-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Sammeltuning am 23.07.2011 bei RS-Parts in Witten
Timo antwortete auf Smartinese's Thema in Tuning-Fragen
Mein CDi hatte 55PS und ich hab ihn mit ~120tkm verkauft und bis dahin lief er ohne Probleme. :) -
Sammeltuning am 23.07.2011 bei RS-Parts in Witten
Timo antwortete auf Smartinese's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 29.06.2011 um 20:27 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: Also Eintragung in Teil I und Teil II ??? Klar! -
Sammeltuning am 23.07.2011 bei RS-Parts in Witten
Timo antwortete auf Smartinese's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 29.06.2011 um 20:11 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Soweit mir bekannt muss eine Leistungssteigerung vom TÜV abgenommen werden um dann "unverzüglich" beim Strassenverkehrsamt in den Brief (und die "Papiere") übernommen werden. Und nur anhand des Fahrzeugscheines kann man eine Leistungssteigerung beim Versicherer melden. So ist es! :) -
Smart springt nicht an, Motor dreht aber, was nun?
Timo antwortete auf smartmeije's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 29.06.2011 um 18:46 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Quote: Am 28.06.2011 um 22:13 Uhr hat smartmeije geschrieben: Ein herzliches Moin moin an Alle, ... - Die Automatic schaltet glaube ich auch normal, wenn ich auf N stelle zeigt sich im Display ein N, bei R auch ein R und wenn ich auf die Tiptronic umstelle taucht auch 0 auf, sobald man auf die Bremse drückt schaltet er auf 1 und bis 2 kann man hochschalten. ... Du willst damit sagen, das das Getriebe in den 2ten Gang schaltet während der Motor aus ist? Da stimmt was elektronisches nicht... Das geht beim CDi ohne Probleme, machte meiner auch. Nur bei laufendem geht es nicht. Wenn Startpilot verwendet wird n i c h t Vorglühen lassen sonder direkt starten. :) -
Sammeltuning am 23.07.2011 bei RS-Parts in Witten
Timo antwortete auf Smartinese's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 29.06.2011 um 16:06 Uhr hat Smartinese geschrieben: Hi, die Leistungssteigerung kannst du mittels der dir ausgehändigten TÜV-Abnahme bei der nächsten Aktualisierung deines Fahrzeugscheins in diesen eingetragen. Das wäre mir neu, normalerweise sind Leistungssteigerungen umgehend in die Papiere einzutragen. :( -
Na bei 10Litern müsste der Motor schon überlaufen und stark rußen, denke das hängt einfach mit unterschiedlichen Betankungen zusammen wenn er normal fährt. Ggf. kann man ja die Tankkennlinie mal neu anlernen lassen.
-
Bei meinem 450 hat's geknallt als zuwenig Kühlmittel drin war, beim 451 "knallt" es nur wenn die Anlage runterkühlt danach ist davon nichts mehr zu merken.
-
Kann mir jemand sagen ob man dieses Steuergerät unter den Fahrzeugen so tauschen kann oder ob es einer Codierung bedarf. Frage deswegen weil bei mir die Bordspannung schwankt und bei einem vom Baujahr identischem konstant ist.
-
Quote: Am 25.06.2011 um 19:58 Uhr hat tommy_82 geschrieben: klar ist nur fürs 3G! Nur 3Gs und IPhone 4! ;-)
-
TFL für den 451-alternative Montageorte
Timo antwortete auf KMW2204's Thema in Zubehör für den SMART
Die Verbindung Tagfahrlicht und Nebler gibt es nur in Verbindung mit den Brabusdoppelscheinwerfern und dann ist es konform mit den Vorschriften. -
Dann fahrt mit dem Teil mal 2000km Autobahn dann geht selbst der Brabuspott auf die Nerven. :-D
-
Quote: Am 24.06.2011 um 09:22 Uhr hat Chaoti geschrieben: Wir haben aber mittlerweile 2011, Timo... Oh! :o ;-)
-
2004 gab es die nicht einzeln sondern nur in Verbindung mit den Brabusseitenschwellern.
-
Nur diese "Klippkästen" bekommt man nicht einzeln zu kaufen!
-
Smart Straßenlage = Achterbahn fahren?
Timo antwortete auf Berndus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der 451 hat hinten auch insgesamt 10cm mehr Spurweite als vorne (1,28 zu 1,38m) und wenn man dann in die Rillen kommt schaukelt es sich auf. [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 23.06.2011 um 19:47 Uhr ] -
Lackierte Steine :-D
-
Smart Straßenlage = Achterbahn fahren?
Timo antwortete auf Berndus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In der Familie sind 2 451 und jeweils auf 175/195 und Serienfahrwerk und beide sind so empfindlich bei Spurrillen und Wind. -
Smart Straßenlage = Achterbahn fahren?
Timo antwortete auf Berndus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim 451 helfen auch keine 175/195 die Kiste schaukelt ohne Ende bei Wind und in Spurrillen bzw. Strassenbahnschienen ist tanzen angesagt. -
Mikro sitzt Links vom Spiegel an der Dachkonsole, Kabel wurde bei mir vom SC unterm Amaturenbrett Beifahrerseite an der A Säule hinter der Verkleidung hochgeführt. Wo das Steuerteil sitzt hab ich noch nicht nachgeschaut.
-
Im SC auslesen lassen, ein Tuning ist sichtbar ;-)
-
Nur mit Raucherpaket ist er drin. Ich hab ne USB Ladebuchse reingemacht, kann man immer mal brauchen.
-
Garantieverlängerung sinnvoll, Kosten?
Timo antwortete auf hp2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also mir hat die Car Garantie schon einiges an Kosten erspart u. a. eine ABS Hydraulikeinheit samt Steuergerät, Kosten ~1000€ -
Gepäckraumabdeckung ist schonmal eine Maßnahme :)
-
Nicht jeder Würfel hat die Lasche zum anheben des Teppichs ;-)
-
Quote: Am 18.06.2011 um 16:37 Uhr hat SR geschrieben: und am besten dann jeweils links und rechts den teppich nehmen und nach innen drücken beim anheben. Sonst kratzt er an den seitlichen Verkleidungen. Das erhöht jetzt natürlich den Schwierigkeitsgrad erheblich, gespannt wenn wir an der Motorraumklappe angelangt sind..... :roll: