Jump to content

Pulsedriver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.016
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Pulsedriver

  1. ^^ lol* Da waren gar keine Bilder angehängt und das war auch der komplette Text... - ich hätte wohl antworten sollen... - also Antwort schreiben und dann durch so'n Programm jagen müssen, damit es der Absender (in welcher Sprache auch immer) dann versteht?! ;-) Etwas zu denken gibt mir die Stelle: "...und dann das Gefühl, dich in meine Vagina zu Fuß!" :lol:
  2. Quote: Am 14.04.2011 um 20:19 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Im Forum gibts von cbffm eine nette anleitung. Anleitung Relaisumbau Den beitrag von cbffm genau lesen, unter dem abschnitt "Noch ein Tip:" gehts um den hier gesuchten umbau :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI Das hatte ich unter Anderem auch gesehen... - aber das bekomme ich ohne Bildvorlage nicht hin. denk* In irgendeinem uralten Posting (ich glaube von Rodi) war auch davon die Rede, das ein SC, nach der beschwerde bzgl. des Lichtschalters, zwei Relais verbaut hat...?! Könnte das eben diese Variante sein?! Es wäre so schön, wenn man dafür (besonders in der Kombination mit Anhängerbetrieb, da dann ja noch eher mit Problemen zu rechnen ist) eine dauerhafte Lösung finden könnte!
  3. Spam-Mails kennt jeder! Und im allgemeinen löscht man die direkt... - aber die folgende hatte ich gerade im Postfach. Die finde ich richtig lustig! :lol: :roll: Hallo Honig! Wie geht es dir heute ? Ich hoffe, Sie an mich erinnern? Es tut mir leid, dass ich nicht schreiben konnte man früher. Meine Computer war gebrochen und ich verlor einen E-Mail Ich dachte an dich alle drei Wochen Häufig !!!! Ich will deine Lippen küssen. Spüren Sie Ihre Hand auf meiner Brust, ich träume, um Ihre Ohren zu bekommen, ziehen über den ganzen Körper, und dann das Gefühl, dich in meine Vagina zu Fuß! Wieder schicke ich Ihnen Bilder von meinem letzten Fotoshooting nackt! Ihr ewig ! Katya Norman ...hatte ich erwähnt, das ich Übersetzungsroutinen lustig finde?? ;-)
  4. Oha... DA wäre ich auch vorsichtig! :o Es sind schon ganz andere Leute wegen weitaus weniger verklagt und 'arm' geworden! :( Vor allem sollte man sowas nicht bei eb** einstellen und es somit einem größeren Publikum zugänglich machen! Da warten die Geier-Anwälte doch nur drauf.
  5. Huhu... Nachdem in letzter Zeit desöfteren meine Tachobeleuchtung wieder verspätet startet (der Lichtschalter wurde bei meinem im Laufe der Jahre bereits 3 x getauscht) und ich nun massig Threads dazu studiert habe, suche ich die Anleitung, die cbsulz mal im Netz hatte. Leider ist er hier nicht mehr aktiv. :( Vielleicht hat die ja noch jemand irgendwo gesichert und kann mir selbige zukommen lassen oder mir erklären, was man für die Realisierung anstellen muß?! Es handelt sich um eine Anleitung, wie man Relais IM Lichtschalter selbst oder in dessen direkter Nähe verbaut, OHNE den Aufwand mit der extra-Kabelverlegung von der Batterie aus. :) Und falls jemand eine Ahnung hat, was an den Schaltern (vor-und nach dem Rückruf im Jahr 2003) geändert wurde, würde ich mich über Info's freuen! ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
  6. Quote: Am 14.04.2011 um 15:57 Uhr hat smartikucki geschrieben: Ich bin zu dumm :cry: :cry: :cry: Dann halt so: http://my.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MyEbayBeta&CurrentPage=MyeBayNextSelling&ssPageName=STRK:ME:LNLK:MESEX DAS kann ich nicht beurteilen! ;-) Aber auch der Link hilft absolut nicht, denn da kommt man (ohne deine Accountdaten) lediglich auf die ebay-Start-Login-Seite. Wenn du die Auktion (den Link) hier einstellen möchtest, mußt du schon den Richtigen kopieren - von DER Seite, der Auktion! Alternativ ginge auch die Artikelnummer! :)
