klaefferundsmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
492 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klaefferundsmart
-
nur so als tipp: wenn jemand diesel ohne bio-anteil tanken moechte kann er ja schon einige zeit nicht mehr zu v-power oder ultimate greifen, da auch diese beiden sorten bis zu 7% bio-diesel-anteile haben. man begruendet das mit "gesetzlichen vorschriften". das ist eine ausrede. man darf sehr wohl dieselkraftstoff ohne bio-anteil verkaufen - muss jedoch dann eine art "strafe" an den staat zahlen (das hab ich irgendwo gelesen, finde aber die quelle nicht mehr). da biodiesel aus oekologischer hinsicht ja ohnehin fraglich ist (https://www.zeit.de/online/2006/41/Biodiesel-Ethanol) und unsere smarties fuer biodiesel nicht freigegeben sind (obwohl 7% wohl nichts bis wenig ausmachen) hab ich mich auf die suche gemacht und bin bei der firma Hoyer fuendig geworden (mueest ihr mal in der suchmaschine euerer wahl eingeben). die verkaufen fuer knapp 10 cent/liter aufpreis ihren sogenannten "future-power-diesel" ohne (!) bioanteil. preislich liegen die damit also ca. zwischen normalem diesel und premium diesel. da ist vermutlich die "strafe" an den staat mit drin und der aufpreis fuer ein paar additive. ansonsten wird die DIN 590 fuer dieselkraftstoffe natuerlich eingehalten. ich fahre das jetzt seit ein paar tankfuellungen ohne probleme. es scheint aber kein "richtiger" premium diesel zu sein denn im gegensatz zu shell und aral gibt es eine wintersorte und eine somnmersorte (premium diesel soll ja generell winterfest sein). VG peter PS ich bin KEIN mitarbeiter von hoyer... (!)
-
leiser ganzjahresreifen fuer den 451er
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
das werde ich mir mal durch den kopf gehen lassen: die vredestein fuer herbst bis fruehjahr und fuer die heissen sommermonate ein paar sommerreifen besorgen um das profil der quadrac zu schonen. hab ja noch bisschen zeit: jetzt sind (bzw werden) die quadrac ja erstmal saisonal richtig. -
leiser ganzjahresreifen fuer den 451er
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
es sind nun die quadrac 5 geworden. bei einem grossen internet-warenhaus hatten die ganz gute bewertungen bzgl laerm. auch bei tests schneiden die recht gut ab - nicht absolute spitze aber immer im oberen drittel des tesfeldes. bin zufrieden. mal sehen, ob die drei jahre durchhalten. ich fahre recht viel (30tsd p.a.). da ist immer nach 2-max drei jahren schluss mit den puschen -
nebelscheinwerfer nachrüstbar? 451
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
kann ich jetzt selber beantworten, da der werkstatttermin bereits stattfand (mi tpositiven ausgang :nebler sind moeglich bei mir ) es gibt keine regeln. man muss in jedem fall das steuergeraet auslesen! selbst wenn die kabel verbaut sind, ist das kein anzeichen dafuer, dass die nelber gehen werden. auch die nummern der SAMs besagen diesbezueglich nix. :) -
habe schon ein bisschen hier gelesen: ob da kabel liegen oder nicht - man muss auf jeden fall das SAM checken, ob die nebler ansteuerbar sind. aber: gibt es irgendeine moeglichkeit zu checken ob nebler gehen koennen OHNE diagnosegeraet??... fahrgestellnummer? SAM-nummer? oder irgendwas anderes? details: 451 cabrio passion / diesel 54ps bj 2011 - also nicht das allerletzte facelift, kein schnuller
-
leiser ganzjahresreifen fuer den 451er
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ich glaube, dass die reifen der namhaften hersteller sich da nicht so sehr viel unterscheiden. auf den letzten plaetzen der reifentests landen ziemlich regelmaessig die no-name reifen - meist aus china. -
leiser ganzjahresreifen fuer den 451er
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
