
AndyOhneSmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
676 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von AndyOhneSmart
-
Also in Transformatoren wir das Öl auch regelmäßig gewechselt. Dessen Aufgabe besteht in der Isolierung und Kühlung der Trafo's. Es wird ganz sicher nicht geschert oder mit Benzin vermischt aber es altert trotzdem und verliert somit seine Struktur und damit seine gewünschten Eigenschaften. Ein Grund dafür sind die hohen Temperaturen im Trafo. Wer nun wärmer wird - Trafo oder Motor - kann ich nicht sagen, ich denk aber die Temperaturen im Auto reichen zum Altern aus. Filtert was Ihr wollt, wenn die Struktur des Öls zusammenbricht, hilft wohl nur austauschen und recyceln bzw. im Schiff zu verheizen.
-
Hilfe!! Mangelndes Stehvermögen!!!
AndyOhneSmart erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nee, nicht was ihr wieder denkt!!! Nachdem meine Antenne zur Richtantenne umfunktioniert wurde, möchte ich nun das sie wieder richtiges Stehvermögen bekommt. Für ne neue ist es wohl zu früh. Den Übeltäter hab ich noch nicht. Eigentlich müsste man ja nur ein Stück Metall um die Antenne biegen. So was wie eine Aderendhülse. Anschließend einen Schrumpfschlauch drauf und gut. Dafür das sie danach wieder geknickt wird sollte es reichen. Hat jemand noch ne Idee für mehr Stehvermögen? Ne neue scheidet genauso wie eine kurze aus. Ich sag schon mal Danke AndyMitRichtfunkantenne -
BTW ich hab das so gemacht:KLICK
-
Uaaaaaahhhh Conti >145er auf der VA und Herstellerfreigabe beim Smart. Aber evtl. hat sich mit ESP ja was verändert...
-
was hat er denn nur? - komische Pfeifgeräusche!?
AndyOhneSmart antwortete auf dubdubidu's Thema in SMARTe Technik
Wie jetzt - stimmt das was der im SC gesagt hat: "Das ist nichts schlimmes... das ist normal..." :roll: :-D Ich hätte doch glatt Wasser im Lungenflügel diagnostiziert. [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 07.09.2004 um 14:35 Uhr ] -
Quote: Am 05.09.2004 um 23:21 Uhr hat MadMike geschrieben: Es handelt sich hierbei um eine Fangnummer, die den Anruf bis zu einer Stunde und länger hält. Der Anrufer selbst hat keine Möglichkeit, den Anruf zu beenden. Ist technisch nicht möglich. Legst du auf, ist das Gespräch beendet. Früher im analogen Netz war es möglich ein Telefonat durch kurzes Auflegen der "Gabel" zu unterbrechen, der Gebührenzähler brauchte unter Umständen aber etwas länger, um zu erkennen, dass das Gespräch beendet war - und zählte weiter, während ein neues Telefonat begonnen wurde. Das war früher. Richtig mit Klick-Klack-Technik. Heute ist das nicht mehr möglich! Was aber stimmt ist, dass deine evtl. angezeigte Rufnummer beim Anruf gespeichert wird. Und damit bekommst du noch mehr Müll, weil du damit bestätigt hast, dass deine Nummer existiert. Wer's nicht glaubt fragt bei seinem Provider nach :-D Die ham ja sonst nix zu tun [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 06.09.2004 um 08:57 Uhr ]
-
44 Cabrio/Der Colt ist beschlossene Sache...
AndyOhneSmart antwortete auf hoffigr's Thema in ForFour
Ich mag ja eigentlich gar keine Cabrio's und asiatische Autos find ich bis auf wenige Ausnahmen langweilig. Aber das Autole würde ich wohl auch nehmen - Wenn ich nicht immer unter Klebe-Bäumen stehen würde. AndyMitSmart PS: Nicht mal die Waschanlage macht mein Glasdach sauber :cry: -
Na wenn ein Pulverlöscher im Auto Überdruck ablässt, wird's aber weißer :roll: Spaß bei Seite, da werde ich wohl mein Pannenspray rechtzeitig vor dem Verfallsdatum austauschen. Meins liegt oben in der Mulde von der Batterieabdeckung. Das dürfte also erst den Teppich zur Seite schieben und dann im Armaturenbrett verschwinden.