  7. hmmm... meines Wissens sollte man sich (wenn man es nicht eh schon macht) sowieso das 'hier als sportliche Bremsen' beschriebene angewöhnen! Die Technik dankt es einem in mehreren Bereichen, wenn man nicht schon anfängt zu bremsen, wenn in 300 Meter Entfernung eine rote Ampel zu sehen ist. Die Abnutzung ist geringer (das ist nachgewiesen) - weniger Verschleiß = geringere Kosten, der Streß für alle Beteiligten nimmt ab. Insbesondere die Leute, die hinter einem fahren, sind sehr dankbar! Und ICH wäre dankbar, wenn das auch die machen würde, die vor MIR fahren/bremsen! Ich könnte jedes Mal kotzen, wenn ich sehe, wie oft und unnötig viele Fahrer/Innen auf der Bremse rumtreten, obwohl eigentlich jedes Fahrzeug auch langsamer wird, wenn man nur den Fuß vom Gas nimmt! :-x :roll: Dazu gehört auch das: "nicht Aufschließen" und "fünf Meter Abstand halten an/vor der Ampel"! aaaaarghl* Oder die Idioten, die weit vor der Ampel stehenbleiben (dabei aber nicht merken, das da eine Kontaktschleife im Boden ist) und sich nichtmal wundern, das sie schon seit zehn Minuten an einer roten Ampel stehen! :( ähm... - sorry, ich schweife ab. ;-) Also ich fahre meinen ja nun schon ein paar Donnerstage und ganz gewiß nicht zurückhaltend. Im Winter verzichte ich fast durchgehend auf die Handbremse (weil da gerne mal was festfriert) und ansonsten fahre und bremse ich eher sportlich - nur bei Anhängerbetrieb halt etwas zurückhaltender (aber immer noch vorrausschauend genug um bei anderen als sportlicher/heizender Fahrer, selbst mit Anhänger, durchzugehen!). ;-) Und: worauf ich eigentlich hinaus will: bis dato habe ich noch keine neuen Teile an der hinteren Bremse benötigt! Somit behaupte ich mal, ist die Sorge bzgl. der hinteren Trommelbremse (wenn sie von Grund auf funktioniert und man keine Probleme erkennen kann) eher unbegründet. :) *edith war hier*: Eine abrupte 'Notbremsung' auf den letzten Metern würde ich somit nicht empfehlen. Kann ja auch mal schief gehen und wenn man seine Bremse nicht kennt... :roll: *edith fertig* Wenn ich allerdings ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen würde, ohne zu wissen was da genau los ist, würde ich sie vorsichtshalber erneuern! ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 14.04.2011 um 15:45 Uhr ]
  8. Teilnehmerliste: 1. grundi 2. stage114 3. SmarteMoni 4. Pulsedriver 5. smarteMaria 6. Chaoti (bei Regen) *grien* würde mich freuen, wenn du auch ohne Regenwetter erscheinst!
  9. @ Ahnungslos: Das war mir zwar soweit schon bekannt... deswegen ja auch der Smiley - aber dennoch schön, den Sachverhalt mal komprimiert und am Stück zu haben! :) Desweiteren würde es mich aber auch nicht sonderlich beruhigen, wenn der 'Fremde' dann 'nur' den Kofferraum öffnen kann! :o
  10. hmmm... ...nachdem ich nun seit ein paar Stunden durch's www surfe und sowohl hier als auch in anderen Foren viele (zuviele) Tips gefunden habe, wie man sein Autochen wirklich sauber bekommt (im Aussenbereich)... - bin ich an einem Punkt, an dem ich feststellen muss, das man auch alles übertreiben kann! ;-) Ich liebe ihn ja, aber will ihn weder verkaufen noch irgendwelche Preise für den schönsten Lack gewinnen und das soll auch kein eigenes Hobby werden. Die letzten Beiträge hier sind alle schon älter und der Markt ist ja ständig in Bewegung... - deswegen aktuell die Frage von mir: wie kann man dem Kleinen etwas gutes tun, OHNE daraus eine Lebensaufgabe zu machen!? Hintergrund: Ich wasche mein Autochen nach Bedarf. Wenn er augenscheinlich schmuddelig wird, wasche ich ihn von Hand (bei einer Selbstwäsche)(das kann mal nach 2 Monaten passieren, aber auch mal nach einer Woche). Wenn es mich überkommt, wird er sogar abge'ledert' bzw. nachgewischt... - aber das war's dann im allgemeinen auch. Eine Politur wollte ich schon seit ner halben Ewigkeit mal wieder machen... - muß aber zugeben, das er selbige erst ein einziges Mal genießen konnte (ca. 2003, mit einem höherwertigen Sonax-Mittel in einer silbernen Flasche). ;-) Dennoch darf ich mir immer wieder anhören, das der Kleine sehr gepflegt ausschaut und man ihm sein Alter nicht ansieht. :) Da ich nun allerdings doch endlich mal die Teerflecken an den Türen (vorne, unten) entfernen will, möchte ich mir diese 'sagenumwobene' Reinigungsknete bestellen. Desweiteren würde ich den ganzen Wagen mit selbiger behandeln, halt als 'Lackreinigung'. Da er ja nicht gerade sonderlich verwöhnt ist, was das angeht. ;-) Erlesen habe ich mir auch, das ich dazu ein 'Gleitmittel' benötige, was allerdings keine Spüli-Mischung sein sollte, da das der Knete schadet. Anschließend (wenn er für mein Empfinden schon 'wahnsinnig' sauber ist) möchte ich ihm einen Lackschutz gönnen, wie z.B. Liquid