Jump to content

Accessheizzor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Accessheizzor

  1. Hallo Leute, habe mal wieder ein wenig Stress mit unserem 450er Dieselchen.... Folgendes Problem: Man fährt auf der Bundesstraße oder Landstraße oder AB, man beschneunigt (egal ob wenig oder viel) und AB UND ZU geht der smart dabei einfach aus. Bei sofortigem Startversuch spingt er dann nicht an. Nach einigen Sekunden bis einigen Minuten ein klacken aus dem Relaiskasten und dann springt er an als wäre NIEMALS etwas gewesen. Die ganze Zeit ging das gut, man musste aufpassen aber konnte dennoch fahren. Mitlerweile ist es aber so das wenn man konstant auf der AB fährt er einfach unmotiviert ausgeht. Also ohne beschleunigen. Nun was habe ich bisher getan: Ausgelesen: Star sagte was von: fehlender Kraftstoffzufuhr oder kleiner Leckage der Injetoren. Darauf hin habe ich den Kraftstofffilter getauscht, obwohl dieser erst 10tkm alt war. Den alten habe ich aufgesägt und mal reingeschaut, der Filter war ziemlich verdreckt, sah nach braunem Dieselschlamm aus. Anschließend aber wieder das gleiche Problem. Immernoch der selbe Fehler. Mein Problem liegt jetzt darin das ich nicht weiß wo ich anfangen soll... hat jemand einen Tip wie groß die Fördermenge der Niederkraftstoffpumpe sein sollte? Dann könnte ich dort efentuell mal ansetzen. Ich wäre um jede Hilfe dankbar :( Chris
  2. Hallo Leute, wie iben beschrieben suche ich ein hinteren rechten Kotflügel für mein 450cdi Coupe da meine Mum gegen eine Mauer gefahren ist und der Kotflügel auseinandergeberstet ist. Fahrzeug ist rot, dementsprechend natürlich in rot. Danke Chris
  3. Wer sich auf die Tankuhr beim Smart verlässt...ist verlassen! So kann ich nur folgendes von mir geben: Minimalverbrauch bei Schleichfahrt abends durch den Wald: für den Rest: kick! Also Gesamtdurchschnitt liegt bei 5,5l (echte 5,5) bei gemischter Fahrt. Nur auf der Urlaubsreise konnte ich einen wirklich vernünfitigen Durchschnittsverbrauch erreichen: 4,3l mit voll beladenem Smart (bis unters Dach :lol: und 2 Personen immer zwischen 100 und 130 km/h auf einer Gesamtstrecke von ca. 1600km! Im Februar habe ich dann ca. 25tkm in einem Jahr drauf gefahren und werde mal schauen was im endeffekt dabei raus gekommen ist. Und ab dann geht es mit einem neuen 0km Smarti weiter,...diesmal aber mit Turbo :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Accessheizzor am 29.11.2012 um 20:20 Uhr ] Unt wie gesagt, ich tanke immer bis unter den Rand voll, und das so oft bis wirklich nichts mehr reinpasst, und dann kommt meistens raus das trotz der angezeigten 2l Rest noch ca, 6-7 Liter Rest drin sind... [ Diese Nachricht wurde editiert von Accessheizzor am 29.11.2012 um 20:22 Uhr ]
  4. überziehen bei kundendienst lt. smart: +3000km oder +50 tage ;-)
  5. Ich kann auch nicht motzen: 18000km BJ 02/12 451 MHD 1. Service steht an (normal) 2. Airbag Verkledung gebrochen (Kulanz) 3. Geräusche hinten links (Gurtführung auf Kulanz) 4. Geräusche beim anfahren aus Kurven wenn Kalt (nur Z.w. wird beim Service überprüft) 5. Start Stop hat 2 mal nicht funktioniert (wird überprüft) Dann ist da noch das Problem mit den Sitzbezügen (Leder) die mitlerweile total faltig sind. Das bekomme ich auf Kulanz leider nur gemacht wenn sie reissen würden. Ansonsten super zufrieden, Verbrauch ok und trotzdem Flott. so muss das sein :)
  6. Schau doch einfach mal wie weit der Aktuator in den Langlöchern in richtung Getriebe geschoben ist?! Eventeuell stimmt das Aktuatorspiel auch nicht!? Die Kupplung unsere '02er cdi ist jetzt so gut wie am Ende, Aktuator steht jetzt maximal in richtung Getriebe, 178tkm drauf, erste Kupplung ;-) Einfach mal auslesen lassen, könnte auch noch Aufschluss über andere Fehler geben. Wie sich das für mich aber anhört ist die Kupplung einfach platt, soll ja auch nichts ungewöhnliches sein. Oder aber Aktuator nicht richtig eingestellt, hatte ich auch schon, dann macht der Smart nämlich auch nen Satz beim Anfahren!
