-
Gesamte Inhalte
4.773 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MischungsMicha
-
Ok, dolphiner war schneller :). Wenn du das nächste mal an der Farlachstraße bist einfach mal anhalten. Die sollten in 2 Minuten wissen was Sam für Bauchschmerzen hat. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the
-
Hi Frank, es wor von vorneherein klar das da ein Regular schreibt. Ist nur schade das dieser seine Meinung nur in der Anonymität schreiben kann. Ich persönlich frage mich aber was dieses bringen soll. Ein Verein lebt von Mitgliedern und diese werden bei dieser Werbung sicher ausbleiben, da unser lieber Panther richtig schön auf alle drauf haut. Mit einer Sache wird aber Erfolg haben wenn er so weiter macht. Den Ingo hat er bald eingeholt :). Da ich aber garnicht davon ausgehe das abei dieser Aktion etwas anderes als reine Provokation herauskommen soll, ist es denke ich besser diesen Typen zu ignorieren. Dann ist der ganz schnell wieder da wo er herkam. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the
-
Kaufempfehlung für das ALDI Navigationsgerät!!!
MischungsMicha antwortete auf MMDN's Thema in Zubehör für den SMART
BTW, schaut mal hier vorbei, sieht mir auf den ersten Blick noch verlockender aus. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the -
War es auch letztes Jahr, und? Was ist daran Schlimm? Wenn Goyko "das kleinste smart-Treffen der Welt" schreiben würde und es stehen dann 600 smarts da wird er auch wieder zum Sündenbock gestempelt. Was mich irgendwie Nervt ist die Tatsache das einige Sachen die im letzten Jahr auch schon im Vorfeld bemängelt wurden abgestellt wurden und jetzt solche kleinigkeiten hervorgekramt werden. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the
-
*grins* an alle grönemeierfans:
MischungsMicha antwortete auf Stroker's Thema in small-Talk (off topic)
Das ist ja mal Supergut :) Aber den Klassiker schlechthin toppt es noch nicht :lol: ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the -
Hey Frank, Schnapszahl :) Quote: blitz-smart Turbo-smartie (1111 Beiträge) ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the
-
Was ist guter Service???
MischungsMicha antwortete auf LuckyMan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sS Aschaffenburg kannst Du getrost in die Aufzählung mit rein nehmen. Die machen einen richtig guten Service, sind alle sehr sehr Nett und denken obendrein auch noch mit. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the -
Ich rate jedem: Kauft euch KEINEN Smart !
MischungsMicha antwortete auf trubadix's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das erste Auto verkauft der Vertrieb, das zweite die Werkstatt. KLar, die Wartungsinteralle ist nicht gerade berauschend, aber Leute, der kleine wurde als Stadt und Kurzstreckenauto konzipiert. Ich muß auch zweimal im Jahr zur Inspektion, aber das wußte ich bevor ich das Auto gekauft habe. Das der Ölwechsel nen heiden Geld kostet, das ist nicht nur beim smart so. 0W40 sollte man heute in jedem Neuwagen fahren, gerade in den TDIs. Und die wenigsten Motoren haben ne 3 Liter Wanne. Es ist halt alles Relativ, schaut mal in die Foren von anderen Modellen und anderer Herrsteller. Da geht es genauso zu, ärger mit dem Auto, ärger mit der Werkstatt. Ist alles das selbe. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the -
Quote: nur die "aussichten" sind halt am wörthersee besser... Somit aber auch die Erwartungen, war doch bei der SP2002 genauso. Die Erwartungen haben die Hochgeschaukelt, ohne von den Veranstalltern sonderlich gepusht worden zu sein. Bei vielen waren die Erwartungen dann so hoch das sie garnicht zu erfüllen waren. Lange Gesichter waren das Ergebnis. Selbiges kann auch überall sonst passieren :(. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the
-
Ich rate jedem: Kauft euch KEINEN Smart !