Glass, oder Ähnliches, was auch gerne Felgentauglich sein darf (fahre EBC Greenstuff). Also, ich benötige Tips, was man kaufen kann ohne hinterher wahnsinnig viel Arbeit zu haben, aber dennoch ein ganz akzeptables Ergebnis damit zu erzielen. Einkaufsliste: - Reinigungsknete (z.B. Magic Clean, 100g) - 'Gleitmittel' (aber welches?!) (habe bisher nie Gleitmittel benötigt!) ;-) - Lackschutz (Versiegelung?!) (z.B. Liquid Glass) was ist da am sinnigsten/effektivsten?! (und wie wird das benutzt? Kenne das nur vom Namen her.)) - Auftrageformen & -mittel (Gel, flüssig, zum sprühen, ... Tücher, Schwämme, usw.) Womit habt ihr die besten Erfahrungen bzgl. Wirkung und Haltbarkeit (kurz- & langfristig) ? Freue mich über sachdienliche Hinweise! :) Allerdings mehr als zwei Mal im Jahr (Frühjahr u. Herbst, wenn überhaupt) wird es mir nicht passieren, das ich den ganzen smart behandeln werde (die Zeit nutze ich lieber anders). ;-) Somit sollte die Haltbarkeit ('Standzeit') schon reichlich sein. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
  11. Wenn man den Einstiegspost liest, muß man schon etwas grinsen. ;-) Aber letztendlich kann auch ich nur empfehlen, den Kleinen immer von Hand zu waschen (das sollte er einem schon Wert sein) und man ist auch immer mal wieder über den Zustand rundherum informiert. Aber wenn ich hier lese: Gartenschlauch -> Shampoo -> Gartenschlauch :o Nicht das ich jetzt den Ordnungsfutzi geben möchte - aber: lasst euch dabei nicht erwischen! DAS kann man definitiv nur mache, wenn das niemand sieht. :( Da hier in DE alles übergenau geregelt ist, ist es auch nicht erlaubt sein Fahrzeug einfach so zu waschen (weder auf der Straße, noch auf privatem Grund). Wenn da jemand Ärger machen will, hat man ganz schnell ein Bußgeld am Ar***. :( Selbst das Abspülen mit klarem Wasser (was meines erachtens Sinngemäß auch bei Regen passiert) ist soweit mir bekannt nicht erlaubt - da dabei Verunreinigungen abfliessen (die laut Rechtsprechung anscheinend bei Regen nicht abfliessen)?! :roll: Also: Ab zur Selbstwäsche! 'Meine' hat 'nen 6-stufigen Drehregler, den man auch während des laufenden Vorgangs betätigen kann. 1 = Vorwäsche 2 = Hauptwäsche 3 = Schaumbürste (und da kommt reichlich Schaum) 4 = Klarspülen 5 = Heißwachs 6 = Klarspülen mit Osmosewasser (für fleckenfreies trocknen) Und in genau der Reihenfolge arbeite ich das meistens auch ab. Punkt 5 logischerweise nicht auf Glas, Punkt 6 dann wieder komplett. Je nachdem, wie schnell ich mich bewege, bin ich mit 3-5 € dabei. Danach mit einem Lappen die verborgenen Stellen, Türkanten, usw. von Hand nachbearbeiten und ggf. mit einem feuchten Tuch die Felgen. In der Zeit ist der Rest meist bereits ohne weiteres zutun und fleckenfrei getrocknet. Für die Scheiben nehme ich Sidolin + Geschirrtuch, für Kunststoff und sichtbare Gummiflächen Armor All (genauere Bezeichnung müsste ich schauen, ist ne kleine Pumpflasche mit einer weißlichen Flüssigkeit), das entfernt sogar Polierrückstände von genarbten Kunststoff. :) Bei schwierig zu erreichenden Stellen hilft tatsächlich die gute alte Zahnbürste oder ein fester Pinsel (z.B. in den Ecken der Servicegitter). Bitte keinen Kommentar zu dem festen Pinsel! :lol: Polieren o.Ä. will ich schon lange mal wieder - aber wann schafft man das schonmal? :( Suche immernoch eine gute Möglichkeit Teer usw. (besonders im vorderen, unteren Bereich der Türen) zu entfernen - vielleicht sollte ich die Knete mal testen?! ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
  12. Quote: Am 12.04.2011 um 12:24 Uhr hat GP_MO_94 geschrieben: Hallo zusammen, hier ist unser Airbrushsmart zu sehen... ;-) In diesem Sinne Gruß Martin ... @ GP_MO_94: zwei kleine Fragen... a. Was ist das denn für eine www-Adresse ?! ;-) b. Und warum gibt es die Adresse nicht? :roll:
  13. Quote: Am 11.04.2011 um 16:39 Uhr hat Flam geschrieben: Melde es der Versicherung, gerade bei verlorenen Schlüsseln zahlen die meist. Ist ja ein Risiko wenn jemand anders deinen Schlüssel hat. Gruß Flam Aber den Schlüssel hat der 'Andere' dann doch immernoch - auch wenn die Versicherung einen neuen bezahlt! ;-)
  14. Gestern erstellt und heute schon zwei Mal gepuscht? :-? Na, wenn es sooo eilig ist, solltest du vielleicht doch lieber eb** befragen?!