genau: die angegebenen werte der abrollgeraeusche sind mit vorsicht zu betrachten. die von dir (maxpower) geschmaehten maxxis schneiden dort naemlich gut ab - fast am besten! nur vredestein und kleber sollen 1db leiser sein (reifen direkt). da traue ich *deiner* meinung gerne eher als den angegebene werten! --- @outliner: dann werde ich mal die kumho im auge behalten fuer meinen trecker :) - vielleicht hat ja noch jemand anders einen tip. schoenes WE ! -
brauche neue reifen - 195/50 und 175/55 welche ganzjahresreifen sind die leisesten? hat da jemand von euch erfahrungen? vredestein, hankook, kleber und khumo sind da die markenreifen, die es in beiden groessen gibt. kein michelin, kein conti :( von der china-ware ware wohl nur maxxis zu gebrauchen. die scheinen einen ganz guten ruf zu haben. also nochmal: von allen - sicher wichtigen - eigenschaften ist mir die laufruhe und der komfort am wichtigsten. das ist ja bei ganzjahresR. nicht gerade die staerke... habt ihr einen tip? danke! peter
-
mir war schon klar, hier keine wissenschaftlich erstellten diagnosen zu bekommen. eher bemerkungen wie "habbich seit ein paar jahren drin - keine probleme" oder eben "motor lief unrund - gleich wieder abgelassen/abgepumpt" hatte ich hoeren wollen. ... aber is ja auch egal. 229.51 oder .52 und ein einigermassen bekannter markenname - feddich aus!
-
o gott, ein neuer oel-fred... !! nee nee - nur ne kurze frage: beim letzen oelwechsel wurde in meinen 2011er 54ps-diesel avia dynetic 5w-30 eingefuellt (hat 229.51). von diesem oel habe ich noch nie etwas gehoert. kennt jemand diese sorte und hat erfahrungen? vg peter genauer: AVIA DYNETIC-LL 5W-30 scheint es auch nur in faessern zu geben - wohl nur fuer werkstaetten gedacht?! [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 15.05.2019 um 09:08 Uhr ]
-
Der bekannte i-sotec subwoofer fuer den beifahrer-fussraum passt ja nur fuer den 451 benziner ohne mhd (wegen der kleineren batterie). --- die mhd-modelle und mein diesel (54ps mopf) bleiben wegen der groesseren batterie aussen vor. ...oder gibt es den sub auch fuer die modelle mit groesserer batterie?? (hier: den 54ps diesel) --- danke fuer die antwort(en)! peter
-
benziner oder diesel - haltbarkeit 451 mopf
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
klar kann da bei ueber 100tsd nochmal was kommen. das mit der kupplung ist aber wohl nicht "dieselspezifisch" - aber das schreibst du ja auch... -
benziner oder diesel - haltbarkeit 451 mopf
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
notlauf! so, jetzt war doch passiert, was viele hier gesagt haben. in diesem fall: druckwandler kaputt. ob nur einer oder beide weiss ich nicht - jedenfalls wurden beide getauscht. rechnungsbetrag: 320eur. da vom haendler gekauft, lief es noch auf gewaehrleistung. musste also nichts bezahlen. ... das war allerdings schon vor gut 5000km. seitdem ist nichts mehr passiert. motor laeuft seitdem wie ein uhrwerk. bin jetzt bei gut 100tsd und hoffe nun, dass ihr mit den anderen sachen NICHT recht habt und er jetzt ohne zwischenfaelle weiterlaeuft. oelverbrauch (geschaetzt) 0,3l auf 10tsd. ... ich weiss nun nicht, was beim vorbesitzer alles schon kaputt ging. rechnungen von reparaturen bekam ich nicht. wenn es erstmal dabei bleibt, finde ich eine 300euro reparatur bei 100tsd. jetzt nicht soooo dramatisch... aber mal abwarten... VG peter -
habe meinen "behaelter", der beide einklickplaetze im mittleren fussraum belegt hat, gegen einen cd-halter und einen aschenbecher getauscht. seitdem klappert es von da unten und ich habe stark den cd-halter und/oder die dort verstauten cds im verdacht. --- ok, ich habe einen diesel :) aber ich koennte mir vorstellen, dass es auch beim benziner klappern wuerde. --- hat jemand eine idee wie man das bessern koennte? ganz vermeiden laeest sich das wahrscheinlich nicht... danke fuer die tipps! vg peter
-
Sehr seltsames Smart Model. Frage an euch Gurus...
