-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Quote: Am 12.03.2010 um 21:40 Uhr hat 610 geschrieben: stell mal bilder rein wenn du sie aus gebaut hast. Ich selber baue sie nicht aus sondern ein Mitarbeiter morgen bei RS Parts, wenn ich Fotos machen darf stelle ich sie gerne ein. :) -----------------
-
Achso, der Hochdruck wird nur zum Einweichen und Abspülen benutzt der Rest ist Handarbeit. ;-) -----------------
-
Also in der Waschbox mit gutem Abstand, im Sommer wöchentlich im Winter wenns die Witterung zulässt, sprich fast nie. -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 21:12 Uhr hat 610 geschrieben: naja was heist damal ( vor wievielen km, jahre(n))? Steht oben, knapp 13tkm oder 1Jahr. Standzeit nie länger als 1 Tag da Altagsauto :) -----------------
-
@ 610 die Beläge wurden damals auf den gereinigten und mit "Fett" behandelten Bremssattelträger montiert.
-
So sah mein Serienblemsklotz am CDi nach 20tkm aus: Was mir auf dem Bild noch auffällt kann es sein das der innere Klotz mehr abgenutzt ist als der äußere?
-
Quote: Am 12.03.2010 um 20:15 Uhr hat Franky69 geschrieben: :o Doofe Frage wenn ein Bremsbelag dauerhaft schleift zieht er dann nich immer zu einer Seite ganz leicht :-? :-? Schiefes Lenkrad ???????? Aber dann würde im Stand die Spur stimmen oder :-? Räder lassen sich auf jedenfall im Stand mit leichten Schleifgeräuschen beidseitig ohne Kraft drehen. -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 20:24 Uhr hat Lurch geschrieben: ..und sind die Kratzspuren auf den Belagrückseiten ( silbrig ) von Dir??? Ja ich hab mit nem Schraubendreher den Dreck entfernt. Hab gerade nochmal geschaut das mit dem "Riss" in der Scheibe ist eine optische Täuschung. :) -----------------
-
Lurch das die Bremsscheibe aber wo du es sagst es sieht auch aus als würde die Scheibe dort auch gerissen sein. :o -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 20:06 Uhr hat 610 geschrieben: aber ich würde die beläge ern. sehen nahe nicht so gut aus, kommt aber wieder darauf an wie du fährst (fahrstil) Hatte eben ja schon mit RS Parts telefoniert wenn die wirklich kaputt sind bekomme ich die Klötze vorab ersetzt und die defekten werden bei EBC reklamiert. Wegen Fahrstil, wenns frei ist gehts auch mal zügiger zur Sache ansonsten vorrauschauend ;-) -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 19:55 Uhr hat 610 geschrieben: na das erste bild oben. ganz unter rechts in der ecke sitz die gummi manschette nicht so wie die unter auf dem 3 bild einfach die bilder vergleichen Ok ich habs jetzt auch gesehen! ;-) Hab die Bildausschnitte mal vergrößert. -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 19:45 Uhr hat 610 geschrieben: mach gleich die unter manschette vom schiebstück links (sieht man schön im ersten bild) richtig drauf weil sonst rostet es fest u dann löst die bremse nicht mehr ganz Wo? :-? Kannst mal markieren bitte? -----------------
-
-----------------
-
Ich hab morgen einen Termin bei RS Parts und man schaut sie sich an, rausnehmen will ich die jetzt nicht den wenn mir der Klotz entegegen kommt kann ich die Kugel nicht mehr bewegen. Falls es "nur" der Rand sein sollte wie erklärt man den Riss von oben mittig auf dem Klotz?Wenn es nur auch nur der Rand ist ist es eine Frage der Zeit bis der Riss in die Tiefe geht. -----------------
-
Heute abend musste ich beim bremsen, vorallem Rückwärts, feststellen das meine Vorderradbremse ungewöhnlich quietsche. Deshalb hab ich vorne mal die Räder abgenommen und das erwartete mich nach knapp 13tkm Laufleistung. Vorne links: Vorne rechts: Und nochmal vorne rechts. Man beachte den inneren Klotz dort scheint im Bereich der Scheibe ein Stück rausgebrochen zu sein da dieser nicht mehr Plan mit der Scheibe liegt: -----------------
-
Fahrersitzkonsole gegen Beifahrer tauschen? (ich brauch mehr platz...)
Timo antwortete auf timmer's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 12.03.2010 um 16:32 Uhr hat timmer geschrieben: Moin, ich habe gesehen das die Beifahrersitzkonsole viel weiter hinten sitzt als die Fahrersitzkonsole... Das hat seinen Grund damit bei einem Seitenchrash sich die Insassen nicht zu nah kommen. Bei Smart selber gibt es aber andere Sitzschienen. ;-) ----------------- -
Quote: Am 12.03.2010 um 00:27 Uhr hat Lurch geschrieben: oh nein...Timo...nicht wieder diese Diskussion!! 350 ml Wasser-Benzin-Öl- Emulsion gehören jedenfalls nicht in den Ansaugtrakt...nicht in den Motor!! Keine Diskussion aber auf wieviel Kilometer kamen diese 350ml Zustande??? :-? -----------------
-
Mein Arbeitskollege hat noch 2 Röhrenradios :) -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 13:57 Uhr hat Mesh geschrieben: Quote: Oder stellen sich ne 3/4 Stunde in die Warteschlange weil an der Billigtanke der Sprit 3 Cent billiger ist als an der Aral wo nichts los ist. ...und das stop an go in der Warteschlange verscherbelt ja auch kein Benzin... Das isses ja was mir nicht in den Kopf geht um 3Cent/Liter zu sparen. :lol: Diese Billigtanke ist bei uns am Media Markt und jeden Montag war auf der Strasse davor Chaos³ sodas man jetzt nur noch über dem MM Parkplatz die Tanke anfahren kann, nur jetzt herrscht dort das Chaos. 500Meter weiter ist eine Total dort isses leer aber auch noch knapp 1Cent teurer. :roll: -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 09:47 Uhr hat Mesh geschrieben: jo komm' jetzt... 70 Cent dafür, dass Du nicht mehr jedesmal die Werte an der Tanke irgendwo reinkritzeln Na in der Regel tanke ich nur nach und sammele die Belege in der Schublade. Beim nächsten Volltanken schreib ich mir die "Tageskilometer" und Gesamtkilometer auf und fertig. -----------------
-
69€ Neu bei Ebay von "Brabus" selber. Soll nur als Ansatz für den Preis dienen ;-) -----------------
-
Quote: Am 12.03.2010 um 08:53 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: es gibt leider auch leute, die fahren 10km um 1 cent günstiger zu tanken. toll gespart! Oder stellen sich ne 3/4 Stunde in die Warteschlange weil an der Billigtanke der Sprit 3 Cent billiger ist als an der Aral wo nichts los ist. Spart man bei 50 Liter geràdemal 1,50€ ist danach aber bestimmt mit der Welt fertig:-D -----------------
-
Aber 70Cent und man kann nur die Hälfte eingeben, das isses mir nicht wert -----------------
-
Das Neu und gut zu wissen;-) -----------------
-
Nach der vorletzten Vermessung bin ich 800km gefahren und da hat sich der 1mm Mehrverschleiß eingestellt und das ich im Dezember ein Schlagloch mitgenommen habe hatte ich auch noch erwähnt ;-) -----------------