  7. Jap, habe zwar den Ipod Touch 4G aber gleiches bei mir auch. Scheint wohl ein Softwarefehler zu sein oder so :(
  8. das Teil ist der sog. Öl-Wasser-Wärmetauscher. Ich kann nur von meiner vorhergehenden Zeit mit japanischen Modellen reden: Öltemperaturgeber anzapfen ( hat der Brabus einen?!) Öltemperatur ersteinmal beobachten ;-) denn: Warum etwas einbauen was unnötig ist?
  9. kann ich absolut nicht zustimmen das die klima nicht so gut wäre. die klima unseres 450 cdi ist nicht der hit...das stimmt! aber mein 451 kühlt richtig gut. ca. 5-8 min und der innenraum war heute auf gemütlichen 18°C. allerdings mit umluft!
  10. Smartklima schaltet ab 7 °C nichtmehr zu. Mal nen CO2 Test machen lassen. Wenn du da nen Druckabfall hast dann ist irgendwo ne undichtigkeit drin. Anschließend sollte ja klar sein warum die Klima nichtmehr kühlt. Eventuell schaltet auch die Magnetkupplung nichtmehr zu. Das hört man aber. Die Kupplung schaltet aber auch nichtmehr zu wenn der Druck in der Anlage nichtmehr stimmt! Einfach mal zum professionellen sC gehen ;-) die können helfen wenn du dir nicht selbst helfen kannst :)
  11. Also ich kann dem ganzen nicht so beipflichten... mein 42 mhd 71PS BJ 02/12 säuft doch gut was weg dafür das ich ihn meistens streichle! Der BC ist auch absoluter humbug... stimmt sogut wie nie, hier mal eine kleine Übersicht: Klick!!! das einzige mal das ich den kleinen annähernd an die 4,2 liter herrangeführt habe war auf meiner Urlaubsfahrt.... na klar die 4,2 liter sind auch absoluter Quatsch....aber dennoch. Bin mal gespannt was der Turbo im vergleich braucht...den bekomm ich dann ab 02/13
  12. Hallo Community, suche einen einzelnen BRIDGESTONE B 250 mit der Größe 175/55 R15 da ich mir in einen neuen Reifen einen Nagel eingefahren habe. Einfach eine PN schreiben falls jemand einen über hat! :lol: Danke!
  13. 450 cdi pure bj 2002 aktuell: 157000 km und es geht weiter! leider momentan die abs lampe an... am donnerstag gehts zum auslesen... meine vermutung: qbs...da es ab und an mal stottert beim beschleunigen. erste kupplung, erster motor, erster turbo, erstes agr, 2 satz bremsen vorne, 4 satz räder :-D das verschleisst beim smartie wohl am gewaltigsten alle 25000km ölwechsel mit teurem mb öl. agr ist blind und der turbo hat immernoch keinerlei wellenspiel.... gute pflege zahlt sich anscheinend doch aus! :lol:
  14. Wie sieht das beim Smart eigentlich aus, verabschiedet sich die Glühzeitendstufe auch gerne wenn eine Kerze im Eimer ist? Sorry für OFF-Topic, passt aber gerade am ehesten.
