Jump to content

klaefferundsmart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    492
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. so, energizer ist drin - seit vorgestern abend. bislang laeuft alles noch normal. merkwuerdig nur, dass im zweitschluessel (wird selten benutzt) eine no-name-billig-knopfzelle drin ist, die seit jahren funktioniert. ich fasse mal zusammen: mit energizer bekommt man sicher immer gute qualitaet. mit no-name-kram kann man pech, aber eben auch mal glueck haben.
  2. ich probier nochmal energizer und berichte ... ...
  3. Hi! Man kennt das ja: 9x Blinken bei auf und zuschliessen bedeutet: Batterie wechseln. Gesagt Getan - gewechselt, aufgeschlossen, einmal damit Zündung anschalten -fertig. Blinkt wieder nur 1x bzw 3x. Nach zwei Tagen wieder 9x Blinken, Hä?? Neue Batterie war wohl nicht voll?! Wieder gewechselt. Hielt wieder nur einen Tag, dann wieder 9x blinken. Was ist da los?? Zweitschlüssel funktioniert einwandfrei. ... Ist der Erstschlüssel nun defekt? Ist was in der Elektronik des Autos defekt? Ist es die falsche Knopfzelle (CR2016)? Kann man das neunmalige blinken bei nachweislich neuer Schlüsselbatterie ignorieren? Habt Ihr eine Idee?
  4. Frage an Funman: Ist denn das (mühelose) Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ein Zeichen dafür, dass der der Motor "frei" ist? Also diesbezüglich alles in Ordnung ist?
  5. Der smart-Diesel (der54Ps-ler erst recht) ist eigentlich ein Unikum: An sich ist ein smart eher für die Stadt gedacht - der Motor eher für Langstrecke (wie oben ja bereits erwähnt). Das passt nicht zusammen. Ich nutze meinen aber tatsächlich genau so. Mind. 1x pro Woche fahre ich 2x gut 100km (1x hin und 1x zurück) und schone ihn dabei nicht (so gut 120km/h). Ergebnis: Bin jetzt bei fast 300tsd Kilometern. Es ging natürlich hier und da etwas kaputt aber der Motor läuft problemlos mit normalem Ölverbrauch (ca. 0,15-0,2l auf 1000). Mal sehen wie lange noch ... ...
  6. ach?!?! zuschliessen geht auch?! muss ich mal probieren. ich dachte, ich haette es probiert und es ging nicht... vielleicht lag es an der falsch gefrästen bartseite?! ich werde beizeiten nochmal probieren und berichten... oder meinst du den trick mit der verriegellungstaste?
  7. danke fuer die tips - werd`s mir merken! ...aber meine gattin hat den schluessel wiedergefunden! es soll ja frauen geben, die mehr als EINE handtasche haben - und: in der 322igsten tasche war er dann. also erstmal alles gut! ich habe uebrigens noch einen not-not-schluessel. ohne fernbedienung aber mit codiertem transponder fuer die wfs. also: manuell aufschliessen - schluessel richtig herum (eine seite ist fehlerhaft gefraest) reinstecken - losfahren - auto nach der fahrt offen lassen (man kann nur manuell aufschliessen, nicht abschliessen). ist als richtiger zweitschluessel natuerlich keine loesung aber als drittschluessel brauchbar.
  8. 451 Diesel 2011 54PS ... Meine Frau wollte heute meinen smart benutzen. Sie hat eigentlich einen eigenen (nämlich meinen Zweitschlüssel) dafür. Nun hat Sie ihn heute nicht gefunden. Ok, das könnte noch passieren und dann wäre meine Frage überflüssig - aber es ist ja auch für Andere evt. interessant... Also, wie geht man da vor? Ich muss wahrscheinlich mit meinem smart und meinem ersten Schlüssel zu der betreffenden Werkstatt bzw. Service-Stelle?! Deshalb wäre eine Adresse bei mir in der Nähe (Hamburg, oder auch Lübeck) interessant. Gibts da irgendwo alles "aus einer Hand"? Also: Ich fahre mit einem Schlüssel hin und komme mit zweien wieder? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
  9. ich wusste gar nicht, dass diese dinge überhaupt kaputt gehen können...😉 aber du hat ja schon in einem anderen fred evt. was gefunden...
