Jump to content

spassfrosch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von spassfrosch

  1. In dem Thread gibt es eine Menge Anregungen, Fotos und Erfahrungsberichte.
  2. Quote: Am 30.01.2013 um 20:08 Uhr hat ronny1075 geschrieben: Halt etwas für einen Einsteiger der sich nicht gerade etwas neues leisten kann. null
  3. @smartprofi Ich kenne das, "selbst und ständig". Als Unternehmer geht man bei größeren Investitionen immer ein Risiko ein und wenn man merkt der Plan geht nicht wie gewünscht auf ist es oft zu spät das Ruder rumzureissen. Das deine Stammbelegschaft hinter dir steht finde ich gut. In schweren Zeiten zeigen sich die wahren Freunde. Ich drücke euch die Daumen dass es schnell wieder bergauf geht. PS: Hut ab vor deiner Stellungnahme! Respekt! [ Diese Nachricht wurde editiert von spassfrosch am 02.02.2013 um 00:29 Uhr ]
  4. @ottomike schreibt in deinem verlinkten Thread: "hier wird eine E14 benötigt" und empfielt diese von Hazet.
  5. Ich würde sie im Waschsalon in einer großen WaMa waschen und niedertourig schleudern. Anschliessend zum trocknen auf ein Brett, Spannplatte, Carportwand etc. nageln. Dabei schön spannen/straff ziehen. So werden sie garantiert wieder sauber und glatt. Statt großer WaMa geht natürlich auch der Hochdruckreiniger von der Tanke. Trocknen wie beschrieben.
  6. Was sollen sie denn kosten? Wären 100,- Euro incl. Montage am Smart OK?
  7. Hier sind sie angeblich für 630,- lieferbar.
  8. Ich hatte sie beim letzten Tuningevent bei RS-Parts mal kurz eingebaut. Kann @Ahnungslos nur Recht geben, rausgeschmissenes Geld..... Sinnvoller wäre dann schon eine Box zur Modifizierung der Schaltcharakteristik ala "Sport", "Eco", "Winter"... Aber wie soll das funktionieren zwischen Gaspedalgeber und Steuergerät?
  9. Ich könnte ja mit meinem 450 Cabrio am 13.10. mal hinfahren, testen und dann berichten.
  10. Wenn paar Interessenten zusammen kommen, liesse sich sicher auch ein anderer Termin als der 13.10. zum "Konservieren" aushandeln. Zitat: FLUID Day on tour Neben den regelmäßigen FLUID Days bieten wir auch den FLUID Day direkt bei Ihnen an. In den vergangenen Jahren haben wir so schon bei verschiedenen Clubs und Interessengemeinschaften halt gemacht und Fahrzeuge mit FLUID FILM Produkten und PERMA FILM konserviert Voraussetzungen: mindestens 4 Fahrzeuge & Hebebühne
  11. Auch von mir ein Dankeschön an die Organisatoren. Bin beim nächsten Mal gerne wieder dabei, es gibt ja immer was zu tun..... PS: Was haltet Ihr von einem gemeinsamen"Konservierungstag" am 13.10. in Wentorf (kurz hinter Bergedorf)? Die Kosten für einen bzw. viele Smart müßte man noch erfragen... Offtopic: Hier, wie versprochen, mal die Adresse der Physiotherapeutin meines Dackels: Petra Büsken Laufgraben 16 20146 Hamburg/Rotherbaum 040 41496304 Die "Stunde" kostete Anfang 2012 24,- Euro.
  12. OK, ich freu mich. Dann "fressen" wir uns halt mit durch, speziell mein Dackel hat immer Hunger, ist aber auf Diät gesetzt :lol: Kostenpauschale geht klar. Könnt ihr mir sicherheitshalber eine Bühne reservieren? Ich würde mir gerne meinen Smart mal komplett von unten anschauen. Vielleicht gibt es ja vor der Winterpause noch was zu konservieren...