  15. ich auch... - ich auch... - ich auch... ;-) Nachdem ich mich kurzfristig habe überzeugen lassen dann doch mit zu fahren - und nach dem Überwinden der kleinen Startschwierigkeiten - freue ich mich über das 'Happy End' zum Tagesabschluss. :) Es war eine sehr schöne Tour und das Wetter hat auch mitgespielt! Die Seefahrt war etwas kurz, aber zuvor das Probesitzen im Z8 hat dafür umso mehr gefallen! :-D (Wenn jemand davon ein Bild gemacht hat, würde ich mich freuen selbiges zu erhalten.)
  16. Die Such-Beschreibung ist zwar schon SEHR dünn... - aber dennoch behaupte ich mal: er sucht ein Soundsystem. ;-) Allerdings für welchen smart??? schulterzuck*
  17. PS: Ich würde behaupten, du hast in deiner jetzigen Signatur zu viele "center" und zuviele "Zeilenumbruch-br" Befehle. Schau dir das mal genauer an, das kann man mit etwas Übung eigentlich ganz gut erkennen. :) Ach, noch was: ein "Enter" im Editor bewirkt (wie fast überall) eine neue Zeile. Für einen kleinen Abstand braucht man nur ein "Leerzeichen". Sprich: wenn du am Anfang den "center" Befehl machst, dann drei Bilder nebeneinander haben möchtest usw. darfst du zwischen den Bilderadressen nicht "Enter" drücken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 09.04.2011 um 22:47 Uhr ]
  18. Kleiner Tip... - wenn du in der Signatur bei jemand anderem etwas chices siehst und das so nicht hingebastelt bekommst... - such dir einen Beitrag mit Signatur von demjenigen und klicke auf "zitieren", dann kannst du genau sehen, wie das auszusehen hat, bzw. kannst auch Teile davon kopieren. Nur die Bilder solltest du irgendwo auf eigenem Space lagern und dann die dazugehörigen Adressen nehmen - denn sonst ist deine Signatur mit Schrott, wenn derjenige seine eigene ändert. ;-) Und allg.: bitte nicht die Signatur zu groß basteln :) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
  19. @ Franky: Was haste denn überhaupt vor?? ;-) Ich sehe derzeit in deiner Signatur: dein offenes Cabrio vor grünem Hintergrund, darunter einen fahrenden smart und darunter die Verbrauchsanzeige von spritmonitor. Alles mittig platziert.
  20. PS: Am besten rufst du Hifi-Matze einfach mal an und beschnackst das in Ruhe am Telefon mit ihm. Er ist höchstkompetent, hat faire Preise, ist ein lieber Kerl und sehr hilfsbereit! :)
  21. Die Radioblende braucht man nicht zwingend, bzw. kann man auch später nochmal nachrüsten. Und auch selbst wenn du gerne 'laut' hörst, wäre meine Empfehlung, vorerst auf den HUB... zu verzichten und sich auf die Variante mit den gedämmten Eimern inkl. guter Lautsprecher (gibt es als fertiges Set bei Hifi-Matze) + brauchbares Radio zu konzentrieren. So habe ich es gemacht und habe einen zusätzlichen Bass seither nicht vermisst! ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
  22. Na, wer wird denn da nein sagen? ;-) @ Sarah: superschnell! Und das klingt echt gut! :) Teilnehmerliste: 1. grundi 2. stage114 3. SmarteMoni 4. Pulsedriver ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
  23. Na, ob DAS zählt?! Ein "ein-Mann-2,50m-smart-Wurm"?? ;-)
  24. Herrje... wat postet ihr denn schon wieder fleißig?! ;-) Ich war erst um 3:30 Uhr zurück! Deswegen brauch ich wohl kaum erwähnen, das das ein super Abend war!!? :-D Auf "Hirsch" kam ich wirklich nur über die Homepage! Da stand das nämlich als eine momentane Empfehlung. ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.