-
Quote: Am 02.09.2004 um 18:19 Uhr hat RPGamer geschrieben: Hast zufällig ein Chiptuning? Dabei wirds ASR meistens deaktiviert. Nö, nix Tunig, alles orginoool ;-) Es ist ja nicht so, als greife die Traktionskontrolle überhaupt nicht. Aber bei Vollgas aus dem Stand bzw. sehr geringer Geschwindigkeit drehen die Räder durch. Leicht vom Gas und ASR greift dann ein. Sonst währe ja auch der ganze Spaß weg, wenn man auf glatter Fläche nicht mal eben nur mit dem Gaspedal auf der Stelle wenden könnte. :-D Oder auch die kleine Böschung die ich gern im Schnee hochfahre, um auf einen anderen Feldweg abzubiegen. - Ja, es gibt nicht überall richtige Straßen. Evtl. liegt es aber auch daran, dass immer beide Räder frei drehen konnten. Auf ner Wiese oder im Sand kann es auch sein , dass nur ein Rad Schlupf hat. Ich nehm wohl mal einen Spaten mit und probiere... :-D
-
Aschenbecherbeleuchtung für 4,95.-
AndyOhneSmart antwortete auf iidollarii's Thema in Zubehör für den SMART
@iidollarii ich glaub der GLPaul meint das des Standlicht nicht unbedingt bei der Fahrt angemacht wird, sondern halt im Stand. Und da kann es schon vorkommen, das man nicht im Auto sitzt und somit die Beleuchtung innen nicht wirklich braucht. Aber wenn es für deine Zwecke reicht ist es vollkommen OK. -
Festgefahren - Ist mir (zum Glück) noch nicht passiert, weil Trust+ greift bei mir am Anfang nicht, wenn ich vom Stillstand anständig Vollgas gebe. Deshalb fahre ich im Winter auch vorsichtiger an. Da wurde wohl bei den letzten Modellen mit Trust+ was verändert, oder ich hab die entsprechenden Situationen noch nicht gehabt. Wobei ein komplett vereister Parkplatz nach einem Eisregen sollte eigentlich das gleiche sein. :-? :-? :-? Jedenfalls konnte ich auf dem Parkplatz besser fahren als laufen :roll: Ich bezweifle aber das meine Methode bei lockerem Sand hilft. Ich mag den kleinen ja nicht wieder ausbuddeln müssen :roll: :-D
-
Quote: Am 26.07.2004 um 10:00 Uhr hat CPR2000 geschrieben: unter 4 L mit nem Benziner??? Ich fahre jetzt meinen 3. Smart, mit keinem hab ich sowas geschafft.... Bist du sicher, dass du nicht nen anker an die brummis geworfen hast??? :-D MfG Carsten Ja das geht bestimmt, bei ähnlicher Strecke ich glaub bei mir sind es 80% AB, Rest Stadt aber mit Klima oder Sitzheizung und immer Licht verbrauche ich mit 195ern aktuell 4,5l/100km. Auf der AB hinter LKW, selten überholen, aber ca. 60 m Abstand. Wenn kein LKW da: 100km/h. (Ist auch Limit) Der erste Böppel sollte nicht vor 200km ausgehen. Passion Benziner 2002er AndyOhneSmart PS: ich tanke die normale JET-Suppe also kein "Wunderzeugs" :roll: :-D
-
Verkehrsunfall mit Smart! Tot!!!
