
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.489 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Ja stimmt schon, wie gesagt würde es für Smartie einen geben würd ich ihn einbauen lassen...aber nicht nur aus Umweltgründen sondern auch um bei eventuellen Fahrverboten und Steuererhöhungen verschont zu bleiben. Die ganze Problematik mit dem Feinstaub kocht doch erst deswegen jetzt so richtig auf, weil es eben die Verordnung von der EU jetzt gibt. Mich würde mal interessieren wie denn die anderen europäischen Städte so abschneiden... Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das, alle anderen euorpäischen Städte (Neapel,Florenz Paris etc. ) keinerlei Probleme bzw. Grenzwertüberschreitungen haben... Ich glaube ja jetzt wo nahezu jeder ´nen Diesel fährt ist die Regierung sicherlich eher daran interessiert die Steuer Gebühren für Diesel´s zu erhöhen als Fahrverbote auszusprechen... ----------------- CDI
-
Erfahrungsbericht EU-Import Ray Connetti/Europemobile
djfoxi antwortete auf dennosius's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Komisch ich habe meinen Smart im September 01 über Connetti bestellt, 2 Tage später war die Bestätigung im Briefkasten und 4 Tage später die Auftragsbestätigung vom Smart-Center in Frankreich da. Connettie war mehr oder weniger nur der Vermittler da alles andere über Smart direkt in Frankreich ich abgewickelt habe. Alles problemlos... im Dezember01 abgeholt so wie bestellt und über 1000Euro (CDI Passion Vollausstattung) gespart. Meinen geplanten 44 wollte ich eigentlich auch wieder über Conetti ordern...aber wenn ich das hier so lese... ----------------- CDI -
Ich kontrolliere alle 5000km (CDI) bis jetzt auf 76.000km insgesamt 0,4Liter nachgefüllt, das weiß ich deswegen da ich damals ne 1Liter Castrolölflasche gekauft habe und die ne Literskala draufgedruckt hat und jetzt bei 0,6Liter steht. ----------------- CDI
-
Sausmarts => Was ist Wasser ?
djfoxi antwortete auf roberttt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nachdem mein Smart seit Oktober keine Wäsche mehr gesehen hat, war es gestern (Samstag, des deutschen Autowaschtag) wieder soweit. Früh morgens raus, erstmal an der Tanke mit dem Dampfhochdruckstrahler drüber und im Anschluß durch die "Lammfell"-Waschanlage.(seit wann ist Lammfell blau?) Vor dem Eiinwachsen von Hand dann noch den restlichen Schmutz aus den Ecken, wo die Waschanlage nicht hinkam, entfernt. Wie jedes Jahr wahren wieder am Tridion im Einstiegs-Türbereich, diese schönen kleinen Flugrostpunkte überall von der Scheibenbremse. Da wünscht man sich doch vorne auch ne saubere Trommelbremse... Dann Smartie mit dem A1Speed Wax Plus3 eingewachst welches mir von meinem Smartcenter empfohlen wurde. Das Auftragen und polieren ging super, der glanz ist auch toll...ob es wirklich wie beschrieben 6 Monate hält das zeigt die Zeit. Im Anschluß daran habe ich dann die Sommerschlappen draufgeschnallt, und bei der Gelegenheit gleich die Stoßdämpfer, Achsaufhängung, halt alles wo man hinkommt wenn die Räder unten sind gereinigt. Da ich dies bei mir zu Hause gemacht habe und Autowäsche @ Home ja strengstens verboten ist, habe ich zur Reinigung von Caramaba mal dieses Trockenreinigungsspray Magic Wonder ausprobiert, das ja laut Dekra zur wasserlosen Reinigung von Auto/Lack/Scheiben etc.. geeignet ist ohne zu verkratzen. Hab´s aber auch nur gekauft weil es des derzeit bei Louis für 5Euro nochwas mit 2 Microfasertüchern gibt, sonst kostets mehr und währe mir zu teuer. Am völlig verschmutzten Metallic-Lack würde ich es zwar nicht verwenden, aber die Achsaufhängung und co wurde prima ohne