Jump to content

62joachim

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.154
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 62joachim

  1. kann drin bleiben. Die Messung erfolgt bei warmem Motor und da ist die Abgasrückführung im Normalfall sowiso zu
  2. Warum hörest Du auf Deine Frau :-? Du sagst doch: "Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß"
  3. Ich habe das schön des mehrmals mit dem Hochdruckreiniger gemacht. Nie Probleme gehabt. Also: Laut meiner Erfahrung kein Problem
  4. kein Problem..... einfach Hochdruckreiniger reinhalten
  5. "Es ist zwar "schade" da ich das Nageln meines Dieselmotors nicht auf eine / diese verstopfte Leitung zurückführen kann, aber die Informationen haben mich trotzdem um einiges weitergebracht." Ein Bekannter von mir hatte mich gestern angerufen dass sein Diesel nagelt. Ich machs kurz: Er hatte leider Benzin getankt und das nicht gemerkt Mit der Mischung von 50% ist er noch weit gefahren. [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 23.01.2014 um 18:29 Uhr ]
  6. Du bekommst von mir zwei bezahlte Versandmarken für DHL Pakete bis jeweils 31,5 kg. (Eine großes und kleines Rad hat verpackt ca 30kg) Ich trage somit die Versandkosten. Du müsstest die Reifen verpacken, Marke aufkleben und zur Post bringen
  7. Ich biete Dir 200.- und würde Dir Versandmarken schicken. Du müsstest halt dann zwei Pakete machen. Bei Interesse schick mir eine E-Mail
  8. Gibts doch schon fertig...... nimm halt den 698cm³ Motor
  9. Im Alter muß er weiter dran. Bis die Langlöcher zu Ende sind. Dann kannst Du die Langlöcher mit einem Bohrer noch etwas bearbeiten, weil oft Korrosion drin ist. Das bringt nochmal 2mm.
  10. Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen da ist eine für 35.-
  11. So war heute mal beim TÜV HU machen. Dann habe ich gleich wegen den 145er vorn gefragt. Alles kein Problem sagte er. Er hat mir dann eine Liste rausgegeben mit allen möglichen Reifenkombinationen laut EG Typgenehmigung für meinen alten Diesel..... Da bin ich nun von den Socken was alles möglich ist. genau 22 Kombinationen Unter anderem auch 145er vorn sogar auf 3,5 Zoll Felgen (was hier ja immer behauptet wird dass das gar nicht geht) Auch witzige Kombinationen zB. vorn und hinten 135er auf 3,5Zoll Felge oder coole ZB. vorn 195/40R16 auf 6,5 Zoll Felge hinten 215/35R16 auf 7 Zoll Felge Und das alles eintragungsfrei bei Original Smartfelgen
  12. das wird dem TÜV nicht gefallen und dem ist egal ob Du den brauchst. Übrigens habe ich noch einen sehr guten Heckwischer. kostet aber 29.-
  13. [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 02.01.2014 um 22:37 Uhr ]
  14. ja mein Lieblingsthema :lol: Was ich jetzt erzähle ist immer von der Kettentriebseite geschaut!! Einstellung links: Unterkante Loch liegt auf der Zylinderkopfoberkante auf. Wenn Du auf der rechten Seite einstellst (was auch geht da das Kettenrad-Verhältnis 1=2 ist) ist das Loch gerade verschwunden. Muß ja so sein weil das obere Zahnrad genau 180Grad verdreht ist wenn das untere 360Grad dreht. Also wenn Du auf der linken Seite ein volles Loch sichtbar hast muß es rechts gerade verschwunden sein. Wenn Du aber einen verschlissenen Kettentrieb hast, wandert das obere Kettenrad nach links....dann ist auf beiden Seiten ein halbes Loch
  15. Du kannst die gebrauchte Kupplung prüfen indem Du sie einbaust, Getriebe dran und dann schaust wie die Postition des Kupplungsaktuator ist. Ganz einfach oder? :lol: :lol: :lol: :lol:
  16. was willst Du für den 17096 haben? Wir können ja tauschen ABE gegen DPF :lol: :lol: :lol:
  17. Es gibt verschiedene Nachrüstsysteme Ihr müsst schon dazuschreiben für welche KBA Nr. Ihr das braucht :-D
  18. Also Schwackeliste gibts der Händlereinkaufspreis für einen Passion angenommen EZ 01.Juni für den 2006er mit 12000km ist 3200.- für den 2007er Cabrio mit 65000km ist 3970.- nur mal so!! [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 24.12.2013 um 14:46 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 24.12.2013 um 14:47 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 24.12.2013 um 14:50 Uhr ]
  19. die Leitung vom Benziner passt nicht. Beim Benziner sind zwei Leitungen dran: Druck und Rücklauf. Der Flansch dürfte auch anderst sein.
  20. frag doch mal in Deiner Werkstatt (die haben ja die meiste Ahnung in Deutschland)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.