AndyOhneSmart antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hannover 26-Jähriger stirbt nach Wildunfall Ein zunächst harmlos scheinender Wildunfall hat auf der B 217 bei Springe eine Tragödie ausgelöst. Wegen eines getöteten Wildschweins kam es zu mehreren Folgeunfällen auf der vierspurigen Bundesstraße, bei denen ein 26-jähriger Mann aus Hannover getötet und ein 41-Jähriger aus Hameln schwer verletzt wurde. Ein zunächst harmlos scheinender Wildunfall hat auf der B 217 bei Springe eine Tragödie ausgelöst. Wegen eines getöteten Wildschweins kam es zu mehreren Folgeunfällen auf der vierspurigen Bundesstraße, bei denen ein 26-jähriger Mann aus Hannover getötet und ein 41-Jähriger aus Hameln schwer verletzt wurde. Feuerwehr und Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot aus, die Bundeststraße war für mehrere Stunden voll gesperrt. Gegen 23.15 Uhr nahm das verhängnisvolle Geschehen, dicht am Springer Saupark, seinen Anfang. Ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Schaumburg erfasste, Richtung Hameln fahrend, mit seinem Opel Omega eine Wildschwein. das Tier war offenbar sofort tot, der 23-Jährige hatte die Unfallstelle offenbar so gut es ging abgesicher. Trotzdem wurde die getötete Sau kurz darauf erneut von einem Fahrzteug erfasst, von einem Kleintransporter, dessen 41-Jähriger Fahrer die Situation möglicherweise nicht rechtzeitig erkennen konnte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kadaver auf die Gegenfahrbahn geschleudert – und Augenblicke später wiederum von einem Fahrzeug erfasst. Diesmal von einem Smart-Kleinwagen, der von dem 26-Jährigen gesteuert wurde, einem Türken aus Hannover, Mitarbeiter des Smart-Autohauses in Garbsen. „Mit hoher Geschwindigkeit“, so die Polizei, überrollte der Smart das tote Tier, wurde in die Luft geschleudert und flog regelrecht in den Gegenverkehr. Quelle: http://www.haz.de/hannover/241620.html -
Regen, ein Kreisel, 145er und ein verhinderter Crash
AndyOhneSmart antwortete auf Diego's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Breite Reifen hin oder her, in Hannover gibt es nun mal Straßen die, wenn es regnet, glatt wie Schmierseife sind. Leider kann man die Stellen nicht erkennen, da stehen auch keine Bäume, die Straße scheint sauber zu sein und vom Frost sind wir ja nun auch noch weit weg. Wann und warum die gleichen Straßen bei Nässe mal mehr oder weniger glatt sind, hab ich bis heute nicht rausgefunden. Da ändern weder meine 195er-Sommerreifen, noch die 145er-Winterreifen was dran (beide von Conti) Auch mit dem Clio damals, oder jetzt mit unserem neuen Auto mit aktivem Fahrwerk ist es nun mal Stellenweise "Schweineglatt". Das geht so weit, dass beim Smart beim Anfahren die 195er durchdrehen und die tolle TrustPlus-Lampe noch im zweiten Gang leuchtet wenn man plötzlich Vollgas gibt. @Diego: Wenn du Reifen gefunden hast, die den Belag verändern, dann meld dich mal ;-) :roll: ich bin interessiert. Bis dahin werde ich wohl weiter bei Regen sehr vorsichtig fahren. AndyMitSmart -
Na ja, ich hab mit 115PS fahren gelernt - und es ging auch. (Es war NICHT mein eigenes Auto) Wichtig finde ich, dass das Anfängerauto sicher ist. (ABS, Airbags, ESP) Gut beim ESP könnte es schwer werden. Man kann das ganze auch von der Seite sehen, dass gerade ein "neues" Auto zur "Vorsicht" beiträgt und das man eben nicht die Regeln bricht und oder sich die "Hörner abstossen" muss. "als Neuling mit Führerschein im Strassenverkehr will man spass und schnell, schnell fahren und macht dann evtl. das neue Auto ganz schnell kaputt." Ja die gibt es, und die +Mitfahrer werden auch regelmäßig vom Baum gespachtelt. Mit "schnellen" und mit "langsamen" Autos. Es gibt da nur einen Unterschied: Die einen können noch aus dem Fehler lernen, die anderen nicht. Ach ja, gerade Auffahrten zu Schnellwegen und Autobahnen sind mit 45PS & Co nicht lustig. Obwohl man damit lernen kann den ganzen Beschleunigungsstreifen zu nutzen bzw. auch mal Vollgas zu geben. :roll: Das mit der Versicherung stimmt aber. Gerade Kleinwagen mit Diesel sind in der Versicherung oft enorm teuer, manchmal kosten die sogar mehr als ein Golf IV TDI. Ich finde das Auto - ob neu oder gebraucht -sollte sicher sein. Und mit dem gekauften Auto geht es dann nach der Gewöhnung zum Sicherheitstraining. Danach sind auch die Hörner weg ;-) AndyMitSmart
-
Quote: Am 01.08.2004 um 23:54 Uhr hat x_t_r geschrieben: Klar, der Federungskomfort macht mir noch etwas zu schaffen, da ich bislang komfortabelere Autos gefahren war. Tzzz... und das bei einem nagelneuen 2004er. Weichei! :lol: ;-) AndyMitSmart PS: Ich staune aber auch immer wieder wie ruhig ein man in einem Nicht-Smart fahren kann.
