. der rohrbogen in den pott, ist am 55 kw etwas grösser im durchmesser, dito der flansch
  23. 8-) ich kenne den murks-ausbau. habs einmal gemacht, fürs lacken nie wieder. klebe die türverkleidung großflächig ab, und lacke den öffner im eingebauten zustand. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.