Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. 250ml auf 10tkm, sprich von Wartung bis Wartung, allerdings auch der Roadster Motor im 42 Brabus. -----------------
  2. Quote: Am 23.03.2010 um 16:26 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Rumänisch??? Krass!!! Ne auf Google DE :) -----------------
  3. Quote: Am 23.03.2010 um 16:15 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Wie hast denn das gefunden, Timo??? Als Google Werbeanzeige! :) -----------------
  4. Quote: Am 23.03.2010 um 13:18 Uhr hat StrgAltEntf geschrieben: Also für 1000€ würd ich die Auktion auch beenden :) :lol: :roll: -----------------
  5. Ich höre da nur genuschel anstatt Musik! :-D -----------------
  6. Wer will es als erster ausprobieren? :-D -----------------
  7. Quote: Am 23.03.2010 um 11:55 Uhr hat smartin87 geschrieben: Und ein kleinen Wendekreis hat das Teil auch net Naja der Smart 8,5 und der IQ nur 7,5m. Finde das schon ein Unterschied. ;-) -----------------
  8. Tja die sind nach einem halben Jahr ausgeschlagen. :-? -----------------
  9. Wenns Fahrwerk und vorallem das Wetter bis dahin stimmt werden wir warscheinlich auch mal wieder hinfahren :-D -----------------
  10. Ach so die üblichen "Verdächtigen" hab ich schon alle durch. ;-) Hatten alle mal was oder zumindest was in Planung was aber an der Stückzahl gescheitert ist. Schöne Grüße nach Ilsfeld für die nette Beratung. :) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 23.03.2010 um 10:51 Uhr ]
  11. Quote: Am 23.03.2010 um 10:45 Uhr hat trumpfi geschrieben: Außerdem spielt bei allen Hochleistungslampen nicht nur das Gewackel des Autos eine Rolle, sondern vor allem die einwandfreie Funktion von Lichtmaschine bzw deren Regler. Gerade bei älteren Fahrzeugen sind die Regler oft nicht mehr so genau und es kann zu Spannungsspitzen kommen, welche dann längerfristig den schnellen Tod der Hochleistungslampe bedeuten Deswegen warte ich immer mit dem Licht einschalten bis die Lima lädt und die Lüftung auf Stufe1 mit normaler kraft bläst, fahre dann los und schalte dann erst das Abblendlich zu. Deswegen halten meine Leuchtmittel auch warscheinlich immer so lange. :-D -----------------
  12. Wenn hier kein Preis steht sag ich mal 1€ :-D Felge sieht ja Ok aus aber die Reifen werden wohl eher was für die Tonne sein da aus 2001 :( -----------------
  13. Quote: Am 23.03.2010 um 09:29 Uhr hat Quo-Vadis geschrieben: Leider kann ich mit dem Wagen ja nicht mal eben zum Fehlerauslesen fahren ,darum ja die Selbstversuche ! Laut deiner Aussage bremst er ja noch da wäre abschleppen ein Möglichkeit oder den ADAC rufen die können auch den Fehlerspeicher lesen und löschen. Deine Suche ähnelt langsam der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. ;-) -----------------
  14. Weis jemand ob es für den 450 verstärkte Kopflager (Domlager) gibt und wenn Ja wo? :) -----------------
  15. Timo

    Reifenwahl 450er

    3 1/2 oder 4x15 vorne;-) -----------------
  16. Quote: Am 12.03.2010 um 15:36 Uhr hat Timo geschrieben: Mein Arbeitskollege hat noch 2 Röhrenradios Die sind jetzt wech! :-D Hat jemand anderes zugeschlagen. ;-) -----------------
  17. Vieleicht blockiert das Airbagsteuergerät den Wagen oder muss das nach einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst wurden, nicht erneuert werden? :-? :-? -----------------
  18. Timo

    Smart rostet

    Deine Felge rostet übrigens auch! :roll: ;-) :) -----------------
  19. Timo

    Smart rostet

    -----------------
  20. Holger da wird irgendeine Unterlegscheibe vor die Feder zusätzlich???montiert damit da mehr Druck drauf ist -----------------
  21. Quote: Am 20.03.2010 um 23:27 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Die sind ja soft 'drauf im Süden... :lol: Bei uns in der Stadt gibt es eine riesen Umweltzone, sprich eine Strasse auf ca. 500m länge. Ich mein das Stück hätten sie sich auch sparen können den genau die Strasse führt mit einer Brücke über die vielbefahrene Autobahn 40. :lol: -----------------
  22. Denke es sind die Teile die benötigt werden? -----------------
  23. Ursprüngliche Beanstandung war ja Lenkrad nach Links schief und knacken in Linkskurven. Es wurde gesucht nix gefunden und eingestellt mit dem Ergebnis das nach 800km die Reifen innen abgelaufen waren. Eine erneute Vermessung ergab Spur Links minimal und rechts deutlich aus den Werten.Eingestellt und dann erstmal Ok bis auf das knacken, Ursache fürs knacken waren dann erstmal die gebrochen Bremsklötze was aber mit zunehmenden Kilometer wieder kam und das Lenkrad langsam nach rechts wanderte. Fuhr man dann mit 2Leuten war das knacken wech und die Stellung des Lenkrades war zu vernachlässigen. Die vermutliche Usache, das/die Domlager, haben wir gestern gefunden weil ich das Rad mal freihängend anheben konnte und jemand anderes konnte schauen ob sich was bewegt. Wenn die Lager kaputt sind werden sie getauscht und danach wird wohl nochmal eine Vermessung nötig sein:( -----------------
  24. Ach Zacci dich gab es doch schon seit den Urzeitmenschen schon! :lol: -----------------
  25. Quote: Am 20.03.2010 um 19:48 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: nööööö, weil du auf der linken seite alleine zu viel winterspeck hast ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Kommt das lachen jetzt vom Becks? :-D Kann es jetzt davon kommen oder nicht? -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.