-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Ja "entsperren" geht kostet aber soviel wie ein Tuningfile, viel schneller als 145 wird er dann auch nicht laufen. ;-)
-
Quote: Am 09.09.2010 um 12:46 Uhr hat Mr73730 geschrieben: allerdings gibt es ja noch die Brabusmotoren und das Brabus SB2 Kit was ist eigentlich Stärker von den beiden der Werkseitig eingebaute Brabusmotor oder das SB2 Kit ??? mich interessiert das für einen Smart ab Bj 2000 mfg Für Baujahr 2000 uninteressant da es größere Umbaumaßnahmen nach sich zieht. Der Brabusmotor im 42 ist die schwächere Version des 82PS Roadster Motors mit 75PS. Motor ist gleich nur Software und Auspuff machen den Unterschied aus. Das SB2 Kit basiert auf dem 82PS Roadster und hat 90PS. -----------------
-
Quote: Am 09.09.2010 um 12:06 Uhr hat dieselbub geschrieben: aber zeigt mal wieder, daß zu nem anständigen tuning auch ne passend ausgelegte bremsanlage gehört. Wenn ich schneller schnell will muss ich auch schneller langsamer werden können. Ich sag mal einfach bei dem Tempo mit der Serienbremse wäre ich nicht so schnell zum stehen gekommen und hätte vermutlich noch was von den Reifenteilen mitbekommen. :( -----------------
-
Quote: Am 09.09.2010 um 11:31 Uhr hat Mr73730 geschrieben: da ein vorbesitzer mit zuviel geld in meinen jetzigen smart die komplette innenausstattung vom Star one verbaut hat aber den Tacho serie gelassen Der Star One hatte auch eine Serientacho drin, den Brabus Tacho gibt es erst ab der 2nd Generation bis 180 weil dieser dann 150 laufen durfte. ;-) -----------------
-
Quote: Am 09.09.2010 um 11:25 Uhr hat CDIler geschrieben: Deine Sorgen immer möchte ich haben :roll: :-D
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Timo antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alcantara am Dachhimmel sieht echt gut aus aber die hellen Sonnenblenden dazu gehen garnicht. :( -
Quote: Am 08.09.2010 um 21:31 Uhr hat sevotharte geschrieben: 2 radlager.. 3 kühler.. n bremssattel.. ne kaputte klima.. und das auto is keine 3 jahre alt.. tolle qualität *g* Na das bei Smart auch nicht so unüblich...... :roll: Der blaue Strich ist nach ein paar Kilometer fahrt was weniger geowrden, hoffe der verschwindet ganz sieht blöd aus............. :roll: -----------------
-
Hiir Modul Abstimmung - jedes "hören" zählt
Timo antwortete auf Spitzbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ditt kommt abert nicht bei jedem Schließvorgang oder? :o Wenn JA was sagen die NAchbarn dazu? :lol: -
Quote: Am 09.09.2010 um 09:28 Uhr hat BubisSmart geschrieben: >zum glück ist die schleife zu weit um eben mal hin zu fahren!! Der Weg ist das Ziel und man muss ja nicht am selben Tag zurück fahren. ;-) -----------------
-
Quote: Am 07.09.2010 um 19:15 Uhr hat schwarzer geschrieben: [Reparabel...ich glaub net...grins...die is abgerissen... :roll: :-D :lol: Läuft unter Garantie, darf ja nicht so einfach abreissen...... :roll: ;-)
-
Scheiben halten aber der Rest vom Corsa nicht8-) ;-);-)
-
Quote: Am 08.09.2010 um 20:36 Uhr hat sevotharte geschrieben: und wieviel kmh sind das? ;-) Laut Drehzahlrechner sollen es mit dem 60kw Getriebe 188 gewesen sein :o
-
