
sven_domroes
Mitglied-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von sven_domroes
-
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank! Schaue ich mir an. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Überholung der Pumpe in Biberach kostet 370€. Ja, Vorförderpumpe summt und bringt 7,5 bar. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Nein, die liegen alle exakt gleich, ich habe heute auch nochmal geschaut. Steuerzeiten werde ich überprüfen. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Naja, so richtig gezündet hat er nicht. Er hat mal kurz gezuckt. Ich habe aber auch nicht permanent/ viel reingesprüht. Ich habe etwas in den Ansaugkrümmer gesprüht, bin dann ins Auto und habe gestartet (ohne weiterhin zu sprühen). -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
update: habe Ventildeckel heute wieder drauf und mal georgelt: kein Qualm, nichts. Auch aus der Hochdruckleitung der Pumpe kommt auch kein Diesel. Das war zuvor anders (vor einem halben Jahr), da kam Diesel mit Druck aus der Leitung zu Zylinder-1. Ich gehe daher jetzt zumindest davon aus, dass die Hochdruckpumpe zumindest EIN Fehler im System ist. Hat jemand Tips: Wo bekomme ich eine überholte oder funktionierende Hochdruckpumpe her? Meine ist A6600700401 Kann ich auch eine mit Endnummer ...0101 verwenden? (ist wohl auch vom/für 451, gibts häufiger + billiger bei ebay) -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
grundsätzlich finde ich es ja interessant und (für mich) sehr lehrreich, auch wenn's langsam etwas nervt. Vielen Dank für Deine (und eure) Hilfe und guten Ratschläge ! -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Ja, sind die gleichen Nummern zurück gekommen und wurden von mir an den gleichen Zylindern verbaut. Ja, Drosselklappe war auf (siehe Beitrag weiter oben). -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Die Ansaugbrücke hatte ich noch nicht draußen, hatte die aber aufgrund des Rußens auch etwas im Verdacht (auch wenn es eigentlich nicht sein kann). Werde die Ansaugbrücke abbauen/reinigen wenn die Überprüfung der Einspritzseite nicht gebracht hat und er immer noch nicht läuft. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Ja, hatte es auch mal mit Starthilfespray probiert. Da zuckte er kurz, lief aber nicht an. Spannung werde ich mal am Raildrucksensor abgreifen. Wie kann ich daraus den Raildruck ermitteln? Das Regelventil hatte ich (glaube ich) schon mal draußen und dessen Funktion geprüft. Werde ich aber wohl nochmal prüfen um sicher zu gehen. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Danke für Tip. Qualm beim Orgeln werde ich in den nächsten Tage prüfen. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
er lief ja schon mal normal bei mir im Leerlauf ... -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Er rußte als er lief. Qualm beim Orgeln werde ich demnächst schauen. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
ja, als er lief rußte er. Daher war ich ja auch der Meinung dass genug (zu viel?) Diesel kommt. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass er mindestens zwei verschiedene Fehler gleichzeitig hat 😉 Ich habe leider kein Diagnosegerät mit dem ich die Einspritzmengen messen kann, werde mir sowas aber wohl jetzt mal zulegen. Ich vermute, dass ich um ein teures Stardiagnose eher nicht drumherum komme. Kompression wurde ohne Drosselklappe gemessen (war schon alles auseinandergebaut, ich wollte nur schauen ob die Kompression der Zylinder relativ gleichmäßig ist). -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Er qualmte schwarz -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Naja, jetzt ist Motor abgelassen + auseinander gebaut, da ist es schlecht mit anschleppen... Ich werde als nächstes mal eine andere Hochdruckpumpe einbauen. Als er sich noch starten ließ lief er ja eine Weile im Leerlauf, bis er nach einiger Zeit aus ging (und sich seitdem gar nicht mehr starten lässt - Diesel ist im Tank). -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
@funman: Nein, der Motor springt nicht mehr an -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Hm, aufgrund der ganzen vorherigen Möglichkeiten bleibt dann wohl nur noch die Hochdruckpumpe als Fehlerquelle. Kann man deren Funktion irgendwie messen ohne teures Spezialwerkzeug? -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Kann es sein, dass der Motor aufgrund eines defekten Hydrostößels nicht mehr anspringt? -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
@Funman, vielen Dank! Siehe Thread-Verlauf weiter oben: ich hatte den Ansaugtrakt bereits komplett entfernt, der Motor sprang dennoch nicht mehr an. -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Zusatzfrage: Muss der Kettenspanner zur Demontage des Kettenrades entfernt werden? -
451 Diesel springt nicht/schlecht an
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen, nach langer Zeit bin ich nun mal wieder dazu gekommen an dem cdi weiter zu machen. Habe nun den Ventildeckel abgeschraubt und kann auf den ersten Blick nichts auffälliges entdecken, die Kipphebel liegen alle an ihrer Stelle und keiner wackelt oder hat Spiel. Vermutlich sollte ich die Nockenwelle entfernen um es besser anschauen zu können? Ich vermute dass dazu vorher das Kettenrad entfernt werden muss? Die Steuerkette ist gut gespannt (nicht locker). Gibt es hier irgendwo eine Anleitung zum Ausbau der Nockenwelle? Ich habe nichts gefunden und das noch nie gemacht. Würde mich über Tips und Hilfe freuen. Hat einer der Experten hier evtl schon Anmerkungen aufgrund der (Schleif-)Spuren an der Nockenwelle? Foto anbei. Gruß Sven -
450: Unterschiede Getriebenummer 5-/6-Gang
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Dann lag ich bisher wohl komplett falsch. Danke für Info. -
450: Unterschiede Getriebenummer 5-/6-Gang
sven_domroes antwortete auf sven_domroes's Thema in SMARTe Technik
Hallo Ahnungslos, ich dachte beim 450 haben nur die Cabrios ein 6-Gang-Getriebe, alle anderen (z.B. das Coupe) nur ein 5-Gang-Getriebe (?) -
Wie lange läuft ein 450 CDI eigentlich wirklich?
sven_domroes antwortete auf Noch nicht das Ende's Thema in SMARTe Technik
Glückwunsch zur Million! Gibt's eigentlich irgendwo eine Sammlung oder Anlaufstelle für Lobhudeleien auf diesen Motor? Der Artikel in Wikipedia ist ja recht dünn: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_660 -
Hallo zusammen, wie sieht man an der Getriebenummer ob es sich um ein 5- oder 6-Gang-Getriebe handelt? Ich habe hier 2 Stück herum liegen und wüsste gerne was das für welche sind. Gibt's irgendwo eine Übersichtsliste? Gruß Sven