  13. Ich würde mich auch gerne "einklinken" :) geplant ist: Ölabscheider von Udo_B montieren "Forge" Powerrohr, Turbo-Schlauchset in blau und Blow Off Ventil am 599ccm montieren rumspielen mit Bluetooth-OBD II Dongle und Windows-PC und natürlich vor allem Kennenlernen der Smartfriends-Hamburg :-D Evtl. würde eine Bühne die Arbeit erleichtern? smartkundige Begleitperson und Dackel "Susi" sind mit dabei. Was wird an Verpflegung noch gebraucht? Würde gern meinen Einstand geben..... 1. Stage_114 - WLLK 02. Grundi 03. OZ42 - Streicheleinheiten 04. Mr.Eight - Ölwanne, Öltemp. Geber usw. Reifenwechsel (?), Kleinigkeiten 05. Stage_120 - Schönheitsoperationen 06. LadySchany - Liste abarbeiten (reserviert die Bühne vorne rechts) 07. andymon - schaltprobleme beheben (hilfe benötigt) 08. LAWEST - Hupe 09. Bredti - brauche nur einen trockenen Platz (habe mal meine Terminplanung umgeworfen und werde mich endlich um meinen Kotflügel kümmern) Ergo, kann ich auch wieder Kaffee, Tee, Kakao und Zubehör mitbringen. 10. Chaoti - dumm rumschnacken, Winni Puuh auf den Wecker gehen, durchfressen 11. Klaus - ich werde Chaoti einwenig helfen ! 12. aiR bzw. Alex (kann 20 Brätchen n extra Grill mit Kohle und paar Frucht-Säfte mitnehmen - Werkzeug und Zeugs zum rumschrauben bzw. basteln nehm ich mit jenachdem was da ist ) 13. Murmel 14. Bine 15. Bubi 16. Spassfrosch+Dackel 17. Ronny1075
  14. Da hättest du mal lieber das KW Gewindefahrwerk nehmen sollen. Der Unterschied zu Bilstein ging eigentlich auch aus dem 450er Thread hervor und läßt sich vermutlich auf den 451er "übertragen".
  15. Ich fahre bei meinem 450er mit dem Gabelhubwagen drunter. Da sind dann gleich alle 4 Räder "frei". :)
  16. Da der 450 in vielen Punkten dem Roadster ähnelt, könnte dir das noch paar Infos liefern.
  17. Mit IE9 und Microsoft Security Essentials auch nichts. :-? Könnte evtl. an deren seltsamer Flash-Startpage liegen. Versuchs mal damit, da überspringst du das Flash-Intro: http://www.cs-tuning.com/html/index.html [ Diese Nachricht wurde editiert von spassfrosch am 22.07.2012 um 21:28 Uhr ]
  18. Glückwunsch, sieht gut aus soweit man das erkennen kann. Besonders hinten. Aber die Hinterräder stehen anscheinend durch die Adapterplatten ganz schön raus. Auf dem Foto schräg von hinten würde ich sagen 2cm über die Kotflügelverbreiterung. Das dürfte den "brutalen" Anblick natürlich auch verstärken. Bei mir "versauen" die 215/35 R16 natürlich auch ein bisschen die tiefe Optik, da diese eben noch flacher sind als 195/40 R16
  19. Bilder einfügen mit Thumbnail ohne lästige Werbung geht sehr gut mit Pic-Upload.de Die Thumbnailgröße als erstes auf 300pixel einstellen: Dann das Bild auswählen, wenn es hochgeladen ist diesen Link im Beitragstext einfügen (ohne URL oder Image Einfügefunktion!!!)
  20. Problem gelöst, Verdeck geht wieder. Wir haben nach @Mikes Anleitung an dem weißen Hebel das Verdeck unten auf der schon eingerasteten Seite gelöst, dann das Verdeckheckteil angehoben, oben fest gegen die Holme gedrückt. Nach einer kurzen Drehung mit dem Imbusschlüssel in der Motoröffnung ist es dann oben auf der "Problemseite" auch eingerastet und ließ sich wieder bedienen.