MischungsMicha antwortete auf trubadix's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum glauben alle das bei kleinen Auto die Inspektion leichter und schneller zu machen ist wie bei einem großen Auto. Wer jemals einen Opel gafahren hast weißt was eine Inspektion kosten kann. Da ist MB oftmals richtig billig! ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of -
Nach der einen oder anderen Zigarette und ner kalten Dusche hoffe ich doch wieder soweit unten zu sein um einen halbwegs brauchbaren Beitrag fertig zu bringen. Als aller erstes ein Wort an die Brut, bitte behaltet Niveau bei der Diskussion, sonnst können wir gleich in die Garage wechseln und das Thema ohne Ergebnis abhaken. Auch wenn ich dafür jetzt Prügel kassiere, duscht erst mal kalt wenn ihr Euch über einen Beitrag ärgert, so erreich man nichts! Ich persönlich möchte auch noch bei den Stammtischen gerne gesehen sein und wenn es derzeit einen Grund gibt warum ich da nicht gerne gesehen bin ist mir daran gelegen diesen abzustellen! Wir haben uns in der Hauptsache über diesen Stammtisch kennen gelernt, heißt ohne Stammtisch gäbe es auch keine Brut! Dieses sollten sich aber auch andere zu herzen nehmen. Persönliche Abneigungen gegen einzelne Personen sollten dabei bitte außen vor gelassen werden, ich kann mir nämlich beim besten willen nicht vorstellen das die Mehrheit etwas gegen die einzelnen Mitglieder der Brut hat. Sollte dieses doch so sein tut mir das sehr leid, und das meine ich Ernst. Zum Thema Grüppchenbildung am Abend möchte ich eines noch anmerken. Bei den ganzen Stammtischen ist mir persönlich nur einer Aufgefallen der sich wirklich darum bemüht hat mit allen ins Gespräch zu kommen, der über den Abend hinweg auf mindestens der hälfte der Stühle gesessen hat um sich in andere Runden ein zu klinken. Dieses ist der Steffen (mit dem ich mich in Griesheim z.B. prächtig unterhalten habe)! Im allgemeinen ist es aber doch meistens so das sich am Anfang eine Gruppe findet und diese die meiste Zeit des Abends zusammensitzt. Durcheinandergewürfelt wird es meistens dann wenn es mal kurz auf den Parkplatz geht, oder wenn die ersten gehen. Ich könnte jetzt z.B. auch nicht viele Leute aufzählen die sich zu uns gesetzt haben um sich in eine Unterhaltung einzuklinken, ohne dabei jetzt das Ping-Pong spielen anfangen zu wollen. Was mich jetzt dabei aber ein wenig fasziniert, dieses ist bisher der einzige Kritikpunkt der offen geäußert wurde, das alleine kann uns doch nicht Peinlich machen und betrunken war doch bitte schön schon jeder! Auf den Chiemsee möchte ich jetzt ungern eingehen. Sollten wir da wirklich Negativ aufgefallen sein weiß ich wirklich nicht wodurch. Wir hatten unseren Spaß, haben unseren Eintritt gezahlt, haben nicht nur am Zelt was getrunken sondern auch Geld im Zelt gelassen und was denke ich am wichtigsten ist, wir haben uns prächtig mit anderen Communitys unterhalten. Wo wir dabei Scheiß gebaut haben sollen ist mir nicht ersichtlich. BTW: Fürs erste klinke ich mich jetzt auch erst mal aus dieser Diskussion aus. Wer mir mitteilen will was Ihm an mir stört ist gerne in meinem Posteingang (michael_gruber@t-online.de) gesehen. Nur so gibt man jemandem die Möglichkeit zu ändern. Ich bin sicher das gilt auch für alle anderen der Brut, Mailadressen sind denke ich bekannt. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of and also proud Member of the [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 10.07.2003 um 23:04 Uhr ]
-
Hi Thomas, Quote: Micha was willst Du denn in Sachsenhausen, ich kann nur Deutsch und Englisch Sprechen, dort brauchst Du aber andere Sprachen. Das ist übrigens nichts neues. Zugegeben, ist einige Jährchen her das ich in Sachsenhausen war, aber dazu sind dann eh die F´ler gefragt. Quote: Das ist doch auch so ein Blödsinn: Wer entscheidet über eine "Vergabe " und wenn, mit welchem Recht? Nur die Gruppe im allgemeinen, und Blödsinn würde ich es nicht bezeichnen. Bis vor kurzem gab es gar keine Regel und hatte auch lange gut funktioniert. In den letzten Monaten hat es sich leider öfter ergeben das mehrere Leuts auf die selbe Idee kamen und einen Stammtisch machen wollten. Um dieses zu Vermeiden wurden Vorschläge gemacht, wie gesagt Vorschläge. Es wurde darüber diskutiert und es gab keine Einwände. Das alles lief im rms-Forum ab, jeder hatte die Gelegenheit sich da einzuklinken. Wie es anders laufen kann hast Du denke ich bei der Diskussion um den August-Stammtisch sehen können. Quote: Es reicht doch schon die Anwesenheit und das Verhalten derselben an einem Stammtisch. Falls Dir das noch keiner gesagt hat, es sind 5-6 Menschen um die es hier offensichtlich geht. Möchte mich für meine Offenheit schon mal vorab