  10. Hi! Info zum Auto: 451 cdi cabrio aus 2011 (54ps - ja, das problematische Modell) KM: 280.000 ... Der Motor läuft wie am ersten Tag (also an MEINEM ersten Tag mit dem Auto bei 80tsd) - keinerlei Probleme. Ich fahre allerdings zu 90% Langstrecke (meist mehr als 100km am Stück) Ölververbrauch gegen null. Leistung: Den 54 Ps entsprechend - gar nicht soooo langsam. Wie lange meint ihr kann ich den noch fahren? Gibts hier 54PSler mit 300tsd oder gar mehr Kilometern? Natürlich ging das ein oder andere mal kaputt - das darf es auch bei dieser Kilometerleistung. Einmal musste sogar die gesamte Lenkung neu. Egal, is eben so. ... Nun zur Frage: Wie lange hält eigentlich die Kupplung bzw. der Aktuator? Bei mir kommt jetzt langsam eine leichtes rucken beim anfahren. Nur ganz leicht aber eben merklich. Sind 300tsd mit der ersten Kupplung / dem ersten Aktuator ganz normal? Beim Gasgeben im 5ten Gang rutscht nix durch. Ansonsten fühlt sich alles ganz normal an. Er schaltet nach dem Anfahren geräuschlos und weich. Einfach weiterfahren bis es nicht mehr geht oder vorher tauschen? Kostet ja leider vierstellig ...
  11. ich war bloed: fahre einfach an die shell - gucke nur nach "diesel", tanke voll - gehe an die kasse und erschrecke: so teuer?!?! ihr ahnt es schon am titel: es war "premium-diesel". ok, wird schon nicht kaputt gehen aber einen effekt versprach ich mir davon nicht wirklich. ...aber siehe da: im automatikmodus schaltet er relativ frueh hoch. dabei brummt er dann immer recht nervig, sodass ich manuell runterschalte. jetzt ist dieses brummen deutlich weniger!!! ob das nun gut ist fuer den motor weiss ich nicht aber ich fuehle micht nicht mehr genoetigt manuell runterzuschalten. kann das ein effekt sein vom v-power diesel? und wenn ja, ist das positiv? Vg und noch einen schoenen sonntag!
  12. "2 striche" ... hast du dich im modell geirrt? dr 451 hat doch gar keine "striche" zur temperaturueberwachung. ist es nicht doch ein 450iger ? 🤔
  13. also ich kann nur sagen: Rückfahrkamera ist sehr nützlich (Frontkamera auch - viele DD-Radios bieten beides an) und zwar gerade WEIL der smart sehr kleine parklücken nutzen kann. da kommt es auf zentimeter an und da eine optische hilfe zu haben ist schon klasse!
  14. die beiden besonderen daecher für den 450iger also das hier thematisierte glasschiebedach und als zweites das brabus-faltdach sind absolute raritaeten und werden sicher sammlerwert haben oder bekommen. ersatzteile dafuer gibt es schon viele jahre nicht mehr. man taete gut daran, sich ein zweites exemplar (vielleicht von einem ansonst nicht mehr zu gebrauchenden smart) als ersatzteilspender zuzulegen. mein damaliges brabus faltdach war aber an sich sehr solide und machte keinen aerger.
  15. sorry, hatte etwas gelesen was nicht das war: ist ein benziner und kein diesel! daher war mein post oben quatsch (hatte noch keinen zweiten kaffee gehabt, da sind meine 17 gehirnzellen noch nicht warmgelaufen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.