Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Quote: Am 07.09.2016 um 08:01 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote: Am 06.09.2016 um 12:22 Uhr hat W-Technik geschrieben: Akku Preis selber erfragt oder nur "gehört"? Nein, ein Kumpel der sich einen ED ohne Akku kaufen wollte war im SC Bremen vorstellig und hat gefragt Danke
  2. Quote: Am 05.09.2016 um 21:36 Uhr hat CDIler geschrieben: Statt der roten Teile hatte nen Holländer (zumindest glaube ich das es nen Holländer war) Auspuffrohre drin mit nem Soundgenerator der mit dem Gaspedal gesteuert wurde. Saugeiler Klang der direkt aus den Rohren kam Akku kostet als Ersatzteil über 20T€ im SC [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 06.09.2016 um 07:15 Uhr ] Akku Preis selber erfragt oder nur "gehört"?
  3. WTF :( [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 31.08.2017 um 09:17 Uhr ]
  4. Herzliches Beileid für den Kauf des ED! ;-) Du wirst in ein paar Monaten reumütig Deinen Verbrenner zurück wünschen :lol:.
  5. 4200 ist mit Sicherheit realistischer als 6900€. Wer länger sucht findet auch das passende.
  6. Quote: Am 25.08.2016 um 21:18 Uhr hat Neuge geschrieben: Gibts hier auch Leute die keine totalen Schwachköpfe sind? Wenn euch das Angebot nicht interessiert, einfach nichts schreiben. Das in der heutigen Zeit überhaupt noch jemand daran denkt, daß die Käufer Schlange stehen bei einem Gebrauchtkauf? Schickt mal einer den Weihnachtsmann bei Ihm vorbei ;-)
  7. Abarth ist eine richtige kleine Rennsemmel ;-). Im Juli inklusive Clio und Cooper S probegefahren. Der Clio wurde es, da 5 Türen und die Austattung mit am besten war. Nur der nötigste Luxus ist an Board. Kein Chiptuning, kein anderes Fahrwerk usw. muss nachträglich montiert werden. Das Plastik im Innenraum ist für einen Renault gut verarbeitet und reicht meinen Vorstellungen . ;-)
  8. Premiumpreis für 20k € ist richtig .... Qualität eher nicht! Wenn Du nicht auf Kleinstwagen angewiesen bist, Kauf Dir was anderes.
  9. Was sie nicht weiß, ... wird Dir nicht zum Verhängnis! (Chiptuning ) :-D
  10. Die Flaschen haben (leider) ein MHD :roll: . Die sind 2-3 haltbar ab Kauf im SC (genau weiß ich es nicht mehr).
  11. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :lol:
  12. Quote: Am 11.08.2016 um 21:40 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: Aha! Im AMS nur 150 Meter von Der SBZ entfernt! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Die Übersetzung von Deinem Text soll wohl heißen: In der Nähe des ehemaligen Asbestwerkes + Nähe zur Sowjetischen Besatzungszone? Ansonsten bitte nähere Aufklärung erbeten. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 11.08.2016 um 23:18 Uhr ]
  13. Quote: Am 11.08.2016 um 19:12 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: 12683 Berlin, Alt Biesdorf 52 Stadtauswärts. Danke, werde ich mir evtl. in 2 Wochen anschauen. Standort quasi Heimat ist 12357 Berlin. Gewerbegebiet Kanalstrasse / Teltowkanal. Ehemaliges Grenzgebiet :-D.
  14. Bild nicht angeschaut? :-D Er meint die schwarze Verkleidung mit Wabenmuster, welches unterhalb der Windschutzscheibe befestigt ist. Beginnt bei linker A-Säule und endet bei rechter A-Säule. Oder für dich mit anderen Worten ... unterhalb der Scheibenwischer und zwischen Motorhaube.
  15. volle Zustimmung :-D das "neueste" Do-it-Yourself Buch kommt aus dem Haynes Verlag aus England. Zwar nur für einen Roller Speedfight 2. Es steht ALLES brauchbare drin, was der Hobbyschrauber an Infos benötigt.
  16. Hi, ist bei meinem 07 451 auch vorhanden. Habe 2-3 Lagen Klebeband auf die Tridion geklebt ... quasi als "Opfer" zum Scheuern. Ausbau: 1. die seitlichen kleinen Dreiecke abbauen. Darunter ist die Schraubenbefestigung des Windfanges. 2. Je eine Plastikspreizniet der vorderen Kotflügel links und rechts demnontieren mit Seitenschneider. Damit kann man die Kotflügel etwas nach aussen drücken zwecks besserer Demontage. Position: mittig zwischen oberen und unteren Türschanier A-Säule 3. Motorhaube in "Parkposition" stecken 4. Unterhalb der wischerarme sind jetzt die Schrauben sichtbar des Windfanges. P.S. Link zum Abbau der vorderen Panels mit guten Bildern. Abbau vordere Panels Gruß Andreas
  17. (Dummer) Kommentar dazu: 1. die Schweiz lebt / lebte von den Zinsen Ihrer gewaltigen Einlagen aus dem Ausland / Inland ;-) und damit könnte man sagen die Schweiz ist nicht Pleite. 2. die Engländer können (?) längerfristig eine Art Pleite erleiden. :-D
  18. Nur auf der geraden reicht die Handbremse. Am Berg / Gefälle BEIDES, R-Gang + Handbremse. Wenn nur die Handbremse angezogen ist, steht der Smart am nächsten Tag an einer anderen Stelle (mit Beschädigung). :-D
  19. Junge Junge das muss wirklich eine sehr groß Blase im System sein, die nach 2km Vollgasfahrt eine Temperatur von 120° ergibt. Ist da überhaupt Kühlmittel drin? :lol:
  20. Quote: Am 31.07.2016 um 22:20 Uhr hat W-Technik geschrieben: Das Bild akzeptiert nicht mal Deine Oma! Irgendwie falsch gelaufen. Yep, meine Bemerkung bezieht sich auf die hinteren ABS Ringe, falls die evtl. bildlich erfasst werden sollten. ;-) Wenn nicht, sehe ich trotzdem nix in diesem Bild, das sich die Sensorik auf der Anderen Seite befindet (?).
  21. Das Bild akzeptiert nicht mal Deine Oma! Irgendwie falsch gelaufen.
  22. Linker WeDi undicht ist wohl nicht ganz richtig ... Der schwitzt höchstens!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.