Jump to content

Gery

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.311
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Gery

  1. Das waren noch Zeiten :) Nadine wir haben uns ja fast zur gleichen Zeit registriert :lol: 9 Tage Differenz :-D Gruß Gery
  2. Wie der Herr so sein Geschirr! Jupp, meine Kugel CDI hat auch schon über 50000 drauf, kein neues Mischgehäuse, kein neuen Turbo. Einfach nur sanft Fahren bis die Öl-temp da ist und dann Vollgas, und beim Abstellen zwei Minuten warten bis die Kiste sich abgekühlt hat. Ist doch eigendlich nicht schwer. Gruß Gery
  3. Gery

    Wasser einfüllen

    @henson oder so, kauf dir blos den käfer dann können wir weiter unbescholten Schreibfehler machen. Ohne das einer hier rummotzt. Wenn Dir der Smart nicht gefällt dann verkaufe ihn und Schluß. Aber meckere nicht über Leute die hier auch mal ein bisschen Spaß machen. Und weg! Gery 8-)
  4. Gery

    Parkieren N + R

    Oder so ein Unterlegkeil von einem Wohnwagen runterstellen? Ne mal ehrlich, Handbremse rein und dann auf Rückwärts stellen, das Wägelchen ruckt nur dann beim Schalten, wenn es trotz Handbremse doch Rückwärts gerollt ist. Weil eine Belastung am Getriebe anliegt. Gruß Gery [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 15.07.2003 um 21:02 Uhr ]
  5. Gery

    Waschanlagen

    Hallo habe auch bei Dea des öfteren die Kugel waschen lassen, jetzt mit Scheibenklebeantenne nur noch mit Hochdruckreiniger. Also wenn du bei Dea ein Wachsprogramm kaufst, bekommst du ein Tücherset mitdabei, um die Scheiben vom Wachs zu entfernen. Und auf der Packung ist auch ein Smart aufgedruckt, ich sehe das mal als Freigabe das die Anlage auch Smarts waschen kann, ohne das Teile wegfliegen. Gruß Gery
  6. Wenn er seine Zeitung verkaufen würde die er auf dem Rücksitz mit nimmt, hätte er die Kohle viel schneller gehabt. Reduce to the volume weil besser für die Ohren. Gruß Gery
  7. Gery

    Spritschleuder?

    Quote: Am 30.06.2003 um 21:53 Uhr hat KikiCat geschrieben: grrrrrr will jemand ne spritschleuder? ihr macht mich ja richtig fertig :o geh ich also schnell mal raus und tret mal in die tür :-x vielleicht "kuscht" der dann oder ich droh im diesel an hähähähä ----------------- selbst der "Kofferraumfahrer" hat noch Platz Ätsch ich brauch nur 3,8 liter auf 100 KM und dazu noch vom billigsten, nämlich Diesel. Gruß Gery 8-)
  8. Hallo! Bremsscheibenverschleis können aber auch durch falsche Bedienung des Fahrers verursacht werden. So kenne ich ettliche in meinem Betrieb die den Stapler mit zwei Füßen Bedienen. Ein Fuß Gas der andere Bremse. So bleibt aber die Geschwindigkeitsregulierung des meistens dem rechten Fuß überlassen. Aber als erstes sind da die Bremsbeläge hin und nicht die Scheiben. Durchaus möglich ist es auch das sich das Material der Scheiben durch thermische Einwirkung verändert. Durch Wärme wird diese auf ein Faktor von st 37 (Baustahl) gebracht. Gehärtetes Stahl wird durch wiederanlassen wenns glüht, um die Kohlenstoffatome reduziert. Fakt das Material wird weicher. Gruß Gery [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 27.06.2003 um 08:04 Uhr ]
  9. Gery