entschuldigen. Von der Anzahl der Personen und der Art der Antwort schließe ich jetzt einfach mal das es sich um die Brut handelt. Wie Jana schon geschrieben hat sind wir wirklich dicke Freunde. Da ist es denke ich verständlich das es zwischen uns auch etwas lockerer zu geht. Wenn das andere Stört, ist das schade, aber wenn es so schlimm ist das man lieber nicht mehr zum Stammtisch geht frag ich mich warum nicht auch mal was gesagt wurde. Wenn Du dich hier schon für Deine Offenheit entschuldigst, dann sei doch auch so offen und lass uns doch wissen was Dich stört (gilt übrigens für alle die sich durch die Brut gestört fühlen), es muss ja z.B. nicht unbedingt im Forum sein, geht ja auch per Mail oder persönlich. Nur so hat man auch die Möglichkeit was zu ändern. Schließlich soll ein Stammtisch Spaß machen! PS1: Da meine Vermutung zu den Stammtischen der Brut ja nicht falsch war und es somit denke ich keinen Sinn macht das wir derzeit einen weiteren Stammtisch veranstalten sagen wir den August-Stammtisch in Pfungstadt ab. Ich hoffe das sich jemand bereit erklärt für diesen Termin einzuspringen. Ich hoffe das dieser Entschluss nun nicht in die „Wir sind Beleidigt“-Schublade gesteckt wird, wir sind nur der Meinung das es keinen Sinn hat einen Stammtisch zumachen zu dem so gut wie keiner kommt. PS2: Da die Personen um die es hier geht sicher darüber Bescheid wissen möchten in wiefern sie Negativ aufgefallen sind bitten wir darum das wird dieses auch Erfahren. Dieses könnt Ihr an brut@rhein-main-smarties.de mailen. PS3: Ich hoffe doch das wir diese Unstimmigkeiten aus dem Weg räumen können, ich persönlich würde es sehr Schade finden wenn sich der Stammtisch aufteilen würde. Mir haben die Stammtische bisher nämlich sehr viel Spaß gemacht, und ums Spaß haben geht es doch eigentlich oder? ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of
-
Quote: Thomas: Entschuldigung, das hatte nichts mit Saufen bis zum abwinken, verhalten wie im Kindergarten zu tun, die Stammtische arteten ja neuerdings aus wie zu besten Manta-Zeiten etc.. Ich habe mich für das Benehmen gewisser Leute geschämt. Quote: Hans: Die Kernaussage bei denen, die dazu Stellung nahmen, ist die dass sie keine Lust an Parkplatztreffen ala Golf GTI haben. Diese Zwei aussagen bringen mich jetzt ein wenig ins Schleudern :-?. Hab ich da was nicht mitbekommen oder bin ich da einfach nur etwas Merkbefreit. Klar, die Streiterei um die letzten Stammtisch hätte nicht unbedingt sein müßen, wurde aber in meinen Augen von den meisten Leuten in normalem Ton geführt. Das einzige was ich jetzt zu "Manta-Parkplatz-Treffen" heranziehen könnte, wäre die Sache das sich ein guter Teil der Stammtischler einige Zeit auf dem Parkplatz aufhält, um sich Neuerungen an den smarties anzusehen. Das war aber schon so seit dem ich zu den Stammtischen gehe und war auch etwas was ich begrüßt hatte. Wo kann man sonst die Neuigkeiten begutachten als auf einem Stammtsich. [italic] Satzaufbau zu besseren lesbarkeit geändert.[/italic] ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 08.07.2003 um 22:04 Uhr ]
-
HU/AU-Kosten im Rhein-Main-Gebiet
MischungsMicha antwortete auf AJCrowley's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: das war am 18.7.2002, hoppsa wann muss ich denn wieder hin?? Hi Steffi, Juli 2004 sollte auf Deinen bappern stehen. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of -
Quote: So, das war meine Meinung, vielleicht klappts ja wieder im September im Frankfurter Raum (gehört irgendwie auch zu Rhein-Main), Grüße aus dem Taunus Dafür ! Wird mal wieder Zeit das sich nen kleiner Pulk von smarties aus DA in Richtung ??? aufmacht :). Aber dazu muß auch aus der Ecke mal jemand einen machen. Ich hatte z.B. letztens schon Vorgeschlagen das wier bei diesen Besucherzahlen auch mal wieder ins Wäldches gehen könnten, da hat es mir persönlich nämlich gut gefallen. Es gibt ja auch noch Sachsenhausen und sicher viele hübsche Lokale in der Taunus gegend. Nur kennen wir Darmstädter uns da auch nicht so aus. Vieleicht sollten wir uns bei einem der nächsten Stammtische auch nochmal über die Vergabe selbiger verständigen, die jetzige Regelung ist denke ich immer noch nicht das Goldene. Liegt vieleicht auch daran das die Resonanz auf die rhein-mein-smarties.de leider noch nicht so gewaltig ist. Wobei mir eines aufgefalen ist und ich dieses einfach mal so in den Raum stellen will. Die Teilnehmerzahl sinkt sehr stark wenn eine Stammtisch von jemandem von der "Brut" gemacht wird. Kann ja sein das ich da falsch liege und das dieses ein Zufall ist, ist aber nicht nur mir aufgefallen. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of
-
kopie des kfz-scheins im auto! reicht das?