Wasser sauber...und auch die Scheiben wurden tip top streifenfrei ...ob es wie versprochen auch noch den Lack und Co pflegt...weiß ich nicht...wenn es jetzt noch die Sprühsahne auf meinem Kuchen nicht nur optisch (ist nämlich so Schaumzeugs) auch vom Geschmack her trifft ist es wirklich ein Multitalent. Habe dann noch Achsaufhängung und Co satt mit Sprühwachs eingesprüht das es nicht so übermäßig rostet, wie z.B. die blöde unlackierte Antriebswelle. Insgesamt mit Innenraumreinigung Lederpflege wahren´s gestern so 5Std. Smartpflege...das muß für die nächsten Monate wieder reichen. Folgende Schäden habe ich am Fahrzeug festgestellt: 1.Türdichtgummi Fahrerseite, an der Stelle wo anfang und Ende sich treffen, völlig durchgerostet...bröselt nur noch so der Rost raus. Beifahrerseite komischerweiße überhaupt nicht. 2.Auspuff (CDI) platzt an den nähten allmählich auf...stelle mich schon mal auf einen irgendwann auftretenden "hammermäßigen" Sound ein. Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum dürfen vervielfältigt und in Auktionshäusern versteigert werden. ----------------- CDI -
Das nächste ist, das durch den Partikelfilter die Partikel nicht nur verringert sondern auch von der Teilchengröße her noch weiter "miniaturisiert" werden. So das sie so klein sind, das sie unter die Nachweisgrenze fallen und auch ein Taschentuch sich nicht mehr schwarz färbt, da jenes zu grob ist um diese feinen Partikel noch aufzufangen... Ob diese Partikel dann weniger gefährdend sind??! Darüber streitet die Wissenschaft noch... Aber wie heißt es so schön: "Aus dem Auge aus dem Sinn" Nachzulesen unter: Dieselmotoren ----------------- CDI
-
100€ pro Posting garn nicht schlecht... ----------------- CDI
-
Vor allem wurde schon festgestellt, das sich durch Fahrverbote Feinstäube nur begrenzt in den Griff bekommen lassen...eine große Rolle spielt die geographische Lage der Städte. ----------------- CDI
-
Hab ich es irgendwie kritisiert? Es war bloß eine Feststellung. Aber ein seriöser Händler Bedarf keiner Schleichwerbung sondern kann dies offen (z.b. in der Signature) kundtun, sowie es manch andere ja auch hier machen. Ist doch vertrauenswürdiger als hinten herum. Was natürlich nicht heißt das die genannte Seite nicht trotzdem toll ist. ----------------- CDI
-
Mir ist so beim durchstöbern aufgefallen das irgendwie zu jedem Fahrzeugkauf/Import ein Statement von smartynow dabei steht, dass letztendlich zu eurocars4you verweist...aber ich möchte nichts gesagt haben da selbiger ja Side Sponsor ist...wahrscheinlich werde ich jetzt aus dem Forum geschmissen... :cry: ----------------- CDI
-
@funny_flagie Sorry ich meinte natürlich nicht Kat sondern das Smart keinenRußpartikelfilter hat. (Beitrag verbessert) Der Oxikat schützt nicht vor dem Fahrverbot und nur sehr sehr gering vor Partikeln. ----------------- CDI
-
Ja mir glaubt das auch nie jemand...die meisten sagen der wiegt doch maximal 500kg... Der Tridion ist relativ schwer da er aus dickem Stahl besteht. ----------------- CDI
-
ja hatte ich aber nur wenn es kalt ist und ich nicht gewartet habe bis die Vorglühleuchte aus war. ----------------- CDI
-