  21. @larahamburg Hab auf deine PM geantwortet. Treffadresse wurde weiter oben schon von mir gepostet. EDIT: Falls du keine PM (mit meiner Telefonnummer) bekommst, was ich fast vermute da du in deinem Profil kein (Pseudo)Kennzeichen angegeben hast, schicke mir noch mal eine PM mit deiner Nummer oder E-Mail oder komm einfach vorbei. Gegebenenfalls ans Schaufenster klopfen, mein Dackel wird den Besuch dann schon melden... PS: Falls wir es nicht hinbekommen könnte man ihn bei Smart-Lau mit der Faltgarage parken und wenn du mindestens 21 Jahre alt bist (Versicherungsvorgabe) kannst du meinen als Ersatzwagen solange haben..... [ Diese Nachricht wurde editiert von spassfrosch am 15.07.2012 um 15:06 Uhr ]
  22. PS: Wenn das Verdeck, wie bei dir, im ganz geöffneten Zustand unten nicht einrastet deutet das ja eher auf einen schlecht justierten/verstellten Endschalter hin. Ob da das Kurbeln am Motor mittels Inbusschlüssel sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Denn jetzt befindet sich das Verdeck in einem "undefinierten" Zustand. Erst wenn linker und rechter Endschalter in der unteren Position richtig eingerastet sind kannst du es per Knopfdruck entriegeln, anheben und auch die elektrische Steuerung funktioniert dann. Eigentlich müßtest du jetzt "Fehlerpeeptöne" während der Fahrt hören da das Verdeck unten nicht eingerastet/verriegelt ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von spassfrosch am 15.07.2012 um 10:42 Uhr ]
  23. Ich bin zwar nicht der Verdeckprofi, aber anschauen könnte ich es mir mal. Ich muß heute den ganzen Tag ein bisschen arbeiten: TipTop-Reinigung Carl-Petersen-Straße 57 20535 Hamburg Am Besten PM schicken. Falls sich das Problem nicht lösen läßt könnte ich dir eine schöne Faltgarage leihen. Smart-Lau in der Alsterdorfer Straße scheint auch Ahnung vom Verdeck zu haben. Das ist ein kleinerer "Laden" der von zwei Brüdern geführt wird. Könnte mir vorstellen dass da heute auch jemand am schrauben ist. Könntest ja auf Verdacht mal dort anrufen, amBesten Thomas verlangen. [ Diese Nachricht wurde editiert von spassfrosch am 15.07.2012 um 10:17 Uhr ]
  24. Quote: Am 01.07.2012 um 22:43 Uhr hat ABE geschrieben: Hey zusammen. Kann mir jemand sagen, ob dieses Set gut ist bzw. Preis/Leistungsverhältnis ok? Mein Smart ist BJ. 2001 mit Federbeinen vorne und hinten. Kann ich da dieses Set verbauen? Fahrwerk Hier mal ein Beispiel mit eingebauten H&R Federn (15/30) Evtl. bringen die Eibach den Wagen ja etwas tiefer. Die Bilsteindämpfer dürften der qualitativ höherwertige Ersatz für Seriendämpfer sein. Ob das ganze lohnt und den Preis bzw. vor allen die Arbeit rechtfertigt mußt du dir selbst überlegen. [ Diese Nachricht wurde editiert von spassfrosch am 05.07.2012 um 00:39 Uhr ]
  25. Quote: Am 04.07.2012 um 01:52 Uhr hat smartus89 geschrieben: Gibts mehr Bildchen :-D Wenn er morgen noch dort steht mache ich evtl. noch paar, habe aber etwas Angst dass die mich lynchen.... :-D Was wäre denn noch von Interesse? Vielleicht ist der Besitzer ja auch ab und zu hier unterwegs und meldet sich mal........
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.