    Verbrauch - Bio-Diesel

    Quote: Am 21.06.2003 um 23:04 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Liebe Fan-Gemeinde! Ich habe von dieser Biodiesel-Diskussion die Schnauze voll. Entweder Ihr traut Euch nicht, dann gönnt denen, die "Bio" fahren, die Ersparnis und haltet die Klappe!!! He mal kurz auf die Bremse drücken! Die Biodieselaktion ist für´n Ar..., weil der Hersteller des Wagens ausdrücklich "Nein" zu Biodiesel gesagt hat. Und tanke doch mit deiner Karre was du willst, mir doch egal wenn se verreckt aber die Klappe halten wir nicht. Gery [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 27.06.2003 um 07:38 Uhr ]
  10. Ruhig jetzt! Die Kurse erholen sich gerade wieder. Gruß Gery :-D
  11. Quote: Am 24.06.2003 um 23:34 Uhr hat Liebelia geschrieben: Geht auch nen Weizen? Dann bin ich dabei *anstoss* ----------------- Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage! Hallo Julia, klar geht auch ein Weizen, aber nur wenns schön kalt ist ;-) Gruß Gery
  12. Aber im SC kannste so Aktionen ja vergessen haste das bei Bosch gemacht? Gruß Gery
  13. [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 21.06.2003 um 19:27 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 21.06.2003 um 21:16 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 02.02.2007 um 05:42 Uhr ]
  14. Ich bin nur lieb wenn ich mich nicht aufrege! Gruß Gery
  15. Hallo Dio, ich würde mal die Lenkungsdämpfer überprüfen lassen. Gruß Gery
  16. [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 19.06.2003 um 07:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 19.06.2003 um 07:08 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 19.06.2003 um 07:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 02.02.2007 um 05:40 Uhr ]
  17. Achtung! Wenn der Kompressor ohne Kühlmittel läuft geht der sofort am Ars..! Der läuft dann trocken. Wie man das checkt ob genug Kühlmittel in der Klima drinn ist weiß ich bis heute noch nicht. Gruß Gery
  18. Hallo, also wie das jetzt aussieht mit der Leuchtmittelqualität kann ich dir nicht sagen. Bei mir ist bis jetzt nur die Sofettenlampe an der Innenbeleuchtung ausgefallen, hab gleich mal was fetteres reingesetzt damit man auch was sieht. Am besten ist es beide Leuchtmittel vorne gleichzeitig zu wechseln, damit es nicht zu einen Leuchtstärkenunterschied kommt, da sich ja durch den Ionenaustausch die Dämpfe des Glühdrahts am Glas festsetzen und damit ne Verdunklung der Leuchte bringt. Ergo sieht halt blöd aus wenn eine Lampe mehr funzt. Und zu deiner Spannung, schau doch mal mit einem Multimeter nach wie hoch sie ist. Gruß Gery
  19. Hallo Smartwriter, je nach dem was zuerst eintritt. Falls du nach dem Jahr deine Inspektion nicht machst, geht dir deine Garantie flöten. Bei mir war es umgekehrt, ich fahre im Jahr ca. 25 tsd. Km und habe mir nach der schnell eintreffenden 12.5 km A Insp. die weiteren Inspektionen gespart und selbst durchgeführt. Allerdings ist das ein Risiko was ich an deiner Stelle nicht machen würde. Weil eine Insp. im Jahr ist durchaus noch finanziell zu verkraften. Gruß Gery
  20. Motorup würde ich nicht verwenden. Gruß Gery
  21. Wie sich wohl ein CDI mit Pop-Off anhört? Gruß Gery
  22. Komisch!? bei mir knackt auch nichts die Kugel ist über zwei jahre alt und > 50 tsd. km. Tape hängt auch keines um den Bügel. Nordi hat Recht, entweder ich bekomme für mein sauer verdientes Geld ein Auto das normal fährt und nicht klappert, oder ich hole mir eine alte Gebrauchtschüssel die weniger klappert, weil´s noch Qualität ist. So wird das nichts mit unserer Wirtschaft, wenn nur Müll produziert wird. Aber Nordi ein Tipp wenn du noch Garantie hast nörgle über jeden Punkt der dir auffällt, den nach der Garantie lassen sie dich fallen wie ne heiße Kartoffel. Aber lese mal ein bisschen in den tiefen des Forums und du wirst verstehen was ich meine. Gruß Gery
  23. Quote: Am 08.06.2003 um 01:37 Uhr hat smartling geschrieben: Transformatoren-Öl dient sowohl der Isolation als auch der Kühlung von großen Transformatoren. Weiß aber nun nicht genau, in welchem Destillationsstadium das entsteht. Schätze irgendwo so zwischen Diesel/Heizöl und Schwerem Heizöl, oder??? Irgendwie war da auch mal was von wegen ozonschädlich, weil's FCKW enthält/enthielt :-? ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) 25 25 ...'s war spät gestern 25 ...es ist geil ein Arschloch zu sein! 25 Fast ganz genau, Transformatorenöl entwickelt bei einem gewissem Siedepunkt PCB, das Krebserregend ist. Es ist vergleichbar mit Hydrauliköl, wobei die elektrischen Widerstandswerte im Vergleich zu Hydrauliköl besser ist. So Jungs und zum Preis, kauft euch mal ne Pulle Hydrauliköl für die Servolenkung, ist etwas billiger als Transformatorenöl. Hat jede Tanke! Gruß Gery
  24. Gery

    Der erste Defekt

    Hallo Leute, danke für Eure Antworten. Bin gerade von München zurückgekommen, war in Urlaub. Deswegen die verspätete Antwort. Jo Kugel ist super Maschiert und auch bei 34 Grad im Raum Stuttgart hat die Klima gut gefuntzt. Also zu Thema, ich werde mal schauen mit Draht und anderen Behelfsmittel das Teil zu befestigen. Danke Dio! Falls dieses fehlschlägt werde ich mir die Sache von NoDoz001 anschauen. Thanks NoDoz001! Servus Gruß Gery
  25. Gery

    Wasser einfüllen

    Tach, ich fülle den kleinen mit nem Trichter mit flex. Schlauch dran auf. So reißt der Stutzen auch nicht ab. Das Thema hatte Katrin auch mal gepostet. Bin jetzt aber zu faul zu suchen. 34 Grad, Schwitz. Servus Gery
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.