  15. Hallo Leute, suche eine einzelne 5,5x15" 12 Speichen Passion Alufelge für die Hinterachse. Da ich heute im Wald von der Fahrbahn abgedrängt wurde und voll durch ein Schlagloch gedonnert bin brauche ich nun eine neue Felge hinten. Wenn jemand noch was daheim lagern hat, bitte PN oder Nachricht hier an mich! DANKE! Chris
  16. Spritverbrauch ---> KLICK! momentan eher der abwärtstrent, ka warum, immer die gleichen strecken wie sonst, mit immer der gleichen fahrweise....vllt hat sich das motörchen jetzt richtig eingefahren!?
  17. Hatte ich auch, ging nach kurzer Zeit weg. Vermutete auf ein Luftbläßchen das sich vllt irgendwo festgesetzt hat! Frag nicht wieso, das System sollte die eigentlich selbst beseitigen, Mein Tip: Zuführungsschlauch von der HP abschließen, ein paarmal Zündung einschalten, kurz anlassen, ausschalten und ein wenig Kraftstoff durchpumpen lassen.
  18. klingt für mich irgendwie nach elektrischem fehler im ki. mal kt machen lassen, vllt hast du nen fehlereintrag! EDIT: ohje ich hab total überlesen das es die codierung war xD alles klar [ Diese Nachricht wurde editiert von Accessheizzor am 29.02.2012 um 21:24 Uhr ]
  19. Kurzer einwurf meinerseits zu den Kabeln: es müsste an der Lima mindestens einen LIN bus geben der vom ME angetaktet wird. könnte durchaus auch sein das das Kabel zum SAM ein weiterer LIN bus ist!
  20. könnt vieles sein... Ölqualität, Luftfilter, Andere Reifenmarke, Bleifuß.... ich kann nur bestätigen das der Verbrauch im Winter doch recht stark hoch geht, im Sommer aber auch wieder ebenso stark zurück!!!
  21. Also im Winter habe ich mit dem CDI generrell einen "wesentlich" höheren Spritverbrauch als im Sommer (ich würde mal sagen ein gutes drittel) Meine vermutung läuft auf den Zuheizer, die geringe Außentemperatur ( und die damit verändere Dieseleinspritzung) und die Winterreifen zurück. Im Sommer habe ich werde um die 3,2 - 3,8 Liter gefahren. Im Winter mit normalem Diesel aktuell zwischen 4,2 und 4,6 liter. Ich werde ab der nächsten Tankfüllung aufgrund von Kaltstartproblemen ( bei -20 Grad wird Diesel halt doch sulzig :-D ) mal auf V-Power Diesel zurückgreifen. Mal sehen was der Verbrauch damit macht. Ich denke wenn man im Winter doch gerne mal die Drehzahlen jenseits der 3500 Spielen lässt das der Diesel dann über 5l brauchen könnte. :lol:
  22. Was für Temperaturfühler? Meinst du vllt die Lamdasonde?
  23. Hallo, erstmal ein kurzes Hallo aus der wunderschönen Pfalz :) Mein Name ist Chris ich bin 22 Jahre und bin ab Februar 2012 stolzer Besitzer eines neuen Smart 42. Mein kleiner 42 wird ein 72PS mhd mit einiger Austattung. Ich fuhr bisher immer 170PS vom BJ 1992 habe aber jetzt genug von den alten Kisten. Ich habe mal noch eine Frage zur Abholung des Smarts in Rastatt. Hat das schonmal jemand gemacht? Was erwartet mich? Meine Mum hat damals ihre A-Klasse in Rastatt abgeholt und dort gab es damals eine Werksführung u.A. Was darf ich bei der Abholung meines Smarts erwarten? Ich bin jetzt schon sooo aufgeregt muss aber leider noch so lange warten....hoffen wir das die Zeit schnell rum geht :) :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.