Da ja nun immer mehr Privatbürger eine Klage gegen die Städte/Länder bezüglich der Problematik Feinstaub erheben und auch die EU schon überlegt gegen Deutschland vorzugehen, kann man glaube ich darauf warten das bald mal die ersten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne Rußpartikelfilter ausgesprochen werden. Leider ist auch unser 3 Liter Smartie dann davon betroffen. Da ich das nicht allzu toll finde habe ich meine Kritik bzgl. Gleichbehandlung von 3 Liter-Fahrzeugen mit den übrigen Dieselfahrzeugen per mail unter Bundesumweltministerium und unter Umweltminister weitergeben, mit der Begründung das eine weiter Gleichstellung von 3 Liter-Autos mit dem Rest wohl bald dazu führen wird das andere Marken aufgrund zu geringer Nachfrage (siehe Audi) die Produktion jener einstellen werden und die Weiterentwicklung von sparsamen Autos stockt. Desweiteren habe ich bei der Dieselfilternachrüstfirma twintec unter Kontaktformular bekannt gegeben das auch unter Smart Fortwo CDI Fahrern großes Interesse an einer Nachrüstlösung besteht. Je mehr von euch ebenfalls nachfragen, bzw. ihre Kritik kundtun desto eher ändert sich was!!! ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 23.03.2005 um 20:31 Uhr ]
-
Weiß jemand wann genau der Warnsummer piept...er summt natürlich immer ,wenn das Licht an ist und man die Tür öffnet, oder während der Fahrt die Tür öffnet bzw. sie nicht ganz zu ist. Aber ab und an dröhtet es auch wenn man mit gezogender Handbremse rumgurkt (Berg anfahren) aber eben nicht immer !!?? ----------------- CDI
-
IMHO: Vielleicht bloß die Motorabdeckung im Kofferraum aufgesprungen??? Hatte ich auch mal während der Fahrt... ----------------- CDI
-
Weiß nicht ob es beim Newliner, schwieriger ist aber bei meinem '01 Modell ging es eigentlich ganz gut. Klar ne Glühbirne in der Wohnung ist leichter zum wechseln... Frechheit finde ich dieses Statement von ADAC bezüglich Lampenwechsel beim Smart: Lampenwechsel .... ----------------- CDI
-
Hallo Starone006, auf eurer Homepage habt ihr auch folgende Lösung: Das Original Tachoerscheinungsbild bleibt somit voll erhalten. Wird der BC auch so erhältlich sein? Wo sind die Tasten zur Display-Umschaltung? Danke vorab! ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 11.03.2005 um 11:27 Uhr ]
-
Wenn die Anzeige beim Beschleunigen blinkt, bedeutet das, das trotz vollständig geschlossener Kupplung ein Schlupf ist, sie also durchrutscht. Das hatte ich bei km 36.000km. Oft tauschen die Smartcenter dann die Kupplung, bei mir haben sie jedoch bloß die ganzen Federzugkräfte nachgestellt (hat 20€ gekostet) und seitdem läuft er... mittlerweile 76.000km ----------------- CDI
-
Sonax Lederpflege Reinigt Konserviert und das mit natürl. Bienenwachs Ps.: Nein, ich arbeite nicht bei Sonax Nein, ich habe keine Angehörigen dort, oder Vorteilsaktien. ----------------- CDI
-
Mein Smart sah das letzte mal im Oktober die Waschstraße samt händischem Einwachsprogramm. Dementsprechend sieht er jetzt aus (mangels Digi-Cam leider keine Fotos) Ich wasche grundsätzlich nicht im Winter, da das Wasser in den Waschstraßen wiederverwendet wird, das Salz wird bei der Wiederverwendung nur bedingt herausgefiltert ergo--> ich bekomme warmes Salzwasser wieder auf Smart, das noch tiefer in Ritzen und Ecken eindringt...das ist meine Theorie. Außerdem konserviert Salz ja bekanntlich :))) ----------------- CDI
-
Ich hab letztes Wochenende beide Scheinwerferbirnen vorne gewechselt, es ist schon etwas umständlich, aber wenn man die Funktionsweiße mit den Halteklammern geschnallt hat geht es schon. Vor allem macht man es selbst, weiß man wie es gemacht wurde... Ich möchte nicht wissen wie viele Fingerabdrücke die einem im Smartcenter auf den Glaskolben draufdrücken...werden sicherlich keine Samthandschuhe tragen... ----------------- CDI
-
Glühlampenwechsel Coupé H4 (Anleitung und Fotos)
djfoxi antwortete auf smartling's Thema in SMARTe Technik
Nachdem jetzt nach 3Jahren und 76000km bei meinem CDI jetzt auch die erste H4 durch ist (rechte Seite) werde ich es auch mal probieren...wobei mir die Kälte sicherlich nicht hilfreich ist :) ----------------- CDI -