-
598ccm-Motor + Tuning: Ölabscheider ein Muss?
AndyOhneSmart antwortete auf CIA's Thema in Tuning-Fragen
Interesse hätte ich auch an einem Ölabscheider. Bevor ich aber zusage, muss ich den Meister noch mal wg. der Anschlussgarantie fragen. Währe ja blöd, wenn die Garantie wg. sinvoller Änderungen am Motor einen evtl. Motorschaden nicht zahlt. Könnte man das aufgefangene Zeugs wieder in den Motor kippen? Sollte doch hauptsächlich nur Öl sein oder? AndyMitSmart -
Quote: Am 10.08.2004 um 23:36 Uhr hat RPGamer geschrieben: Macht doch nix hast doch 10(?) Jahre Garantie auf Durchrostung ;-) Genau, X-Jahre gegen Durchrosten von INNEN :o ;-) Frag mal nach, man wird dann sagen: "Nönö, des is von außen!"
-
Quote: Am 07.08.2004 um 02:14 Uhr hat M@rc geschrieben: Joh, aber vergiss nicht - um den ganzen oberlehrern hier gerecht zu werden - fahrwerk vermessen, felge und achsschenkel röntgen lassen, airbagmodul nach dem aufprall auf funktion prüfen lassen, und bei arzt dich tomografieren zu lassen. Ach, und nach dem Schlag wär ne Halskrause sicher nicht schlecht. :lol: Typisch Foren, irgendwen wirds immer geben der egal zu jedem Thema meint, wenn Du xxx nicht benutzt/weiter benutzt ist das der sichere Tod... @Marc Frag doch mal meistercraft, ob Du den Reifen bekommen kannst - wenn er denn noch so toll ist ;-) Ist nicht ernst oder böse gemeint, aber wenn man öfter mal beim Unfall dabei war und gesehen hat wie andere gerade ihre Angehörigen verloren haben - welche Panik und Verzweiflung bei denen ausbricht - dann denkt man schon mal so was wie: "Hätte er/sie sich doch bloß angeschnallt, nicht so schnell gefahren, keinen Alkohol getrunken, Winterreifen drauf gehabt..." Und deshalb versuche ich jetzt was zu machen/ zu sagen, denn hinterher war es meist immer zu spät. Andy EDIT: *Spässle an* Falls Du ihn doch nimmst: Die beschädigte Seite nach innen aufzuziehen, würde ich nicht machen. Außen fällt es nämlich früher auf, wenn sich die Seitenwand abpellt. - Machen viele Reifen auf dem Prüfstand auch so. [ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 09.08.2004 um 10:04 Uhr ]
-
Ich hab da mal zwei Fragen: 1. Kann es sein, dass mein SC bei jeder Inspektion den Teillastentlüftungsschauch freiräumt und ich daher immer kurz vor den Inspektionen (evtl. mit fast verstopften Teillastentlüftungsschauch) mehr Öl verbrauche, als nach der Inspektion? Problem hier beschrieben 2. Kommt mir beim Abbau/Reinigen der Anschlüsse vom Teillastentlüftungsschauch irgendwas entgegen? Andy
-
Deine Wünsche für den SMART ForTwo Nachfolger!!!
AndyOhneSmart antwortete auf Chrisman1971's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 04.08.2004 um 18:19 Uhr hat neusmartie geschrieben: asphärische Aussenspiegel wären echte Klasse Thilo 8-) Bin jetzt durch, hat es also doch noch einer geschrieben. Asphärische Aussenspiegel - auch zum Nachrüsten. Ich würde glatt einen Satz bestellen. Evtl. den Cent-Artikel "Schraube von Motorabdeckung" überarbeiten. AndyMitSmart -
Wie verdrahte ich den Fensterheber?