klaefferundsmart antwortete auf MountainAndi's Thema in Werdende SMARTies
kann ich nur bestaetigen, das mit dem "ausbauen" ... bei mir hat der vorbesitzer hinten einen grossen, silbernen schriftzug mit BAMBUS, äh, BARBUS , nee wie heisst das nochmal? also jedenfalls klebt das hinten drauf. und: es ist gar nix - ueberhaupt nix von bravus an- oder eingebaut, meine guete. und jetzt kommts: es ist ein diesel! da gibts gar nix von bravos! ... nicht zu fassen. bin noch nicht dazu gekommen, das abzumachen - kommt noch... nein, ein foto gibts nicht - zu peinlich! -
beide birnen auf einmal kaputt - abblendlicht 451
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
18 beitrage - is ja doll, was ich hiermit offenbar losgetreten habe :) ueberspannungsschutz hin oder her - ich versuche es erstmal mit ... erst motor an - dann licht an // erst licht aus - dann motor aus ... und was soll ich sagen: die nightbreaker halten schon seit 5 tagen !!! :) schoenes wochenende ! p. ps noch zwei sachen: 1. an manche doppel-poster: nach dem abschicken einer mitteilung ein bisschen warten und nicht zwei- oder gar dreimal auf "Absenden" klicken. die forumsoftware braucht offenbar ein bisschen zeit zum verarbeiten. is nich oberlehrerhaft gemeint... 2. an den admin: wenn man einen fred beim selbsterstellen aboniert hat, ist es nicht noetig eine email zu bekommen wenn man*selber* einen weiteren beitrag in den fred stellt. das soll auch nicht oberlehrerhaft gemeint sein - waere nur ganz schoen... [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 18.01.2019 um 09:28 Uhr ] -
beide birnen auf einmal kaputt - abblendlicht 451
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
beim startvorgang sind aber die lichter doch sowieso aus?! bei mir gehen diese erst wieder an, wenn der motor angesprungen ist. ... trotzdem werde ich es mir angewoehnen, beim ein- und ausschalten den lichtschalter auf "aus" stehen zu haben. ist ja kein ding und ich will nicht fuer birnen mehr kohle ausgeben als fuer diesel. ... das ist doch eigentlich auch ein thema fuer heiko (Focus-CC)?! urlaub?? im sueden eingeschneit?? -
beide birnen auf einmal kaputt - abblendlicht 451
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ist also gar nicht so selten, der doppeltod... ich kann auch nicht beschwoeren, dass nicht eine der birnen schon am abend vorher kaputt ging. es haette mir eigentlich auffallen *muessen*, da ich eine unbeleuchtete auffahrt hochfahren muss bis zum carport - aber wie gesagt: beschwoeren wuerde ich es nicht. werde wohl beim abblendlicht auf weniger helle/teure birnen umsteigen wenn das nochmal passiert. die sollen ja dann ein bisschen haltbarer sein. ... und evt. die lichtautomatik abschalten, mal abwarten...beim fernlicht moechte ich auf die nightbreaker nicht verzichten: ganz grosses kino! -
beide birnen auf einmal kaputt - abblendlicht 451
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
nicht zu fassen: wollte abends losfahren - nur standlicht! sonst ging alles aber mit fernlicht kann ich ja nicht fahren... beide nightbreaker zusammen ausgefallen! erst dachte ich an lichtschalter oder elektronikfehler aber es waren wirklich beide birnen kaputt. das abblendbirnen kurz hintereinander kaputt gehen, hatte ich schon mal - aber gleichzeitig?! gibt es beim startvorgang unter umstaenden spannungsspitzen? weiss jemand was und/oder hat sowas schon mal erlebt? details: 451 cdi bj 2011 lichtautomatik (ist die vielleicht schuld?) VG peter [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 14.01.2019 um 22:46 Uhr ] -
Gibt es irgendein Tuning mit Gutachten CDI 54 PS Euro 5?
