Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Warum bitte soll ich Blödsinn schreiben.Fakt ist Smart hat 3Teilenummern für 2 unterschiedliche Kupplungen.Der Lieferant,Sachs, hatte bis vor kurzem noch 2Teilenummern jetzt eben nur noch eine. Die verbliebene Sachsteilenummer ist die Kupplung für den Brabus Smart Roadster und hält eben die 130nm Drehmoment von diesem aus, die andere war eben nur bis 100nm ausgelegt. Die verbliebene Kupplung kann laut Sachs in alle Motoren mit 698 ccm Hubraum verbaut werden. -----------------
  2. Quote: Am 15.09.2009 um 15:57 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: .................. Nachbar du wieder hier! :o :o :o -----------------
  3. Nö kannste machen. -----------------
  4. Das wäre mir Neu das nur ein Teil des Reibbelages genutzt wird. :-? Warten wir mal Freitag ab wie meine Kupplungsscheibe aussieht und wo sie abgenutzt ist. ;-) -----------------
  5. Timo

    tieferlegung

    Aba da hattu nur Gutachta für 4Feders. :roll: -----------------
  6. Die Reibfläche "trennt" Schwungscheibe und Druckplatte und ermöglicht sanftes anfahren. -----------------
  7. Quote: Am 15.09.2009 um 10:56 Uhr hat sveagle geschrieben: Quote: Links sehe ich aber keinen Reibbelag mehr.... Grade drum,da wird der ganze Reibbelag genutzt,bei der Serienkupplung nur ein Teil des Belages. Die Fläche die genutzt wird ist viel größer. Und wie willst ohne Belagfläche anfahren? :-? -----------------
  8. Links sehe ich aber keinen Reibbelag mehr.... 8-) -----------------
  9. Quote: Am 15.09.2009 um 09:24 Uhr hat Kissi geschrieben: Quote: Am 14.09.2009 um 22:29 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: SO mein TT geht nun endgültig wieder!! soltet mal jemand probs damit haben, kann er sich gerne bei mir melden!! Ich suche die aktuelle Karte auf SD-Karte Nur zum Download über TomTom Home -----------------
  10. Quote: Am 14.09.2009 um 22:21 Uhr hat CDIler geschrieben: Die BRABUS-Roadsterkupplung ist die normale 60KW-Kupplung :roll: Nein! Die 60kw Kupplung ist die normale 45kw Kupplung.Smart verbaut bis 60kw die gleiche, eben diese 45KW, Kupplung trotz unterschiedlicher Teilenummern und Preise. Nur die Brabus Roadster Kupplung ist anders und ist für 130nm ausgelegt die andere bis 100 ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 15.09.2009 um 09:04 Uhr ]
  11. Quote: Am 14.09.2009 um 19:57 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: Soll wohl reinhauen. Also relativ unsanft schalten! Aber eben keine erleichterte Schwungscheibe, leider! Tja dafür rutscht die jetzige Kupplung zeitweise recht heftigst :-D Na 74KW sind halt keine 45 wofür die Kupplung ausgelegt ist. 8-) -----------------
  12. Ich werde Freitag mal berichten wie sich die Brabus Roadster Kupplung im Brabus 42 macht. ;-) -----------------
  13. Hehe ich habs auch gesehen! :-D Sah echt gut aus die ersten Bilder. -----------------
  14. Jepp mit den letzten Updates von Vista hatte ich auch so meine Probleme! :evil: -----------------
  15. Quote: Am 14.09.2009 um 14:46 Uhr hat Smart4Two85 geschrieben: Sprich ich muss immer 1x auf die Taste drücken um unter "A" fahren zu können Und ich muss immer am Schaltpaddel ziehen um aus dem Automatikmodus zu kommen. :( -----------------
  16. Quote: Am 14.09.2009 um 14:38 Uhr hat Smart4Two85 geschrieben: Wie kann man eigentlich immer im "A" Modus starten? Das geht nur bei der 2nd Generation nur beim Brabus. ;-) -----------------
  17. Ne Seitenairbags hab ich auch und hab dort dieses Kästchen nicht, das ist definitiv für die Servolenkung. :) -----------------
  18. Habisch doch mal recht gehabt! :-D -----------------
  19. Quote: Am 14.09.2009 um 09:06 Uhr hat sveagle geschrieben: Was noch sein kann,das größere CD-Radio ist auch für einen CD-Wechlser vorbereitet. Ist ein 450! ;-) Hat niemand eine Servolenkung und kann mal nachschauen ob das Steuergerät dort dran hängt. :roll: -----------------
  20. Der Brabus 42 BR450 hat die Sitze vom Roadster drin, darin sitzt man nicht tiefer nur die Sitzfläche ist größer und das Rückenteil meiner Meinung nach enger ("sportlicher"). -----------------
  21. Timo

    Trust+ abgeschaltet!!!

    Quote: Am 13.09.2009 um 18:32 Uhr hat feinifein geschrieben: Ähm, Problem! Ich habe testweise das Trust+ deaktiviert Nochmal wenn du ein 2005er hast hast du kein Trust+ sondern ESP. Mit dieser Aktion deaktvierst du nicht nur deine Traktionskontrolle und ESP sondern auch dein ABS. ;-) -----------------
  22. Das die Sekundärlufteinblasung zur schnelleren Erwärmung des Katalysators, die zieht dem Motor einiges an Kraft weg. -----------------
  23. Quote: Am 13.09.2009 um 16:12 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Hab doch schon in dem anderen Fred geschrieben, daß dies eigentlich nicht sein kann, weil es sich dabei um einen 99er Smart gehandelt hat! Da hat noch nicht mal jemand von einer Servolenkung geträumt! Schade, daß das damals nicht aufgelöst wurde! Sollte es doch für eine Servolenkung sein, hört zukünftig einfach nicht mehr auf mein blödes Gelaber! :-D Macht ihr doch ohnehin nicht! Hier handelt es sich aber um ein 2005er Modell. P.S. ich hab den Stecker übrigens auch da liegen. -----------------
  24. Das Gegenstück davon könnte das Steuergerät der Servolenkung sein das sitzt nämlich dort wenn eine verbaut ist. :) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.