Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.986
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Minus 3 Grag und Sonnenschein! Schnee?? Wie sieht der aus??? :-? -----------------
  2. Meine Kugel geht nächsten Monat zum Aufbereiter und danach kommt nochmal das Ice drüber mal sehen wie er dann glänzt. :-D -----------------
  3. Timo

    CDI springt schwer an

    Da hab ich gemessen 8-) -----------------
  4. Timo

    CDI springt schwer an

    Nachdem der Fehlerspeicher (kein Fehler deswegen gesetzt) gelöscht wurde springt er seit 2 Wochen ohne Probleme an.Wenn was nicht stimmen würde dürfte er ja nicht anspringen. P.S. hast mal einen Link wo man sich das Datenblatt runterladen kann???? :-? -----------------
  5. Timo

    Turbo defekt

    Heck ab, Chrashbox ab, Bremsenreiniger sauber machen, alle Schlauchschellen nachziehen, beobachten. ;-) -----------------
  6. Timo

    CDI springt schwer an

    Quote: Am 04.03.2008 um 17:42 Uhr hat Harald_S geschrieben: Also an meinem Raildrucksensor gibt es kein grünes Kabel ! Der Wagen ist EZ10/2000. Ich habe die Messung zwischen dem mittleren Kabel (weiß) und Masse durchgeführt. Im Leerlauf beträgt die Spannung ca. 1,2 Volt. Liegt die Spannung während dem starten unter 1 Volt wird der Motor nicht anspringen, da der Raildruck zu niedrig ist und die Injektoren nicht angesteuert werden. Bei Bosch kann man ein Datenblatt mit der Kennlinie und der Anschlußbelegung des Sensors herunterladen. Hast Du evtl. am falschen Sensor gemessen ? An meinem Wagen hat der Sensor für den Ladedruck ein grünes Kabel. Hast Recht hab am Ladedrucksensor gemessen! :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: 8-) 8-) 8-) Bei mir ist das mittlere Kabel Gelb bei mir liegen mit Zündung an 0,5Volt an bei Leerlauf 1,5Volt. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. 8-) -----------------
  7. Timo

    Turbo defekt

    Symptome?? :-? -----------------
  8. Wenn du die langen Schweller hast, müssen die alten erst ab. Panel hinten an der Seite die große Schraube raus, Panel vorne die Schrauben in der Türe raus, Frontpanel etwas nach aussen ziehen und die Mutter darunter lösen, hinten nur gesteckt, den Rest vorsichtig abziehen. Brabusschweller in umgekehrter Reihenfolge montieren und zusätzlich von unten in die Löcher die Kästen machen und mit Spreiznieten fixieren.Vorher solltest du dir für ein paar Cent die weißen Clipse neu kaufen die die Schweller an der Karosserie halten. Eintragung nicht notwendig es gibt ein entsprechendes Papier das diese zum Fahrzeug gehören. -----------------
  9. Ja so ist es und warte aber noch mit der Montage bis es draussen um einiges wärmer ist. ;-) -----------------
  10. Das Relaisklacken kommt von der Sekundärlufteinblasung und ist vollkommen normal. -----------------
  11. Die " am Ende sind zuviel. ;-) -----------------
  12. Aber oben steht ORIGINAL Von BT das ist nicht original sondern was von MDC Düsseldorf. ;-) -----------------
  13. Tempomat ist nur der Schalter (ca. 60€) Hardware, der Rest ist Software und kann nur vom Smart Center installiert werden. Bedingung ist allerdings ein 2nd Generation ab Baujahr 2003. -----------------
  14. ???? :-? Wenn ich im Forum so lese irgendwo am Sicherungskasten 8-) -----------------
  15. Timo

    Toast Toast

    Bringt wenigstens etwas Gefühl dahin! -----------------
  16. Motorsteuergerät??? :-? -----------------
  17. Quote: Am 03.03.2008 um 10:09 Uhr hat smartassasin geschrieben: @ TIMO :-D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -----------------
  18. Quote: Am 03.03.2008 um 09:55 Uhr hat azurrr geschrieben: Hat jemand mal ein Foto von dieser sogenannten SAM. Gibt es aber erst der 2nd Generation 2003, davor hat die Kugel das Dingen nicht. ;-) -----------------
  19. Quote: Am 03.03.2008 um 07:46 Uhr hat Stahlratte geschrieben: [Übrigens kann man den 42 Brabus durch Chiptuning daher auch auf 100PS bringen - eben bedingt durch die besseren Komponenten... Ich kenne einen der hat aber mehr obwohl er nicht wollte!!! :lol: :lol: -----------------
  20. Timo

    Toast Toast

    Und wie isses damit! :o -----------------
  21. Der Roadster hat den wassergekühlten Ladeluftkühler drin und dürfte vom Ultimate 101 sein. -----------------
  22. Schau mal nach ob am Turbo eine Stange lose rumhängt. -----------------
  23. Quote: Am 02.03.2008 um 19:38 Uhr hat smartie_hh geschrieben: Hi, ich habe einen 2003er Brabus 42 mit 75 PS. Ich glaube nicht, dass der einen großartig anderen Motor als der normale 42 hatte, Dann lese mal: Quote: Neben Unterschieden im Turbolader, Abgasanlage sowie entsprechender Software bestehen auch Unterschiede im Rumpfmotor (Kurbelgehäuse) zum Teil in Material und Formgebung: z.B. * Kolbengeometrie * Pleuel und Pleuellager * Kurbelwelle (beim 45Kw-Motor gegossen, beim 60Kw-Motor geschmiedet) * Ölkühler (beim 60kW-Motor vorhanden, beim 45KW-Motor nicht vorhanden) * Auslassventile * Einspritzventile -----------------
  24. 16€/Paar für schwarze am Chiemsee. 8-) -----------------
  25. Quote: Am 02.03.2008 um 18:44 Uhr hat limited-one geschrieben: typischer Kommentar vom Timo :roll: Verstehst kein Spaß??? Scrap weiß schon wie ich das meine! :) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.