Jump to content

zabaione

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.414
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zabaione

  1. Hi apic, hab Dir 'ne PN geschickt. Kolosseum ist nur sehenswert von außen, innen lohnt sich nicht wirklich. Außerdem zu teuer. Ein Muß ist selbstredend der Petersdom und abends wegen der Atmosphäre Piazza di Navona! Grüße zabaione P.S.: Ach ja, wenn Du willst, ich kann Dir auch die beste Gelateria von Rom empfehlen. :-D
  2. Hi, Mail mit Bildern schick ich Dir am WE! Gruß zabaione
  3. Hallo! Biete eine nagelneue Ölwanne mit Ablaßschraube an. Hab ich selber mal vor 'nem halben Jahr gekauft, bin aber zu faul zum Einbauen und werde weiter absaugen. Wer also Interesse hat, bitte per PN melden! Dichtung und Kleber sind allerdings nicht dabei! Grüße zabaione
  4. Ich denke - im allgemeinen wirst Du nur mit kürzeren Federn eine deutliche Verschlechterung des Fahrkomforts haben. Habe mal gehört, dass die H&R- und die Eibach-Federn vom Komfort her angeblich ganz gut wären, aber Du selber berichtest ja nun zumindest von den H&R das Gegenteil. Irgendwann, wenn ich groß und stark bin und viel Geld habe, werde ich mir nochmal ein Gewindefahrwerk zulegen. :-D
  5. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen - vergiss es!!!! Abhängig davon, welchen Reifen Du fährst vom Querschnitt her, ist es mal mehr, mal weniger hart. Auf meinen Sommerschlappen 195/40 R16 ist das Fahrwerk knüppelhart, so daß man sehr genau schaut, wo sind irgendwelche Querfugen oder Schlaglöcher! Die Winterschlappen 175/55 R15 sind um einiges komfortabler, aber immer noch im Vergleich zum Originalfahrwerk sehr straff. Ich denke, ohne auch die Dämpfer entsprechend zu tauschen, wird das nix. Dir fehlt von der Dämpferseite her einfach die entsprechende Zugstufe. Grüße zabaione
  6. zabaione