AndyOhneSmart antwortete auf iidollarii's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.08.2004 um 15:58 Uhr hat BMW-Fahrer geschrieben: Eine neue Steuerung ist nur erforderlich wenn auf Automatikfunktion umgerüstet werden soll, d.H. komplettes Schließen nach Antippen des Tasters. Oder wenn man sich mal nicht einig ist und einer "Fenster hoch", der andere "Fenster runter" drückt ??? Muß ja nicht mal absichtlich sein. Was machen denn da die Stromtiere? ;-) AndyMitSmart und Fensterhebersteuerung ------------------------------------------------- Geiz ist geil - Fahrzeugbrand auch -
Hallo zusammen, das tolle an so einem Forum ist ja, dass man sich mehrere Meinungen einholen kann. Für mich sieht es nach den Bildern so aus, als ist nicht nur der Felgenschutz defekt. Für die linke Seite mag das ja stimmen, rechts sieht das aber nach tieferen Einschnitten aus. Ohne Felgenschutz könnte der Reifen oberhalb vom ".com - m" beginnen. Wenn man sich dann eine Rundung bis zur Felgeninnenseite denkt, fehlt glaube ich rechts ein Stück Gummi. Was das technisch ausmacht kann ich nicht beurteilen, da ich aber schon zahlreiche Reifen bei ihrer Geburt gesehen habe, kann ich euch sagen, dass genau an der Stelle wo der Reifen defekt ist "viel" "einfaches Gummi" - die Seitenwand - ist. (Hier mit Felgenschutz). Wobei mit viel nur gemeint ist, dass die Karkasse in der Mitte der Seitenwand noch näher am Reifenrand liegt. Dahinter kommt dann in diesem Bereich noch zusätzliches einfaches Gummi und danach die Karkasse. Schaut euch das Bild noch einmal an unter "ne" von "online" hat das Gummi eine andere Farbe es pellt sich also die äußere Schicht - die Seitenwand mit Felgenschutz ab. Das Problem wird wohl die Langzeitstabilität sein. An dieser Stelle - wie an der Seitenwand überhaupt - arbeitet der Reifen sehr stark. Angenommen die Karkasse ist unbeschädigt, wird sie in Zukunft an dieser Stelle etwas mehr Arbeit übernehmen müssen. Das stützende "einfache Gummi" fehlt und die tiefen Einschnitte rechts werden sich weiter ausbreiten, Wasser wird eindringen, es weitet sich noch mehr und irgendwann ist der Reifen nicht mehr fahrbar. Ich habe auch schon Reifen gesehen, bei denen die Seitenwand leicht abgelöst war und der Wohnwagen immer noch fuhr... Ich denke bei dem was ich von den Foto's sehen kann gehört der Reifen an der Stelle repariert. Das wird kaum einer machen und darauf Garantie geben. Deshalb würde ich ihn austauschen. Das ist bestimmt teuer, aber ein plötzlicher Reifenplatzer könnte teurer werden. Andy
-
Lohnt sich Checkheftpflege?
AndyOhneSmart antwortete auf FallOutBoy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, klar gibt es die Servicehefte blanko. Und einen Stempel kann sich jeder zusammenbasteln lassen. Als wir unseren Gebrauchten (zum Glück nicht den Smart ;-) ) verkauft haben, machten sich die Rechnungen von der Vertragswerkstatt nicht schlecht. Und auf den Rechnungen war auch die Telefonnummer. Der Käufer hätte da also nachfragen können. Natürlich kann man auch die Rechnungen fälschen... Aber Checkheft+Fachwerkstatt (immer die gleiche) machte schon einen sehr positiven Eindruck - und in unserem Fall brachte das den Händler-Verkaufswert. AndyMitSmart -
suche Babyschale komplett und Info´s zum Kinderwagenkauf
AndyOhneSmart antwortete auf andregrieger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Hartan Racer S (teuer) mit Tragetasche (Zubehör) passt rein und muss nicht zerlegt werden. Das Kopfteil Richtung Fahrersitz gelegt. Fahrersitz steht bei mir nicht so weit hinten. Vorteile: -relativ leicht -sehr gute Verarbeitung -mitlenkende Räder, extrem wendig und einfach zu lenken (sind bei Bedarf feststellbar) -alle Bezüge waschbar -später wird es ein Sportwagen (ist es ja schon, da Tragetasche als Zubehör) -Tragetasche wird mit zwei Klips am Wagen befestigt und nicht nur reingelegt Nachteile: -teuer -kein Schwenkschieber, aber Aufsatz relativ einfach umsetzbar -für den Winter sollte evtl. ein Schaf-Fell für ausreichend Wärme sorgen (dünne Tragetasche im Vergleich zu anderen Kinderwagen) Hartan Racer S mit Tragetasche AndyMitSmart