MischungsMicha antwortete auf Gerhard's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: und den original kfz-schein im auto kann ja bei einem eventuellen diebstahl des wagens ja versicherungstechnisch ziemlich schlecht ausgehen! Mit dem Schein im Auto solltest Du Versicherungstechnisch keine Probleme haben (laut meinem Vertreter), wenn Du aber den Brief im Auto läßt hast Du meist gelitten. Dann geht die Versicherung garantiert auf die Hinterfüße. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of -
Nachdenkliches zum Chiemsee 2003 (smart fahrer...)
MischungsMicha antwortete auf CabrioFahrn's Thema in SMART Treffen
Hi Matze, das war in meinen Augen der beste Beitrag zu diesem Thema! Du trifst es auf den Punkt. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of -
Hab bei mir die Unis drauf, sind jetzt in zwei Jahren knapp 60 tKm gelaufen. Profil ist noch sehr gut. Werde nachher mal nen Bild machen und rein setzen. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of
-
einfach ein paar roadsterbilder von heute...
MischungsMicha antwortete auf Pogo's Thema in Roadster/Coupé
Hi Kris, schau mal in dein Mail. Die Versionen der Bilder sollten Humaner beim laden sein. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of -
Wenn Du den offenen Weg gehst und den Garantieverlust in kauf nimmst solltest Du dem sC besser bescheid sagen. Wenn es dumm läuft die im sC ein wenig Übermotiviert sind hast du eine brand neue Software drauf, nur halt ohne Tuning. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of
-
Fahrradträgerhöhe und Montage
MischungsMicha antwortete auf serverlan's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: 1. wie hoch ist das ganze und in wie weit Tiefgaragentauglich? interessant für mich wäre zu wissen, in welcher Höhe die Fahradträger sind, denn Rennrad auf nem Paulchen der am Renault Scenic montiert ist passt exakt noch in die Tiefgarage. Und die Querträger sind irgendwo zwischen Hüft- und Brusthöhe. der eigendliche Fahrradträger ist in höhe des Übergnags von Scheibe zu Panel montiert. Es gibt aber die Möglichkeit das ganze umzubauen das der Träger tiefer sitzt. Hier im Forum ist eine Anleitung zu finden, man muß halt ein Folgekennzeichen und Zusatzbeläuchtung montieren. Quote: 2. Wie schnell ist das ganze wieder abmontiert? (Als Anhaltspunkt: ich bin nicht blond, übe einen technischen Beruf aus und habe keine 2 linken Hände ) Ich muss zumindest einmal die Woche zum Getränkekauf an den Kofferraum. Der Grundträger ist in 30 sec. ab und in 30 sec. auch wieder drann. Hab ich am Chiemsee öfter hinbekommen. Den Fahradträger kannst du am Grundträger drann lassen. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of -
"www.dtismedia.de" Wer kennt diese Firma?