klaefferundsmart antwortete auf hp2's Thema in Tuning-Fragen
ist schon bisschen aelter dieser beitrag aber als 54-ps-cdi-fahrer wollte ich doch dazu mal was sagen. bin beide (45iger eur4 und 54iger eur5) probe gefahren und kann nur sagen, dass der 54iger (wenn er denn heil bleibt -. siehe forum...) die deutlich flottere maschine ist. man schwimmt problemlos und zuegig in der stadt mit, hat auch mal reserven fuer einen kurzen sprint und ist auf der AB mit 130 muehelos dabei (geht auch mal ein bisschen schneller). was will man mehr? der wagen ist zum sparen da und wenn man sich ein gutes hoerbuch reinzieht und damit gemuetlich auf der AB bei 100 km/h bleibt, kommt man unter 4l verbrauch. wenn man mehr power haben will, sollte man sich einen (ggf. getunten) benziner oder gleich den brabus zulegen. fuer solche wuensche ist der diesel das falsche auto. man sollte allerdings dem kleinen haeufig mal die AB goennen. obwohl ein smart ja generell eher ein stadtwagen ist - die dieselmaschine ist es eher nicht. in der stadt eher etwas laut und zaeh, ist er auf der AB schnurrig und unauffaellig. ausserdem bleibt die aufwaendige abgasreinigung dann besser in schuss. -
danke fuer den hinweis - hatte mich auch gewundert das die so einfach auf den 450iger gehen sollten... ... aber darum gings mir eigentlich nicht so sehr. ich war einfach nur neugierig, ob jemand hier im forum dieselben felgen faehrt.
-
zufaellig gesehen: die kosten ja fast 1000,00 (!) --- http://www.smartwsc.com/ORIGINAL-SMART-SMART-451/450-Fortwo-Alloy-wheels-6-spoke-DESIGN-5 --- nur so interessehalber: hat die jemand ausser mir hier im forum? ich habe die auf der strasse an einem smart nie gesehen. sie sind ja sogar auch fuer den 450iger zugelassen. frohes neues! peter
-
also meinst du, dass die nelber doch ein wenig bringen? wenn die nachruestung bei mir moeglich ist (gehe im neuen jahr deswegen mal zu mercedes/smart) dann lasse ich mir das nochmal durch den kopf gehen... ------------ ach ja, es gibt jetzt ja noch die "RacingVision +150%von philips". laut einiger amazon bewertungen sollen die noch heller sein als die nightbreaker. hat die jemand hier? [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 30.12.2018 um 00:19 Uhr ]
-
das wild kann gerne stehenbleiben, wenn ich es denn mit hellem fernlicht frueh genug sehe... :) so gehe ich vor und so wird es auch empfohlen: (zb. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/wildunfaelle-worauf-autofahrer-achten-muessen-a-928222.html) --- mit fernlicht fahren, bei wild-sicht abblenden und hupen... und: je langsamer man faehrt, desto besser.
-
danke! dann kann ich das mit den neblern vergessen. --- es stimmt zwar, das manches wild im lichtkegel stehen bleibt aber es ist eher die ausnahme. ich spreche wirklich aus erfahrung - erlebe es jede woche. deswegen ohne fernlicht zu fahren waere schon sehr leichtsinnig. besser: fuss vom gas - und zwar drastisch - dabei moeglichst helle und weite leuchten um das wild frueh erkennen zu koennen. ...und im kopf jederzeit mit wild zu rechnen, bringt auch ein bisschen. --- apropos hell und weit: weiss da jemand was (evt. verbotenes) helleres als die nightbreaker?
