
smartipercy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.924 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartipercy
-
frag mal bei den beiden motoreninstandsetzer die hier im forum einen guten ruf haben. smartprofi der-smarte-service ölwanne durch unfall defekt ??
-
Suche Deckel für Pollenfilterkasten (Frischluftgebläsekasten)
smartipercy antwortete auf dirtyharryFfm's Thema in Biete / Suche / Tausche
hi dirtyharryFfm, 8-) viel erfolg :-D hast dus schon bei dem smart-schrottler in hanau probiert ? tel.06181-180130 angenehme zeit hier im forum gruss dieter ;-) ----------------- -
hi sacksack, bei deiner bewertung wäre die angabe des kilometerstandes die wesentlichste angabe ;-) gruss dieter -----------------
-
hi goldmund, betreff deiner fragen: was ist defekt ? warum defekt ? was für ein 44 ? wie alt ? wie viele km ? warst du schom im center ? wo kommst du denn her ? gruss dieter -----------------
-
das geht andreas. ich hatte mir mal ein ca. 20cm langen inbusschlüssel in den reifen gefahren. aber mit der langen seite !!, die war kpl. im reifen und dicht. der kurze teil war zwischen den profilblöcken keinerlei geräusche, hatte mich im stand dann nur gewundert, was da so glänzt. der reifen war nach entfernen des teils hin. ;-)
-
geht klar. klickst du mal hier aber vorsicht !!, smartifizierungsgefahr
-
die einzelabnahme kostet ?? um 50,- bis 80,- euro. klar sollte vorher nix schleifen, macht dem tüv-prüfer dann schon mal nen schlanken fuß ;-) sollte es schleifen, schickst mir ne mail, dann sag ich dir was du machen musst. 4 seiten gutachten gehn morgen an dich raus. gruss dieter
-
ich meinte die gabs ab 1958 ;-)
-
gutachten gibts nur für die kugeln bis ESP. (kann ich dir faxen). die räder stellen bei ner einzelabnahme vom tüv aber überhaupt kein problem da, auch bei deiner kugel. der reifen 195-50-15 schleift vorn nicht bei allen kugeln. ich hatte schon oldliner mit der räder-kombi da schleifte beim einen nix, beim anderen musste das vordere panel kpl. ca. 2cm vor. dito bei newliner/cabrio. kommt auf den reifen an, sowie auf serientolerenz der fahrzeuge.
-
subaru 360 gebaut um 1958.
-
ABS Kranz - Schleifgeräusche beim Bremsen
smartipercy antwortete auf smartine29's Thema in SMARTe Technik
wenn das geräusch von vorne kommt ?, denke ich sind die bremsklötze verschlissen, und die akustische verschleißanzeige macht dieses geräusch. ;-) -
Sunshine75 hatte gestern Geburtstag...
smartipercy antwortete auf Truemmergesicht's Thema in small-Talk (off topic)
hi kathi, alles liebe nachträglich. gruss dieter ----------------- -
@all, hättet ihm lieber mal nützliche antworten geben sollen. ;-) , als ihm seine rechtschreib- schwäche vorzuhalten.
-
hi dirk, nachträglich alles gute. gruss dieter
-
MikaH alias Dany hat heute Burzeltag
smartipercy antwortete auf schmucki's Thema in small-Talk (off topic)
hi dany, alles liebe zu deinem burzeltach, und alles gute gruss dieter ----------------- -
letzte chance starline bilig zu erwerben
smartipercy antwortete auf blakmotion's Thema in Biete / Suche / Tausche
@timo, da kannst ja jetzt meine bumpers kaufen :-D :-D -
SO JETZT HAB ICH DIE SCHNAUZE VOLL - Sommereifen heute montiert :-)
smartipercy antwortete auf iidollarii's Thema in Tuning-Fragen
meine kugel steht seit gestern auch wieder auf sommer-alus. habe die pause dazu genutzt ein wenig hand an die felgen zu legen. sind jetzt vorne 8x16 und hinten 9x16. sieht megafett aus. stelle demnächst mal bilder ein. -
:-D :-D :-D
-
martin, ich wusste es bis vor nem 1/2 jahr auch nicht. aber learning by doing macht schlau. ;-)
-
für die kugel in org-alus gibts keine chromschrauben mit 15mm kopf. 17mm kopf geht nicht, dann passt die nuss nicht mehr ins felgenloch. kappen (wenns die in 15mm gibt ?) würden nur vorn gehn, hinten wären die zu tief in der felge um die dann wieder abzubekommen. ich habe es jetzt schon ein paar mal so gemacht: man nehme die alten schrauben, entroste selbige, stecke die mit dem gewinde in einen längeren pappkarton (pappe einfach mit einem messer einstechen und schraube bis zum kopf durchdrücken) und lacke die köpfe mit farbe nach wahl. ich hatte letztens einen satz in gold und einen in silber gemacht. lasse die ca. ne 1/2 stunde trocknen und drehe sie wieder ein. ;-) denen wo ichs so gemacht habe, fanden das sehr goldig. :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.02.2007 um 21:33 Uhr ]
-
hi vrojoniju, gehn tut alles, nur sind die 2-speichen-lenkräder nicht alle gleich !! da du deine kpl.lenkrad anbauteile ja umbauen musst, würde deine esp-wickelspule nur bedingt an das "alte" lenkrad passen. denn !, am lenkradalukorpus wird die wickelspule mit den plastikdübel eingeclipst, nur ist am esp-lenkrad der aluanguß flacher, am alten lenkrad ca. 3-4 mm höher, somit stünde die esp-spule am alten lenkrad zu hoch. (ich hatte das an einem 2-speichen brabus lenkrad, das ich in eine 2005 kugel gebaut habe) bleibt nur am alten lenkrad den anguss um die passenden mm zu kürzen. was in meinem falle bis heute bestens funktioniert. wenn man weiß was man da macht 8-) ist der umbau in 1 stunde erledigt. als hinweis für vrojoniju, meine beschreibung sollte auf das braune lenkrad auch zu treffen, willst du es so umbauen, verliert deine kugel ihre allgemeine betriebserlaubnis, denn eine änderung am lenkradgrundkörper ist nur durch eine prüfung vom tüv machbar. wenn überhaupt. passieren kann absolut nix, nur halt net zulässig, einfach mal was absägen. gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.02.2007 um 21:17 Uhr ]
-
Wie befestige ich die Kotflügelverbreiterung?
smartipercy antwortete auf iidollarii's Thema in Tuning-Fragen
lackiert sehn die wesentlich besser aus ;-) -
Wie befestige ich die Kotflügelverbreiterung?
smartipercy antwortete auf iidollarii's Thema in Tuning-Fragen
da siehst du den unteren punkt der verbreiterung, wo der bei meiner kugel steht. -
Wie befestige ich die Kotflügelverbreiterung?
smartipercy antwortete auf iidollarii's Thema in Tuning-Fragen
8-) 8-) die nasen von hinten am panel leicht einhängen, dann die verbreiterung nach vorn übers panel ziehen. (geht ein wenig bescheiden) ich habe meine verbreiterungen am kotflügel so ausgerichtet das die enden waagerecht zur fahrbahn stehn. wenn das alles passt, die metallclipse an den dafür vorgesehen stellen auf die verbreiterung und panel drücken (hammer) -
hi paulinschen, wenns soweit ist, kommst mal sonntags in meine kleine smarte werkstatt, ich kuck deine kugel mal durch, und montags fährst zu eurem tüv im friedberger-umland. klick auch mal auf das rhein-main-smarties logo ;-) gruss dieter -----------------