MischungsMicha antwortete auf ilkagolks's Thema in Werdende SMARTies
Langsam wird dieser Thread ja nur noch Peinlich, in keinem anderen Thread schreiben so viele Frischlinge ihren ersten Beitrag wie hier und fast immer haben die "besten" Infos zu diesem Thema. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of -
Hallo Werner, erstmal möchte ich mich bei Dir und Deinem Team für diesen Event bedanken. War dieses Jahr das erste Mal am Chiemsee und könnte mir in den A… beißen das ich die letzten Jahre nicht dabei war. Logisch gibt es im nachhinein immer wieder Leute die „nur“ Meckern, aber man soll es halt erst mal besser machen oder z.B. konstruktive Vorschläge zur Verbesserung machen. Quote: Schade ist es dann, wenn sich Gruppen von Eventbesuchern, die meist schon durch die gemeinsame Anfahrt zusammengeschweißt sind, gegenüber weiteren Smartfahrern verschließen. Klar gibt es diese Grüppchenbildungen, wird es auch immer geben und kann nicht unterbunden werden. Soll es ja auch nicht. Das sich diese Grüppchen anderen gegenüber verschließen konnte ich nun nicht beobachten. Klar wird es immer Leute geben die nicht Willkommen sind. Aber tschuldigung, wenn eine einzelne Person von einer Gruppe Personen abgelehnt wird, mag es vielleicht auch einen Grund haben. Sollte man mal drüber nachdenken. Quote: Da die Bewirtung am Freitag durch Ausbleiben der Besucher ein großes Defizit hatte, entfällt nächstes Jahr die Willkommens-Party. So kann jede Gruppe für sich den Freitagabend verbringen und ist für Samstag hoffentlich etwas aufgeschlossener gemeinsam zu feiern. Um denjenigen gerecht zu werden, die schon dieses Jahr das gemeinsame Feiern am Freitagabend vorzogen, wird auch nächstes Jahr eine kleine, gemütliche Feier am Freitag stattfinden. Wir waren am Freitagabend kurz da gewesen um uns umzusehen, mir ist dabei aufgefallen das vom Aufwand her scheinbar wie für den Samstag geplant war. Vielleicht würde ein kleineres Angebot am Freitag auch reichen. Einige der Besucher reisen ja auch erst am Freitag an und müssen erst noch aufbauen. Somit würde sich der Aufwand und die Vorlaufkosten denke ich senken lassen. Quote: Nach dem Kassensturz, musste ich jedoch mit Verwunderung feststellen, das die rund 280 Smarts vor Ort, mit scheinbar nur 214 Personen (verkaufte Eintrittsbelege) besetzt waren??? Nachdem ich mich bei der Bitte um den Unkostenbeitrag die verschiedensten Ausreden und sogar nachträglich Beschimpfungen anhören muß (Smartforum), entfällt der Unkostenbeitrag am Chiemsee-Event 2004. Dazu ein kleiner Vorschlag, alle smarties hatten Ihr Fahrzeug gleich am Festgelände stehen. Vielleicht könnte man über eine Platzgebühr pro Fahrzeug nachdenken. Wer diese nicht bezahlen will hat ja die Möglichkeit einen anderen Parkplatz zu nutzen. Der Einheimische und Smart-Fremde Besucher muss kein Eintritt bezahlen um sich das Treiben einmal anzusehen und ganz nebenbei ist dieses Einfacher zu kontrollieren. Mindereinnahmen zu diesem Jahr sollten sich denke ich Grenzen halten und wie gesagt, wem dieses zu Teuer ist kann sein smart wo anders Parken. BTW, ich stelle diesen Vorschlag absichtlich hier rein, ist vielleicht ganz gut die Resonanz dazu im Vorfeld zu sehen. Quote: Wer hier das Chiemsee-Event mit unsubstantuirter, negativer Meinung beurteilt, sollte sich doch mal die Mühe machen und hinter die Kulissen schauen, oder noch besser, selbst die Initiative ergreifen und versuchen ein Event mit der Größenordnung auf die Beine zu stellen. Diesen Aufwand der dazu nötig ist können denke ich nur die wenigsten überblicken. Auch vergessen viele allzu leicht das Risiko das damit verbinden ist. Daher kann ich den Leuten die immer wieder solche Events planen und veranstalten nur meine Anerkennung und meinen Dank zollen. Quote: Wir freuen uns schon drauf, wenn’s nächstes Jahr vom 25.06. bis 27.06.2004 wieder heißt: CHIEMSEE – TOUR 2004 „ DAS MEER RUFT “ Ich mich auch, da könnt Ihr Euch sicher sein. Ich bin auf alle Fälle nächstes Jahr wieder dabei und ich bin mir sicher der Rest der Brut und ein guter Teil der RMS auch. ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of
-
Wohnwagen für den Smart - Erfahrungen???