Nachdem ja die Firma seit 2 1/2 Wochen das Notebook zurück hat, und mir den Erhalt außerdem bestätigt hat, ich sie auf mein Rückgaberecht hinwies (per email & per Fax) und außerdem um Stellungnahme bat, flattert mir jetzt von dieser Firma eine Mahnung ins Haus...also Firmen gibt es ... *grummel* ----------------- CDI
-
1. NAMEN Wenn Laura, Linda, Elisabeth und Barbara zum Essen gehen, nennen sie sich gegenseitig Laura, Linda, Elisabeth und Barbara. Wenn Markus, Peter, Robert und Herbert zum Essen gehen, nennen sie sich liebevoll Specki, King Kong, Schwellkopf und Penner. 2. BEZAHLUNG Wenn die Rechnung kommt, legen Markus, Peter, Robert und Herbert je 20 Euro auf den Tisch, obwohl die Gesamtrechnung nur 63 Euro ausmacht. Keiner hat Kleingeld und keiner erwartet Geld zurück. Wenn bei den Damen die Rechnung kommt, werden die Taschenrechner und die spitzen Bleistifte gezückt. 3. GELD Ein Mann zahlt, ohne mit der Wimper zu zucken, 2 Euro für ein Teil, das nur 1 Euro kostet, wenn er es dringend braucht. Eine Frau zahlt 1 Euro für ein Teil, das 2 Euro kostet, obwohl sie es überhaupt nicht braucht, nur weil es im Angebot ist. 4. BADEZIMMER Ein Mann hat durchschnittlich 6 Dinge in seinem Bad: Zahnbürste, Rasierer mit -schaum und -wasser, Seife und ein Handtuch vom Steigenberger Hotel. Eine Frau hat durchschnittlich 337 Dinge in ihrem Bad. Die Meisten kann ein Mann nicht einmal benennen. 5. STREIT Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit. Alles, was ein Mann danach sagt, ist der Beginn eines neuen Streites. 6. KATZEN Frauen lieben Katzen. Männer sagen, sie lieben Katzen, aber wenn Frauen nicht hinschauen, treten Männer nach Katzen. 7. ZUKUNFT Eine Frau sorgt sich um ihre Zukunft, bis sie geheiratet hat. Ein Mann sorgt sich nicht um seine Zukunft, bis er heiratet. 8. ERFOLG Ein erfolgreicher Mann verdient mehr Geld als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau findet so einen Mann. 9. HEIRAT Eine Frau heiratet einen Mann in der Hoffnung, dass er sich ändert; tut er aber nicht. Ein Mann heiratet eine Frau in der Hoffnung, dass sie sich nicht ändert; tut sie aber. 10. ANZIEHEN Eine Frau ist immer gut angezogen, wenn sie einkaufen geht, die Blumen gießt, den Müll hinaus bringt, telefoniert, ein Buch liest oder fernsieht. Ein Mann ist immer gut angezogen zu Hochzeiten und Beerdigungen. 11. NATÜRLICHKEIT Männer wachen morgens auf und sehen genau so gut aus wie am Abend vorher. Frauen bauen über Nacht irgendwie ab. 12. NACHWUCHS Ah, die lieben Kleinen! Eine Mutter weiß alles über ihre Kinder: Zahnarztbesuche, erste Liebe, beste Freunde, Lieblingsessen, Ängste und Hoffnungen. Ein Mann nimmt lediglich wahr, dass kleine Leute bei ihm wohnen. ----------------- CDI
-
Danke für den Tip es war nicht von ebay. Es war ein normaler Händler. Der es für Siemens-Mitarbeiter günstiger im Internet offerierte. Gestern bekam ich eine Stellungnahme er schrieb folgendes: "Das Fernabsatzgesetz gilt nur bei Onlinebestellungen. Uns liegt aber eine schriftliche Bestellung Ihrerseits mit rechtsgültiger Unterschrift vor." Ich habe allerdings ausschließlich per email, bzw. Telefax kommuniziert und im BGB steht dazu folgendes: "(1) Dieses Gesetz gilt für Verträge über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden (2) Fernkommunikationsmittel sind Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien eingesetzt werden können, insbesondere Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails sowie Rundfunk, Tele- und Mediendienste. " Ich sehe mich somit auf der Seite die im Recht ist... Wie seht ihr das??? ----------------- CDI