-
Gesamte Inhalte
27.981 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Smart ForTwo Turbo 84Ps startet gelegentlich schlecht
Timo antwortete auf proder78's Thema in SMARTe Technik
Die Funktion kommt erst mit dem Softwareupdate... ;-) -
Das Foto ist von mir, habs nur auf dem Rechner nicht mehr gefunden
-
So endlich das Bild wiedergefunden, Philips H7 xtreme 130
-
Suche Antwort von Fernsehtechniker/Kabelmenschen
Timo antwortete auf Mogni's Thema in small-Talk (off topic)
Mit sowas kannst du die eingemessen Pegelwerte der nachfolgenden Antennendosen verändern oder bei der Aktion Einstrahlungen bei deinen Nachbarn verursachen was zu Störungen führt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 13.03.2016 um 07:34 Uhr ] -
Suche Antwort von Fernsehtechniker/Kabelmenschen
Timo antwortete auf Mogni's Thema in small-Talk (off topic)
Wenn du an der vorhandenen Dose was veränderst bekommen die anderen Probleme und das kann teuer werden ;-) 4Loch Dose mit selben Dämpfungswerten nehmen, an den 1. Schraubanschluss das WLAN Modem, an den TV Ausgang den Fernseher, an den 2. Schraubanschluss mit einem Rückkanalsperrfilter den zweiten Fernseher. Wenn du den Dosenausgang mit dem 1. und 2. Doseneingang verbindest machst dir die Pegelwerte kaputt und hast Störungen ;-) -
Suche Antwort von Fernsehtechniker/Kabelmenschen
Timo antwortete auf Mogni's Thema in small-Talk (off topic)
Sprich nur Kabel verlegen OHNE weitere Antennendosen ;-) -
Suche Antwort von Fernsehtechniker/Kabelmenschen
Timo antwortete auf Mogni's Thema in small-Talk (off topic)
Da die vorhandene Dose durchgeschliffen ist kannst keine weiteren Dosen an den Dosenausgang dieser setzen, es gibt sogenannte aktive Splitter mit F-Anschlüssen wo keine Signaldämpfung stattfindet. Oder wenn es eine 3Loch Antennendose mit Schraubgewinde ist, Wechsel diese gegen eine gleiche, Achtung kommendes/gehendes Kabel nicht vertauschen, 4Loch Dose und verwende den Schraubanschluß mit einem Rückkanalsperrfilter für den zweiten Fernseher. -
Glaube Ja!😎
-
Quote: Am 05.03.2016 um 16:29 Uhr hat mikemuc geschrieben: leistungssteigerung eingetragen in den papieren ? Natürlich! :)
-
Bei mir halten die Xtreme einen Winter, den Frühling und den Sommer durch, Ende Herbst verabschiedet sich dann immer das linke Abblendlicht, dann sind die aber auch schon verbraucht und nicht mehr so ganz weiß
-
Philips Xtreme 130, besseres Licht als H7 bekommst nicht :-D
-
Quote: Am 24.02.2016 um 22:28 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Alle Jahre wieder, die Märchenstunde mit und um Mr.Dotcom :-D Warum das? Ich bin sehr zufrieden mit denen! :) Die Sauger Software läuft gut und der Service ist auch nicht schlecht.
-
Mir wäre das etwas wenig Felge und 215er sollten hinten reichen
-
1. euroliner 2. surprise (50%) 3. Fatal 4. Dave 5. Claudia 6. Timo (50/50) 7. 8. 9. 10. [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 13.02.2016 um 21:24 Uhr ]
-
Bei den Einach/Brabusfedern im entlasteten Zustand nach Ramonas die bewegen kannst
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Timo antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So gestern gab es einen nagelneuen Satz 17" Speedys von MDC:-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 06.02.2016 um 18:07 Uhr ] -
Schweißen und zusätzlich verstärken lassen
-
Jupp
-
Umgekehrter Weg notwendig
-
Lasse es machen, denke die Hydraulikeinheit ist nicht für "Dauerbetrieb" ausgelegt ;-)
-
Vibration im Fahrerfußraum ist zu 110% das ABS Modul was da arbeitet, der Ahnungslose hat also recht mit dem ABS Kränzen ;-)
-
Die Yokohama S-Drive auf den Speedys sind aber auch nicht schlecht
-
Ne Ahnungslos das eine Sonderabnahme beim 451 die weder Dekra oder GTÜ macht, nur der TÜV macht es hier Radsatz mit ABE gilt aber auch nur wenn das Fahrzeug im Serienzustand ist, sind Tieferlegungsfedern verbaut ist eine Abnahme fällig [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 03.12.2015 um 17:26 Uhr ]
-
Die Pirelli gibt's aber nicht mehr in der Größe ;-)