MischungsMicha antwortete auf Superfrunk's Thema in Zubehör für den SMART
Am Chiemsee war ein Wowa in BayGray zu sehen, kann mir jemand sagen was das für eine Teil war und von wem? War je nen stück größer als der smartzillus Wowa. Zapalott, jetzt war das mein 700ster Beitrag und ich hab das nichtmal gemerkt. Sowas sowas sowas :) ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 03.07.2003 um 12:38 Uhr ] -
Hi Chaoti, mit den 0,8 stimmt nicht ganz, das gilt für Womos. Hier noch mal ein Auszug. Quote: 4) Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf höchstens einen Wert erreichen, der sich aus der Multiplikation des Zugfahrzeug-Leergewichts (siehe Kfz-Schein) mit einem Faktor "X" wie folgt ergibt: a) bei Wohnanhängern (Caravans) ist "X" = 0,8 b) bei anderen gebremsten Anhängern ist "X" = 1,1 c) bei ungebremsten Anhängern und gebremsten Anhängern ohne Stoßdämpfer ist "X" = 0,3 Oder hier das Ganze. Hab da übrigens noch was ganz lustiges. Da ich auch mit dem Gedanken spiele, hab ich mich mal schlau machen wollen ob eine Auflastung der AHK möglich ist. Also hab ich beim TÜV Süddeutschland angerufen, die mich aber wiederum an den Fahrzeughersteller verwiesen. Also bei smart angerufen und folgendes zu hören bekommen: Quote: Eine Anhängerkupplung für den smart ist von Seiten smart nicht Zugelassen! Daher sind im Brief auch 0 Kg Anhängerlasten eingetragen. Ein Nachrüsten der AHK würde zum Verlust der Garantie auf sämtliche Teile des Antriebes, Motors und Fahrgestells führen. Des Weiteren würde im Hause smart derzeit an einer Klage gegen die Hersteller von AHKs vorbereitet, mit dem Zweck den Verkauf der AHKs gerichtlich zu untersagen. Ich muss gestehen das ich mir ein Grinsen nicht verkneifen konnte, ich bin jedenfalls mal gespannt was dabei Rauskommt. Interessant fand ich auch das der Garantieverlust nicht verallgemeinert wurde sondern der durch das Fahren mit Hänger betroffene Bereich des Fahrzeuges genannt wurde. Kurz gesagt finde ich das Vorhaben aber Schwachsinn! Danach habe ich noch mal beim TÜV angerufen wie es sich nun mit einer Auflastung verhält wenn vom Fahrzeughersteller gar keine Anhängerlasten zugelassen wurden. Vom Tüy bekam ich dann in etwa folgende Aussage: Quote: In diesem Falle wird die Anhänge und Stützlast vom Hersteller der Kupplung festgelegt und die AHK vom TÜV darauf geprüft. Wenn vom Herstelle eine Anhängelast von z.B. 350 Kg zu Prüfung vorgelegt und Zugelassen wurde, muss bei einer Auflastung die Zulassung neu beantragt werden und die AHK auf das gewünschte Gewicht geprüft werden. Dazu würden 3-4 AHKs benötigt. Kosten liegen bei ca. 4-6 T€ Sollte vom Fahrzeughersteller keine Freigabe für Anhängerlasten vorhanden sein, muss geprüft werden ob das Fahrzeug überhaupt in der Lage ist einen Anhänger Sicher zuziehen. Dieses wiederum muss begutachtet werden. Ohne dieses Gutachten bzw. einer Freigabe durch den Fahrzeughersteller dürfen AHKs vom TÜV nicht eingetragen werden. Wie gesagt, dieses ist die Aussage vom TÜV Süddeutschland bzw. Bayern. Der Herr hat mir das recht gut erklärt und hat auch Fallbeispiele von anderen Fahrzeugen (z.B. auch Kleintransporter) genannt. Er gab mir daher auch den Tipp vorm Kauf einer AHK zu prüfen ob ein solches Gutachten dabei sei. Es könne zwar sein das meine TÜV Stelle dieses übersieht, ich könne aber auch Pech haben wenn diese Stelle „Ordnungsgemäß“ arbeitet (diesen Satz fand ich irgendwie Geil :)). Am Ende bin ich zum Thema Auflastung nicht viel schlauer. Pech halt, muss ich halt die Zugstärkste AHK suchen. Dazu ne kleine Frage, wer hat denn eine AHK wo ein solches Gutachten dabei ist?? ----------------- byby vom MischungsMicha Proud Member of