    aufkleber abmachen

    meist hilft ein Heißluftfön! Aber vorsichtig, nicht zu lange auf eine Stelle halten, sondern gleichmäßig von einem Ende zum anderen führen. Dabei vorsichtig mit dem Fingernagel oder einem Plastikspachtel vgersuchen, den Aufkleber zu lösen. Auf keinen Fall Verdünnung oder Nagellackentferner oder ähnliches verwenden, das greift nur den Lack an.
  7. Quote: Am 06.03.2009 um 20:32 Uhr hat Berkel geschrieben: verdrehen konnte ich die insel um ca 180°, Ausbau is bei mir am schwarzen hauptkabel gescheitert, das wollte ÜBERHAUPT nicht weg. Das schwarze Hauptkabel ist mit einem Bügel gesichert, den muss man umklappen, dann geht das Kabel auch raus! Gruß zabaione
  8. Lies Dir mal diesen Fred durch, da bekommste jede Menge Input zur Pflege und Konservierung! :-D Gruß zabaione
  9. Quote: Am 04.03.2009 um 13:33 Uhr hat Bonsai_Benz geschrieben: Möchte halt optisch die Beläge abgestimmt haben und bei meinem Orange passt halt nicht viel. Rot würde auch stechen. Sorry, aber das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :o Dir ist die Optik wichtiger als die Bremsleistung???? :-? Zumal man von den Bremsbelägen rein farbmäßig eh kaum was sieht - im Gegensatz zum Sattel und der Trommel? Irgendwie kann ich das grad nicht glauben, aber o.k. Deine Entscheidung!
  10. Quote: Am 03.03.2009 um 12:25 Uhr hat dieselbub geschrieben: ...ach so HUPHUPHUP halt erst nochmal zuschließen, nur die ruhe... jetzt nochmal aufmachen HUUUUUUUUUUUUUUUPPPP ah ja, jetzt die bremse treten..." Du mußt nicht nochmal zuschließen, hab ich bis vor kurzem auch gemacht, ist aber Nonsens, geht auch wenn man einfach nochmal auf "Auf" drückt!
  11. Warum machst Du eigentlich immer 'nen neuen thread auf, das Ganze wurde doch schon hier diskutiert und Antworten darauf hast Du doch bekommen. Letzten Endes musst Du selber entscheiden, was Du machst, ist Dein Geld! Ich würd die Finger von lassen. Gruß zabaione
  12. Quote: Am 01.03.2009 um 23:01 Uhr hat zabaione geschrieben: Hi, hast Du Bilder von den Teilen? Moin, also - gibt's nun Bilder von den Teilen (einschließlich Tankdeckel), oder nicht? Wenn nicht, bin ich raus aus der Nummer, dann kann die Teile gerne jemand anders haben. Gruß zabaione
  13. Hab ich früher mal bei meinem Audi gemacht. Gibt speziellen Auspufflack bzw. hitzebeständigen Einbrennlack, damit funktioniert das ganz gut, bei silbernem Lack sieht's natürlich irgendwann trotzdem wieder schwarz aus bei 'nem Diesel. Ob's da auch achwarzen Lack gibt, kann ich nicht sagen. Grüße zabaione
  14. Quote: Am 01.03.2009 um 14:19 Uhr hat Mopar82 geschrieben: ....der Tankdeckel ist für 60€ zu haben die Blinkerstopfen 3x 15€ Hi, hast Du Bilder von den Teilen? 15,- € pro Blinkerstopfen? Kurze Rückmeldung wäre nett. Grüße zabaione
  15. toller Verkaufsthread....... :roll: Passiert hier noch was, ich meine - meldet der Verkäufer sich vielleicht mal, ob nun im thread selber oder per PN oder Mail???? :-?
  16. Hallo! Habe großes Interesse am Tankdeckel und den Blinkerstopfen. Sende mir doch bitte Deine Preisvorstellung per PN! Danke und Grüße zabaione
  17. teuflischer Smart Bitte vor allem auf die zweite Hälfte des Videos warten! :-D
  18. :-D Also das SC Bonn hat mir vor 2 Wochen, als ich bei meinem 'ne Glühlampe vorne zum Materialpreis hab austauschen lassen, 'nen Smart-Cabrio-Modell im Maßstab 1:43 geschenkt! Das nenn ich Kundenbindung! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 27.02.2009 um 12:53 Uhr ]
  19. Quote: Am 25.02.2009 um 17:23 Uhr hat axel230687 geschrieben: Sonst noch wer interesse?? Jau, ich auch. Wird's bei 'ner Sammelbestellung noch was günstiger? 8-) Gruß zabaione
  20. @Neuner Lass Dich nicht bequatschen, 150,- € incl. Stahlringen und Versand ist mehr als fair, in der Bucht kriegst Du sie dafür vermutlich immer los oder versuch's halt im Klangfuzzi-Forum. Grüße zabaione
  21. Quote: Am 24.02.2009 um 18:56 Uhr hat Chaoti geschrieben: @Scrap, ich habe nur gefragt, weil ich noch passende Speigeldreieckeiegelabdeckungen (innen) mit Aufnahme für die Hochtöner hätte. Diese Spiegelinnenabdeckungen passen aber nur bei manuellen Spiegeln... Aber dann muss ich die Dinger wohl mal doch später in die Bucht stellen. Hi Chaoti, hast Du Bilder von den Abdeckungen und was willst Du für die Dinger haben? Gerne per PN! Gruß zabaione
  22. Quote: Am 24.02.2009 um 18:53 Uhr hat CDIler geschrieben: Im Roadster machen die ohne festes Volumen wie z.B. die Eimer im 42 keinen Sinn gegenüber SPL's, oder? :roll: Frag mal im Roadster-Board den Maik, der ist in der Hinsicht der Guru in Sachen Hifi. Gruß zabaione
  23. Wieso Kabel, sind doch beides ISO-Stecker! Einzig, dass Du vll. Dauerplus tauschen musst, ist zumindest beim alten Smart so. Gruß zabaione
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.