Quote: Am 08.09.2010 um 20:24 Uhr hat Lurch geschrieben: So schnell kannst Du garnicht gewesen sein um die Scheiben auszuglühen. Ist halt punktuell etwas heisser gewesen Nun ja der Drehzahlmesser stand zu dem Zeitpunkt im 6. Gang bei 5600 U/min 8-) Der Strich ist mittlerweile auch schwarz geworden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 08.09.2010 um 20:38 Uhr ]
-
Gerade musste ich mit 2 Leuten und Gepäck, wegen eines Reifenplatzers des Vordermanns, aus hohem Tempo fast auf null runterbremsen. Beim abstellen Zuhause stellte ich fest das auf beiden Scheiben (rechts was mehr) mittig ein blauer Streifen ist. Denke da ist die Scheibe was sehr heiß geworden, Frage ist nun ist ein Austausch notwendig? Bremsen tut er wie immer sehr gut allerdings hatte ich kurz vorm Stillstand 2 mal ein quietschen. Mal ein Foto davon auf die schnelle: -----------------
-
Aral Ultimate 100 ist tot, es leben Ultimate 102
Timo antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So heute gabs die erste Befüllung mit Ultimate 102, mal sehen wie es sich im Verbrauch zum 100er verhält. 8-) ----------------- -
Hattest nicht schonmal einen der 120PS hatte, in 18Monaten 115tkm zurückgelegt hat und im Jahr auf 6 Inspektionen gekommen ist............... :roll:
-
Nein, die Symptome deuten auf eine leere Starterbatterie. Versuch mal ihn laut Anleitung anzuschieben oder Starthilfe zu geben (Wichtig:auf die Polung achten!!!) sonst geht mehr kaputt. ;-) -----------------
-
Lass mal erst den Aktuator einstellen und Kupplung/Getriebe einlernen. -----------------
-
Quote: Am 07.09.2010 um 10:47 Uhr hat r-panther geschrieben: @ triking: Ich habe meinen defekt gekauften 700er SEHR genau angesehen und finde keine Hinweise, die bessere Standfestigkeit bezüglich der typischen Schäden (!) erwarten lassen. Nun von Motorschäden an 700er Motoren die im 82PS Roadster bzw. 75PS Brabus verbaut werden hört man recht wenig, liegt es wohl da dran das dort andere, "bessere" Komponenten verbaut sind? :-?
-
Das ein Massekabel, glaub nicht das das damit zusammen hängen könnte. Das Kabel hat glaub ich einen anderen Sinn werde gerade nur im Forum nicht fündig. :(
-
Es soll kein Krafstoff gefördert werden aber Diesel ist im Öl? -----------------
-
Harte Worte :o Wir wollten im Laufe der nächsten Woche mal wieder runter aber ich denke da bist nicht da oder 8-) -----------------
-
Motor nicht Instandsetzen lassen sondern einen AT Motor rein und noch lange damit rumfahren. ;-) -----------------
-
Quote: ROGGENDORF VERSANK IN SCHEI.... !! FETTIGE SCHWEINEGÜLLE ERGOSS SICH IN DER ORTSMITTE !! TANK WAR GEPLATZT !! 6.9.10 In Roggendorf bei Rommerskirchen ist am Morgen der Tank eines Gülletransporters geplatzt. Innerhalb von Sekunden ergossen sich etwa 20 Tonnen Schweinegülle in der Durchgangsstrasse. Danach stank es regelrecht in den Himmel. Noch 20 Kilometer weiter war der Geruch wahrnehmbar. Die Strasse, Fahrzeuge und Hausfassaden " erstrahlten " in stinkendem schwarz. Feuerwehrmänner unter Vollschutz begannen wenig später mit den Säuberungsarbeiten. Die Ursache des Tankplatzers ist noch unbekannt. Lecker Bilder 8-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 06.09.2010 um 12:37 Uhr ]
-
Welche Farbe hat mein Smart lt Hersteller
Timo antwortete auf ArgentumSagitta's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ruby Red! -----------------